Willkommen im Hotel von jemandem, der als Hotelfachmann alle Positionen gelernt hat. :-)

Rezeption ist meine Lieblings-Abteilung, Kontakt mit Gästen ist einer von mehreren Gründen dafür.

Wenn Du in einem renommierten Hotel arbeitest, wird an besonders frequentierten Anreisetagen öfter mal eine Schlange von Gästen an der Rezeption stehen und einchecken wollen, es ist also wichtig, nicht hektisch zu werden und die Warteschlange einfach auszublenden. Natürlich muss man schon in einem angemessenen Tempo arbeiten, aber das ergibt sich von selbst.

Als Quereinsteiger wird Dein Einstiegsgehalt unter dem Tariflohn sein, aber da es ein renommiertes Hotel mit dementsprechenden Einnahmen ist, trotzdem spürbar über dem Mindestlohn, stelle Dich auf ganz grob geschätzt 2.000 € +/- netto ein. Wenn Du Dich gut machst, kannst Du nach ein paar Jahren ja nach einer Erhöhung fragen.

...zur Antwort

Hallo,

es ist in allen deutschen Ligen, egal ob Jugend- oder Erwachsenenfußball, ob Bundesliga oder Kreisklasse, ob Männer oder Frauenfußball so, dass es immer eine Hin- und eine Rückrunde gibt.

Die Hinrunde startet im Spätsommer und endet im Winter, dann beginnt nach der Winterpause die Rückrunde bei gleicher Punktzahl, die geht bis zum Frühsommer des nächsten Jahres.

Erst danach ist endgültig, dass wer auf den Aufstiegsplätzen steht aufsteigt, und wer auf den Abstiegsplätzen steht absteigt. In Ligen mit Relegation wird diese auch noch ausgespielt. Dann gibt es erstmal Sommerpause.

Der Sinn hinter Hin- und Rückrunde ist, dass jede Mannschaft die Chance bekommt, gegen jeden Gegner einmal zu Hause zu spielen, und die Möglichkeit einer Revanche, falls man im Hinspiel verloren hat.

LG

...zur Antwort

Monteurzimmer sind eher spartanisch eingerichtet, da sie nicht für Gäste gedacht sind die Urlaub machen, sondern für geschäftlich Reisende. Sie sind den Großteil des Tages arbeiten und brauchen deshalb keinen Luxus, außerdem freuen sich die Arbeitgeber, weil diese viel günstiger sind. Frühstück wird meistens nicht angeboten und ein Restaurant gibt es auch so gut wie nie.

Pensionen sind im Prinzip wie Hotels, aber viel kleiner und weniger Zimmer (oft familiengeführt), nicht ganz so luxuriös wie Hotels und ebenfalls günstiger. Frühstück wird so gut wie immer angeboten, ein Restaurant gibt es oft auch im Haus.

Ferienwohnungen sind ganze Wohnungen, die der Besitzer dem Reisenden für den gebuchten Zeitraum überläßt. Sie sind vollständig eingerichtet (auch mit Töpfen, Pfannen, Kühlschrank, Kaffeemaschine etc.), dafür aber Selbstverpflegung.

...zur Antwort

Guten Morgen am Abend in die Runde. :-)

Ich hatte leider noch keine, aber mein großer Wunsch ist mal Katzen zu haben. Hunde mag ich aber auch sehr und könnte ich mir später auch mal vorstellen, gerne sogar beide zusammen, wenn sie von klein auf zusammen aufwachsen und sich so gleich aneinander gewöhnen können oder beim Vorbesitzer zusammen gelebt haben.

Ich werde meine Tiere immer da halten wo ich gerade wohne, sollte ich aber (wahrscheinlich) zuerst in einer Wohnung wohnen (bevor ich zuerst ein Haus miete und dann kaufe), werde ich mir vom Tierheim versichern lassen, dass es Wohnungskatzen sind. Nichts könnte ich mir weniger verzeihen als irgendwann herauszufinden, dass ich meine Haustiere nicht artgerecht gehalten hätte. Dazu wird es aber nicht kommen, da ich schon einige Informationen habe und diese stets erweitern werde, natürlich wird es nochmal stärker ausgeprägt sein, wenn ich die Voraussetzungen dafür haben werde und dann Nägel mit Köpfen machen möchte. :-)

Besonders bei Katzen ist es wichtig zu erfahren, ob die jeweiligen Katzen Wohnungs- oder Draußentypen sind. Bei Hunden könnte man ja mit viel Auslauf (4 Stunden täglich und ein Mix aus bekannten und unbekannten Strecken) ausgleichen, wenn er nur in einer Wohnung wohnt - denn er schläft und frisst dort nur.

Schönen Abend und schönes Wochenende allen!

...zur Antwort

Nach zwei Wochen werden die Daten automatisch aus dem Profil gelöscht.

Falls Du zusätzlich Deine Fragen, Antworten und öffentlichen Komplimente sowie das Profilbild verstecken willst, kannst Du von der Mail-Adresse mit der Du beim jeweiligen Profil registriert bist, eine Anonymisierung verlangen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich denkt das Laufwerk, es ist eine CD eingelegt und versucht vergeblich, diese zu lesen.

Der Grund warum das Laufwerk das denkt, könnte sein dass es verschmutzt ist und dementsprechend irgendetwas erkennt und denkt es ist eine CD, obwohl es nur Schmutz ist.

Versuch mal den Leser zu reinigen, vielleicht läuft es dann wieder wie vorher.

Wenn das nicht helfen sollte, ist vielleicht der Treiber veraltet.

...zur Antwort

Lieber D.,

erstmal zur Frage allgemein. Im Prinzip wie bei persönlich bekannten Menschen, ein paar Tage seine Aktivitäten verringern um sich darauf konzentrieren können den Schock zu verarbeiten. Der Unterschied zu Personen die ich persönlich gesehen habe, ist dass ich mir mehr von der Person erhaltene Bilder anschaue, um mir nochmal zu vergegenwärtigen, mit wem man da immer kommuniziert hat. Bei Menschen die ich persönlich kenne, habe ich ja sowieso das Bild vor Augen. Natürlich lassen sich wenn man zusammen in einem Forum war, auch gut Antworten oder PN durchlesen oder wenn man auf anderem Wege geschrieben hat.

Über Rita kann ich nur sagen, dass mir die Worte fehlen. Ich gehörte, auch wenn sie mir stets auf Augenhöhe begegnete, zu ihren jüngeren Online-Bekannten habe zwar deshalb nicht so viele Todesfälle erlebt wie andere, und muss tatsächlich sagen, dass ihr Tod der unerwartetste und deshalb schickierendste war, den ich erlebt habe. Bei älteren Familienmitgliedern und einem chronisch kranken Freund von mir war es ein Stück weit erwartbar.

Aber Rita war vergleichsweise wirklich sehr jung, gesund, hatte viele Beschäftigungsmöglichkeiten die sie allesamt erfüllt haben, unter anderem die Tiere für die sie schon immer eine Leidenschaft hatte - und viele Kontakte, die allesamt schon von ihrem unerwarteten Krankenhausaufenthalt und der Diagnose geschockt wurden, besonders traurig dass die Prognose eigentlich gut war und sich schon alle wieder sehnsüchtig auf sie gefreut hatten.

Ich konnte und wollte es, genauso wie Du zuerst nicht glauben. Warum es anfangs Gründe gab daran zu zweifeln weißt Du ja, aber leider musste ausgerechnet das war sein. Es trifft oft die Falschen.

Ich hoffe auch auf ein Wiedersehen und dass sie schon jetzt glücklich mit allen vorangegangenen Menschen und Tieren ist. Liebe Rita, ich werde Dich nie vergessen, genauso wie viele weitere User hier !!!

...zur Antwort

Wir spielen auf jeden Fall gegen den 2. der Gruppe C.

Momentan führt England die Tabelle der Gruppe C an, gefolgt von Dänemark, Slowenien und Serbien.

Alle diese Teams haben rechnerisch die Chance auf Platz 2, aber ich gehe stark davon aus, dass England den Gruppensieg holt und Dänemark 2. wird.

Also spielen wir wahrscheinlich gegen Dänemark, was auf jeden Fall machbar wird, wenn wir wieder unser Potential wie bei den Spielen gegen Schottland und Ungarn auf den Platz bringen.

...zur Antwort

Es kommt sehr auf den Betrieb an.

Ein Noch - Kollege von mir ist Koch - Azubi und ein sehr geduldiger Typ, aber mit seinen Nerven am Ende, weil er (wie alle "Azubis" bzw. billigen Arbeitskräfte bei uns) nichts lernt, sondern nur als Küchen - Reinigungskraft dient und meistens am Wochenende hingestellt wird, damit die Facharbeiter sich ein schönes Wochenende machen können.

Wenn er mal krank ist, wird ihm jedes Mal unterstellt er würde "krank machen" und bekommt dafür als Strafe die nächsten Wochen besonders unmenschliche Dienstpläne.

Der Chefkoch hat Vorurteile gegen ihn, weil er Fußballfan ist und teilt ihn extra so ein, dass er nie zu den Spielen kann.

Bei dem Restaurant zu dem er wechseln will und schon zweimal probearbeiten war, ist von solchen Problemen aber nichts zu spüren. Mein Tipp also, wenn dir Ungereimtheiten auffallen, wechsle noch in der Probezeit den Beruf. Bevorzuge Betriebe mit mehr Angestellten, umso kleiner die Wahrscheinlichkeit des Einzelnen gemobbt zu werden oder die liegen gebliebenen Aufgaben machen zu müssen.

...zur Antwort

Ja, ist auf jeden Fall möglich.

Es wird zwar sehr schwer, besonders Abschlüsse muss man nochmal üben, denn gegen die Schweiz war eigentlich mehr als ein Tor zu erwarten.

Gegen Schottland hat man ja gesehen, was möglich ist.

Dass Deutschland auch mit starken Teams wie den Niederlanden oder gar Frankreich mithalten bzw. diese besiegen kann, hat man ja bei den Testspielen im März gesehen.

...zur Antwort

Ich finde es gut.

Gerade bei strittigen Entscheidungen ist es gut, wenn es nicht nur einen Kommentator gibt, sondern im Idealfall dann zwei Meinungen abgedeckt werden können.

Das sorgt dafür, dass es weniger Zuschauer gibt, die den Ton stummschalten oder sogar umschalten, nur weil ihnen der Hauptmoderator nicht gefällt.

Wenn der Co-Moderator ein ehemaliger Profi ist, kann er auch oft zum Spielgeschenen passende Anekdoten erzählen und somit die Stimmung auflockern und der ein oder andere behält es vielleicht als Hintergrundwissen.

Außerdem ist es für die Stimme sehr anstrengend, über 90 Minuten ein Fußballspiel kommentieren zu müssen, besonders bei vielen Toren wenn man dann schreien muß, da ist es gut wenn es zwei gibt damit der andere die Stimme auch mal schonen kann.

...zur Antwort

Hi Dahmen,

ich finde den Spielplan sehr spannend.

Dortmund gegen Köln, Freundschafts-Duell und sind auch meine beiden Lieblingsvereine der Bundesliga. Ob es Dortmund besser hinkriegt als beim letzten Mal?

Bremen gegen Bayern könnte auch spannend werden, zumal Bremen am Saisonanfang meistens immer sehr gut startet und das Spiel zu Hause ist.

Außerdem gefällt mir, dass es mit Frankfurt gegen Darmstadt ein Hessen-Duell gibt.

...zur Antwort

Hallo Laura,

Du kannst doch per Smalltalk mit ihm sprechen und so die Situation auf das Thema leiten. Selbst wenn sich nicht direkt bei diesem Gespräch etwas ergibt, lass ihn doch wissen, dass du verfügbar bist:

"Na, wie geht's dir so?" - er wird antworten: "Gut, und dir?"
Dann ist deine Chance: "Naja, hab mich halt getrennt."

Du darfst nicht sehr traurig klingen, sonst denkt er, dass du erstmal niemanden möchtest und noch um ihn kämpfst. Direkt zu sagen, dass du für ihn verfügbar bist, halte ich für zu plakativ.

...zur Antwort