Also erstmal: Die PRiorität auf Freunde setzen, ist nicht gerade praktisch für die Zukunft.

Wenn du wirklich was machen willst, dann bleibe auf dem Gymi. Und glaub mir, mit einem Durchschnitt von 3,0 haste nichts verloren. Besser als eine 4,5 (mit der du sogar noch durchkommst).

Ja klar: Abi nachmachen, schön und gut. Ob du dann aber mit dem Bachelor (Studium) klar kommste, waage ich in Frage zu stellen.

Belib lieber wo du bist. Ich bin auch kein Vorzeigeschüler. In der 8. ist sogar eine 3,0 besser alds der Durchschnitt (nehme ich mal an)

...zur Antwort

Damals sahen die Nationalsozialisten Juden und Behinderte als Abschaum.. und das liegt an Hitlers Propaganda.

Wenn heute eine angesehen Person (ja, Hitler war damals angesehen), etwas sagt, meint oder behauptet, glaubt es direkt die ganze Anhängerschaft.

Damals glaubte man, heute glaubt man, in der Zukunft wird man auch wohl noch glauben.

Wenn man heute nach einer Konnotation für das Wort "Führer" fragt, denken viele Deutsche wohl an Adolf Hitler. Dieses Wort wäre dann "negativ". In England ist die Übersetzung leader total legitim, doch in Deutschland wird es nach dem Holocaust (bzw. 10 Jahre nach dem Holocaust) nicht mehr mit positivem verbunden.

Woran liegt das? An der Einsichtigkeit & dem Nachdenken.

Denn damals haben wohl keine richtig über ihr tun nachgedacht. Sowas war total legitim zu der Zeit, Menschen zu behandeln, sowie es KEINER verdient hat.

Es war ein schlimme Zeit und ich betone es nochmal: Es WAR!

Leider passiert, heute denken wir zum Glück anders darüber.

Als Zusammenfassung: Nicht nachgedacht, Propaganda geglaubt, dem "Führer" gefolgt.

...zur Antwort

etwas selbstgemachtes ist immer gut ;)

...zur Antwort

nicht trübsaal blasen: sport treiben, nicht auf andere negative meinung hören, aber trotzdem kritikfähig bleiben. - wäre mein tipp

...zur Antwort

kann sein muss nicht. jeder mensch ist anders.

du sagst es selber: es ist ein GERÜCHT

...zur Antwort

solange du nicht gekleidet bist wie n schnösel und auch nicht wie einer redest: nein. im gegenteil: in dir steckt dann potential.

...zur Antwort

das hier?

https://youtube.com/watch?v=P-uFZVsgwZc


...zur Antwort

10-20kg würde ich mal schätzen


edit: sogar jetzt, solange du bissl mehr frisst :p, denn durch 2 std sport wirst du nicht gleich sterben oder kolabieren... nehme ich an! bin da kein spezialist

...zur Antwort

Alles eine Frage des Nervs eines Menschen. Manche stellen es sich vielleicht schön vor, Erzieher zu sein.

Jeden Tag sich irgendwie individuell mit den Kindern beschäftige oder die Kinder beschäftigen und dabei diese kontrollieren oder ihnen bei Schwierigkeiten helfen.

Die Kindheit ist eine sehr prägende Zeit für die Zukunft. Sie entscheidet mehr über das Verhalten über einen später, als manche denken mögen.

Erstmal kommt es zu dem moralischem Aspekt an, ob es überhaupt gerechtfertigt war, wie der Erzieher gehandelt hat. Wenn sich das Kind falsch benommen hat, gar dem Erzieheroder einem anderen Kind Schmerzen zugefügt hat, ist ein lautes Wort wohl normal. Wenn es jedoch überheblich und oberflächlich wird, sodass es garnicht gerechfertigt ist, so angeschrien zu werden, sollte man doch besser auf sich selber Acht geben.

Handgreiflichkeit ist, - wie man es heute sagt -, Kindern gegenüber ein No-Go. Selbst wenn es nur symbolisch, leicht oder als Scherz gemeint war. Alles unangebracht und Fehl am Platz, in einem Kindergarten.

Daher ich noch nie wirklich mit einem Kindergarten selber viel zu tun hatte, abgesehen davon, dass ich selber als kleines Kind in einem Kindergarten war, kann ich Handlungen sowie die Angehensweise nicht beurteilen und mir nur vorstellen kann, wie schwer der Umgang mit mehreren Kindern sein kann. Manche Nerven könnten schon nach einem geringen Ausmaß überfordert sein.

Falls das der Fall sein sollte, ist man in einem Kindergarten wohl leider Fehl am Platz.

Nun gut, so gut wie jeden Tag auf Kinder aufpassen ist nicht einfach und ein Ausrutscher in einer bestimmten Zeit kann passieren. Je nach dem, in welchem Umfang dieser Ausrutscher war, kann es schon zu viel sein.

Was genau ich mit dem Begriff Ausrutscher meine, ist allumfassend. Ein falscher Handgriff, ein falsches Wort oder jegliche Art von falscher Handlung in einem Kindergarten.

Der Begriff Erzieher, heißt aber auch nicht umsonst Erzieher. Sie sind da, um junge Kinder auf richtige Art & Weise zu erziehen.

Wenn dies nicht gelingt, könnte es auch an den Eltern liegen. Doch die Erzieher können ebenso in Ansprache gelangen.

Wenn ein Kind wirklich unmögliche Sache anstellt, sollte man erstmal mit den Eltern reden. Eine Lösung lässt sich immer finden, die frage ist nur: Wie?

Um nun abschließend auf die Frage zu antworten: Nein, man darf nicht handgreiflich werden. Doch da kommt bei mir die Frage: Wo fängt Handgreiflichkeit an? Reicht ein Zerren am Arm oder gar ein leichtes Antippen? Oder ist man erst handgreiflich, wenn man zuschlägt?

...zur Antwort

Der 3. Weltkrieg ist sehr wahrscheinlich. Wir standen sogar kurz davor.

Doch ob tatsächlich U.S.A oder Russland diesen anzettelt, was manche vermuten, ist nicht unausschließbar, als aber auch nicht sehr wahrscheinlich.

Das wahrscheinlichste ist meiner Meinung nach der Kampf um den letzten Tropfn Wasser und Öl Der fossile Bodenschatz Öl ist heutzutage nicht weg zu denken. Wir benötigen es als Treibstoff, sowie auch zur Produktion von Plastikprodukten. Falls jemals ein Land wie Saudi-Arabien oder Oman uns den Hahn zudrehen würde oder sagt, dass die Ölreserven ihnen ausgehen, wird die Welt wahrscheinlich im Chaos versinken.

Mittlerweile sind wir ja dabei, neue Arten (bzw. Energie) von Treibstoff oder Plastik zu erforschen, was auch möglichst schnell gelingen sollte, wenn man bedenkt, dass die Zeit nicht sehr fern ist.

Heute wird es noch von der Gesellschaft verharmlost, doch so ungefährlich ist die Situation gar nicht.

Andere Ausbruchsarten von Kriegen, - wie Provokation und Hass -, sind schon alt und eigentlich für alle Kriege verantwortlich.

Wenn man jedoch bedenkt, dass diesmal es um lebenswichtige Dinge geht, ohne die, die Bevölkerung aufgeschmissen ist, wird sich kein Land zurückhalten, Gewalt anzuwenden um an die letzten Rohstoffe zu kommen.

Hierzu möchte ich noch editieren, dass nicht nur das Öl & Wasser der Regierung zu schaffen macht. Es gibt noch genug andere Probleme, um die sich ein Land kümmern muss.

Wir werden es wohl noch erleben oder auch nicht. Alles ist von der Zukunft abhängig ...

...zur Antwort

Abgesehen von den Zombies, ist dies eine berechtigte Frage.

Dazudenken, kann man sich vieles. Ob es eine Stromabschaltung des Staates war, das Netz unterbrochen wurde oder sonst jeglich passiert ist. Doch bei dem Szenario, dass 99% der Menschheit zu unfunktionablen Schlafwandlern mutiert, ist es unwahrscheinlich, dass zu den übrigen 1% Experten im Bezug auf Kraftwerke noch überlebt haben. Das Strom wird wohl laut Drehbuch auch selber gewonnen von den jeweiligen Camps.

Bevor ich zu viel spoilere, sollte man wissen, dass dies lediglich eine Serie ist, mit viel Erfolg, Afumerksamkeit und verdammt viel Potential. Für mich zählt diese Serie am Montagabend zum Pflichtprogramm.

Bevor man auf Einzelheiten eingeht, sollte man nicht sehr penibel werden, daher dies alles nach einem Drehbuch geht und man dem Autor nicht unbedingt wirklich jede Einzelheit erfragen muss, damit die Serie Sinn macht.

Falls man tatsächlich jedoch in einer Apokalypse stecken sollte, wird wohl eins klar sein: Strom, bzw. Energie wird nicht leicht herbringbar sein, wenn man bedenkt dass die Menschheit in einer Apokalypse sich in gewissermaßen zurück in der Steinzeit befindet, abgesehen auf ein paar Mittel wie Waffen in Form von Pistolen und Gewehren, sowie robusten Gebäuden und Einrichtungen und der recht weit entwickelten Sprache.

Doch trotzdem gilt: Ohne Strom, Wasser, Nahrung & menschlicher Normalität befinden wir uns praktisch in der Steinzeit.

...zur Antwort

Um diskret auf die Frage einzugehen: Nein. Du beschreibst lediglich den Vorgang, Fotos zu schießen und dich dabei als Sicherheitsbeweis von einm Freund Filmen zu lassen.

Dies würde noch lange nicht bezeugen, dass die Bilder echt sind. Bei einem unbemerkbaren Cut im Video, wäre eine Bearbeitung unausschließbar.

Doch es gibt genug Bilder und Videos, die paranormale Aktivitäten zeigen.

Auch wenn diese wahr wären, gebe es weiterhin Menschen, die nicht glauben wollen, dass dies echt ist, auch wenn es zu 100% echt und nachweisbar wäre.

Vielleicht könnte dir dieses YouTube-Video etwas bringen:

https://youtube.com/watch?v=PgBqQwk7IhY

Ich selber finde solche Themen über Paranormales sehr interessant, aber respektiere auch die Meinung andere, wenn diese lauten würde, dass das alles Schwachsinn sei.

...zur Antwort

Hierbei zu sagen, dass „viele Deutsche" voreingenommen gegenüber Türken seien, ist meiner Meinung nach übertrieben.

In Wirklichkeit sind es nicht hautpsächlich Türken, die sich Deutschland niederlassen. Es sind ebenso Kurden, Griechen und Syrer,  auch vor der Flüchtlingswelle 2015, sowohl dazu viele andere Menschen mit verschiedenen Nationalitäten nach Deutschland kamen.

Für mich, als Deutschen, sind solche Personen (obwohl die meisten schon seit Generationen hier leben) keinesfalls schlechte Menschen, Platzwegnehmer oder „Asoziale".

Der Begriff „Asozial", bzw.  „Assi", ist heutzutage leider allumfassend. Raucht jemand. - Asozial. Lästert jemand. - Asozial. Trägt jemand Jogginghosen - Asozial. Das Wort wird meiner Meinung nach so gut wie immer falsch genutzt.

Natürlich sind sämtliche Verhalten unangebracht und mögen einen falschen Eindruck verleihen, doch einen direkt als „asozial" abzustempeln, ist eher falsch, als das Wort zu nutzen.

Es mögen wohl nicht alle Deutsche so gestimmt sein wie ich (wie es auch genug andere sind), doch von „vielen" zu reden, ist wahrscheinlich übertrieben.

Vor 50 Jahren könnte es gut sein, dass ein größerer Teil der Deutschen eher komisch gestimmt war, doch dies schwindete wohl mit der Zeit.

Nur weil größere Gruppen von Personen mit anderer Nationalität auf eine Hauptschule oder eine Realschule gehen und eher weniger ein Gymnasium, geschweige denn eine Universität besuchen.

Nur deswegen zu sagen, dass diese deswegen dumm sind, ist Schwachsinn. Denn auch genügend (evtl. sogar mehr) Deutsche besuchen Hauptschulen. Und selbst eine Hauptschule oder Sonderschule zu besuchen, sollte keineswegs heißen, minderwertiger oder dumm zu sein, doch leider sind viele andere Leute mit Vorwürfen ausgerüstet.

Warum jetzt genau Vorwürfe von genügend Deutschen kommen, leigt wahrscheinlich tief in den Genen der Menschen, daher es schon vor Jahrhunderten Vorwürfe gegen andere existieren.

https://youtube.com/watch?v=Zdwcb8xRVmk

Diese Doku könnte die ganze Frage von deiner Seite aus eventuell besser beantworten.


Hiermit will ich noch mal beilegen, dass ich wie gesagt nichts gegen Personen mit einer anderen Nationalität nichts habe und dass selbst ich Wurzeln irgendwo anders her habe, selbst wenn man sieh mir beim Anblick nicht direkt ansehen mag.

...zur Antwort