Hallo :)

Ich erlaube mir, als Frau darauf zu antworten. Meiner Erfahrung und einigen Gesprächen nach zu urteilen, finden die meisten Männer es tatsächlich langweilig, zumindest dann, wenn sie einen Höhepunkt erleben wollen. Ich kenne jedoch ein paar Männer, die Interesse an sanften Spielchen haben, solange sie nicht involviert sind, sprich, es geht nur um mich. Wenn beide involviert sind, dann mögen die meisten es anscheinend schnell und rau. Natürlich ist das auch nur meine Erfahrung, und ich kann keinesfalls für die Masse sprechen.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Ich vermute, das liegt daran, dass kaum jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten kennt und die Begriffe gerne synonym benutzt werden. Da sitzen eben auch nur Menschen, und nicht jeder kann alles wissen. In einer Arte-Dokumentation über den Komponisten Chopin wird auch Musik von Debussy gespielt, einfach weil Arte es nicht besser wusste.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort
Ja, weil...

Hallo :)

Die Frage finde ich interessant.

Ich glaube, wenn man sich kurz vor dem ewigen Tod befindet, blickt man dann doch recht dankbar auf das Leben zurück und erkennt auch das Schöne.

Es gibt eine Geschichte, die mich einmal zum Weinen gebracht hat. Sie handelt von einem Opa im Sterbebett, der zu seiner lang geliebten Frau sagte:

Ich wünschte, ich könnte das alles noch einmal mit dir erleben.

Ich glaube, mir ginge es ähnlich. Auch wenn das Leben nicht immer leicht ist, so finde ich die Vorstellung, dass irgendwann nichts mehr ist, gruselig. Wenn es die Wahl gäbe, würde ich ein neues Leben wählen.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Das ist wirklich ein schönes Ziel, das du dir da gesetzt hast.

Ich weiß nicht genau, welchen Rat du bezüglich Gemüse haben möchtest, denn grundsätzlich sind alle Gemüsearten gesund, und du kannst einfach das auswählen, was dir schmeckt. Idealerweise in Bio-Qualität und frisch. Tiefgefroren gibt es auch einige gute Angebote mit gemischtem Gemüse. Das ist zwar nicht so gesund wie frisches Bio-Gemüse, aber besser als Fastfood.

Besonders gesund sind Kohlsorten und viel grünes Gemüse wie Petersilie, Spinat und Ähnliches. Vielfalt ist jedoch das Beste. Probiere ruhig verschiedene Sorten aus und integriere sie schrittweise in deinen Ernährungsplan, so wie es dir gefällt.

Und der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast, denke ich, dass du überhaupt kein Fastfood mehr möchtest. Die Umstellung benötigt jedoch ein wenig Zeit.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Das kann man definitiv nicht verallgemeinern. Aus meiner eigenen Sicht kann ich sagen, dass das, was ihr als "Fuckboys" oder "Badboys" bezeichnet, meistens Männer sind, die viel Selbstbewusstsein haben, häufig über den Dingen stehen und wissen, was sie wollen. Sie wirken oft sehr selbstbewusst, was meistens attraktiv ist. Aber ich glaube, keine Frau sagt nein zu einem Mann, der kein "Fuckboy" oder "Badboy" ist, solange dieser ebenfalls Selbstbewusstsein hat.

Männer, die sich ständig als "anständig" bezeichnen und dauernd darüber jammern, dass sich Frauen nicht für sie entscheiden, wirken auf mich unausgeglichen und halten sich offensichtlich für etwas Besseres. Das finde ich äußerst unattraktiv.

Am besten finde ich einen natürlichen Mann, der selbstbewusst ist, am liebsten keinen "Fuckboy" oder "Badboy". Aber selbst diese ziehe ich Männern vor, die sich selbst in die Opferrolle begeben und Frauen als das Problem bezeichnen.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort
geschmacklos und daneben!

Hallo :)

Ich finde Witze über andere, ohne ihre Einwilligung, grundsätzlich falsch. Dies widerspricht vollständig meinen persönlichen Vorstellungen von Ethik und Moral. Meiner Meinung nach sollten Menschen nicht so sein. Selbst wenn ich die Erlaubnis hätte, solche Witze zu machen, hätte ich überhaupt kein Interesse daran.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo acaron :)

Du solltest ChatGPT dringend aus deinen Quellen streichen, was die Verlässlichkeit angeht. Es gab lediglich Vorwürfe, insbesondere von der nordkoreanischen Seite. Dies ist auch dokumentiert und festgehalten. Eine vereinfachte Version findest du hier:

https://de.wikibrief.org/wiki/Allegations_of_biological_warfare_in_the_Korean_War

Zusammengefasst handelte es sich lediglich um Vorwürfe, und in der nachträglichen Auswertung wurden die Ursachen für tatsächlich zu der Zeit existierende Krankheiten anderen Faktoren zugeordnet.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort
Immer

Hallo :)

So, wie du die Frage formuliert hast, kann man klar sagen, dass Intelligenz selbstverständlich immer einen Einfluss darauf hat. Denn Intelligenz ist für Gedanken erforderlich. Hätten wir keine Intelligenz, hätten wir keine Suizidgedanken.

Ich glaube, du möchtest aber wissen, ob Intelligenz unterschiedlichen Einfluss auf Suizidgedanken hat, oder? Wenn dem so ist, würde ich sagen, dass hochintelligente Menschen eher dazu neigen, diese Suizidgedanken zu haben, bedingt durch ihre Intelligenz, da mehr Gedanken im Allgemeinen auftauchen, rein genetisch. Aber Suizidgedanken können auch auf Erlebnisse zurückzuführen sein, da ist die Intelligenz völlig unerheblich. Klar beantworten kann man das also nicht.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Wenn zwei Dinge nicht mehr als "Gegenteil" beschrieben werden können, liegt das Gegenteil von "Gegenteil" vor. Mit anderen Worten, das Gegenteil von "Gegenteil" ist alles, was nicht mehr gegensätzlich ist. Es gibt keine klare Antwort. So meine Logik.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Ameisen bauen sich Nester unter der Erde und lagern dort ihre Vorräte für den Winter. Die Königin und die Arbeiterinnen sind unter der Erde eng beieinander und wärmen sich gegenseitig. Alle Ameisen reduzieren ihre Aktivitäten und können den Winter mühelos überstehen. Die Männchen sterben in der Regel, da sie keinen Nutzen mehr haben. Dann gibt es die Parthenogenese, bei der die Fortpflanzung ohne Beteiligung von Männchen möglich ist. Diese Männchen werden anschließend erneut zur Fortpflanzung genutzt und sterben dann wieder.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Die smjg.org wurde dir ja schon empfohlen, und ich schließe mich dieser Empfehlung an. Ich habe selbst mit 15 begonnen und konnte über die SMJG e. V. Kontakte knüpfen. Dort kannst du dich im Forum einbringen, Leute kennenlernen, Stammtische besuchen und dich über vieles informieren.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe das relativ ausgeprägt und finde CNC in fast allen Bereichen interessant. Was mir nicht gefällt, sind Verletzungen und die meisten Körperausscheidungen. Ansonsten finde ich es grundsätzlich aufregend, und mir gefallen Neckereien, Provokationen, Ausnutzung und ähnliche Dinge, die mich herausfordern. Das finde ich irgendwie spannend. Aber es ist nicht jeden Tag etwas für mich, das kommt in Phasen. Der Partner ist dabei sowieso entscheidend, man muss sich aufeinander verlassen können, besonders wenn es kein Safeword gibt und in der Lage sein, meine Grenzen zu erkennen, auch wenn keine klaren gezogen wurden.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe das bereits getan, denn ich, als Frau, habe selbst eine Vorliebe für die Füße anderer Frauen, obwohl ich heterosexuell bin. Daher kann ich mich in die Lage meiner Partner hineinversetzen, Verständnis aufbringen und das Gefühl rein empfindungstechnisch genießen.

Liebe Grüße,

Rose 🌹

...zur Antwort