Puls beim Joggen über 170, trotzdem keine Erschöpfung?
Ich gehe seit einiger Zeit joggen und schaffe mittlerweile locker 30 min am Stück zu joggen. Die 5km Laufe ich dabei in ca. 35 min (mit teilweise langen Bergstecken).
Das Problem ist, seitdem die Temperaturen in letzter Zeit höher sind, geht mein Puls teilweise sogar über 180, obwohl ich wirklich relativ langsam jogge. Ich spüre dabei aber überhaupt keine Erschöpfung (weder in den Beinen, noch in der Atmung).
Ich wollte eigentlich langsam auch meine Schnelligkeit verbessern, aber wenn ich schon beim langsamen Dauerlauf über 180 teilweise komme, sehe ich da keinen Sinn.
Die Frage, die ich mir stelle ist: Trainiere ich durch den sehr hohen Puls nicht ständig anaerob und verbessere so meine Ausdauer sehr ineffektiv? Oder ist ein hoher Puls bei warmen Temperaturen normal und ich muss mir keine Sorgen machen?
Danke schon Mal im voraus.