Ich wurde vor einem Jahr mit leichter Schildrüsenunterfunktion diagnostiziert.. Ich musste erst mal L-Tyroxin Henning 50, jeden Morgen 'ne halbe Tablette nehmen.
Dann 3 Monate später, nochmal Blutabnehmen, hieß es ich sollte ab jetzt 'ne ganze von denen nehmen. Nach dem nächsten Blutabnehmen war der Wert dann gut, also sollte ich sie so weiter nehmen.
Dieses Jahr hat es sich jedoch (Februar) auf L-Tyroxin 75 erhöht :/ Der Arzt meinte, es könnte aber wieder besser werden & auch am Stress (bei mir war in letzter Zeit viel Mist los) liegen..
Anfangs hab ich ihn gefragt, ob ich jetzt sehr zunehmen würde & er meinte, darum muss ich mir keine sorgen machen, vor allem bin ich ja ohnehin so dünn.. Aber ich habe vor ein paar Jahren bei 166 cm immer so 44 kg gewogen.. die letzten 2 Jahre wurden es 48. (gewachsen bin ich nicht)
Jetzt schwankt es immer so zwischen 48,8 bis 50 kg. Ich finde mich nicht zu dick, es ist noch ok, aber ich hab so Angst, dass ich wegen der Unterfunktion noch extrem zunehmen werde, dass die schlimmer wird, etc.
was wenn ich in paar Jahren 80 kg wiege oder so?! Sollte ich jetzt schon mit dem Essen aufpassen?
Ich esse ganz normal, versuche mich gesund zu ernähren, aber manchmal esse ich auch mal Pizza oder 'n Burger.. Sollte ich von Haus aus weniger essen??
Könnte es auch sein, dass ich nicht so extrem zunehmen, trotz der Unterfunktion? Ich glaub der Arzt wollte mich auch nur beschwichtigen, dass ich nicht essgestört werder oder so .__. Was muss ich denn beachten? :(