Ganz ehrlich: Android. Was willst du bei Apple? Die Displays kommen beim IPhone wie vieles andere auch, von Samsung........ 😁 Ich hatte mal für 2 Tage leihweise ein IPhone, danach war ich mir sicher, daß ich mir nie eins kaufen werde, komme mit dem IOS nicht zurecht. Die Akkus sind kleiner als bei Samsung und haben somit auch eine geringere Laufzeit. Was ist an Apple denn so besonders, wie bei iPhone 8?

Quad-Core-Prozessor? - Hatte Samsung schon vor 5 Jahren. Wasserdicht? - Gibt es bei Samsung schon seit 2014. Induktives Aufladen? - Ist beim IPhone 8 jetzt "sensationell neu", Samsung hat es seit 2015.........

Außerdem darfst du für deine Apps, die bei Android kostenlos sind, auch noch fleißig bezahlen...... 😕 Letzten Endes ist Apple nur veraltete Samsung-Technik zu überhöhten Preisen - weil halt ein angebissener Apfel auf dem Telefon ist - ach wie toll......

...zur Antwort

Also ich finde es gar nicht schlimm mit deinem Amalgam - das zeigt doch nur, daß dein Zahnarzt sehr gut arbeitet.

Meine Töchter haben alle Amalgam - und noch mehr als du!

Wenn sich ein Freund DARAN stören sollte, schick ihn in die Wüste.......

Als ich 17 war, hatte meine damals ebenfalls 17jährige Freundin den ganzen Mund voll Amalgam - da wir für die Füllungen immer gemeinsam zum Zahnarzt gegangen sind, waren es "unsere" Füllungen.

Heute sind wir über 20 Jahre verheiratet und haben 4 Kinder.

...zur Antwort

Ja, jede Menge. Kommt drauf an, wo du wohnst. Ich, meine Frau und meine 4 Kinder haben alle Amalgam. Meine älteste Tochter hat 16 Stück, die zweite 12 Stück, mein Sohn 10 und die Kleine hat 8 Stück - die bekommen dieses Jahr aber alle 4 noch Amalgamfüllungen. Ab nächstem Jahr bestehe ich als Erziehungsberechtigter auf Amalgam.

Der Verzicht ist nur eine Empfehlung, man wird nie völlig auf Amalgam verzichten können - ein Wunschtraum der Kunststoffindustrie!

...zur Antwort

Wechsele den Zahnarzt - du hast einen Rechtsanspruch auf eine Kassenleistung (Amalgam).

...zur Antwort

Die europäischen Exynos-Prozessoren sind 100 % sicher. Wahrscheinlich entstanden die "Brände" (angeblich) 17xChina, 17xUSA und 1xTaiwan durch die dort verbauten billigen Snapdragon-Prozessoren - die halt gerne mal überhitzen......😑😑😑

...zur Antwort

Du weißt, daß das S6 nicht wasserdicht ist? Schwimmen gehen kannst du nur mit S5/S5 mini, S7/S7 edge sowie mit dem Note 7.

...zur Antwort

Qualcomm Snapdragon? Dort sind solche Temperaturen ganz normal.....😁😁😁

...zur Antwort

Das S6 war zugegebenermaßen ein Schrotthandy - da ist bei Samsung vieles schiefgelaufen und die Verkaufszahlen waren verheerend (ein Familienmitglied von mir arbeitet bei Samsung Mobile Deutschland).

Um die verärgerten Kunden wiederzugewinnen, brachte man beim S7 die Wasser- und Staubdichtigkeit und den Micro-SD-Karten-Slot zurück und baute einen anständigen Akku ein.

Ich würde mir an deiner Stelle das S7edge holen - am Samstag kam ein Software-Update, damit das Telefon die neue 256-GB-Micro-SD-Karte nimmt, dazu hast du 4 GB RAM und 3600 mAh Akku. Der Prozessor ist superschnell, der Fingerabdrucksensor arbeitet reibungslos und die Grafik in Spielen ist auf dem Super-AMOLED-Display einfach nur noch unglaublich......😀😀😀

...zur Antwort

Hol dir das S7 - oder, falls es dir nicht zu groß ist, das S7edge. Das habe ich mir nur aufgrund des größeren Akkus (S7: 3000 mAh, S7edge: 3600 mAh) gekauft, den du am Tag selbst bei intensivem Surfen im Netz (fast) nicht leer bekommst.

Ich bin vom S7edge restlos begeistert; sein Vorgängergerät war auch das S5; es ist ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht!😀

Auf das S6 (kleiner Akku, kein Micro-SD-Karten-Slot, nicht wasserdicht) habe ich verzichtet.

...zur Antwort

Hör nicht auf das dumme Geschwätz deiner Mutter, daß sind nur Schauermärchen, mit denen sie dir unbegründet Angst machen will:

Die Spritze spürst du (fast) gar nicht, auch das Bohren ist absolut nicht schlimm.

Karies kann viele Ursachen haben: Zuviel Zucker oder schlechte Zahnpflege sind bei weitem nicht die einzigen Ursachen - es gibt unendlich viele.

Solltest du Backenzähne gefüllt bekommen, BESTEHE auf Füllungen aus Amalgam  - die halten 50 Jahre und länger. Kunststoff muß im Durchschnitt alle 4 Jahre erneuert werden, und du bist erst 16.......

Bei jedem Erneuern deiner Kunststofffüllungen müßte gesunde Zahnsubstanz "geopfert" werden, und die Füllungen kann man vielleicht 4x bis 5x wechseln - dann sind deine Zähne so kaputt, daß man sie nur noch überkronen oder ziehen kann: Bei dir wäre das mit Anfang/Mitte 30......😕

Erspar dir das, und laß dir 1x Füllungen machen, die 50 Jahre und älter werden können: Mit denen wirst du die oben beschriebenen Probleme niemals haben.......😀

...zur Antwort

Sprich mit einem Fachzahnarzt für Kinderzahnheilkunde, der findet eine Lösung.

Ich habe Zahnmedizin studiert und würde so vorgehen:

-Kurznarkose für deine Tochter, nach den schlechten Erfahrungen, die sie gemacht hat

-Für Ihre Löcher würde ich Amalgam verwenden, damit verhindert du, daß die Füllungen herausfallen oder sich zwischen Zahn und Füllung Randspalten entstehen und deine Tochter Sekundärkaries bekommt, und die ganze Behandlung ein weiteres Mal durchmachen muß - das arme Kind! :-(

Meine Töchter haben in dem Alter auch ihr erstes Amalgam bekommen - sie sind heute erwachsen und haben immer noch Amalgam - ohne, daß sie je ein Problem damit gehabt haben.

...zur Antwort

Sollten seine Schneidezähne nicht mehr zu füllen sein, kann er für diese Zähne auch Milchzahnkronen bekommen.

Meine beiden Töchter haben auch im Alter von 3 Jahren ihre ersten Füllungen bekommen: Habe ihnen als studierter Zahnmediziner immer regelmäßig in den Mund geguckt, und wenn die Kinder ein bißchen Karies hatten, bin ich mit ihnen zum Zahnarzt gegangen: Bißchen gebohrt, das Löchelchen mit ein bißchen Amalgam gefüllt (damit die Füllung nicht herausfällt bzw. gewechselt werden muß) - und gut war!

Heute sind meine Töchter erwachsen - dennoch lassen sie sich freiwillig von Zeit zu Zeit von mir die Zähne und die Plomben nachsehen, ob auch alles ok ist: Sie sind beide Zahnbehandlungen und Füllungen von klein auf gewöhnt, und es ist kein Problem für sie, wenn heute mal eine Kleinigkeit geflickt werden muß.

Außerdem: Bei manchen Eltern entsteht der Eindruck, als ob es unmittelbar zum Tode führt, wenn die Kinder mal ein bißchen Karies haben: Das habe ich im Kindesalter überlebt und meine Töchter haben es auch überlebt, wenn sie im Kindergarten erzählt haben, daß ihre Zähne wieder "Silbersternchen" bekommen haben - die waren sogar noch stolz.......☺

...zur Antwort

Austauschbar Akkus werden aussterben - da stelle ich mir den Handykauf recht schwierig vor. Fast alle Hersteller verbauen den Akku heutzutage fest.

...zur Antwort