Ich habe Erfahrungen mit beidem und kann subjektiv sagen, das Alkohol für mich immer sehr viel nachteiliger (schlimmer) war als Gras.
Alkohol greift nicht nur die Leber an, sondern führt auch oft zu Magenproblemen und Durchfall, wenn er regelmäßig konsumiert wird.
Zudem macht er hemmunglos und oft auch aggressiv, nicht selten sogar depressiv und bei übermäsigem Konum muss man sich oft übergeben oder kann sogar eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung bekommen.
Beim Cannabiskonsum gibt es natürlich auch Nebenwirkungen, die aber meiner Erfahrung nach bei weitem nicht so schlimm sind.
Wenn du Gras nicht im Vaporizer rauchst, sondern im Join, schlimmstenfalls auch noch mit Tabak vermengt, wie es oft üblich ist, kann es die Lunge schädigen und zu gereizten Atemwegen, Husten und Asthma führen.
Daher empfehle ich hier den Vaporizer, der diese Dinge fast gänzlich vermeidet.
Gras kann aber auch zu Stimmungsschwankungen, Angstgefühlen und Depressionen führen, daher ist es zwar weniger für den Körper schlimm, aber doch oft genug für die Psyche.
Positive Wirkungen wären aber auch zu nennen, wie Schmerzlinderung, relaxt sein und Ablenkung, was oft auch die gewünschten Effekte sind.
Beim Alkohol gibt es mMn keine oder kaum positive Effekte, außer wenn man normalerweise eher der schüchterne Typ ist und sich mal etwas "Mut antrinken" will.
Das kann man aber auch mit anderen Rauschmitteln oder Medikamenten erreichen, die bei weitem nicht so schlimm sind wie Alkohol.