Hallo,

Ist es wirklich ein Problem, aus dem Ausland anzurufen? Das Telefonat wird nicht lange dauern und bei den meisten Tarifen sind Auslandstelefonate gar nicht mehr so teuer.

Du könntest dich natürlich auch selbst krank melden. Wenn du dann zum Arzt gehst (was sowieso zu empfehlen ist, wenn es einem so schlecht geht), schreibt er dich krank, das sollte also kein Problem sein.

Gute Besserung :-)

...zur Antwort

Hallo,

Eine schwierige Situation!

Sicher gibt es die Möglichkeit, einen "Lockvogel" zu engagieren, um zu sehen, ob sie darauf anspringt. Es könnte aber auch sein, dass sie mit einem speziellen Mann fremdgeht, wobei dann der Lockvogel keine Rolle spielen wird. In dem Fall müsstest du ihr dann selbst hinterher spionieren.

Aber im Ernst: Möchtest du das? So wie ich das sehe, hast du ihr gegenüber bereits jetzt schon kein Vertrauen mehr. Das ist eine denkbar schlechte Voraussetzung für eine Beziehung.

Was denkst du, wie die Sache ausgehen könnte, wenn du kontrollierst, ob sie fremdgeht? Entweder stellt sich heraus, dass sie es nicht tut, dann bist du der Böse, weil du ihr nachspionierst und Untreue unterstellst. Oder aber sie geht tatsächlich fremd. So oder so - die Beziehung ist in jedem Fall gescheitert.

Das einzige, was helfen könnte, wäre ein klärendes Gespräch mit ihr. Aber auch hier musst du ihr vertrauen, das scheinst du jedoch momentan nicht zu können.

Überlege dir daher gut, ob die Beziehung noch einen Sinn hat.

...zur Antwort

Hallo,

Viele Mädchen sind erst einmal verunsichert und schämen sich, wenn sie ihre Tage bekommen. Aber das brauchst du gar nicht! Es ist etwas völlig normales und natürliches. Bei manchen kommt die Periode früher, bei anderen später. Sieh es doch einmal so: Wenn deine Schwester oder deine Freundinnen sie bekommen, dann bist du schon längst ein "alter Hase", was das betrifft und du gehst schon ganz locker und sicher damit um.

Vor der Reaktion deiner Mutter oder deiner Oma brauchst du keine Angst zu haben. Sie selbst waren doch auch schon in deiner Situation und sie können dir sicher gute Tipps geben.

Vielleicht ist es eine gute Idee, wenn du deiner Mutter sagst, du möchtest mit ihr zusammen gerne einmal zum Frauenarzt gehen. Sie wird ganz bestimmt einen Termin machen und du kannst deine ganzen Fragen stellen (die sind alle ganz nett und du musst beim ersten Termin auch nicht untersucht werden).

...zur Antwort

Hallo,

Das lässt sich so schwer sagen. Wie groß ist denn das Gehege und wie ist es eingerichtet? Oftmals liegen solche Streitereien daran, dass das Gehege zu klein ist oder dass die nötige Beschäftigung fehlt.

...zur Antwort

Hallo,

Mach dir keine Sorgen! Fast jedes Mädchen hat ein bisschen Schiss vor dem Frauenarzt. Das ist ganz normal. Aber glaub mir, das Schlimmste ist die Angst, die du dir selber vorher machst.

Beim ersten Termin kann es gut sein, dass der Arzt oder die Ärztin nur mit dir spricht und auf deine Fragen eingeht - ohne Untersuchung. Ob deine Mutter dabei sein wird, das kannst du selbst entscheiden. Ich bin mir sicher, dass deine Mutter Verständnis haben wird, wenn sie im Wartezimmer bleiben soll.

Was du auch im Vorfeld tun kannst, ist im Internet nach verschiedenen Praxen zu suchen und die Bewertungen zu lesen. So kannst du schon einmal grob schauen, wie die Praxis aussieht und was andere Leute für Erfahrungen gemacht haben.

Und ganz wichtig: Gerade Frauenärzte sind es gewohnt, mit unsicheren und ängstlichen Patientinnen umzugehen. Wie gesagt, es geht fast allen Mädchen so und ich habe bisher immer den Eindruck gehabt, dass die Ärzte besonders nett und einfühlsam sind. Du wirst ganz bestimmt nicht dazu gedrängt, dich anfassen zu lassen!

Du wirst sehen, das ist alles überhaupt nicht schlimm (auch eine Untersuchung nicht) :-)

...zur Antwort
Was tun, wenn ich zu viel vorm PC hänge?

Heyho, ich habe ein Problem, ich bin wohl Computersüchtig, zumindest kommt mir das ganze so vor. Nun gut, erstmal zu mir: Mein Name ist Adrian und ich bin 15 Jahre alt (ja ich weiß, das ist schrecklich in meinem Alter etc., ich brauche hier keine Aussagen wie schlimm das ist, sondern ein paar Tipps von euch)

Mein Problem ist wohl, dass ich einfach viel zu viel am PC hänge, und ganz ehrlich? Das nervt mich einfach nurnoch extrem. Es fühlt sich einfach so unerfüllt an, ich fühle mich praktisch nicht wohl am PC, und trotzdem verbringe ich soviel Zeit damit.

Ich bin einfach nurnoch deprimiert darüber, dass ich am PC sitze, weil mir bewusst geworden ist, dass das einfach nur der größte Schwachsinn ist, den man mit seinem Leben anfangen kann - am Computer spielen ... Ich habe direkt einen gewissen Hass dagegen entwickelt.

Nun, um meinem Verhalten beizuwohnen, habe ich mir jetzt ein Programm installiert, das meinen PC nach 3 Stunden automatisch herunterfährt, damit ich meine Nutzung zumindest für den Anfang teilweise einschränken kann. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass sich etwas ändern muss, und ich versuche es auch.

Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß, was ich machen soll, wenn ich nicht am PC sind. Freunde sind auch ein Problem, meine Freunde sind meist in einem Internat (Schule), bei meiner Schule gabs kein Internat, und daher bin ich zu Hause.

Ich bräuchte einfach Vorschläge was ich tun könnte, und wie ich meine Computerzeit weiter einschränken kann.

Mein Ziel wäre es, meine Nutzung auf 1h - 1,5h pro Tag runterzuschrauben, aber dafür brauche ich Beschäftigungen.

Ich würde mich über Vorschläge und Tipps freuen, wie ich die PC Nutzung einschränke, und was ich sonst so machen kann, wenn ich nicht am PC bin.

Danke euch :)

...zum Beitrag

Hallo Adrian,

Ich finde es wirklich toll und bewundernswert, dass du dein Problem erkannt hast und so entschlossen bist, daran zu arbeiten. Das ist eine tolle Voraussetzung, um etwas ändern zu können! :-)

Beschäftigungen gibt es natürlich viele. Du musst nur herausfinden, was dir Spaß macht. Möchtest du etwas machen, wo du raus musst? Dann fallen mir direkt diverse Sportvereine ein. Bist du musikalisch? Wie wäre es, wenn du ein Instrument spielen lernst? Fast alle Vereine bieten Schnupperstunden an, da kannst du in Ruhe gucken, ob dir das Angebot gefällt. Außerdem ist das eine tolle Möglichkeit, um neue Leute kennen zu lernen.

Zuhause kann man allerdings auch viel machen. Vielleicht gefällt dir lesen oder du magst selber ein Buch schreiben. Wenn du künstlerisch begabt bist, wäre malen oder zeichnen oder auch modellieren sicher etwas für dich.

Schau einfach mal, was dir Spaß macht und probiere vieles aus. Ich bin mir sicher, dass du schnell etwas findest, was dir gefällt :-)

...zur Antwort

Hallo,

Ich finde es toll, dass du dir darüber Gedanken machst! Das zeigt, dass dir die Tiere am Herzen liegen. :-)

Du musst natürlich für dich selbst entscheiden, wann du die Haltung nicht mehr weiterführen möchtest. Das hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab.

Eine interessante Alternative zur Abgabe sind sogenannte "Leih-Schweinchen". Verschiedene Züchter bieten Tiere an, die man sich im Grunde ausleiht, damit das eigene Tier nicht alleine sein muss. Stirbt dein Tier, dann nimmt der Züchter das "Leih-Schweinchen" wieder zurück. Soweit ich weiß, werden diese Tiere auch nur 1x verliehen, um zu vermeiden, dass das Tier zu häufig den "Besitzer" wechselt. So etwas gibt es bestimmt auch für Kaninchen. Vielleicht gibt es solche Züchter auch in deiner Nähe.

...zur Antwort

Du möchtest deine 8-Jährige Hündin kastrieren lassen, weil du genervt bist und dann soll es auch noch möglichst billig sein? Ich hoffe, das ist nicht dein Ernst! Es ist eine Operation, die unter Narkose stattfindet. Das bedeutet, du setzt dein Tier einem erheblichen Risiko aus, welches aus gesundheitlichen Aspekten nicht nötig ist. Je älter das Tier, desto höher ist die Gefahr, dass etwas schief gehen kann!

Eine Kastration für 100 Euro? Ich hoffe, dass du niemanden findest, der eine solche OP für so wenig Geld durchführt! Mal im Ernst: Wenn man so wenig Geld nimmt, dann MUSS die Qualität doch leiden. Entweder wird "schlampig" und schnell gearbeitet, damit der Stundenlohn am Ende passt oder es wird an anderen Dingen, wie Medikamenten und Co. gespart.

Es geht um deine Hündin! Ein fühlendes Wesen, das dich über alles liebt! Möchtest du ihre Gesundheit wirklich wegen deiner Genervtheit und aus falschem Geiz aufs Spiel setzen? Bitte denke noch einmal genau darüber nach!

Eventuell wäre die chemische Kastration eine Alternative. Schau doch mal hier: http://www.art-kleintierpraxis.de/service/kastration-sterilisation/medikamentelle-kastration/

...zur Antwort

Hallo,

Du hast das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Schon allein aus diesem Grund solltest du zum Arzt gehen. Höre auf deinen Körper, das ist so wichtig! So eine Untersuchung (vlt. wird es auch nur ein Gespräch) dauert nicht lange und du hast danach Gewissheit. Regelbeschwerden können einem das Leben ganz schön schwer machen und oft steckt sogar nur eine Kleinigkeit dahinter, die sich sehr schnell beheben lässt (auch ohne Einnahme der Pille).

Falls du Angst vor dem Arzttermin haben solltest: Ein Frauenarzt-Besuch ist nicht schlimm, das Schlimme ist die Angst, bzw. das eigene Kopfkino, das man vorher hat. Viele machen sich selbst verrückt und lachen letztendlich über ihre Angst, wenn sie solch eine Untersuchung erst einmal mitgemacht haben. Vielleicht hilft es dir, im Vorfeld einige Bewertungen im Internet zu lesen, um die den richtigen Arzt auszusuchen. Aber glaub mir, gerade Frauenärzte haben mit unsicheren Patientinnen zu tun und sie sind sehr nett und einfühlsam. Dir muss gar nichts unangenehm sein.

Alles Gute :-)

...zur Antwort
Unfallflucht in Probezeit, was droht mir?

Hallo liebe Community! Anfang Oktober ist mir etwas total dummes passiert. Ich fuhr gerade mit meinem 50ccm Roller durch die Stadt, als eine Passantin (ohne auf den fließenden Verkehr zu achten) auf die Fahrbahn direkt vor meinen Roller trat. Trotz einer Vollbremsung touchierte ich diese noch leicht, sie fiel also nicht um oder verletzte sich dabei auch nicht. Trotzdem war ich natürlich erst mal geschockt, hielt sofort an und fragte zweimal deutlich nach ob alles in Ordnung sei, vorauf ich beim zweiten Mal ein Nicken deutlich wahrnehmen konnte. Da wie bereits gesagt lediglich ein leichtes Touchieren vorlag, die Passantin deutlich die Schuld trug und sie auf die Frage, ob alles ok sei bejahte, fuhr ich also weiter. Nach einer Woche dann der Schock: Ich wurde zur Polizei eingeladen da ich dem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort beschuldigt wurde. Ich machte meine Aussage und warte seitdem auf das Urteil der Staatsanwaltschaft (seit 3 Monaten...). Was meint ihr, was mich erwarten könnte? Laut Aussage der Passantin war ihr Arm leicht gerötet, jedoch gab sie zu, dass sie nicht auf den Verkehr geachtet hatte. Ich bin noch in der Probezeit mit B17 und hatte vor im Sommer ein Au Pair Jahr in den USA zu machen, wozu man einen Führerschein besitzen muss, nun habe ich Angst dass er mir entzogen wird oder ich Fahrverbot bekomme! Zudem bin ich wirklich nicht aus Feigheit oder Angst weggefahren sondern lediglich da ich in der Annahme war, es wäre alles ok und kein "Unfall" in dem Sinne. Wie lange kann der Brief vom Staatsanwalt noch auf sich warten lassen? Was droht mir zudem?

Über Antworten und Ratschläge wäre ich wirklich dankbar :)

...zum Beitrag

Hallo,

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Fahrerflucht war, denn du bist ja angehalten und hast dich erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Jedoch hättest du trotzdem besser die Polizei verständigen und vielleicht sogar einen Krankenwagen rufen sollen. Ich weiß, das klingt übertrieben, aber auch bei schlimmeren Unfällen kommt es vor, dass sich Menschen scheinbar unverletzt vom Unfallort entfernen und dann zusammenbrechen, wo es niemand mitbekommt, weil sie unter Schock stehen und gar nicht merken, dass sie verletzt sind.

Sie allein trägt übrigens nicht die Schuld. Du als Fahrer hast zumindest eine Teilschuld, da du auf sämtliche mögliche Gefahren eingestellt sein musst. Das ist manchmal unfair, ich weiß.

Ob dir dein Führerschein entzogen wird, hängt wohl vom zuständigen Richter ab. Ihr habt ja beide schon ausgesagt und die Frau hat sogar zugegeben, dass sie nicht auf den Verkehr geachtet hat. Das hört sich gut an und es könnte gut sein, dass du Glück hast und den Führerschein behalten kannst. Unfälle passieren leider und es ist ja auch zum Glück nichts weiter passiert. Ich nehme an, dass du schon sehr bald Nachricht bekommst, da du auch schon 3 Monate wartest.

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Hallo,

Für mich ein absolutes NoGo! Wenn man in einer Beziehung ist, dann weil man die andere Person liebt. Wenn man jemanden liebt, dann kommt man überhaupt nicht auf die Idee, den Anderen zu hintergehen. Auch Alkohol oder sonstige "Argumente" zählen nicht.

Anders ist es, wenn man mit dem Partner gewisse Affären von vornherein abspricht. Das hat dann jedoch nichts mehr mit fremdgehen zu tun, denn das bedeutet für mich, dass es heimlich ohne Wissen und Einverständnis des Partners geschieht.

...zur Antwort

Hallo,

Meiner Erfahrung nach finden Männer es hin und wieder richtig gut, wenn sich eine Frau chic für sie macht. Das bedeutet nicht, dass man sich ständig auf High-Heels quälen und eine zentimeterdicke Schicht Makeup tragen soll. Vielleicht mag er es, wenn du einfach mal ein eleganteres Kleid trägst oder die Haare anders frisierst.

Um herauszufinden, was er damit genau meint, würde ich ihm vorschlagen, mal gemeinsam einkaufen zu gehen. Er soll dir zeigen, was er gerne mag, das könntest du dann anprobieren und wenn es dir dann auch gefällt (ganz wichtig! Denn du sollst auf keinen Fall etwas tun, wobei du dich nicht wohl fühlst), dann könntest du es kaufen und zu besonderen Anlässen tragen.

Du schreibst, du sollst ihm so "Lust machen". Das kann man natürlich so verstehen, dass du dir fürs Bett ein paar nette Dessous zulegen sollst, die ihn scharf machen. Es kann aber auch subtiler sein und davon gehe ich sogar aus. Ein tolles Kleid zum Restaurantbesuch, was er in dieser Art noch nie an dir gesehen hat und was auch andere Leute insgeheim an dir bewundern, wird sein Ego unheimlich steigern. Denn du gehörst ja zu ihm und alle sehen, was für eine Wahnsinns-Freundin er an seiner Seite hat. Und ich nehme an, auch du wirst dich dabei gut fühlen.

Probier es doch einmal aus :-)

...zur Antwort

Hallo,

Ich finde die Idee sogar sehr gut. Wünsche ihr ein schönes Jahr 2016, das ist überhaupt nicht aufdringlich, falls das deine Angst sein sollte. Vielleicht ergibt sich daraus ja auch noch ein weiteres Gespräch :-)

Du könntest ihr auch am 1. oder 2. Januar noch einmal schreiben. Irgendetwas Lockeres, wie "Hey, na hast du Silvester gut überstanden? Wie ist das Jahr 2016 bisher bei dir?" Wenn ihr dann weiter schreibt, könntest du sie nach einer Zeit auch ganz einfach fragen, ob sie Lust hast, was trinken zu gehen. das ist völlig in Ordnung.

In diesem Sinne: Sorge dafür, dass 2016 ein tolles Jahr wird (für dich und auch für sie) ;-)

...zur Antwort

Hallo,

Wenn deine Freundin die Pille jeden Tag korrekt eingenommen hat, dann ist nichts zu befürchten! Denn das Präparat ist so dosiert, dass auch in der 7-tägigen Pause Schutz besteht. Nur wenn sie 8 Tage oder länger keine Pille nimmt (nach 21 Einnahmen!), sollte für etwa eine Woche (also ab dem 7. Tag ohne Pille) zusätzlich ein Kondom verwendet werden, um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft nicht einzugehen.

...zur Antwort
Bin ich zu "süchtig" nach ihm geworden?

Also, ich sehe es nicht wirklich als Problem an aber in der letzen Zeit frage ich mich das öfter und würde desshalb gerne mal die Meinung anderer hören!
Mein Freund und ich sind schon 1 Jahr zusammen. Bevor wir zusammen gekommen sind hatten wir knapp ein weiteres Jahr Kontakt mit einander wir hatten schon lange Gefühle für einander aber ich wollte es ihm "schwer" machen da ich wenn ich meinen ersten Freund habe auch will, das er es ernst meint. Also, am Anfang hat er sich sehr bemüht und ich habe ihm oft die Kalte Schulter gezeigt (ich war nicht gemein aber einfach nicht so schnell auf ihn einlassend) alles ist perfekt. Wir kamen zusammen, wir lieben uns wirklich, seit dem vergeht knapp 1 Jahr. Noch immer ist alles perfekt, wir schreiben jeden Tag, telefonieren jeden Tag und am Wochenende sehen wir uns! Doch langsam mache ich mir Gedanken ob ich nicht zu viel an ihn denke? Ich denke wirklich fast den ganzen Tag an ihn, ich warte immer bis er mir eine Nachricht schreibt schaue oft auf mein Handy egal ob ich alleine zuhause rum gammle oder mit Freundinnen draußen bin oder in der Schule. Wenn er sagt er ist mit Freunden draußen schau ich trotzdem ständig auf mein Handy und innerlich zapft es mich ein wenig an wenn er Stunden braucht bis er antwortet (aber das verstehe ich weil er mit seinen Freunden ist). Aufjedenfall ist es Normal das ich nur an ihn denke? Immer schau ob er mir schreibt? Ich immer sofort antworten will? Etc? Bitte um Hilfe, danke ☺️

...zum Beitrag

Hallo,

Dich hat es ganz schön erwischt. Du schreibst, ihr habt viel Kontakt und alles ist perfekt. Das ist doch toll :-) Wenn sich dein Freund nicht beschwert, weil er sich zu eingeengt fühlt, ist doch alles super. Und ich glaube nicht, dass er sich mehr Distanz wünscht oder ihr zuviel aufeinander hockt, denn du schreibst ja weiter, dass er auch alleine Zeit mit seinen Freunden verbringt. Ich nehme an, du nutzt diese "freie" Zeit ebenfalls, um dich mit deinen Freundinnnen zu treffen.

Das ist in einer Beziehung ganz wichtig - dass jeder auch sein eigenes Leben hat. Man muss auch mal Zeit unabhängig vom Partner verbringen, dann kann man sich vermissen und die gemeinsame Zeit umso mehr genießen. Und ich habe den Eindruck, ihr macht es genau richtig.

Du denkst ständig an ihn - das ist ein Zeichen dafür, dass er dir wichtig ist. Solange dich die Gedanken an ihn nicht in deinem Alltag behindern (du also z.B. deswegen nicht mehr lernen kannst), ist alles okay. Stell dir mal vor, du würdest kaum an ihn denken, dann würde etwas in der Beziehung nicht stimmen.

Genieße deine tolle, harmonische Beziehung. So etwas gibt es leider viel zu selten.

Euch beiden alles Gute :-)

...zur Antwort

Hallo,

Mach dir keine Sorgen um deine Katzen. Die Gefahr, dass der Hund sie im Dunkeln erwischt, ist eher gering. Katzen können wesentlich besser im Dunkeln sehen als Hunde. Die können besser riechen. So eine Katze wird gerade bei Nacht schnell entkommen können, wenn Gefahr droht.

...zur Antwort

Hallo,

1000 km sind natürlich eine große Entfernung. Klar macht man sich Sorgen, dass dem eigenen Kind etwas passiert. Deine Mutter könnte ja auch nicht schnell zu dir fahren, wenn wirklich was wäre.

Als mein Bruder damals mit seiner Freundin zusammengekommen ist (er war 16 und sie 15), haben sie auch eine Fernbeziehung geführt (zwar keine 1000 km, aber knapp 200). Ich erinnere mich noch an die Diskussionen, die zwischen ihm und unseren Eltern stattgefunden haben. Es waren die gleichen Bedenken, wie auch bei dir und deiner Mutter jetzt. Er wollte seine Freundin treffen, ihre Eltern und auch unsere hatten um die jeweiligen Kinder Angst.

Die Lösung war ganz gut. Meine Mutter hatte mit der anderen Mutter telefoniert und die beiden haben einen Termin ausgemacht, an dem beide Familien Zeit hatten. Wir sind dann die 200 km in die andere Stadt gefahren und haben uns alle in einem Café getroffen. Nachdem man sich ein bisschen kennen gelernt hatte (man also wusste, dass kein 40-Jähriger dahinter steckte), sind wir in kleineren "Grüppchen" in die Stadt gegangen. Da hatte mein Bruder dann also auch ein bisschen Zeit für sich und seine Freundin alleine. Danach waren beide Familien beruhigt und die beiden konnten sich am Wochenende auch mal besuchen.

Vielleicht ist das auch eine Option für deine Mutter? Ihr könntet ein Wochenende in die andere Stadt fahren und euch mit ihm und seiner Familie treffen. 1-2 Nächte in einer Jugendherberge sind sicher auch erschwinglich und deine Mutter ist bestimmt beruhigter, wenn sie ihn und seine Familie schon einmal kennen gelernt hat.


...zur Antwort

Hallo,

Mein Partner zockt auch in seiner Freizeit und ich finde es in Maßen völlig okay. Wenn er den ganzen Tag arbeitet und sich danach eine Weile an den PC setzt, dann gönne ich ihm diese Zeit sogar. Es ist seine Art, den Stress von der Arbeit abzubauen.

Wichtig ist natürlich, wie viel Zeit man am PC hockt. Die Partnerschaft darf nicht darunter leiden und es muss genug Partner-Zeit geben. Im Zweifelsfall sollte man den PC aus lassen und sich auf den Anderen konzentrieren. Das Zocken darf niemals der Lebensmittelpunkt sein.

Ich persönlich habe auch nichts dagegen, selber eine Runde zu zocken, weswegen ich wahrscheinlich eher Verständnis habe als manch anderer. Ich würde aber jedem empfehlen, auch mal gemeinsam zu zocken oder alleine, wenn der Partner weg ist. Vielleicht findet man heraus, warum es dem Anderen Spaß macht und man kann eventuell selbst gut dabei abschalten.

...zur Antwort

Hallo,

das ist eine blöde Situation. Generell spricht wahrscheinlich nichts gegen einige zusätzliche Gäste.Wenn aber schon Gerüchte im Umlauf sind, dass sich bestimmte Leute nicht benehmen können und ihr Gefahr lauft, dass etwas kaputt geht, muss man gut abwägen.

Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen wollen. Ihr kennt diese Menschen nicht und es ist auch nicht unhöflich, wenn ihr sagt, dass sie nicht eingeladen sind. Es ist eure Party in eurem Haus/ eurer Wohnung und die Feier soll ja schön werden.

...zur Antwort