Probleme mit der Simkarte.. ?!

...zur Antwort

Soweit ich weiß bekommst du nicht sofort Hartz IV 

Du bekommst erst 1 Jahr Arbeitslosengeld wie das geregelt wird musst du mal am Arbeitsamt fragen

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Liger

Eine Kreuzung aus Tiger und Löwe 

...zur Antwort

Ein "Gamer PC" für MINECRAFT ? 500 € ? 

Kidding me ? 

für minecraft reicht der C64 ... :P 

andere spiele .. für 500 Euro gibts kein Gamer PC andem du richtige Games spielen kannst ... 

...zur Antwort

http://www.bettwanzen24.net/bettwanzenbisse.html

guck mal da nach :)

...zur Antwort

Jap.. wenn du es kochst dann kannst du es trinken ohne nachzudenken

...zur Antwort

Der Urknall (aus ur- „zuerst“ und Knall) ist in der modernen Kosmologie der Beginn des Universums. Im Rahmen der Urknalltheorie wird auch das frühe Universum beschrieben, das heißt, die zeitliche Entwicklung des Universums nach dem Urknall. Er ereignete sich nach dem kosmologischen Standardmodell (Lambda-CDM-Modell) vor etwa 13,8 Milliarden Jahren.

Quelle : Wikipedia

...zur Antwort


Der Bremsweg (s) eines ICE wird nach folgender Formel berechnet s= 0,0771 * v2

a. Erstelle eine Wertetabelle in Schritten von 50 km/h für die Geschwindigkeit (v) von 0 bis 250 km/h und zeichne einen geeigneten Graph
b.) Begründe , warum sich bei doppelter Geschwindigkeit der Bremsweg nicht verdoppelt
c) Für einen Ice wurde ein Bremsweg von 2783 m gewesen . Welche Geschwindigkeit hatte der Zug? (Rechnung bitte)

d.) Für eine Schnellbremsung lautet die Formel s= 0,0368 * v²  Vergleiche




a)

v050100150200250s0192,757711734,7530844818,75[vs0050192,751007711501734,7520030842504818,75]

b) Weil die Geschwindigkeit v quadratisch in die Formel für den Bremsweg eingeht. Der Bremsweg ist also keine proportionale Funktion der Geschwindigkeit.

c) Einsetzen der bekannten Werte in die Formel für den Bemsweg:

2783 = 0,0771 * v 2

und auflösen nach v:

<=> v 2 = 2783 / 0,0771

<=> v = √ ( 2783 / 0,0771 ) = 190 km /h (gerundet)

d) sschnell / snormal = 0,0368 / 0,0771 = 0,477

Der Schnellbremsweg ist also weniger als halb so lang wie der Normalbremsweg.

Beispielrechnung für das Beispiel 200 km/h:

Der Normalbremsweg beträgt  3084 m (siehe Tabelle)

Der Schnellbremsweg beträgt:

sschnell = 0,0368 * 200 2 = 1472 m



...zur Antwort

Pubertät ... hmmm also bist noch Jung ..

Du willst wieder wie "früher" werden ? 

Dein Körper verändert sich, du denkst anders, du änderst dich komplett in der pubertät (in den meisten Fällen) 

das ist doch ganz normal :)

...zur Antwort

Deine Eltern haben immernoch Recht auf Kindergeld..

Such dir einfach eine Ausbildung fürs nächste Jahr und mach für dieses Jahr einen Minijob ... Problem gelöst 

...zur Antwort

"Na süße ? Tat es weh als du vom Himmel gefallen bist?"

"Deine Augenfarbe passt super zu meiner Bettwäsche"

etc etc haha :D

...zur Antwort

Ich hatte mal ne Kräte vom Fisch im Hals.. am nächsten Tag nach dem aufstehen wars Weg.. 

Warte halt bis morgen. Ansonsten geh zum Arzt

...zur Antwort

Was ist das denn für eine Rassistische Frage ? 

Das sind doch ganz normale Menschen und es spielt doch keine Rolle in wen oder was du dich verliebst.. Wenn du Glücklich bist mit Ihm/ihr dann spielt das doch gar keine Rolle ob du Gothic bist oder nicht.. 

Wenn andere sagen es ist komisch dann haben sie wahrscheinlich nie Liebe empfunden. 

Ob du auf "Schwarze" wie du so schön sagst oder weiße, blaue, grüne, gelbe Menschen stehst .. dann versuch dein Glück und kümmer dich nicht ob es komisch aussieht oder nicht. Was andere sagen und denken spielt doch keine Rolle solange du Glücklich bist.

...zur Antwort

Der Papstname wird von einem neu gewählten Papst anstelle seines Taufnamens angenommen und verbleibt ihm, wie im Fall des Papstes Benedikt XVI., auch nach einem Amtsverzicht. Seinen Namenstag begeht der Papst hingegen nach wie vor nach seinem Taufnamen. Der Papstname wird der in Rom versammelten Menge am Ende eines Konklaves vom Kardinalprotodiakonauf Lateinisch verkündet:

„Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam! Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum N.N.(a), Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem N.N.(b), qui sibi nomen imposuit N.N.(c)“

„Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst! Seine Eminenz den hochwürdigsten Herrn, Herrn [Taufname des Gewählten(a)], der Heiligen Römischen Kirche Kardinal, [Familienname des Gewählten(b)], welcher sich den Namen [Papstname(c)] gegeben hat.“[1]

Sollte ein Angehöriger einer der unierten Ostkirchen zum Papst gewählt worden sein, entfällt das Wort „Romanae“. Ist der Gewählte nicht im Kardinalsrang, entfällt der entsprechende Passus.

Die Tradition, bei der Wahl zum Papst einen neuen Namen anzunehmen, reicht zwar nicht bis zu den Ursprüngen des Papstamtes zurück, aber durch Abstimmung der Namen der modernen Päpste mit denen des Altertums und durch eine einheitliche Nomenklatur von den Anfängen bis heute trägt er auf seine Art zum Fortbestand dieser Institution bei.

Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Papstname

...zur Antwort

"Treffen Mikrowellen auf den menschlichen Körper, würde natürlich auch dort das vorhandene Wasser erhitzt, was zu irreparablen Schäden führt. Keine Frage: Mikrowellen sind für biologische Zellen gefährlich! Deshalb sind Mikrowellengeräte auch gut abgeschirmt, damit durch den Metallkäfig und das Metallgitter hinter der Glasscheibe keine Strahlen nach außen dringen können.

Allerdings können die Wellen nicht vollständig abgeschirmt werden. Eigentlich wäre das kein Problem. Weil viele Verbraucher gern sehen wollen, was mit dem Essen in der Mikrowelle passiert, hat das Gerät eine Tür mit einer Glasscheibe mit einem Metallgitter und ist nicht aus massivem Metall. Auch wenn die Maschen des Metallgitters sehr klein sind, können sich geringe Dosen von Mikrowellen, mit einer Länge von zwölf Zentimetern, da durchschieben. Wenn das Gerät nicht beschädigt ist, gibt es nur eine geringe Leckstrahlung in unmittelbarer Umgebung des Mikrowellenherds. Die Frage ist also, ob diese Leckstrahlung gefährlich ist."

Quelle : http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/mikrowelle-wellen-kueche-schaedlich-umweltkommissar-100.html

...zur Antwort