Kleinbleibende Hunde gibt es genug. Wäre es dir wichtig, dass er reinrassig ist?

Gib doch einfach mal eine Anzeige bei eBay auf oder such mal die Verkaufsanzeigen von anderen durch. Vielleicht findet ihr dort ja einen, der zu euch passt. Sicherlich dürft ihr euch auch einmal kennenlernen und den Hund zur Probe bei euch aufnehmen. 

Ich wünsche dir, dass du den passenden Hund für dich findest und eine tolle Zeit mit ihm haben wirst!

LG, DreamDog

...zur Antwort

Ich gehe diese Sommerferien mit meiner Freundin (hier: PlaneFan) ins Ponyland Norddeich an der Nordsee. Soll sehr schön dort sein. :)

...zur Antwort

So besonders kenne ich mich in diesem Themengebiet ja noch nicht aus, aber wichtig ist, denke ich erst einmal, dass du keinen Druck und Zwang ausübst. Vielleicht kannst du ja mal probieren, in der Longierhalle zu reiten bzw. aufzusteigen. Wenn er weg läuft, dann lass ihn laufen, bleib einfach stehen und warte, bis er wieder kommt. Dann versuchst du es immer so weit, wie er es mit sich machen lässt. Will er weg, lässt du ihn gehen und toben. Das mag vielleicht etwas doof aussehen, wenn du einfach nur in der Longierhalle herumstehst, aber ich denke, es würde helfen. 

Was das zweite Problem betrifft, dass er so unentspannt ist, denke ich, hat auch mit dem Vertrauen zu tun. Wenn er in dir keine Sicherheit sieht und dir nicht vertrauen kann, so muss er eben aufpassen. Eine konkrete Lösung kann ich dir dafür nicht nennen, aber es gibt zahlreiche Bücher zu dem Thema und sehr vieles kann man auch selber herausfinden. Wenn du dir zum Beispiel zum Putzen viel Zeit nimmst oder die anderweitig noch mit ihm beschäftigst und dabei die Zeit praktisch vergisst, kann das schon sehr hilfreich sein. Und glaub mir, ich habe zwar noch nicht besonders lange mit Pferden zu tun, aber das hat mir ein Pferd schon gelehrt...

Ich wünsche dir noch viel Spaß und hoffe, dass es bald besser wird.

LG DreamDog

...zur Antwort

Na lecker!

Ich denke, da brauchst du dir keine großen Gedanken machen. Das ist Natur und nicht schädlich. Um so etwas wird immer ein riesen Drama gemacht, aber ich kann das eigentlich gar nicht nachvollziehen. Alles was ich da noch sagen kann: die enthalten Eiweiß und das ist gesund. ^^

Aber es fragt sich natürlich, weshalb die Würmer da überhaupt drin sind. 

...zur Antwort

Also einmal denke auch ich, dass es nicht gerade von Vorteil ist, alles durcheinander zu mischen. Schließlich haben auch Hunde eine Verdauung. Zudem ist es wohl sinnvoller - ganz besonders bei Hunden, die es mit "riesiger Freude" verschlingen - das Futter nicht in den Napf zu legen, wo solche Hunde meistens viel zu schnell alles hinunterschlingen und sich das Futter auch kein bisschen erarbeiten müssen. Du könntest es ihn suchen (Garten, Spaziergang, Haus) und anderweitig verdienen lassen...

So, zu deiner Frage: Sollte sich das in der nächsten Zeit nicht wieder legen, so würde ich zum Tierarzt gehen. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, welche Orte einem gut gefallen, muss jeder für sich entscheiden. Mich zieht zum Beispiel Island magisch an. Dieser Wechsel zwischen Heiß und Kalt, die wunderschöne Natur... *weiterschwärm*

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine Menge Spaß auf deiner Weltreise. Wird sicher toll!

LG DreamDog

...zur Antwort

Ein solches, immer wiederkehrendes Verhalten drückt Stress, Frust und/oder Überforderung aus. Somit wäre es hilfreich, ihm Ruhe zu bieten und Grenzen zu setzen, damit er in euch Sicherheit sieht. Zudem solltst du stets konsequent sein und nicht mit Bestechung oder Gewalt arbeiten. 

Vielleicht fragst du dich jetzt, wieso du ihm Grenzen setzen sollst und was das in dieser Situation bringt. Die Antwort ist naheliegend. Wenn du die Aufgabe, dein Rudel zu beschützen nicht übernimmst, so tut es der Hund. Nur ist dieser damit maßlos überfordert und dann zeigen sich solche Reaktionen, in denen er Stress und Frust abbaut. Und wie der Hund diese Aufgabe übernimmt, empfindet der Mensch auch nicht immer so unbedingt als passend: Er bellt, geht/zieht an der Leine immer vorne, dominiert den Menschen und und und.

Probier's doch einfach mal aus. Viel Glück!

LG DreamDog

...zur Antwort

Erstmal finde ich es überhaupt nicht gut, dass du deinen Hund schlägst. Aus manchen Hunden bekommt man ein solches Verhalten einfach nicht raus (wie z.B. bei uns) und bei anderen hilft eine gute Erziehung. Gewalt ist definitiv nicht das richtige Mittel.

Doch nun zu deiner Frage. Es gibt einen schönen Spruch: Ein Pferd vergisst nichts, aber vergibt alles. Dieser gilt eigentlich genauso für Hunde. Ein Hund ist nie nachtragend. Diese wundervollen Geschöpfe lieben bedingungslos. Wir nicht. Deshalb denke ich, dass du dich einfach heute Morgen anders verhalten hast, als sonst oder schlichtweg noch die gestrige Situation als Hintergedanken im Kopf hattest. Hunde merken das, ob man es nun glauben kann, oder nicht. Aber es ist definitiv wahr. 

Ich wünsche euch, dass es wieder besser wird und du diese Situation aus deinen Gedanken verbannen kannst. ^^

LG DreamDog

...zur Antwort

Hallo,

wir selber haben einen Hund, bei dem man sich keinen weiteren anschaffen sollte. Die Leiterin der Hundeschule, in die ich mit ihm gehe, meinte, in dieser Hinsicht sollte man seinem Hund ein bisschen Respekt entgegenbringen und akzeptieren, dass er sich die Aufmerksamkeit nicht mit einem zweiten Hund teilen möchte und vielleicht auch lieber seine Ruhe hat.

Aber deine Frage war ja, woran du das erkennst. So besonders viel kann ich dir da leider auch nicht weiterhelfen, ich tu, was ich kann. Achte vielleicht einmal darauf, ob sie...

  • gerne ihre Ruhe hat.
  • volle Aufmerksamkeit genießt.
  • sehr auf Ihre Menschen bezogen ist (und diese auch nicht hergeben möchte).
  • sich mit Artgenossen versteht, also wie sehr/ab wann sie ihnen Grenzen aufweist und wie gesellig sie ist.

Das sind meiner Meinung nach einige Punkte, an denen du feststellen kannst, ob sie lieber, wie du es so schön nanntest, eine Einzelprinzessin oder ein Rudeltier ist. Generell kannst du, durch gute Führung, aber auch im Falle eines Einzelgängers zwei oder mehrere Hunde halten. Ich persönlich halte dies jedoch für nicht besonders vorteilhaft...

Entschuldige bitte, dass ich auf deine Beschreibungen nicht eingehe und sage, ob ich sie eher für eine Einzelprinzessin oder für einen Rudelhund halte. Ich bin mir gerade selber etwas unschlüssig.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit der Hündin (und evtl. auch mit einem Zweithund).

LG DreamDog

...zur Antwort

Also ich fand ja Die sieben Magier unglaublich toll. Soweit ich weiß, habe ich dieses Buch auch im Alter von 11 Jahren gelesen. Es hat mich richtig gefesselt. Sollte sie Pferde gerne mögen, kann ich für das genannte Alter die Bücher Elena, ein Leben für Pferde (4 Bände), Charlottes Traumpferd und Loving Spirit wärmstens empfehlen. Was auch ganz interessant sein könnte, sind die Bücher, die unter dem Titel Die Glücksbäckerei verfasst wurden, sowie Das unsichtbare Mädchen. Auch Die Zauberhafte Tierhandlung hat mich in ihren Bann gezogen, wobei ich dazu sagen muss,  dass sie mit 11 Jahren auch schon etwas zu alt für dieses Buch (eig. Bücher) sein könnte. Wie Hanni87, hielt auch ich die Bücher Harry Potter und Hanni & Nanni dem Alter angemessen.

Vielleicht ist ja etwas dabei. Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo PlaneFan,

bei dieser Hitze dürfte das nichts Ungewöhnliches sein, worüber du dir Sorgen machen musst. Nachfragen ist aber trotzdem immer besser. :)

Vermutlich wird er sich zur Zeit nicht besonders stark verausgaben, was seinen Energieverbrauch vermindert. Dadurch hat er logischerweise keinen besonders großen Appetit. 

Was wohl wichtiger ist, ist das Trinkwasser. Hier sollte man halt immer zusehen, das solches vorhanden ist und er auch trinkt. Dann dürfte eigentlich nichts passieren.

Vielleicht nimmt er gekühltes Futter ja eher an. Oder legt etwas Trockenfutter in seinen Trinknapf. 

Aber generell würde ich sagen: Kein Grund zur Sorge!

LG DreamDog

...zur Antwort

Mach dir nichts draus, ich spiele auch manchmal noch, wie kleine Kinder (13 J.). Ja, es kommt sogar vor, dass ich mit Zweitklässlern spiele, wie Zweitklässler eben spielen. Und ich muss sagen, es macht mir sogar Spaß (zumindest meistens). Auf jeden Fall ist es besser, als die ganze Zeit am PC rumzuhocken oder an anderen elektronischen Geräten!

Außerdem kann Schleich wirklich spaß machen. Ich kenne schon ein paar, die so begeisterte Modellpferdesammler sind und auch etwa in meinem Alter...

Viel Spaß ;)

LG DreamDog

...zur Antwort

Bei dieser Affenhitze ist mir noch eine Idee gekommen, wie die erste Gerade entstanden sein könnte: Durch den Schatten.

...zur Antwort

Hallo,

des Rätsels Lösung kenne ich sicherlich nicht, aber was das Verhalten deines Hundes betrifft: Manchmal ist es wichtig, auf das zu hören, was einem der Hund sagt. Ich habe da schon die seltsamsten Dinge gehört, ein paar Beispiele: unglaublich lieber Hund lässt Besitzerin nicht aus dem Haus und knurrt sie an. Fünf Minuten später lässt er sie gehen. Halter entdeckt auf ihrem Weg einen frisch umgefallenen Baum, der sie erschlagen hätte! Oder: Hund geht nicht mehr weiter, stellt sich völlig stur. Kurz darauf kommt ein Wildschwein aus dem Gebüsch!

Wie du sicherlich gemerkt hast, gibt es so manches, was Hunde bemerken, wo man denkt, dass sie es eigentlich nicht merken können. Oder es hätte etwas mit dem Gehör zu tun. Vielleicht lässt sich die Sache mit dem Wasserhahn mit dem Gewitter Heute Nacht erklären. Vielleicht war irgendwas mit den Rohren...

LG DreamDog

...zur Antwort