Was soll mein bester Freund jetzt tun?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat zu einer etwas komplizierten Situation. Es geht um meinen besten Freund und ein Mädchen, das sehr in ihn verliebt war (fast wie in einem Liebesroman) 🙄.

Sie gestand ihm ihre Gefühle anonym. Mein Freund hatte aber schlechte Erfahrungen mit Beziehungen und große Zukunftspläne, also sagte er ihr, dass er vergeben sei – was nicht stimmte. Er wollte sie nicht verletzen, aber auch keine falschen Hoffnungen machen. Außerdem kannte er sie nicht besonders lange und log in der Hoffnung, sie würde sich emotional zurückziehen.

Doch das tat sie nicht.

Sie bedrängte ihn nie, forderte nichts, aber man merkte, dass sie es war und dass sie ihn noch immer sehr liebte.

Irgendwann gestand sie ihm, dass sie die Absenderin der anonymen Nachricht war, und fragte nach seiner Freundschaft. Er sagte ihr offen, dass das für ihn nicht möglich sei. Sie akzeptierte es (zumindest nach außen hin). Doch alle paar Wochen schrieb sie ihm weiterhin über WhatsApp. Manchmal bat sie um seine Meinung, ein anderes Mal um Rat oder Hilfe.

Er antwortete, wenn auch manchmal verspätet – immer.

Er motivierte sie oft. Als sie einen neuen Job anfing, war er der Erste, der ihr sagte, dass sie das schaffen würde. Es entstand so etwas wie eine freundschaftsähnliche Bindung.

Sie wirkte auf mich oft zu gefühlsbetont, fast poetisch.

Als sie eine wichtige Klausur nicht bestand und ihr Studium gefährdet war, bedankte sie sich bei ihm, weil er ihr damals geholfen hatte. Er versuchte weiterhin, sie mit aufmunternden Worten zu stärken.

Irgendwann wurde es zu viel. Ich riet ihm, ihre Nummer zu löschen, Profilbild und Statusinformationen zu sperren. Sie schrieb ihm dann noch eine lange Nachricht und er antwortete mit: „Man kann sich einem anderen Menschen nicht aufzwingen.“

Mit eine respektvolle, aber harte und klare Aussage.

Jetzt haben wir sie zufällig auf einer Feier gesehen, und sie ignorierte ihn komplett. Kein Blick, kein Wort. Als er auf der Bühne stand, verließ sie sogar den Raum.

Er fragt sich nun, ob er zu hart war. Er wollte sie nicht verletzen, nur Klarheit schaffen. Er fühlt sich im Moment verletzt, und eigentlich mochte er es, mit ihr zu reden. Denn: Welcher Mensch fragt ein ihm fremdes Mädchen ernsthaft, ob er fotogen ist oder nicht?

Ich glaube, er wollte ihr nie wehtun, seine Nachricht war zwar hart, aber aus seiner Sicht notwendig, um seine Zukunft nicht zu gefährden.

Ich würde ihm gerne einen guten Rat geben, aber ich bin selbst unsicher, was in so einer Lage das Richtige ist.

Was denkt ihr?

War sein Verhalten richtig?

Soll er nochmal das Gespräch suchen oder den Kontakt ganz ruhen lassen?

Danke euch im Voraus für eure Einschätzungen!

...zum Beitrag

Kompliziert. Jedes Wort kann zu totalen Eskalation führen.

Einen Rat: Man ist nicht auf der Welt um es allen recht zu machen. Sondern nur sich selber.

Er sollte sich diese Fragen stellen: Was will ich. Was sagt mir mein Bauchgefühl? Mit was fühle ich mich am besten?

...zur Antwort

Hallo

Erstmal finde ich es vorbildlich keinen Alkohol zu trinken👍. Eine bitte bleib am besten so wie du bist und lass dich nicht von anderen beeinflussen.

Wenn du sie noch gern hast und dich bei ihnen wohlfühlt dann sind andere interessen nicht wirklich schlimm. Aber wenn du dich bei ihnen nicht mehr wohlfühlst und der Meinung bist das es keinen sinn mehr hat weiter befreundet zu sein, dann beende die Freundschaft oder entferne dich langsam.

Und dann Menschen suchen die die selben Interessen wie du haben und bei denen du dich wohlfühlst. Bei weiteren Freundschafts fragen gerne einen Kommentar schreiben.

LG

...zur Antwort

Entweder man fühlt sich maskulin oder halt nicht. Variiert von Mensch zu Mensch.

Da gibt es keinen Richtwert oder Voraussetzungen.

...zur Antwort

Und dann bin ich aufgewacht...

...zur Antwort
Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?

(Bild mit KI erstellt)

Dauerhaft die Deutschlandflagge vor Schulen hissen – ein Beschluss aus Sachsen-Anhalt sorgt online für hitzige Diskussionen: Handelt es sich dabei um ein Symbol für Demokratie oder überflüssige Symbolpolitik?

Dauerbeflaggung in unterschiedlichen Landkreisen

Landkreise wie Mansfeld-Südharz, Jerichower Land und der Burgenlandkreis haben beschlossen, die Deutschlandflagge dauerhaft vor Schulgebäuden zu zeigen. Dadurch soll vor allem die Wichtigkeit von Freiheit und Demokratie vermittelt werden, aber auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit vermittelt werden, so die Begründung.

Kontroverse Diskussionen im Netz

Noch mehr auseinandergehen könnten die Meinungen wohl kaum. Einige Kommentare unter dem Beitrag des MDRs auf Instagram sind geprägt von Sarkasmus und kritisieren, dass dadurch nicht im Ansatz die tatsächlichen Probleme in der Bildung in Angriff genommen werden und dies auch generell nichts an der nationalen Lage ändern würde. Andere wiederum begrüßen die Entscheidung und verstehen die Diskussion nicht, da ein solches Vorgehen in anderen Ländern gängiger Usus ist. Wieder andere fürchten, dass es sich um eine gefährliche Symbolpolitik handelt, die rechte Tendenzen (weiter) fördern könnte.

Eine gefährliche Abstimmung?

In Puncto Symbolpolitik machen sich einige vor allem aufgrund der Tatsache Sorgen, dass im Jerichower Land der Antrag mit Stimmen der CDU und der AfD angenommen wurde. Viele sehen - und fürchten - in diesem Abstimmungsverhalten eine Prognose für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit beider Parteien in Sachsen-Anhalt.

Das Landesinnenministerium betonte, dass die Landkreise selbst entscheiden dürften, ob sie die Beflaggung tatsächlich vornehmen möchten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Beschluss?
  • Seht Ihr anhand des Abstimmungsverhaltens ebenfalls die Möglichkeit einer künftigen Zusammenarbeit von AfD und CDU in Sachsen-Anhalt?
  • Stärken derartige Maßnahmen den Zusammenhalt oder führen sie eher zu Spaltung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die Deutschlandflagge also, Schwarz Rot Gold, steht für Freiheit und Demokratie. Warum sollte man diese Fahne nicht aufstellen?

Zum Beispiel: In der USA, ist die Flagge ein Symbol mit denen sich alle in der USA identifizieren können, also alle haben ein gefühl von Gemeinschaft, egal welche Hautfarbe oder ursprüngliches Herkunftsland sie haben.

Aber es darf und muss auch von Schule zu Schule selbst entschieden werden, ob man das macht oder nicht.

LG

...zur Antwort

Ich habe keine Freunde und bin damit sehr zufrieden.

Ich musste auch erst lernen mich selbst zu finden und den falschen kontakt abzubrechen.

Nun mache ich nur noch Dinge die mir Spaß machen. Mir geht's besser als je zuvor.

...zur Antwort

Auf einem Deutschen steht ja auch ein Schild mit Deutscher Drauf. Oder wie einer in meinem Judo Verein, der hat es sich auf die Stirn tätowiert😶.

Wenn dich Männer anstarren und dich dass stört dann ändere bitte was.

LG

...zur Antwort
Nein, ich glaube nicht daran

Ich habe sowas noch nie gesehen🫤, deshalb Nein.

Aber ich melde mich nochmal wenn ich sowas doch sehen sollte😉.

...zur Antwort