Nein. Es gibt da nur richtig oder falsch. Wenn du von zwei richtigen Antworten nur eine auswählst gilt die Frage als falsch beantwortet und es gibt die entsprechenden Fehlerpunkte.
Zu spät! Trump hatte die Idee zuerst...
In Neuseeland bzw. Australien ist man immerhin ein wenig abgeschottet von den Kriegen und Konflikten dieser Welt und für machtbessene Diktatoren vollkommen uninteressant.
Als Bürgergeld-Empfänger, dessen Miete, Strom und Heizung vom Amt finanziert wird, steht man unter Umständen besser da als ein Geringverdiener, der sich aus eigener Tasche versorgen muss.
Den einen oder anderen Automobilhersteller könnte ich mir vorstellen. Nicht das es sie dann nicht mehr gibt, aber aus Deutschland werden sie verschwinden.
Er sitzt weiterhin im Bundestag, halt ,,nur" als Abgeordneter ohne Ministeramt.
Die Nato schmiedet keine Angriffspläne. Das ist Putin-Propaganda.
Wenn Präsenzunterricht aufgrund unzumutbarer Umstände (Extremwetter, Heizungsausfall im Winter) nicht möglich ist.
Nein, auf keinen Fall. Urlaub im Sinne von Verreisen ist Luxus, den man sich leisten können muss.
Eine Erhöhung des Renteneitrittsalters wird wohl kaum nötig sein. Man sieht doch jetzt schon, wie viele Renterinnen und Rentner freiwillig auch mit Ü70 noch in Teilzeit irgendwo arbeiten, sofern sie gesundheitlich dazu fähig sind, weil die Rente vorne und hinten nicht reicht.
Kein guter Zug denn in vollen Zügen genießt man das Leben nicht. Bei Verspätung steht man auf'm Abstellgleis, der Anschlusszug ist abgefahren und am Infoschalter versteht man wieder nur Bahnhof.
Dann lieber mit dem Auto, da hat man die Züge(l) selbst in der Hand.
Extremisten sind generell schlimm und eine Bedrohung für unsere Demokratie.
Typische Stammtischparole, ja das Oktoberfest naht allmählich.
Das Flugzeug ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel auf dieser Welt und die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes liegt im Nullerbereich. Würde der Flug über Russland oder die Ukraine gehen, hätte ich wohl auch Bedenken aber von der Türkei in die Schweiz ist der Luftraum absolut sicher.
Meistens sind die Bayern die Letzten, die in die Sommerferien starten.
Finde ich persönlich besser, wenn man vor hat zu verreisen. Ende August sind die meisten aus dem Urlaub zurück, es ist nicht mehr so viel Reiseverkehr am Wochenende und man hat dennoch gute Chancen auf gutes Sommerwetter.
80 Millionen Menschen, 80 Millionen Meinungen und Wünsche, es ist offensichtlich dass man nicht jeden glücklich machen kann.
Aus Gründen des Umwelt- und Lärmschutzes.
Über Raketen kann man streiten, aber man sollte der Ukraine zumindest weiterhin defensive Waffen liefern, damit sie zumindest mal verteidigungsfähig bleibt.
Realistisch gesehen eher nicht. Man weiß nicht wie gefährlich die Verletzungen sind und dazu ist es klirrend kalt. Aber ich hoffe auf ein Wunder...
Am besten die Route online im Vorfeld mal überfliegen, dann hast du schon mal einen groben Überblick in welche Richtung, welche Autobahn, welche Ausfahrt, es geht (eventuell einen Spickzettel für die Fahrt vorbereiten). Auf der Autobahn kann man sich eigentlich gut orientieren, wenn du runter fährst kannst du ja dann ein Navi benutzen.
Was zu trinken mitnehmen, bei praller Sonne im Stau zu stehen ist nicht sehr bequem.