Hey,
ich würde dir hier eindeutig zum Thaiboxen raten. Ich kenne keinen härteren Kampfsport der im Stand ausgetragen wird.
LG
Hey,
ich würde dir hier eindeutig zum Thaiboxen raten. Ich kenne keinen härteren Kampfsport der im Stand ausgetragen wird.
LG
Hey,
das bekommst du locker hin! Enfach fleißig trainieren und über deine Grenzen gehen.
Mach dich am Besten nicht so verrückt...klar, leichter gesagt als getan! Wichtig ist nicht, ob du gewinnst. Wichtig ist, dass du eine gute Figur machst und hinterher mit dir und deinem Kampf zufrieden bist, egal wie er ausgeht.
Drücke dir die Daumen!
Ouuusss
Hey,
ich selbst habe einen Xl Bully (allerdings nicht mein erster Hund) und bin von der Rasse begeistert.
Von seinem Wesen her ist er super lieb, anhäglich, verspielt und verschmust. Allerdings ist er auch mega stur (Bully eben), was die Erzeihung nicht gerade einfacher macht.
Da Molosser in der Regel immer kräftige und starke (körperlich) Hunde sind, ist eine strenge Erzeihung hier unerlässlich. Oft fällt es "Anfängern" an Erfahrung um diese Hunde konsequent zu erziehen.
Daher würde ich als Ersthund vielleicht nicht unbedingt zu einer sturen oder domintanten Rasse raten.
Die schöne Pubertät^^
Er will seine Grenzen austesten und gucken wo sein Platz im Rudel ist.
Du darfst ihm das auf keinen Fall durchgehen lassen. DU bist das Oberhaupt im Rudel, gefolgt vom Rest deiner Familie... ganz am Schluss kommt der Hund. Und das musst du Ihm klar machen!
Bei jedem Anzeichen von Drohgebärden dir oder der Familie gegenbüber, solltest du ihn DIREKT auf dem Rücken legen und ihn dort so lassen (zur Not auch mit leichter Gewalt) bis er sich nicht mehr bewegt und sich dir unterwirft. Das Spiel wirst du ein paar mal spielen müssen, aber dann wird relativ schnell klar sein, wer das Alphatier ist.
Ich hoffe es hilft!
Hey,
ich würde das Loslassen der Leine auch erstmal als richtig einstufen. Wobei das natürlich keine Pauschallösung bei Ärger zwischen Hunden ist.
Es kommt hier auch auf die Art des Ärgers zwischen den Hunden an. Wenn sie dich bereits beißen, wird das Loslassen der Leine auch nichts mehr bringen. Dann heißt es Abwarten oder dazwischen treten.
Undisputed 1-4
Hey,
wie meine Vorredner hier schon geschrieben haben, dauert es einige Zeit einen Kampfsport so zu beherrschen, dass du ihn gut zur Verteidigung einsetzten kannst.
Hier würde ich dir immer zu einem Vollkontakt Kampfsport raten (Thaiboxen oder MMA zB.). Zum einen weil es mehr abgeht, zum anderen weil du dich hier direkt daran gewöhnst, auch mal den ein oder kräftigen anderen Schlag, Tritt einzustecken.
Sofern es dir hier um die reine Selbstversteidigung geht, würde ich evtl mal an der Volkshochschule gucken, dort werden Selbstverteidigungskurse angeboten und dort lernst du schnell ein paar nützliche Tricks die im Notfall helfen können.
LG
Ohne Waffe - Ausgeschlossen!
Hi,
ich habe schon 2x Tickets dort bestellt und war jedesmal zufrieden.
Leider bietet global tickets keine genaue Buchung von Plätzen an und verteilt die nach dem Bestplatzverfahren. Das hat mich am Anfang auch unruhig gemacht, weil man ja schon wissen will wo man genau sitzt.
Zuerst hab ich einen Voucher bekommen, die Karten hatte ich dann ca. 6 Wochen später in Briefkasten. Das andere Mal sogar schon nach knapp 2 Wochen .Ich muss aber sagen, dass ich mit den Plätzen die ich bekommen habe, beide male zufrieden war.
Für die Formel 1 Tickets hab ich sogar ein kostenfreies Upgrade bekommen. Ich finde Global-Tickets seriös und würde da auch wieder bestellen.
VG
Hey,
ich würde bis 1-2h vor dem Training nichts mehr essen. 1. Weil es dich langsamer macht, 2. ist es auch schon oft vorgekommen, dass der Inhalt des Magens nach einem Schlag auf der Trainingsfläche gelandet ist.
Wenn du Energie zum Training brauchst würde ich dir auch Traubenzucker, eine Banane oder einen Energy Drink empfehlen.
LG
Hey,
NEIN, ist es nicht!
Früher war es mal so, dass "Kampfsport" einen gewissen "Schlag" von Menschen angezogen hat und deswegen vlt vor Ewigkeiten mal einen nicht ganz so guten Ruf hatte! Die Zeiten sind aber schon lange vorbei.
In unserem Gym trainieren Ärzte, Anwälte, Lehrer, Polizisten genauso wie Zuhälter, Hools oder Arbeitslose. Das Publikum ist sehr gemischt und Kampfsport generell erhält zum Glück von Jahr zu Jahr ein besseres Ansehen.
LG
Hey,
du musst dafür nicht abnehmen.
Gewichtsverlust und Steigerung der Fitness/Kondition kommen mit dem Training von ganz alleine. Ich würde allerdings an deiner Stelle auch gucken, dass ich vlt. mit einem Anfängerkurs anfange, da dort das Tempo meistens nicht ganz so hoch ist.
LG
Hey,
hier kommt es auch ganz klar auf die Qualität des Handschuhs an. Eine Marken sind im Wettkampf sogar verboten, weil sie zu hart sind.
Generell werden die Handschuhe mit der Zeit immer weicher, je länger und öfter zu sie beutzt.
Du kannst sie auch selbst biegen und weicher machen, dadurch nutzt sich der Handschuh aber natürlich auch schneller ab.
Sofern du die Handschuhe nur fürs Training und Sparring brauchst, hätte ich dir hier auch eher zu 14 - 16oz geraten.
LG
Hey,
das Gewicht spielt hierbei keine Rolle. Sofern du irgendwann mal auf Wettkämpfe gehen willst, gibt es hier genügen Gewichtsklassen in denen du mit nahezu jedem Gewicht starten kannst.
Hey,
klar gibt es hier auch Kämpfe für Anfänger. Sofern du noch nicht 18 Jahre alt bist, wird es jedoch wahrscheinlich nur MMA Light (ohne Schläge zum Kopf) werden.
In unserem Gym hatten wir gerade eine Veranstaltung, auf der auch MMA Anfänger kämpfen durften.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal bei deinem Trainer erkundingen, wenn er dich für "bereit" hält, dann wird er dir sicher einen Kampf klar machen können.
LG
Hallo,
ich war in der gleichen Situation wie du. Ich hatte auch Karten bestellt
und wollte dann wieder stornieren. Mir wurde hier auch eine Gebühr
von 25% angeboten. Weil mir das komisch vorkam hab ich dann mal einen
befreundeten Anwalt kontaktiert. Es ist wohl tatsächlich so, dass
das übliche Widerrufsrecht bei Eintrittskarten nicht besteht. Wenn
ich Pech gehabt hätte, dann hätte ich den vollen Preis zahlen
müssen und hätte mich noch um der Verkauf der Karten kümmern
müssen.
Ich habe dann die 25% überwiesen und auch direkt eine Bestätigung vom
Support bekommen.
Das scheint wohl doch alles seriös und im Grunde sogar kulant zu sein.
Ist in der Branche anscheinend genauso wie bei Urlaubs Reisen. Ohne
separate Rücktrittsversicherung geht da ja auch nichts. Hab zu dem
Thema dann auch im Nachhinein was ganz Interessantes gefunden. Hier
ein Link zu einer Ticketversicherung. Eigentlich ne ganz gute Sache,
wenn wirklich mal was dazwischen kommt:
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/ticketversicherung
Das werde ich beim nächsten Mal einfach dazu buchen, wenn ich online mal
wieder ein Ticket buchen will.
Viele Grüße
Ich würde gerne mal die Pros und Kontras erfahren.
Hey,
Kickboxen ansich ist eine super Sache um sich fit zu halten.
Solltest du jedoch auch vorhaben, dich damit zu verteidigen würde ich dir zu einer anderen Kampfsportart raten.
Im Kickboxen ist sehr vieles nicht erlaubt.
Ich an deiner Stelle würde stattdessen Thaiboxen in Betracht ziehen. Dort ist so gut wie alles erlaubt. Und hier geht es nicht nur darum, den Gegner zu treffen (Kickboxen wird oft nur im Leicht oder Semikontakt gekämpft), sondern diesen auch zu verletzten.
Zu Selbstverteidugungszwecken würde ich also in jedem Fall das Thaiboxen vorziehen. Sofern du einfach nur fit werden möchtest, dann ist Kickboxen aber genau so gut.
LG
Hey,
Ich würde dir in jedem Fall 14oz oder 16oz empfehlen. Sie sind schön weich und super fürs Sparring. Die Handschuhe von Twins sind super, die halten auch bei täglichem Training ewig!
LG
Hey,
wir haben ein eigenes Gym und berechnen pro Monat 50,00 EUR. Dafür hast du dann aber auch 5x die Woche Training und kannst auch Samstags trainieren. Wettkampfbetreuung etc ist auch mit drin.
LG
Hi,
deine körperlichen Voraussetzungen sind sekundär!
In der Regel sagt dir dein Trainer was du an ausrüstung brauchst! Solltest du dich für den Sport entscheiden brauchst du in jedem Fall:
Handschuhe & Bandagen
Schienbeischutz
Zahnschutz
Tiefschutz
in vielen Gyms kann man die Sachen direkt vor Ort kaufen.
Eigentlich gibt es direkt keinen Sportart, die dir dabei hilft im Thaiboxen besser zu werden, außer das Thaiboxen selbts :P
Joggen ist immer super! Denn Kondition brauchst du in jedem Fall!