Bakterien und Insekten kennen keine Gnade. Sie haben allerdings keine Freude am Morden wie der Mensch, welcher jedoch auch so etwas wie Mitgefühl empfinden kann. Also würde ich behaupten: Die brutalsten Tiere sind Insekten, Spinnen, Einzeller und Menschen. Jedes dieser Tiere auf seine eigene Art.

...zur Antwort

Nikolaus II hatte mit Stalin überhaupt nichts zu tun. Die Kommunisten haben ihn unter Lenin 1917 abgesetzt und ein Jahr später zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern ermordet. So grässlich ausgerottet wurde seit den Staufern kein anderes Adelsgeschlecht mehr.

Stalin kam erst nach Lenins Abgang an die Macht. Leider.

...zur Antwort

Speckig? Du hältst die Haut zwischen deinen Rippen wohl für Fett! Du wärst aber nicht mal speckig, wenn du noch zehn Kilo obendrauf hättest.

Die Mode- und Ernährungsindustrie will dich bloß verrückt machen, damit du viel Geld ausgibst. Die sind es nicht wert, dass man sich um deren Vermögen Willen die aller letzte Eiweiß-Reserve aus den Organen heraushungert, bis man tot umkippt.

...zur Antwort

Durch die Revolution wurden die Aristokraten gestürzt, das stimmt. Aber dann sind die Jakobiner an die Macht gekommen und haben zigtausend Leute einfach mal so aus unsinnigen Verdachten heraus ermordet. Und danach hat es ja Napoleon an die Macht geschafft, womit wieder die Monarchie eingeführt wurde. Die französische Revolution hat keine Demokratie und schon gar keine Freiheit gebracht.

Was jedoch stimmt, ist, dass es durch die Revolution in Frankreich zum demokratischen Umdenken in vielen anderen Nationen kam.

...zur Antwort

Dein Ex-Freund hält Monogamie also für eine Geisteskrankheit? So ein Trottel! 😂 Vermutlich hält er sich für einen Scheich oder so.

...zur Antwort

Damals hatten sehr viele Parteien eine Art Armee, im Falle von Hitler war das die Sturmabteilung (SA). Auf Wahlkampfveranstaltungen hat man ganze Aufmärsche inszeniert. Politische Versammlungen in Armeeuniform und mit Waffen sind heutzutage verboten.

Ansonsten waren damals ein Großteil der Plakate noch nicht mit Fotografien, sondern mit Illustrationen versehen.

...zur Antwort

Das glaube ich dir sofort. Wer Alkohol nicht gewohnt ist, reagiert stärker darauf. Allerdings ist das zum Teil auch von den Genen abhängig.

Ich trinke nur 2 bis 3 mal im Jahr Alkohol und dann auch nie mehr als ein Glas. Es sei denn, man zählt kleine Geschmacksproben auf Jahrmärkten dazu, dann trinke ich wohl 5 bis 6 mal im Jahr Alkohol. Also vielleicht 2, 5 Liter im Jahr.

Dieses Jahr habe ich allerdings noch keinen einzigen Tropfen Alkohol getrunken.

...zur Antwort
Frühling

Der Frühling bringt mit den Blüten endlich wieder Farbe in die graue Landschaft, allerdings hat der Sommer natürlich ein besseres Klima, um schwimmen zu gehen. Im Herbst sind die Farben am schönsten. Den Winter kann man, wenn es regelmäßig schneit, auch gut überstehen. Von daher mag ich alle Jahreszeiten, freue mich aber immer ganz besonders auf den Frühling und den Herbst.

...zur Antwort
Deutschland sollte aus der EU austreten!

Ich halte nichts von der EU, weil sie die Demokratie blockiert, sich absolut rücksichtslos verhält und von ganz üblen Bänkern und Lobbyisten geführt wird.

...zur Antwort
Nein

Mitleid ist immer etwas schlechtes. Man leidet mit. Besser ist es, jemanden aufzubauen und wieder zum Lachen zu bringen, als ihn zu bedauern.

Allerdings brauchen Narzissten sowieso kein Mitgefühl.

...zur Antwort

Also: Das deutsche Kaiserreich hatte eine gemeinsame Reichsregierung, eine gemeinsames deutsches Parlament (Reichstag) und einen damals noch sehr machtlosen Reichsrat. Außerdem gab es eine gemeinsame Währung, die jedoch erst am 1. Januar 1876 in allen deutschen Ländern eingeführt wurde.

Dagegen spricht, dass jedes deutsche Land eine eigene Armee besaß - wenngleich ohne Erlaubnis des Kaisers, des Reichstages oder des Reichskanzlers keine Angriffe oder Verteidigungsaktionen von diesen durchgeführt werden konnten - und es verschiedene Wahlsysteme in verschiedenen Landesteilen gab. In Preußen zum Beispiel existierte immer noch das 3-Klassen-Wahlrecht.

...zur Antwort

Ich bin der vollen Überzeugung, dass es sich schöner lebt, wenn man sich unter anständigen, aber vor allem auch ehrlichen Leuten befindet. Ich kann Heuchler und Lügner nicht ausstehen...und genau das verwechseln viele mit Anstand: Lügen. Deswegen wende ich folgende Grundsätze bei mir selbst an:

  • Sich nicht vor den Gemeinheiten anderer Leute wegducken, sondern für sein Recht und seine Meinung und das Wohlergehen der Familie einstehen.
  • Allgemeinbildung und den deutschen Wortschatz pflegen. Ein Bewusstsein für die Geschichte der Welt und der Nation entwickeln
  • Die Natur achten und studieren
  • Kein Drogenkonsum. Alkohol nur im geringen Maß, wenn ein Anlass dazu besteht. Eine gesunde Lebensart führen und den Leib ertüchtigen. Ich gebe zu, dass ich kein Muskelprotz bin und auch keine Lust habe, einer zu werden. Trotzdem ist mir Fitness und ein Grundmaß an körperlichem Durchsetzungsvermögen wichtig.
  • Meine Hobbys pflegen, also vor allem das Wandern, das Reisen, die Schriftstellerei, das Briefe schreiben und das Gärtnern
  • Eine akzeptable, gute, aber auf keinen Fall selbstaufopfernde Leistung im Beruf vollbringen. Schweiß, Blut und Tränen hebe ich mir nämlich für mein großes Lebensziel auf, dass ich vollbringen will.

So, jetzt fehlen noch die Eigenschaft der Wunschdame :-)

  • Als erstes sollte sie einen für sich stehenden Charakter haben und sich nicht krampfhaft an irgend welche Mode-Normen halten. Was ich jedoch auf keinen Fall möchte, ist eine Raucherin oder eine Trinkerin. Natürlich darf sie Alkohol trinken. Wenn sie damit aber nicht umgehen kann, dann kann ich als nur mäßig Alkohol trinkender Mann kaum etwas anfangen.
  • Eben so wenig möchte ich eine Frau, die sich nicht pflegt oder die sich nicht benehmen kann
...zur Antwort