Findet ihr das gut, dass Fußballprofis inzwischen meist ablösefrei wechseln?
Ich als Vereinsfan sehe das kritisch, weil die Spieler vom Club ausgebildet und besser gemacht werden, es aber dann keine Entschädigung mehr durch eine Ablöse gibt. Rein formell machen die Spieler ja nichts falsch, aber es besteht doch die Gefahr, dass sie als reine Spekulationsobjekte von größeren Clubs angeheuert werden und am Ende auf der Tribüne landen oder weiterverkauft werden. Wie seht ihr das?
6 Stimmen
6 Antworten
Letztendlich liegt die Entscheidung bei jedem Spieler, ob er ablösefrei wechselt oder nicht. Sie haben das Recht, ihre Karriereentscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen zu treffen, solange sie die Regeln und Verträge einhalten. Auch sollte man bedenken , dass es verschiedene Gründe für einen ablösefreien Wechsel geben kann, und es ist nicht immer die Schuld des Vereins, wenn ein Spieler geht. Es ist eine Herausforderung für Vereine, ihre Spieler zu halten, aber sie müssen sich auch anpassen und das Risiko von ablösefreien Wechseln in ihre Planung einbeziehen bzw. früh genug mit den Vertragsgesprächen anfangen bevor der Vertrag ausläuft.
Der Geldfluss geht dadurch noch mehr zu den reichen Clubs und zu den Beratern. Diese Tendenz hin zu mehr ablösefreien Wechseln schadet dem Fußball und letztlich auch der Entwicklung von Spielern. Außerdem wird dadurch der Spielbetrieb noch mehr gestört, gefühlt ist inzwischen die Hälfte der Spieler in der Rückrunde gedanklich schon woanders.
Hallo RotePaprika76!
Ohne Vorzeitigkeit ist das Vertragstreue.
LG
gufrastella
Wenn ihre Verträge enden oder auslaufen ist das doch legitim
"Meist" halte ich mal ganz dezent für ein Gerücht. Oder hast du dazu ne Statistik?
Ablösefrei kann ein Spieler in aller Regel nur dann wechseln, wenn sein Vertrag nicht verlängert wird. Und wenn der Vertrag beendet ist, gibt es natürlich keinen Grund, eine Ablöse zu zahlen. Ganz normales Business.
Wenn ein Verein verhindern will, dass Spieler ablösefrei gehen, muss er einfach nur rechtzeitig ihre Verträge verlängern. Es ist wirklich so einfach.