Ich habe Erfahrungen mit beidem und kann subjektiv sagen, das Alkohol für mich immer sehr viel nachteiliger (schlimmer) war als Gras.

Alkohol greift nicht nur die Leber an, sondern führt auch oft zu Magenproblemen und Durchfall, wenn er regelmäßig konsumiert wird.

Zudem macht er hemmunglos und oft auch aggressiv, nicht selten sogar depressiv und bei übermäsigem Konum muss man sich oft übergeben oder kann sogar eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung bekommen.

Beim Cannabiskonsum gibt es natürlich auch Nebenwirkungen, die aber meiner Erfahrung nach bei weitem nicht so schlimm sind.

Wenn du Gras nicht im Vaporizer rauchst, sondern im Join, schlimmstenfalls auch noch mit Tabak vermengt, wie es oft üblich ist, kann es die Lunge schädigen und zu gereizten Atemwegen, Husten und Asthma führen.
Daher empfehle ich hier den Vaporizer, der diese Dinge fast gänzlich vermeidet.

Gras kann aber auch zu Stimmungsschwankungen, Angstgefühlen und Depressionen führen, daher ist es zwar weniger für den Körper schlimm, aber doch oft genug für die Psyche.

Positive Wirkungen wären aber auch zu nennen, wie Schmerzlinderung, relaxt sein und Ablenkung, was oft auch die gewünschten Effekte sind.

Beim Alkohol gibt es mMn keine oder kaum positive Effekte, außer wenn man normalerweise eher der schüchterne Typ ist und sich mal etwas "Mut antrinken" will.

Das kann man aber auch mit anderen Rauschmitteln oder Medikamenten erreichen, die bei weitem nicht so schlimm sind wie Alkohol.

...zur Antwort

Snus bzw. das Nikotin darin greifen die Schleimhäute der ippe an, das wird schon beim Erstkonsum sehr deutlich, denn Neulinge verspüren in den ersten Tagen oft ein sehr starkes Brennen unter der Lippe, was sich aber schnell legt.

Dennoch werden die Schleimhäute bei jedem Konsum angegriffen, weshalb es ratsam ist, und so mache ich das auch, am besten bei jedem neuen Snus die Lippenseite zu wechseln.

Dabei kann man auch ruhig mal die Unterlippe nehmen, damit die anderen Stellen sich erhohlen und regenerieren können.

Gruß

...zur Antwort

Wollte nochmal ein kleines Update schreiben:

Mein PC funktioniert wieder.
Es scheint irgend etwas mit der M2 SATA nicht gestimmt zu haben.

Mir ist aufgefallen, dass der PC nur crashte, wenn ich Spiele von der M2 SSD aus startete. Als ich testweise ein Spiel von einer anderen Festplatte aus startete, traten keine Probleme auf.

Ich hab die M2 dann aus dem Mainboard rausgenommen, neu eingesteckt und wieder verschraubt und sie anschließend formatiert.
Seitdem sind keine Crashes mehr aufgetreten.

...zur Antwort

Es ist gar nicht Notwendig, dass man aus Depressionen alleine wieder herauskommt.

Es gibt Hilfe, die man vor einem so radikalen Schritt wie Selbstmord unter allen Umständen auch annehmen sollte.

Wenn man sich scheut mit Freunden und Verwandten über sein Leid zu sprechen, dann gibt es immer noch professionelle Hilfe.

Im Akutfall gibt es die Telefonseelsorge unter den Nummern:
0800 111 0 111, 0800 111 0 222 und 116 123

Auch wenn Termine mit Psychologen oft schwer zu bekommen sind, kann man auch das mal in Betracht ziehen.

Meine eigene Erfahrung ist, dass Depressionen meist nicht sehr lange andauern und dass man sie unter Umständen auch gut alleine "aussitzen" kann.
Eine medikamentöse Behandlung ist bei länger anhaltenden Depressionen aber auch eine gute Option, wobei (wie gesagt) Depressionen meist auch innerhalb von Tagen/Wochen wieder von alleine Verschwinden.

Bevor man an was Endgültiges denkt, sollte man erst einmal Wege aus dem Tief suchen, man hat nichts zu verlieren, man kann im Prinzip nur gewinnen.

Man kann sich Ablenkungen und Routinen suchen, wie zum Beispiel abendliche Spaziergänge, Filme & Serien schauen, Gaming uvm.

Was auch wichtig ist, wie ich bemerkt habe, ist, dass man genug isst, denn Hungern schlägt auch oft extrem negativ auf die Psyche.

Wenn man keinen Appetit hat, kann man sich auch mal ruhig nen richtig schön ungesunden Schokoriegel oder Zuckerzeugs reinziehen. Das werden evtl. einige kritisieren, aber kurzfristig hebt das oft auch die Stimmung.

Oft liegt es auch etwas an der kalten Jahreszeit, da sind wirklich viele zusätzlich depri drauf, aber der Frühling kommt garantiert und man kann es sich auch im Winter gemütlich machen bspw. mit nem warmen Bad / ner warmen Dusche.
Vitamin D sollte man bei Mangel evtl. auch durch Tabletten/Tropfen nehmen, das hilf auch gegen miese Stimmung im Winter und was ich auch empfehlen kann sind Johanniskraut-Tabletten, das ist wie ein natürliches Antidepressiva, jedoch muss man (genau wie bei künstlichem Antidepressiva) ab dem Zeitpunkt der ersten genommenen Tablette, ca. 2-3 Wochen warten, bis sich die Wirkung bemerkbar macht und man muss die Tabletten natürlich regelmäßig nehmen.

In dem Sinne, wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne adden oder mir hier antworten und immer dran denken → es gibt Millionen, die die auch Depressionen haben und da durch kommen.

Gruß

...zur Antwort
Meinung des Tages: Deutschland in der Krise - sollte es eine vorgezogene Neuwahl geben?

Das Urteil des Verfassungsgerichts wird die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Oppositionsführer Merz übte massive Kritik an der Regierung und CSU-Chef Söder brachte sogar mögliche Neuwahlen ins Spiel....

Der Kanzler stimmt das Land auf harte Zeiten ein

Nach dem jüngsten Urteil des Verfassungsgerichts und den damit einhergehenden massiven finanziellen Auswirkungen auf den künftigen Haushalt hat der Bundeskanzler die Bevölkerung in seiner gestrigen Regierungserklärung auf "Herausforderungen, wie [sie] unsere Republik in dieser Konzentration und Härte wohl noch nicht erlebt hat" eingestellt.

Wenngleich schwierige Zeiten auf die Deutschen zukommen mögen, wurde seitens Scholz zugesichert, dass verlässliche staatliche Leistungen wie etwa Bafög, Kindergeld oder Rente davon nicht betroffen seien. Wenngleich diese Neuigkeiten bei einigen verunsicherten Bürgern ggf. für etwas Erleichterung sorgen, verpasste es der Bundeskanzler ein weiteres Mal, der Bevölkerung des Landes einen klaren und strukturierten Plan aus der Krise aufzuzeigen und dabei Führungsstärke und Entschlossenheit zu demonstrieren. Nur wenige Augenblicke nach der Rede des Bundeskanzlers trat Unionschef Friedrich Merz ans Rednerpult und blies zum großen Gegenangriff...

Massive Kritik am Kanzler seitens der Opposition

Der Oppositionsführer machte in seiner mehrminütigen (Wut-)Rede vor allem deutlich, dass er die führenden Vertreter der Ampel-Regierung sowohl menschlich als auch hinsichtlich ihrer politischen Fachkompetenz für fehlbesetzt erachtet. Konkret warf Merz der Ampel eine "Manipulation der Verfassung" vor und kritisierte den Kanzler insbesondere dafür, dass es dieser verpasste, sich für die gegenwärtige Misere zu entschuldigen. Und während der CDU-Vorsitzende den Kanzler scharf angriff und ihm jegliche "Vorstellung davon, wie [sich] dieses Land in den nächsten Jahren weiter entwickeln soll" vorwarf, plädierte CSU-Chef Söder wenige Tage zuvor für Neuwahlen...

Der Wunsch nach vorgezogenen Neuwahlen

Erst vor einem Monat hatte CSU-Chef Markus Söder noch die Bildung einer "Regierung der nationalen Vernunft" gefordert; nun verlangt er eine vorgezogene Neuwahl des Bundestags. Als möglichen Termin nannte Söder den 9. Juni 2024, den Tag der Europawahl. Regulär wird der neue Bundestag erst im Herbst 2025 wieder gewählt. Wie Merz glaube auch Söder nicht daran, dass die Regierung noch die Kraft habe, den aktuellen Problemen des Landes gerecht zu werden. Söder appellierte dafür, dass für die Ampel jetzt der Zeitpunkt gekommen sei, die Vertrauensfrage "nicht im Parlament, sondern vor dem deutschen Volk" zu stellen.

Unsere Fragen an Euch: Sprecht Ihr Euch auch für vorgezogene Neuwahlen aus? Was spricht Eurer Meinung nach für Neuwahlen und was dagegen? Was würdet Ihr Euch von etwaigen Neuwahlen versprechen? Welche konkreten Erwartungen habt Ihr an die aktuelle Regierung zur Bewältigung der Krise?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-1238.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/soeder-neuwahl-bundestag-schuldenbremse-1.6310110

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-11/friedrich-merz-cdu-union-bundestag-ampelkoalition

...zum Beitrag
Ich plädiere für vorgezogene Neuwahlen, weil...

Die meisten Wählerinnen und Wähler haben spätestens seit dem vermasselten Gebäudeenergiegesetz und dem Vetternwirtschafts-Skandal der Grünen das Vertrauen in die Ampel-Regierung verloren.
Scholz selbst tut es Merkel gleich und schweigt so oft es geht, was viele in der Bevölkerung (mich eingeschlossen) langsam gehörig nervt.
Was ebenfalls für Neuwahlen spricht, ist der Cum-Ex Skandal, der weiterhin gegen Scholz im Raum steht und zu dessen Aufklärung er bisher quasi nichts beigetragen hat, im Gegenteil → beim Untersuchungsausschuss gab er an sich an wichtige Details nicht mehr erinnern zu können und zwei Laptops mit hunderttausenden von wichtigen Emails, den Fall betreffend, waren kurz nach der Übergabe von der Staatsanwaltschaft zum Untersuchungsausschuss tagelang verschwunden. Wie sich herausstellte war ein SPD-Mitglied des Ausschusses dafür verantwortlich. Was in dieser Zeit mit den Laptops passiert ist, ob Daten manipuliert oder gelöscht wurden, weiß man bis heute niemand.

Hinzu kommt nun der Skandal des unrechtmäßigen Bundeshaushalts, der zum Teil illegal war, da man einfach Sondervermögen, das eigentlich für die Abmilderung der wirtschaftlichen Pandemiefolgen bestimmt war, für andere Projekte verwendete, was jetzt vom BVerfG untersagt wurde und was die Regierung erneut inkompetent und unfähig erscheinen lässt.

Die nach wie vor akute und ernste Flüchtlingskrise, welcher die Regierung einfach nicht Herr wird und der Ukrainekrieg, welcher die Energiekosten hat explodieren lassen tun ihr Übriges.

Der Dauerstreit der Regierungskoalition über diese Themen verunsichert und verärgert viele Bürger und spaltet unser Land immer mehr.

Meiner Meinung nach sind Neuwahlen nun längst überfällig, aber aufgrund der extrem schlechten Umfrageergebnisse für alle Ampelparteien und dem damit einhergehenden Machtverlust bei Neuwahlen, ist bisher keine Partei dazu bereit, die Koalition platzen zu lassen und jeder klammert sich verzweifelt an die Macht.

Der Wählerwille interessiert nicht weiter, nur die Vermeidung von Neuwahlen durch faule Kompromisse und das kaschieren der eigenen Fehler.

...zur Antwort

Die afghanische Armee hat gegen die zahlenmäßig und technisch unterlegenen Taliban nicht wirklich versucht zu kämpfen. Hätte sie es getan, hätten die Taliban das Land bestimmt nicht in 11 Tagen einnehmen können, wenn überhaupt. Das hat laut Experten mehrere Gründe:

Zum Einen haben die afghanischen Soldaten nie wirklich ein Ziel gehabt für das sie bereit waren ernsthaft zu kämpfen. Sie waren eher eine Söldnerarmee, die sich zwar vom Westen ausbilden lies, aber sich dennoch nie wirklich deren Sache verpflichtet fühlte. Viele fühlten sich durch den sehr aprupten Abzug der Nato im Stich gelassen. Dazu kam dann, dass nur ca. 60% der Armee wirklich für den Kampf ausgebildet war und nach dem Nato Abzug der Sold nur noch sporadisch floss. Viele in der Armee waren ungebildet und konnten mit ihrem Hightech Equipment nicht umgehen und Viele hatten große Angst vor den Taliban und waren einfach nicht bereit ihr Leben aufs Spiel zu setzen.

Die ursprüngliche afghanische Miliz, die sich Anfang der 2000er gegen die Taliban stellte und diese mit Hilfe des Westens erfolgreich zurück drängte, gab es auch nicht mehr.

Die Taliban agierten auf der anderen Seite sehr klug. Sie bestachen oder bedrohten die Herrscher der Provinzstädte, so dass diese sich nicht wehrten. die Bevölkerung wurde von den Taliban während der Einnahme erst einmal weitestgehend in Ruhe gelassen, um keinen Widerstand zu provozieren.

Ob die Soldaten jetzt von den Taliban verschont werden weiß man noch nicht, es wurde ihnen auf jeden Fall Amnestie versprochen (Straferlass).

Zu deiner zweiten Frage:

Die Taliban haben verkündet Afghanistan zu Islamisches Emirat Afghanistan umzubenennen.

...zur Antwort

Also meine Meinung ist, dass Israel hier eindeutig im Recht ist.
Für mich ist es einfach.

Erstens, die Juden haben schon genug gelitten. Sie litten seither unter Verfolgung, Unterdrückung, Rassenhass, Genozid etc.
Sie sollten endlich mal zur Ruhe kommen dürfen in ihrem Land, ohne Terrorismus.

Zweitens, Israel ist im Vergleich zur arabischen Welt nur ein Mückenschiss.
Schaut euch mal die Größenverhältnisse an zwischen Israel und den anderen arabischen Staaten wie der Türkei, Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan, Syrien, Jordanien, Saudi Arabien, Jemen, Oman etc.
Die Ungleichheit steht in keinem Verhältnis. Die in Israel lebenden Palästinenser könnte man mit Leichtigkeit auf mehrere der genannten arabischen Staaten umsiedeln, genau so wie die im Gazastreifen lebenden Menschen. Stattdessen verlassen sie sich auf eine Terrororganisation die ihnen nichts einbringt außer Gewalt.

Drittens, Israel hat den Nahostkrieg nach seiner Staatsgründung 1949 gewonnen und seitdem ein beeindruckenden Staat errichtet. Im Laufe der Geschichte haben sich nationale Grenzen immer wieder verschoben. Länder wurden erobert, und Staaten wurden aufgelöst. Bestes Beispiel bildet hier Deutschland.
Deutschland hat durch den zweiten Weltkrieg über 40% an Fläche verloren und sich damit abfinden müssen. Die Palästinenser sollten sich auch mal langsam damit abfinden, dass ihr Groll und der Terrorismus gegen Israel nichts bringt außer dass viele Menschen auf beiden Seiten sterben. Israel hat ein starkes Militär und viele Verbündete, darunter die USA und die EU. Die Angriffe der Hamas sind nichts weiter als Provokationen und werden den Palästinensern keinen Millimeter Land einbringen.

Viertens, es ist egal, wer als erstes das Land besiedelte, wichtig ist nur, wer das Land jetzt dominiert und halten kann und das sind die Juden. Wie schon gesagt, waren Teile Polens und Frankreichs früher auch deutsch. Durch die Niederlage in zwei Weltkriegen hat Deutschland diese Flächen aber verloren, genau wie die Palästinenser, die 1947 durch die UN die Möglichkeit auf eine zwei Staaten Lösung hatten und diese durch den ersten Nahostkrieg wegwarfen. Man kann keinen Krieg um Territorium anzetteln und hinterher rumjammern, wenn man den Krieg verliert.

...zur Antwort

Natürlich kann man nie genau sagen, was die Zukunft bringt und wie sich die Technik und die Gesetze verändern werden, möglich ist im Grunde alles.

Schau dir das Projekt Hyperloop an: Das soll Züge und Kurzstreckenflüge in Zukunft ersetzen. Mit mehreren hundert km/h wird man in einer Art Magnetschwebebahn im Vakuum durch eine Röhre geschossen. Das ganze erfolgt dann vermutlich autonom und ist wie gesagt extrem schnell.

Du kannst dir aber auch mal Szenen aus "Minority Report" oder "i.Robot" ansehen
→ da ist das von dir geschilderte autonome Fahren auch schon weit fortgeschritten.

...zur Antwort

Also ich denke, für eine Abfuhr für die Ex braucht es kein Treffen → da reicht eine Kurznachricht oder maximal ein Telefonat. In meinen Augen eine billige Ausrede.

Ich persönlich schlussfolgere aus deiner Schilderung, dass er noch was für sie empfindet.

Wie du damit umgehst kannst nur du entscheiden .

...zur Antwort
Gut

Weil für mich als Deutscher mit deutschen Wurzeln das Kopftuch ein Zeichen von Integrationsunwilligkeit ist.

Wenn Muslima schon den Kopf und Nacken aus religiösen Gründen bedecken müssen, dann mit was, was zu unserer Kultur passt, wie nem Beanie mit Schal zum Beispiel, das sieht dann auch modern aus.

...zur Antwort

Wenn du grade notgeil bist, warum fingerst dich nicht und lässt den pennen? Morgen ist auch noch ein Tag.

...zur Antwort

Du bist schon mal im Re-Call, also in der nächsten Runde. Etwas darauf einbilden kannst du aber nicht, denn jetzt musst du durch das Probearbeiten beweisen, was du drauf hast, indem du dich interessiert und engagiert zeigst und auch mit deinen Fähigkeiten überzeugst.

...zur Antwort