Maßgeblich ist das, was im Ebay Angebot stand.

...zur Antwort

Ja wenn man als Privatperson Gewinne durch eine GmbH einnimmt wird Kapitalertragssteuer fällig, aber es zählt nicht als Umsatz punkto Ust Pflicht?

Genau.

Aber das Ausschütten eines Gewinns ist für die GmbH keine abzugsfähige Ausgabe für die GmbH?

Richtig.

Sondern die GmbH muss auf Einnahmen zuerst KöSt abliefern und damit endbesteuert nochmal KeSt bei der Ausschüttung?

Nein. Körperschaftssteuer ist die Einkommensteuer der GmbH. Kapitalertragssteuer fällt nicht bei der GmbH, sondern beim Eigentümer der Anteile an.

...zur Antwort

Nein, das darf sie nicht. Das ist Dein Eigentum. Sie schuldet Dir also den Kaufpreis.

...zur Antwort

"Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" - ein Sprichwort, dessen Aussagegehalt hier negativ durchwirkt. Menschen sind in der Regel geneigt das (vermeintlich) Bekannte zu wählen, weil Unbekanntes Unsicherheit bedeutet. Das ist nicht wirklich hilfreich, wohl aber einfach eine Tatsache.

...zur Antwort

Die großen E-Mail Provider weisen heutzutage eine Vielzahl von E-Mails ab. Die werden nur akzeptiert, wenn SPF Regeln eingehalten werden.

Vgl.:

https://kundenservice.freenet.de/artikel/3107

Ganz unten auf der Seite "Die Mail wird aufgrund von SPF Regeln abgelehnt".

Dies könnte zumindest eine Ursache sein...

...zur Antwort

Bedien Dich doch einfach im Internet. Es gibt so viele Dinge kostenlos. Und je nachdem fällt das auch sicher nicht auf.

Kostenloses findest Du z.B. hier:

https://www.kostenlos.de/

https://www.bonusheld.de/kostenlos/alle/beste/

https://www.sparwelt.de/gratis

Selber basteln oder backen kommt aber sicherlich am besten an. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Besonders gut kommt aber überraschenderweise ein kleiner fertig gekaufter Gugelhupf mit Kerzen an, so wie hier:

https://www.google.de/shopping/product/4015840725650514984

Einfach ein paar bunte Geburtstagskerzen drauf, anzünden, dazu "Happy Birthday" singen und fertig.

Haben wir einmal aus Verlegenheit gemacht und ist mittlerweile Standard. Unfassbar, wie sich die Menschen darüber freuen :-)

...zur Antwort

Denk Dir die GmbH einfach als eine andere Person. Die GmbH versteuert ihre Gewinne selbst und führt Umsatzsteuer ab. Wenn Dir die GmbH dann "Geld gibt" (Gewinnentnahme) zahlst Du Deine privaten Steuern. Das ist dasselbe, wenn Du Dir Aktien von VW kaufst. Mit VW hast Du nicht zu tun. Aber wenn VW Dividenden ausschüttet (=Gewinnentnahme) musst Du darauf (als private Person) Kapitalertragsteuer (auch umgangssprachlich "Abgeltungssteuer" genannt) entrichten. Wenn Du also eine GmbH besitzt, bist Du nicht selbständig tätig, sondern lediglich Eigentümer von Anteilen.

...zur Antwort

Umsatzsteuer hat nichts mit den anderen Steuern zu tun. Umsatzsteuer wird auf Transaktionen berechnet. Körperschaftsteuer ist die Einkommensteuer der GmbH. Und im Falle der Ausschüttung wird Kapitalertragsteuer berechnet.

https://www.insolution.at/steuersystem-oesterreich.html

Insgesamt ein komplizierter Vorgang. Und bei geringen Umsätzen sicherlich teurer als als einfacher Selbständiger.

...zur Antwort

Ja. Bei der GmbH handelt es sich um eine sogenannte "Juristische Person". Diese wird also (auch steuerrechtlich) unabhängig von den Eigentümern betrachtet.

Vgl.:

https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Gesellschaft_mit_beschraenkter_Haftung_(GmbH).html

...zur Antwort

Laut Vereinbarung nur zum Jahresende. Allerdings würde ich einmal den Vorstand ansprechen, ob das nicht auch kulant geht. Schließlich soll das Mitglied ja kein Sponsor sein (also bezahlen, ohne das Angebot zu nutzen) :-)

...zur Antwort

Allgemeine Informationen zu Formen und Optionen beim Hausnotruf erhält man z.B. bei https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/senioren/altersgerechtes-wohnen/hausnotruf/ oder hier https://www.betreut-wohnen.de/wohnen-wohnformen/fuer-ein-sicheres-zuhause-der-hausnotruf/

Anbieter gibt es da viele. Auf einfache Selbstbaulösungen würde ich persönlich aber verzichten. Wer möchte schließlich verantwortlich sein, wenn etwas nicht funktioniert? Aber bei den professionellen Systemen muss man auch aufpassen, dass man am Ende nicht viel zu viel bezahlt (Stichwort "Abo"). Insgesamt ist der Markt für Hilfslösungen für ältere Menschen meiner Erfahrung nach von vielen "schwarzen Schafen" geprägt. Vor Kurzem erst habe ich Bekanntschaft mit den Methoden der Treppenlift-Branche machen müssen.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte man nie zurückrufen, wenn die Nummer des Anrufers unbekannt ist und dieser keine Nachricht hinterlassen hat, die aufklärend ist.

Denn auch dahinter kann eine Abzockmasche stecken:

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/telefonbetrug-bei-rueckruf-abzocke/20487734.html

...zur Antwort

Ist wohl alles auch eine Frage der Perspektive. Es stimmt aber, dass dies eine ausgeprägte Leistungsgesellschaft ist. Das sieht man bereits an den Zahlen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37013/umfrage/ranking-der-top-20-exportlaender-weltweit/

Aber das bringt eben auch Wohlstand.

Wohl kein anderes Land der Erde hat bei einer solchen Population eine derart ausgebaute Infrastruktur und auch nur annähernd hohe Sozialleistungen.

...zur Antwort