Ne, gucke ich mir nicht an

Die saudi-arabische Pro League interessiert mich aus zahlreichen Gründen nicht. Zum einen ist sie aus sportlicher Sicht bestenfalls zweitklassig (vielleicht sogar nur drittklassig). Außerdem passt dort die Mischung meiner Meinung nach überhaupt nicht (Stars kicken zusammen mit "Amateuren"). Und die Stimmung in den meisten Stadien ist auch nicht gut.

Und dann noch die Menschenrechtsverletzungen und die Tatsache, dass einheimische Frauen in der Regel einer gesetzlichen männlichen Vormundschaft unterliegen...

Grundsätzlich finde ich es falsch, mit dem vielen Geld einfach nur Stars zu kaufen, anstatt den Fußball vor Ort voranzubringen und eher ausländische Talente dazu zu holen, um diese gemeinsam mit dem eigenen Nachwuchs zu entwickeln. Aber darum geht es den meisten Scheichs leider überhaupt nicht.

Die MLS finde ich schon interessant, zumal das Niveau dort immer weiter steigt. Das solte man also nicht unterschätzen. Irgendwann wird sich der Fußball auch dort durchsetzen, in den Colleges spielt Fußball eine immer größere Rolle. Dauert aber noch viele Jahre. Und zur Sportart Nummer 1 wird Fußball in den USA wahrscheinlich nie werden. Ob Messi dort spielt, ist mir übrigens völlig egal.

...zur Antwort
Passt...

Laimer ist ein Zweikampfmonster und eine Pressingmaschine, er würde in fast jede Mannschaft passen.

Gegen schwächere Gegner, wenn die Bayern viel Ballbesitz haben, kommt er natürlich nicht so zur Geltung. Aber in den entscheidenden Partien um die Meisterschaft und in der K.O.-Runde der Champions League kann er extrem wichtig werden. Und darauf kommt es den Bayern letztlich an.

Angeblich soll ja auch Declan Rice noch kommen. Dann könnte man überlegen, Kimmich oder Laimer auch ab und an als Rechtsverteidiger spielen zu lassen. Beide können das.

VG!

...zur Antwort

Koffein bleibt auch bei kalten Temperaturen mehrere Jahre lang stabil. Ich denke also nicht, dass sich an der Wirkung des Koffeins nach ein paar Tagen oder Wochen im Gefrierschrank etwas ändert. Allerdings dehnt sich ja die Flüssigkeit beim Einfrieren etwas aus (eine Energy-Drink-Dose würde im TK-Fach platzen), das heißt, der Koffeingehalt gemessen an der Masse wird etwas geringer.

VG

...zur Antwort

Antihistaminika wirken nicht direkt gegen Histamin und senken dieses auch nicht im Körper. Aber sie können kurzzeitig die Wirkung des Histamins blockieren und dadurch Symptome verringern. Einige der Antihistaminika enthalten leider auch Wirkstoffe, die das Enzym Diaminoxidase (DAO) hemmen und somit sogar den Abbau von Histamin verringern können. Ganz so einfach ist es also leider nicht.

Hier findest du z.B. einen ausführlichen Artikel über Antihistaminika:

https://histaminta.de/antihistaminika-histamin-intoleranz/

...zur Antwort

Direkt böse würde ich nicht sagen. Das Ranchleben ist rau. Und die Gegenspieler der Duttons sind größtenteils ziemliche Unholde. Das spiegelt sich dann halt auch im Verhalten der Familie wieder:

  • John Dutton ist zwar nicht gerade ein netter Mensch und setzt seine Ziele, wenn es sein muss, auch mit Gewalt durch. Aber er gibt auch Menschen eine zweite Chance, er bezahlt sie anständig und bekommt dafür absolute Loyalität von ihnen.
  • Kayce Dutton finde ich sogar recht anständig, sodass ich mich beim Gucken zumindest teilweise mit ihm identifizieren konnte.
  • Bethany ist skrupellos und total gestört - aber natürlich auch ein spannender Charakter.

Super Serie, wie ich finde. Natürlich habe ich die Familie teilweise gehasst, aber dann mag man sie plötzlich wieder. Das macht den Reiz aus.

VG!

...zur Antwort

Die Südschleife des Yellowstone war schon im 22. Juni 2022 wieder befahrbar, mit Öffnung der Nordschleife im Juli waren dann laut Parkverwaltung 93% der Straßen in Yellowstone wieder zugänglich. Also dürfte das inzwischen kein Problem mehr sein.

...zur Antwort

Du hast 2 Möglichkeiten:

  1. Den Satz umformulieren: Kameras sind im Klassenzimmer ungünstig, weil ...
  2. Den Satz durch Kommas zerhacken (was aber unschön ist): Einer der Punkte, weshalb Kameras im Klassenzimmer ungünstig sind, ist, dass ...

"Dass" ist richtig, sofern es nicht im weiteren Satzverlauf als Artikel benutzt wird, so wie hier:

Einer der Punkte, weshalb Kameras im Klassenzimmer ungünstig sind, ist das dadurch möglicherweise gehemmte Verhalten einiger Schüler im Unterricht.

...zur Antwort
Geht gar nicht

Der Geldfluss geht dadurch noch mehr zu den reichen Clubs und zu den Beratern. Diese Tendenz hin zu mehr ablösefreien Wechseln schadet dem Fußball und letztlich auch der Entwicklung von Spielern. Außerdem wird dadurch der Spielbetrieb noch mehr gestört, gefühlt ist inzwischen die Hälfte der Spieler in der Rückrunde gedanklich schon woanders.

...zur Antwort
Die Hertha ist nicht mehr zu retten

Glaube zwar auch, dass es einen positiven Effekt haben wird. Aber es wird meiner Ansicht nach trotzdem nicht ganz reichen, weil Bochum einen kleinen Vorsprung mitbringt und regelmäßig Punkte hamstert und Stuttgart und Hoffenheim wieder in der Spur sind.

...zur Antwort

Ist natürlich ein mega komplexes Thema, hier die wichtigsten Unterschiede:

Industrielle (konventionelle) Landwirtschaft:

  • Pflanzenanbau in Monokulturen (riesige Felder mit nur einer Gemüse- oder Getreidesorte, jedes Jahr wird das selbe angebaut)
  • Einsatz von Pestiziden zur Bekämpfung von tierischen und pflanzlichen Schädlingen
  • Mineralische Düngung (wodurch sich Nitrat lösen und ins Grundwasser übergehen kann)
  • chemische Unkrautbekämpfung (Boden versauert, Fruchtbarkeit nimmt ab, in der Folge wird noch mehr Dünger benötigt)
  • Massentierhaltung mit hochangereicherten Futtermitteln, Antibiotika, Hormonen, etc.

Ökolandbau:

  • Pflanzenanbau mit Mischkulturen und abwechselnden Fruchtfolgen
  • Artenschutz (durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Spritzmittel und durch die organische Düngung und natürlich Unkrautbekämpfung)
  • belastet das Grund- und Oberflächenwasser weniger mit Nährstoffen, wie z.B. Nitrat
  • artgerechtere Tierhaltung (mehr Auslauf, Platz, Licht, besseres Futter, besser geprüfte Haltungsbedingungen)
  • weniger abhängig von fossiler Energie wie Erdöl
  • nutzt die zugeführte Energie besser aus
  • schafft mehr Arbeitsplätze in der Landwirtschaft

VG!

...zur Antwort

In dem Alter sollte er lieber mit Freunden abhängen, Spaß haben und nicht ständig aufs Training und die Ernährung achten. Frag ihn doch mal nach seinen Beweggründen und versuche, gute Argumente zu finden, warum das eigentlich keine so tolle Idee ist!

Im Endeffekt wird er davon eher Nachteile haben, bis hin zu einer wahrscheinlich total oberflächlichen Freundin (und Freunden, die nur über ihr Äußeres nachdenken anstatt die Teenagerzeit zu genießen).

13 Jahre ist meiner Meinung nach auch zu früh. Aber nicht aus sportmedizinischer Sicht (das Training ist dann einfach nur etwas anders gestaltet als bei einem Erwachsenen), sondern aus psychologischer.

Lg

...zur Antwort
Andy Köpke

Für mich war Köpke ("Der größte deutsche Faustkämpfer seit Max Schmeling", titelte eine englische Zeitung zurecht nach den beiden gehaltenen Elfern bei der EM '96) immer klar besser als Ilgner. Er war der Garant für den EM-Titel damals.

Allerdings bin ich auch etwas parteiisch, da er von 1994-96 bei meinem Verein, Eintracht Frankfurt, im Tor stand ;-)

...zur Antwort

Auch Kokos, Kokos ist die verträglichste Milchalternative. Besser als Soja, Hafer und Co.

...zur Antwort