Die neu abgemischte Version von Eric Claptons Unplugged-Album ist qualitativ extrem hochwertig. Es hat mich überrascht, was ich da aus meinen Nubert-Boxen gehört habe, was ich von der ursprünglichen Ausgabe des Albums nicht kannte.

...zur Antwort

Aktuell gibt es die Creative HS-660i2 im Angebot: http://dslundmobil.de/2014/08/13/creative-hs-660i2-zum-sonderpreis-fuer-19-euro/ Sie kosteten ursprünglich knapp 40 €, es lohnt sich also.Allerdings sind es Headsets speziell für Apple-Geräte mit Mikro usw., also nicht auf's Musikhören spezialisiert.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es ein Codec-Problem ist. Installiere ein komplettes Codec-Packet (z.B. http://www.chip.de/downloads/X-Codec-Pack_19112789.html). Das ist kostenlos und danach dürften die Probleme behoben sein.

...zur Antwort

Hallo Robert, ich würde immer versuchen, Verträge online abzuschließen - wenn keine Beratung nötig ist. Online-Angebote sind im Normalfall immer günstiger. Die Anbieter haben ein Interesse daran, dass die Verträge online abgeschlossen werden. Logisch, dabei entstehen für sie keine Kosten (Personal, Ladenmiete, ...).

...zur Antwort

Vielen Dank für die tollen Antworten. Leider kann ich nur eine Antwort als hinfreichste auswählen ;)

...zur Antwort

Dick Dale und Link Wray sind Pflicht! Das sind die Vorreiter der "Rock-Legenden".

...zur Antwort

Rauschen auch andere Kopfhörer an dem Anschluss? Ich würde erst mal den Treiber der Soundkarte neu installieren (gleich die aktuellste Version). So ein Fehler kann oft einen Treiberkonflikt als Ursache haben. Hilft das nichts, wird vermutlich die Kopfhörer-Buchse bzw. komplette Soundkarte defekt sein. Ob sich eine Reparatur lohnt, hängt vom Wert des Laptops ab.

...zur Antwort

Nur die richtige Soundkarte macht noch keine Studioqualität. Jedes Glied der Aufnahmekette ist wichtig. Den Mischpult (wenn er hochwertig ist) würde ich behalten. Dann reicht auch eine (was die Anschlussvielfalt an geht) "einfachere" Soundkarte. Worauf willst Du denn aufnehmen? PC? Notebook? Windows (welche Version)? Mac?

...zur Antwort

Warum Plugin? Das zeigen doch Dienste wie beispielsweise Google Analytics an.

...zur Antwort

Ich würde im Telekom-Shop nachfragen. Meist bekommt man (vor allem wenn der defekte Router ein sehr altes Gerät ist) kostenlosen oder günstigen Ersatz. Ein Technikereinsatz ist meiner Meinung nach nicht notwendig.

...zur Antwort

Es besteht (vor allem bei systemrelevanten Apps die automatisch nach dem Einschalten mit gestartet werden wie z.B. Tastatur-Apps oder Sicherheits-Apps), dass das Gerät nicht mehr stabil läuft wenn der externe Speicher nicht verfügbar ist (weil z.B. die Karte defekt ist). Daher rate ich eher davon ab, Apps (egal welches Betriebssystem) auf ein externes Speichermedium zu installieren.

...zur Antwort

Wenn es Dir um ein bestimmtes Smartphone geht, gibt es einen praktischen Vergleich, der zum Wunschgerät die verschiedenen Tarife mit eventuell nötiger Zuzahlung anzeigt: http://dslundmobil.de/2014/06/22/subventionierte-smartphones-lohnt-sich-das/

...zur Antwort

Grundsätzlich hatte ich schon gute Erfahrungen mit gebrauchten Smartphones. Ein versteckter Mangel kann gern die Akku-Leistung sein, was bei einem Smartphone mit fest verbautem Akku (wie einem iPhone) schon ein Problem ist. Ansonsten gibt es auch schon dasSamsung Galaxy S4 ab 1 € mit recht günstigen Verträgen. Hier ist ein interessanter Artikel zu dem Thema: http://dslundmobil.de/2014/06/22/subventionierte-smartphones-lohnt-sich-das/

...zur Antwort

Weil man so einen Tarif vermutlich nicht bezahlen könnte (wie ist es wohl bei Mobilfunk wenn schon DSL-Anbieter ihre Leitungen drosseln). Wenigstens wird mittlerweile nach dem Verbrauch des Inklusiv-Volumens nur die Geschwindigkeit gedrosselt und nicht pro MB abgerechnet.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach haben Nubert-Boxen das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Ich selbst habe Boxen der NuLine-Reihe. Die sind sehr neutral ohne steril zu klingen. Aktuell sind aus der Reihe Nubert NuLine 84. Bei Nubert kannst Du die Boxen auch kostenlos bestellen um sie zuhause zu testen (der Raum spielt ja auch eine große Rolle). Über meine älteren NuLine 80 habe ich vor einiger Zeit einen Artikel geschrieben: http://dertonmachtdiemusik.de/nubert-nuline-80-und-was-davor-war/

...zur Antwort

Vor diesem Problem stande ich auch mal. Ich hatte keine "On-Board" oder kostenlose Lösung gefunden (bin für Tipps aber dankbar). Ich habe mir ein Tool namens "Process Lasso" geholt. Damit lassen sich die Prioritäten dauerhaft festlegen.

...zur Antwort

Ich würde einen Anbieter wählen, bei dem Du einen Router gratis dazu bekommst. Was möchtest Du denn über den Internetanschluss machen? Bei mir (in der Nähe von Stuttgart) läuft z.B. Vodafone in Verbindung mit einer FritzBox sehr stabil. Informationen zur Wahl der passenden Geschwindigkeit bekommst Du hier: http://dslundmobil.de/2014/06/05/dsl-geschwindigkeit-wiki-hilfe-bei-der-tarifwahl/

...zur Antwort

Ich würde vorher schauen, welcher Anbieter in Deiner Wohngegend gut funktioniert. Ich stellte schon fest, dass es da große Unterschiede gab (bei mir funktioniert Vodafone aktuell am Besten). Zudem gibt es bei den meisten Anbietern einen Router gratis dazu, bei 1&1 z.B. sogar eine FritzBox (was meiner Meinung nach der beste Router für den Hausgebrauch ist). Informationen zur Wahl der Geschwindigkeit findest Du hier: http://dslundmobil.de/2014/06/05/dsl-geschwindigkeit-wiki-hilfe-bei-der-tarifwahl/

...zur Antwort