Werd ich niemals machen
Klar, wenn du zu viel Fett zunimmst musst du wohl nochmal ins Kaloriendefizit 🤷
Theoretisch kannst du mit Bulks und Cuts deinen Körper ja so "formen" wie es dir gefällt.
Ich schätze mal du willst deine Form aber erreichen, ohne nach dem lean Bulk nochmal einen Cut zu machen. Ich denke, das geht. Es hängt ja nur von den Kalorien ab, da ist es sogar egal, ob der Bulk lean ist oder nicht. Und dann spielt deine Genetik natürlich auch noch mit rein, sprich wie viel Nahrung dein Körper auch wirklich in Muskeln umsetzt. Lässt sich schwer vorausplanen, aber ich halte die Kalorienmenge für angemessen und falls es doch nicht passt, muss wohl am Ende nochmal ein Cut her
Mir geht's auch nicht prickelnd zur Zeit, hab auch paar depressive Verstimmungen und die Schulferien machen es nicht besser.
Mir persönlich macht die Trennung von meiner Freundin, die damit verbundene Einsamkeit, aber auch die aktuelle Lage Deutschlands (wirtschaftlich, politisch,...) zu schaffen. Dieses tolle Hochsommerwetter (nicht) kommt auch noch dazu...
Videos über True Crime, Flugunfälle, Bodybuilding-Shows oder Dokus über andere Länder, Naturkatastrophen oder irgendwelche spannenden Ergeignisse aller Art interessieren mich
Nein, sowas ist bei uns nicht gängig
Eher nicht, ich mag es wenn sie viel lacht und nicht so herüberkommt, als würde sie alles wissen oder als wäre sie total selbstbewusst
Also eine drastische Verringerung der Kalorien unterhalb des Tagesbedarfs ist meines Wissens nach im Jugendalter nicht zu empfehlen, da der Körper die Energie für seine Entwicklung benötigt.
Sommer, der Sonnenschein, die grüne Landschaft und die Stimmung verbessern einfach meine Laune enorm. Der Sommer ist tatsächlich sehr wichtig für mein mentales Wohlbefinden.
Schöne Frage. Hab meine Form die letzten Monate gut verbessern können, ist mir dann vor paar Tagen aufgefallen was sich getan hat und weil das nicht leicht war, bin ich stolz auf mich. Dass ich wegen einer Entscheidung oder einem Moment etc. stolz auf mich war, muss schon lange her sein.
Ist schon ziemlich gut, finde nur dein Trainingsvolumen ist leicht zu hoch angesetzt, also zu viele Sätze und ich würde beim Schultertag lieber Seitheben als erstes machen. Beim Rückentraining könntest du noch Klimmzüge einbauen, falls du welche kannst, finde ich eine bessere Alternative zum Latzug. Eine Beinpresse als einzige Drückübung für die Beine ist vielleicht auch etwas mau, lieber Squats, Bulgarian Split Squats oder Hack Squats mit einbauen. Geht auch eine Squat Press, aber eine horizontale Beinpresse ist nicht sooo gut.
Morgens in der Schule, am Nachmittag geht's ins Gym und danach mach ich manchmal noch was mit einem Kumpel, laufen irgendwo hin und tratschen bissel übers Leben
Finde es lächerlich dass so etwas als weniger männlich oder gar schwul angesehen wird. Ich mach es manchmal, weil ich es einfach bequem finde und genauso sehe ich das auch bei anderen, die das machen.
Schwer zu sagen... Es klingt für mich schon so, als würde sie, sagen wir mal Sympathien für dich hegen. Aber ob das jetzt Verliebtheit zum Ausdruck bringt ist nicht klar. Vielleicht hast du eine Chance bei ihr, wenn du das denn überhaupt möchtest. Kannst ja mal mit langsamen Kontakt anfangen und schauen, wie sie sich verhält, wenn es dir das Wert ist.
Ich finde nicht dass wir mehr Nahrung anbauen sollten, mehr Energie erzeugen sollten etc. um alle Menschen auf der Erde zu versorgen. Das Problem ist NICHT dass wir zu wenig Ressourcen haben, sondern dass wir einfach ZU VIELE MENSCHEN SIND. Dieses Problem sollte meiner Meinung nach behoben werden, dann müssten wir auch nicht mehr produzieren als sonst und die Erde noch weiter belasten. Ich finde, in mehr Ländern müsste 1-Kind-Politik eingeführt werden um das Bevölkerungswachstum zu stoppen oder gar umzukehren. Wenn wir damit weitermachen, immer mehr Wälder für den Anbau von Nahrung zu roden, immer mehr Energiekraftwerke zu bauen oder immer mehr Erze abzubauen, ist irgendwann ein Ende erreicht. Wir packen das Problem der Ressourcenknappheit am falschen Punkt an, ist mein Meinung.
Mir ist natürlich klar dass eine höhere Sterberate als Geburtenrate zu Problemen führt, aber ich finde diesen Weg zu gehen und Lösungen zu finden, um damit klar zu kommen, würde sich lohnen.
Versuch dich abzulenken, eine Klassenfahrt ist doch eine gute Möglichkeit dafür. Ich weiß das ist einfach gesagt, da du mehr oder weniger "auf Entzug" bist. Aber es ermöglicht dir auch einen Blick in alles andere was es außer ihm gibt und das ist wertvoller als eine Person.
Ich denke es ist eine Frage der Sichtweise. Du kannst denken: Ich sehe ihn vier Tage lang nicht, die Zeit wird ein Albtraum werden, ich kann das nicht.
Oder du denkst: Vier Tage lang Zeit um meine Gefühle zu sortieren und dich auf dich zu konzentrieren. Vielleicht gehst du ja nach der Klassenfahrt mit mehr Klarheit und einer Art "Plan" heraus, wie es weiter für euch geht?
In eine Person verliebt zu sein ist ein starkes Gefühl, aber es schränkt auch in der Sichtweise ein. Also: nutze die Zeit für dich als Auszeit, reflektiere über die Situation und überlege, wie es nach der Klassenfahrt weiter für dich gehen könnte. Vielleicht setzt du dir ein Ziel was euren Kontakt angeht und versuchst es umzusetzen, wenn du ihn wieder siehst.
Gönn dir mal diese Pause, du kannst sie als Folter empfinden oder als Chance.
Ich bin treu in einer Beziehung. Ob ich aber auf Biegen und Brechen hinter einer Person stehe, egal was sie tut, bezweifle ich. Wenn etwas, was eine Person tut, aus meiner Sicht unmoralisch oder unangebracht ist, stehe ich nicht hinter dieser Tat der Person.
Nein, egal ob ich die Person mag oder nicht
Berührt wäre vielleicht der falsche Ausdruck, aber am meisten fasziniert hat mich der Fall von Lars Mittank, Tristan Brübach und der Fall Hinterkaifeck
Weil es Fremdgehen ist??
Behandeln vielleicht nicht, ich würde dir raten einfach generell kommunikativer in deinem Alltag zu werden, mehr mit Menschen sprechen, neue Leute anquatschen etc. Da wird man viel lockerer im Reden mit anderen weil man sich fühlt, als wäre man viel mehr in der Gesellschaft mit einbezogen. So kennst du dann auch dein Publikum besser. Und während der Präsentation: Ich denke mir immer, es muss jeder durch und jeder im Publikum weiß, wie man sich dort vorne fühlt. Da sind Fehler vollkommen okay. Sei du selbst, lerne nicht alles stumpf auswendig sondern geh es locker an, das nimmt den Druck meiner Erfahrung nach etwas raus.