Deutschlands Regierungen sind leider in den letzten Jahren seit Merkel alle linksradikal gewesen, und die beschimpfen halt jeden, der nicht weit genug Links steht als rechtsradikal.

...zur Antwort

Weil es antidemokratisch wäre eine demokratische Partei zu verbieten

Wird die Afd verboten, käme danach sofort die DDR 2.0, nur noch fade linke SED Einheitsparteienbrei.

...zur Antwort

Diktatur hat auch Vorteile.

Man muss nur beim Regime schleimen, schon kann man die besten Jobs haben, anstatt sich einem mühsamen chancenlosen Bewerbungsverfahren unterziehen zu müssen.

Und wenn man auch noch andere bespitzelt, kann man sich viele weitere Vorteile sichern in der Diktatur.

Jeder bekommt einen Ausbildungsplatz und eine Wohnung.

Diktatur sorgt für dich von der Geburt bis zum Tod, die Demokratie lässt dich alleine im Regen stehen und nennt das dann "Freiheit."

In der Demokratie rackerst du dich dein Leben lang ab, trotzdem sind die REnten immer kleiner, weil die das ganze geld in die Ukraine und an Migrante und Flüchtlinge verschenken.

Wenn man sich mit der Diktatur gut stellt und ordentlich schleimt, kann man ein so gutes Leben haben, wie es in der Demokratie unmöglich ist.

Und muss nicht mal hart dafür arbeiten.

...zur Antwort

In der Sowjetunion, googel mal Holodomor, Stalin ließ sein eigenes Volk verhungern.

...zur Antwort

Ungarn zeigt, dass das super funktioniert. Und die haben nie Messermorde oder Terroranschläge.

...zur Antwort
Ist der Protest der Linken gegen die AfD der erste Schritt, um die Partei mit Alice Weidel zu bekämpfen?

ist der protest der linken gegen die afd der erste schritt um die partei mit alice weidel zu bekämpfen die afd besonders unter führung von alice weidel stellt eine große bedrohung für die demokratischen werte und den sozialen zusammenhalt in deutschland dar ihre rassistische rhetorik die gezielt ausländer und migranten diskriminiert hat dazu geführt dass sich viele menschen besonders mit migrationshintergrund zunehmend unsicher und bedroht fühlen viele haben angst vor abschiebung egal ob sie eine straftat begangen haben oder nicht und diese angst wird durch die hetze der afd nur verstärkt anstatt abschiebung sollte es resozialisierung geben jeder mensch verdient eine chance sich zu integrieren und ein teil der gesellschaft zu werden die linke hat kürzlich große proteste gegen die afd organisiert bei denen bis zu 10000 teilnehmer dabei waren und setzt damit ein klares zeichen gegen die menschenfeindliche politik dieser partei ist das der richtige erste schritt um der afd die stirn zu bieten aktionen wie das festkleben auf der straße mögen provokativ wirken aber senden sie eine starke botschaft dass wir als gesellschaft nicht tatenlos zusehen werden wie die afd das klima der angst schürt oder überschreiten solche protestaktionen grenzen was denkt ihr wie sollten wir als gesellschaft mit der wachsenden bedrohung durch die afd und ihre politik umgehen

...zum Beitrag

Die Afd wird immer stärker werden, solange die Linksradikalen ihre geisteskranke Politik der offenen Grenzen immer weiterführen. Denn kein Land der Welt, auch Deutschland nicht, hat endlose Aufnahmekapazitäten. Da muss jetzt mal ein Regiel vorgeschoben werden. Die Linksradikalen werden sich entscheiden müssen: Entweder geschützte Grenzen und deutlich weniger Asyl oder mehr und mehr Afd.

...zur Antwort

Nein, die Afd ist keine rechtsextreme Partei, nur weil sie nicht so linksextremistisch ist wie die anderen Parteien

Sogar die CDU und Merz werden ja jetzt von SPD und Grünen und der Linken als Nazis beschimpft nur weil sie mal eine eigene Meinung haben und genauso stimmen wie die Afd.

Einfach nur noch total antidemokratisch diese Linksextremisten.

...zur Antwort

Nö, der wird nach der Wahl gar nix machen und sich wieder von rot und grün an der Nase herumführen lassen, deswegen wähle ich auch nur noch Afd, seitdem Merkel die CDu radikal nach links verschoben hat, ist das für mich unwählbar.

...zur Antwort