Wem sollte das schlechte Gewissen dienen?
Man sollte zu gar keinem Medikament Alkohol trinken. Also such dir eins aus.
Man kann es auch auf Magenschmerzen schieben.
Aber solche Lügen würde ich nur benutzen wenn ich zum Beispiel noch niemandem von meiner Schwangerschaft erzählen will. Man verstrickt sich schnell in Lügen
Ne Pause einlegen. Mal mit was Anderem beschäftigen.
Ich würde mich für die Schwester entscheiden. Die Argumentation hast du schon selbst geliefert.
Im Idealfall gehst du erst zum Geburtstag und dann noch kurz zu den Sudenten.
Anschluss ist auch nicht von der Anwesenheit auf einer Party abhängig.
Mir ist das genau so passiert.
Es war furchtbar. Mein Gefühl hat geschrien, sie gehört da nicht hin. Mein erwachsenes Ich hat sie aber willkommen geheißen, mein Vater brauchte sie zum Überleben. Und heute bin ich dankbar dafür, sonst hätte ich ihn auch noch an die Depression verloren.
Es ist manchmal Chlor drin wegen der Bakterien.
Du kannst es versuchen mit abkochen, ich habe es damals mit tagelanger Flitzekacke bezahlt.
Du bist ohne Kippen zur Welt gekommen, also ist schon der Gedanke und die Frage an sich "zuviel"
Ich habe nach 35 Jahren aufgehört, tu du es bitte gleich
Da kann man auch einen Waldbrand inhalieren. Entspannung geht anders.
Woher ich das weiß? Beim Rauchen abgewöhnen sämtliche Alternativen ausprobiert. Lavendel kann man als Tee trinken. Das entspannt tatsächlich und ist auch noch gesund
Da gibt es eine offizielle Liste vom bbk Bund, so heißt es wohl, einfach mal googeln
Ich bin 52 und tue das alles gerne. Das ist doch schön! Erwachsen sein bedeutet lediglich die Folgen seines Handelns zu verstehen oder zu kennen. Solange der Alltag funktioniert und niemanden geschadet wird ist alles gut
Ich verstehe dieses Bedürfnis zu 100 Prozent und diese ganzen verstandsgesteuerten Hinweise helfen 0 . Gefühle sind stärker. Du sinnst nach Rache, also sinnst du nach Rache.
Gehe alle deine Phantasien bis zum Ende genüsslich durch. Überlege dir wie es sich anfühlt, wie es wäre erwischt zu werden, beschäftige dich ein ganzes Wochenende nur mit all deinen Gedanken Phantasien Wünschen und Möglichkeiten. Denke jede Möglichkeit bis zum Ende durch. Bis ganz ans Ende. Dann entscheide. Mit dem was dir innerlich zur Verfügung steht.
Ich persönlich komme jedesmal zu dem Ergebnis, dass sich an dem was war nichts ändern wird und dass auch nach quälendem Tod des Täters meine Verletzung bleibt. Das ist dann der Punkt an dem ich anfange bei und in mir selbst nach einer Lösung zu suchen. Und das hilft dann irgendwann wirklich. Alles Prozesse.
Bevor es sich ewig hinzieht rate ich sofort dazu diesen Prozess zu starten. Lass Rache und Hass in dir arbeiten, höre sie an, gib ihnen Raum, unten drunter liegt das Gesunde und Gute was beschädigt wurde. Und DAS ist das tatsächlich sehenswerte.
Der Mann, mit dem ich fremdgegangen bin, war verheiratet. Seine Ehe ist durch diesen Aufbruch besser und stabiler geworden. Meine gescheitert.
Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass mit reden reden reden...Beziehungen diese Krise überwinden können wenn die gemeinsame Basis stimmt. Denn fremdgehen bedeutet ja immer, dass in der gemeinsamen Beziehung etwas fehlt. Danach kann man suchen und es ändern.
Annehmen und freuen. Sie gibt es freiwillig und es macht sie zufrieden.
Ihr könnt es ja sammeln und ihr was tolles davon schenken.
Mir geht es genauso. Je mehr man das loswerden will umso größer wird sie und mit dem Verstand ist dem nicht beizukommen.
Unter der Wut liegen oft unerfüllte Bedürfnisse. Die Sicht auf die Anderen, die etwas haben was man selbst nicht hat ist nur eine Projektion ins Außen, was du wohl schon erkannt hast.
Anstatt sich nun selbst zu bestrafen wäre es gut herauszufinden was man braucht und sich dieses Bedürfnis zu erfüllen.
Da das nicht immer gelingt, habe ich mir eine hässliche Voodoo puppe gebastelt, auf die ich in der Not meinen Hass projiziere und ihn auslebe, woraufhin Erleichterung einsetzt. Denn diese Gefühle können auch mal traumatischen Ursprungs gewesen sein und damals nicht zugelassen. Auch die damit verbundenen Schuldgefühle machen es nicht einfacher. In einer geschützten Umgebung das auszuleben und zuzulassen lässt die Emotionen oft abklingen und gibt Raum für gutes Gefühl
Wenn man jeden Tag fertig gemacht wird, fängt man an zu glauben, man wäre unbeliebt, nichts wert, nicht fähig und zweifelt an sich. Das ist reales Erleben mit der falschen Schlussfolgerung.
Zweifeln sollte man dann an den anderen Menschen, Umständen und auch an seinem Glauben. Nicht an sich selbst. Eine Umgebung oder Menschen bei denen man sich so schlecht fühlt muss die falsche sein.
Und lass dir nicht einreden, es läge an dir.
Ich bin 52 und auch mich machen Beziehungen noch manchmal ratlos.
Sie sollten sich jedenfalls gut anfühlen und auch DEINEN Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Bei meinem 1. Mann kannte ich die Eltern eher als ihn und beim 2. gar nicht. Egal!
Wenn du Nähe und Zeit brauchst, brauchst du Nähe und Zeit. Wenn er das nicht geben will, Schluss machen. Wenn er dich will, kann er dich auch mitnehmen zu seinen Vorhaben. Google und Fremdmeinungen sind da schlechte Ratgeber. Letztendlich zählt dein Bauchgefühl. Und das ist traurig.
Wenn dir was komisch vorkommt: fragen, reden, fühlen, Grenzen setzen. Und was bei Anderen so läuft muss für dich noch lange nicht richtig sein.
Man kann einfach SAGEN: ich hätte gerne mehr Zeit mit dir verbracht. So kann er reagieren. Alles andere wäre Verantwortung abgeben und auch irgendwie unfair. Woher soll er deine Wünsche kennen wenn du sie nicht ansprichst. Heulend nach Hause laufen, das machen Kinder, nicht Erwachsene. Übe es, deine Wünsche zu äußern. Wenn er dann blöd reagiert, hast du tatsächlich Grund sauer zu sein.
Was Männer tatsächlich nicht leiden können sind Spielchen.
Es kommt auf die Umstände an. Bei uns auf Arbeit ist jeder für sich und keiner denkt darüber nach. Man grüßt sich nur wenn man sich begegnet. Wenn du es dir von einer bestimmten Person wünscht gegrüßt zu werden, kannst du das auch einfach freundlich ansprechen.
Es ist wohl generell auch gesünder nicht so viel über andere nachzudenken. Sondern zu fragen oder sie sein zu lassen.
Eine eigene Meinung haben und äußern finde ich absolut wichtig. Wenn die Diskussionen dazu führen dafür angegriffen, abgewertet oder ausgegrenzt zu werden, überlege ich mir beim nächsten Mal, ob ich sie unbeschadet äußern kann oder mit den betreffenden Leuten überhaupt noch verkehre.
Meine politische Meinung hat zum Beispiel in der Familie zu Anfeindungen geführt. Dort spreche ich nicht mehr über Politik.
Wenn man seine Meinung aus Angst vor den Anderen nicht äußert, kann man auch an seinem Selbstbewusstsein oder seiner Toleranz arbeiten.
Man darf diese Dating Apps nicht so ernst nehmen. Im realen Leben gefällt uns auch die oder der und wir rennen nicht gleich hin. Freu dich einfach, dass jemand dein Foto nett fand und erwarte nichts. Verbindlichkeit scheint im online Dating komplett fehl am Platz. Bis der Richtige kommt, der für Verbindlichkeit sorgt.
Das wichtigste im Leben ist gute Selbstfürsorge.
Das tust du gerade indem du dein Bedürfnis nach Ausruhen erfüllst. Herzlichen Glückwunsch!
Ein erster Tag ist anstrengend. Es ist nicht deine Aufgabe die anderen glücklich zu machen oder wer zu sein der du nicht bist. Also in Feierstimmung wenn du kaputt bist zum beispiel. Deine Sorgen werden sich in Luft auflösen und in paar Monaten ist alles wieder normal und du wirst dich einstellen. Man sagt bei einem Neuanfang brauchst du 100 Tage bis zur Anpassung an alles. Also alles normal, entspann dich und versuche nichts zu wollen oder zu müssen, es regelt sich wie von selbst mit der Zeit. Dein Körper sagt ja dass du Ruhe brauchst.
Versuche morgen einfach nur hinzugehen ohne Druck und schau was passiert. Bleib neugierig und achte auf dich.