Czy masz coś takiego?
Ich finde solche Aussagen wie „Man macht über die und die Gruppe keine Witze“ blöd, weil dadurch grenzt man die Gruppe ja noch weiter aus. Das heißt ja nichts anderes als „Man darf über alle Menschen Witze machen außer über diese Menschen, weil sie „anders“ sind“. Schwarzer Humor ist manchmal notwendig, um auf schwierige Sachverhalte aufmerksam zu machen. Man sollte über alles und jeden lachen können, meiner Meinung nach. Klar, es kommt immer auf die Situation an, aber prinzipiell sollte keine Personengruppe ausgegrenzt werden.
Kann gut sein. Er scheint auf Frauen zu stehen, aber hat auch mal gesagt, dass sein Lieblingsfilm ein Film über zwei schwule Männer sei. Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Straightes sowas sagt, ist sehr gering xD
mein roboter kann auch nichts
Sehr wahrscheinlich, um Steuern zu sparen. In DE geben die sicherlich iwie so ca. 40 % ihres Einkommens ab, in Madeira nur 5 %
G8 auf jeden Fall, einfach auch um international standhalten zu können. Man könnte den Lehrplan etwas ausmisten, dann würde das auch alles so passen.
Ich vermute mal, dass die damaligen Emos durch die heutigen E-Boys und E-Girls auf Tiktok abgelöst wurden.
Ausbildungsplätze: Köln und München gleich gut
Universitäten: München (hat zwei Exzellenzunis) > Köln
gute Wohnverhältnisse: München > Köln
gute Shoppingmöglichkeiten: Köln und München eig. gleich gut
Sport-Angebote: auch gleich gut
Ich finde, es kommt halt drauf an, was für eine Art Make-Up und wie viel davon benutzt wird. Das gilt aber genauso für Mädchen wie für Jungs. Dezentes Make-Up, das bspw. Pickel oder Unreinheiten verdeckt, ist meiner Meinung nach gar nicht schlimm. In Südkorea ist es bspw. auch total üblich, dass sich die Männer schminken. Die Mitglieder der derzeit beliebtesten Boy-Band der Welt, BTS, tragen auch Make-Up (z.B. Eyeliner) und denen steht sowas total. Die ganzen Fans (Mädchen) stehen total drauf.
Also zusammengefasst finde ich, dass Make-Up Männern stehen kann, solange sich das Make-Up in Grenzen hält und man es nicht übertreibt. James Charles‘ Make-Up finde ich bspw. persönlich nicht so schön, aber da hat ja jeder eine andere Meinung zu.
Hängt von deinem Interesse ab, aber Japanisch ist objektiv gesehen viel nützlicher, da es eine lebende Sprache ist und in der Welt auch nicht ganz unwichtig ist. Am Ende der Oberstufe hast du wenigstens was davon.
Du kannst es schaffen. Mit der richtigen Methode wird es klappen. Es gibt verschiedene, z.B. die Pendelmethode und andere. Das Grundlegendste ist eigentlich immer, zuerst das Prädikat ausfindig zu machen und dann den Rest des Satzes zu übersetzen.
Ich glaube, zur Syntax gibt es nicht allzu viel. Man könnte z.B. die KNG-Kongruenz darunterzählen.
Vom Deutschen ins Lateinische übersetzen.
Zur Kontrolle:
a) du sagst = dicis
b) du siehst = vides
c) wir sagen = dicimus
d) sie sehen = videmus
e) sie sagen = dicunt
f) sie sehen = vident
g) ich sage = dico
h) ich sehe = video
i) sagt! = dicite!
j) seht! = videte!
Die komplette Übersetzung gibt es auf gottwein.de
Ist eine schwierige Situation. Man darf ja nicht unter Menschen gehen.
Aber mir hilft es bei sowas immer, sich mit Freunden zu treffen oder sich jeden Tag etwas festes vorzunehmen (z.B. jeden Tag Videochat mit jemandem o.ä.)
Stoa: Gott ist überall (Pantheismus) und bestimmt das Leben jedes Menschen (Determinismus).
Russisch: keine Ahnung
Latein: Te amo etiam
Seneca ist ein Philosoph, der die Stoa vertritt. Er hat auch einige Schriften zur Stoa verfasst, z.B. die "epistulae morales ad Lucilium". Dort stehen noch viele hilfreiche Informationen zur Stoa.
Ein Mittelmaß sollte vorhanden sein. Der Mensch sollte seine Triebe nicht völlig unterdrücken, weil er dadurch ansonsten nur krank wird. Ein Mensch sollte eigentlich instinktiv leben, aber sich auch bestimmten Normen, Verboten etc. unterwerfen und sich "eingrenzen". Der Mensch sollte lernen, dass er nicht immer instinktiv handeln kann.
Hey. Dafür müsste man deinen Lebenslauf analysieren. Das Gehirn eines Menschen baut sich in der Pubertät komplett um, somit kann es möglich sein, dass du während deines Reifungsprozesses der Sprache Englisch eine größere Relevanz zugeschrieben hast.