Andere Meinung

Was ist normal? Jeder hat unterschiedliche Interessen und Prioritäten in der Jugend. Manche Menschen sind eher an sozialen Aktivitäten, Sport oder anderen Hobbys interessiert, während andere sich für finanzielle Themen interessieren. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in Bezug auf die Interessen, die man in diesem Alter hat.

Wichtig ist, dass man sich mit den Themen beschäftigt, die einen persönlich ansprechen und die einem helfen, sich weiterzuentwickeln.

...zur Antwort

Laut Statistiken - und vertraue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast – konsumieren etwa 90 % der Männer und 50 % der Frauen zumindest gelegentlich Pornografie. Es ist also wahrscheinlich, dass er es absichtlich geöffnet hat. Aus dieser Situation herauszukommen, ohne das Gesicht zu verlieren, ist jedoch mehr als schwierig.

Ich persönlich empfinde das nicht als Fremdgehen / Untreue; allerdings gehen die Meinungen dazu auseinander und das musst du für dich selbst entscheiden. Sehr individuell meies Erachtens.

...zur Antwort

Ausschließlich in Rücksprache mit ihr. Sonst finde ich das respektlos, wenn die Absichten dahinter so eindeutig sind. Sollte sie es wollen, wird sie ja sagen.

...zur Antwort

Nichts ist unmöglich, aber ich halte das für extrem unwahrscheinlich. Ich habe diesbezüglich einige (berufliche) Erfahrungen und denke eher, dass es eine Taktik / Ausrede von ihr ist, dich auf Distanz zu halten. Sorry.

...zur Antwort

Ist herrlich, unbedingt ausprobieren. Sie hat die Kontrolle und alles - was du brauchst 😊 - hast du im Griff. Und wenn es unbequem wird, könnt ihr immer noch die Position tauschen. Have fun!

...zur Antwort

Gegenfrage: Haben Sie eine Krankenversicherungskarte? Haben Sie eine Krankenversicherung bei der Sie anrufen können und Ihren aktuellen Versicherungsstatus abfragen können.

Es sieht nach der AOK Rheinland/Hamburg aus. Ich würde dort einmal nachfragen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Reise in der Zeit zurück, kaufe Bitcoins und verkaufe sie heute. Dann musst du nur wenig Geld investieren und wärst heute sehr reich (seit November 2015 ganze +14.869,27 %).

Wenn das nicht möglich ist; arbeite, lege an, investiere, spare und hoffe, dass du irgendwann in das richtige Investment investiert hast ... :-)

...zur Antwort

Habe von diesem Mythos noch nie was gehört. Wie kommst Du darauf?

Die 15 bekanntesten Börsenweisheiten und Börsenzitate:

Die 15 bekanntesten Börsenweisheiten und Börsenzitate | Online Broker LYNX (lynxbroker.de)

...zur Antwort

Aktien sind per se erst einmal keine sichere Geldanlage. Die investierten Beträge unterliegen Schwankungen, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Rein psychologisch wiegt eine negative Erfahrung für Menschen oft schwerer als eine positive. Der Verlauf der Telekom-Aktie hat viele Anleger abgeschreckt und zu Aktiengegnern gemacht, so wie meine Eltern. Für sie sind Aktien "Teufelszeug", und sie betrachten eine Investition in Aktien als Geldverschwendung.

Ich hingegen investiere seit ca. 10 Jahren in Aktien und bin insgesamt im Plus. Allerdings musste ich auch schon den ein oder anderen herben Rückschlag verkraften.

Zusammengefasst: Viele Menschen investieren nicht in Aktien, weil sie Angst haben, unerfahren sind oder kein Risiko eingehen wollen. Bei einem Girokonto, Tagesgeld oder Festgeldkonto sieht man klar, was man hat.

In einem Depot werden Verluste jedoch unmittelbar visualisiert, und nicht jeder kann damit umgehen.

Ich hoffe, diese Zeilen beantworten Deine Frage!

...zur Antwort
Ich würde ihr die zeit lassen

Magst Du sie? Liebst Du sie? Kannst Du Dir mehr mit ihr vorstellen? Willst Du mehr mit ihr? Dann solltest Du ihr definitiv die Zeit lassen. Wenn sie für Dich aber ohnehin nur ein ONS / F+ ist, dann solltest Du Dir die Nächste suchen.

Es kommt darauf an was Du willst und wie Du willst, dass andere Dich sehen / wahrnehmen.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du unsicher bist, wie du mit der Situation umgehen sollst. Aber Du hast ihm deutlich gemacht, dass Du ihn magst. Und das hat er nun sicher verstanden.

Es kann sein, dass er überrascht war oder Zeit braucht, um über deine romantische Geste nachzudenken. Manchmal brauchen Menschen einfach etwas Zeit, um ihre Gefühle zu sortieren.

Bewahre Dir Dein Selbstbewusstsein:

Wenn du dich traust, könntest du versuchen, mit ihm in einem lockeren und entspannten Rahmen zu sprechen. Sei dabei selbstbewusst, aber nicht aufdringlich. Du könntest ihn einfach fragen, wie es ihm geht, und dann das Gespräch in eine Richtung lenken, in der ihr über eure Gefühle sprecht.

Schaue auf Hinweise in den nächsten Tagen:

Achte darauf, ob es irgendwelche Hinweise gibt, wie er auf deine Geste reagiert. Wenn er schüchtern oder unsicher wirkt, könnte es bedeuten, dass er sich einfach nicht sicher ist, wie er darauf reagieren soll.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Klingt gut, würde ich so machen wenn die Zahlen passen würden:

300,00 Euro x 12 Monate = 3.600 Euro * 4 Jahre = 14.400 Euro in 4 Jahren

200.000 Euro / 2 Wohnungen = 100.000 Euro pro Wohnung

100.000 Euro / 3.600 Euro = 27,7 Jahre (bei 0% Zinsen für den Kredit)

Also irgendwie kann ich Deine Rechnung nicht nachvollziehen ...

...zur Antwort

Um das beste Tagesgeldkonto zu finden, muss man im Internet leider verschiedene Portale anzapfen. Ich schaue meistens auf den folgenden Seiten nach:

https://www.boerse-online.de/tagesgeld-vergleich

https://www.finanztip.de/tagesgeld/

https://tagesgeld.focus.de/

Zusätzlich kann man natürlich auch auf Check24 und Verivox schauen. Allerdings sind meine Erfahrungen in Bezug auf einen hohen Zinssatz dort nicht so gut.

Konkret zu deiner Frage:

Ich vertraue auf die Deutsche Einlagensicherung und würde derzeit zu einem Tagesgeldkonto mit 3,8% Zinsen für 6 Monate bei der Volkswagen Bank GmbH / Volkswagen Financial Services tendieren.

Hoffentlich hilft das.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Homöopathie aus dem Katalog der Krankenkassenleistungen gestrichen werden?

Die Homöopathie gilt für viele Menschen als sinnvolle Alternative zur klassischen Schulmedizin. Bislang wurden homöopathische Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen mitgetragen. Doch damit soll lt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach nun Schluss sein...

Was ist Homöopathie?

Begründet wurde die Homöopathie ("homoios" = ähnlich, "pathos" = Leiden) bereits im 18. Jahrhundert durch den Arzt Samuel Hahnemann. In der Homöopathie gilt der Grundsatz, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Auf Grundlage pflanzlicher, tierischer und mineralischer Substanzen, die in stark verdünnter Tröpfchen- oder Kügelchenform eingenommen werden, sollen gewisse Leiden kuriert werden. Eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit allerdings konnte von der Wissenschaft bislang nicht nachgewiesen werden.

"Die Grundlage unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein."

Für Gesundheitsminister Lauterbach soll das Vorhaben, homöopathische Behandlungen aus dem Katalog der Kassenleistungen zu streichen, vor allem Symbolwirkung haben: Homöopathische oder anthroposophische Maßnahmen, die keinen medizinisch eindeutig belegbaren Nutzen haben, sollten nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden. Darüber hinaus werben einige Krankenkassen mit Verweis auf die Übernahme von homöopathischen Leistungen gerne um neue Mitglieder. Weiterhin könnte durch die Unterstützung der Krankenkassen bei vielen Menschen der Eindruck entstehen, dass es sich bei homöopathischen Mitteln um wirksame Arznei handele. Zusatzversicherungen jedoch sollen weiterhin möglich sein.

Die finanziellen Einsparungen wären im Falle des Wegfalls eher überschaubar: Bei einem Gesamtausgabenbetrag von knapp 300 Milliarden Euro rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit eher überschaubaren Einsparungen zwischen 20 und 50 Millionen Euro.

Befürworter der Homöopathie wollen versuchen, die Kürzungen abzuwenden. Diese pochen u.a. auf die Sinnhaftigkeit homöopathischer Behandlungsansätze und verweisen insbesondere auf Patienten in sozialen Brennpunkten, die auf derartige Leistungen aus Kostengründen dann künftig gänzlich verzichten müssten.

Unsere Fragen von Euch: Wie bewertet Ihr das Vorhaben des Gesundheitsministers? Glaubt Ihr an die Wirksamkeit von Homöopathie oder steht Ihr dieser kritisch gegenüber? Habt Ihr selbst gute Erfahrungen mit homöopathischen Ansätzen gemacht? Und welche Rolle sollte Homöopathie in einer evidenz-basierten Medizin spielen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S. Wir wissen, dass es sich beim Thema Homöopathie vs. Schulmedizin um ein durchaus polarisierendes handelt. Bitte achtet in den Kommentaren darauf, sachlich und respektvoll miteinander zu diskutieren.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/lauterbach-krankenkasse-homoeopathie-leistung-gestrichen-1.6331191

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

...zum Beitrag
Ich bin gegen die Streichung der Leistungen, weil...

... ich in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht habe.

Die konventionelle Medizin konnte mir im Fall von Allergien gegen Frühblüher nicht mehr weiterhelfen. Nach einer Desensibilisierung, die ich durchführte, um einen Etagenwechsel zu vermeiden, entschuldigte sich der Allergologe und stellte fest, dass ich nun leider hypersensibel sei. Pech!

Der dritte (selbst bezahlte) Homöopath konnte mir schließlich helfen. Und ich meine sehr wohl zu merken, ob das jeweilige Mittel hilft oder nicht.

Die angedachte Streichung dieser Leistung ist letztendlich wieder nur eine weitere Verlagerung der Kosten auf den Endverbraucher bzw. Patienten. Unser Gesundheitssystem pfeift aus dem letzten Loch und steht vor erheblichen Herausforderungen ...

...zur Antwort

Abwarten. Auch wenn du das unterschrieben hast, muss das erstmal von einem Sachbearbeiter geprüft bzw. bearbeitet werden. Bei den aktuellen Personalherausforderungen (zu wenig Mitarbeitende, Streik, Krankheit) kann das auch mal ein paar Tage dauern. Gestern eingeworfen und heute bereits die finale Zusage / Auszahlung zu erhalten, finde ich ein bisschen sportlich.

Wenn es dir so wichtig ist, musst du persönlich in der Filiale, wo du die Unterlagen eingeworfen hast, vorsprechen. Die können dir dann wahrscheinlich helfen.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie und wo du handelst. Beachtet werden muss, wie bereits Singuli schreibt, die Anlageklassen. Nicht alle Anlageklassen (und deren Verluste) sind miteinander zu verrechnen. Es ist also individuell.

Bist Du bei unterschiedlichen Brokern, musst Du das über die Einkommensteuererklärung machen.

...zur Antwort

Sie erst einmal freundlich daran erinnern; dann gezielt danach fragen. Ohne Beleg hast du natürlich ein Problem, das zu beweisen. Wer Geld leiht, sollte es auch unaufgefordert zurückgeben. Alles andere finde ich unhöflich. Und die Beziehung zwischen euch beiden ist so oder so geschädigt; zahlt sie nicht, bist du sauer. Fragst du, ist sie (ungerechtfertigterweise) sauer. Tut sich nichts.

...zur Antwort