Ich wurde als ordentlicher Mensch geboren. 😂 Ich kann es absolut nicht haben, wenn irgendwas unordentlich ist. Daher passt mein Besitz quasi in einen Umzugskarton. Alles was keinen Nutzen hat, will ich nicht haben. Das betrifft insbesondere Dekoartikel. 🙄

Bei mir ist es immer sauber, da ich mich im Gerümpel nicht wohlfühle. Ich sortiere schon aus, wo andere nichts zum aussortieren finden würden. Mir macht es auch mehr Spaß, Dinge wegzuwerfen und zu verkaufen/verschenken, als es zu besitzen. Außer Klamotten und Schuhe. Davon kann man einfach nicht genug haben. Und Tierzubehör ist für mich auch ganz wichtig. 😅 Bei mir ziehen hin und wieder Tiere ein, von denen ich erst 2 Stunden vorher erfahre. Da muss von allem was da sein.

Aber Corona hat nicht viel an meinem Alltag verändert. Wir feiern zwar keine Geburtstage mehr, aber einen Teil meiner Familie sehe ich dennoch fast täglich. Zur Arbeit muss ich auch, zwar nicht jeden Tag, aber oft genug. Daher habe ich nur einzelne Tage mal nichts verpflichtendes vor. Aber dann bin ich privat unterwegs. Wir haben die Zeit letztes Jahr, für einen Umzug genutzt, da die Meisten ja nicht zur Arbeit mussten. Und jetzt stehen bei Familienmitgliedern natürlich wieder sämtliche Gartenarbeiten an. Renovierungen, Pflasterarbeiten, usw. Von daher, habe ich auch ohne zusätzliche Belastung durch die Arbeit, viel um die Ohren.

Nur auf dem eigenen Hof, kommen mein Onkel und ich nicht so wirklich weiter. Das ist aber schon seit Jahrzehnten der Fall. Wir helfen eben immer erst bei den Anderen, da das normale Gärten sind. Das ist mal eben gemacht. Bei uns sind das aber schon eher Projekte, die nicht an einem Tag erledigt sind. Aber jetzt wird es wieder wärmer, da kommen dann bald ein paar Leutchen und dann wird die Diele gemacht, Sperrmüll, Brückenbau, usw.

Momentan bauen wir einen Weidenzaun aus dünnen Ästen, rund ums Wildblumenbeet. Damit wäre ich schon fertig, aber mir sind auf einem Waldgrundstück, doch tatsächlich die Äste ausgegangen. 😂

...zur Antwort

Da trägt der Mensch genauso viel Dreck ins Haus. Mich juckt das Ganze aber nicht. Wir laufen seit 24 Jahren mit Straßenschuhen im Haus rum. Ich habe gar nicht die Zeit, um alle 3 Minuten ständig Schuhe an und auszuziehen. Im Sommer laufe ich grundsätzlich Barfuß rum, drinnen und draußen.

Dafür gibt es Staubsauger und Putzmittel. Was man jede Woche mal nutzen sollte. Es lässt sich mit guter (Leinen-) Führung aber auch kontrollieren, wo der Hund läuft.

...zur Antwort
Ja, weil...

Selbstverständlich. Ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun. Ich habe letztens erst eine Freundin hier gehabt, für eine Woche. Wir haben vorher keinen Test gemacht. Danach hat nur sie einen gemacht, da sie in einem betreuten Wohnheim lebt, und das eben machen musste (war negativ). Ich selbst habe noch nie einen Test gemacht.

...zur Antwort

Das ist eine Entscheidung, die man für sich treffen sollte. Andere können einem das nicht abnehmen. Auf einer Plattform wildfremde Menschen zu fragen, zeigt aber schon, dass Ihr definitiv noch nicht bereit seid, Kinder zu kriegen. Wäre das so, wüsstet Ihr das von alleine. Ist der Wunsch groß genug, dann würde sich diese Frage gar nicht stellen.

...zur Antwort

Boah wie ich das hasse, wenn man es nicht mal auf die Reihe kriegt, einen Grund zu nennen. Das ist sowas von feige und erbärmlich...

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass es Zeit braucht bis es Dir wieder besser geht. Ablenkung hilft nicht viel, da sich Gefühle nicht ausschalten lassen. Das wird leider auch noch ein paar Wochen bis Monate dauern. Dann wird es Dir aber ganz plötzlich besser gehen.

Wichtig ist, dass Du Dich auf den Liebeskummer einlässt. Wenn Du weinen musst, dann weine. Wenn Du alleine sein willst, sei alleine. Verdrängen darfst Du es nicht. Auf die Weise, kannst Du es nicht verarbeiten. Und rede mit jemanden. Danach hat man wirklich das Gefühl, als wären einem Steine von den Schultern gefallen. Es hilft, wenn man in Gesellschaft anderer ist. Am besten noch, wenn sie es tatsächlich schaffen, einen zum lachen zu bringen.

Er ist es aber absolut nicht wert, so wie er sich Dir gegenüber verhält. Eine Beziehung kann nun mal in die Brüche gehen, aber dann sollte man wenigstens so viel Ar*** in der Hose haben, um das vernünftig aufzuklären. Und nicht einfach Schluss machen und abhauen. Man muss immer bedenken, dass der (ehemalige) Partner, immer noch ein Mensch mit Gefühlen ist. Dich ohne Erklärung stehen zu lassen, geht gar nicht.

Lass Dich von jemanden in den Arm nehmen, den Du gerne hast. Das hilft für den Anfang schon ein bisschen.

...zur Antwort

Mein Wunsch war es, einen großen Geländewagen zu fahren. Allerdings habe ich im Autohaus keinen gefunden, also habe ich mich voerst mit einem Seat Arona zufrieden gegeben. War auch ein Neuwagen (Baujahr 2018). Finde den jetzt zwar nicht sooo toll, da der einfach zu klein ist, aber ich brauchte arbeitsbedingt sofort ein Auto. Vorher bin ich den SUV (Tiguan) von meinem Papa gefahren. Der ist gut, aber auch noch zu klein. Manchmal fahre ich den noch, wenn ich von meinem wieder genervt bin. Meiner hat nur 95 PS, der SUV meines Papas hat 170 PS. Wenn man das Fahrgefühl, die Beschleunigung und die Möglichkeit der Belastung der jeweiligen Autos vergleicht, gehört der Seat Arona auf den Schrottplatz der Peinlichkeit. Sobald der abgezahlt ist, kommt der auch sofort wieder weg.

Ich bin ja eigentlich nicht pingelig, aber bei Autos muss es einfach genau so sein, wie ich das haben will. Immerhin verbringe ich die meiste Zeit meines Lebens darin.

...zur Antwort
ja, du bist unhygienisch

Natürlich ist das unhygienisch. Man kann zwei Tage hintereinander die selbe Kleidung tragen, wenn man täglich duscht. Außer Unterwäsche & Socken. Die wechselt man morgens und abends. Gerade bei Unterhosen riskiert man sonst Infektionen.

Es klebt jeden Tag Dreck, Talg und Schweiß am Körper. Auch wenn man sich nicht viel bewegt oder nur geschlafen hat. Der Körper arbeitet rund um die Uhr. Die Katzenwäsche alleine, reicht bei weitem nicht aus, um sich als sauber bezeichnen zu können, über so einen langen Zeitraum. Unhygienisch zu sein, hat auch nicht nur mit Geruch zu tun. Unhygienisch bedeuet auch, fettige Haare, fettiges/glänzendes Gesicht (Talg, Schweiß), verstopfte Poren, immer wiederkehrende Pickel durch unzureichendes waschen, Zähne die nicht morgens und abends geputzt werden, dreckige Fingernägel, ungewaschene Kleidung, usw. Alleine in Deinen Haare, verfängt sich jeden Tag unmengen an Dreck, den man so nicht sehen kann.

Ich finde es schon abartig, wenn Menschen ihre Bettwäsche nicht mindestens einmal die Woche wechseln. Schlafen lieber in ihrem eigenen Dreck.

Ich persönlich fasse Leute nicht mal mit Schutzanzug an, wenn ich weiß, die duschen sich nicht regelmäßig. Und tragen zudem noch die selben Klamotten, wie vor einer Woche. Die dürfen dann draußen bei den Tieren bleiben.

...zur Antwort
No

Es ist nicht ungesund. Das ist ein Mythos. Ich selbst habe keine, da ich dafür keinen Platz habe. Aber ich nutze immer die von meinem Onkel. Das ist Mikrowelle und Backofen in eins. Funktioniert super was Pizzen angeht. Die esse ich nämlich oft. ^^

...zur Antwort

Sowas kann man leider nicht schonend verkünden. Egal wie Du es sagst, es bleibt die selbe Katastrophe. Aber es ist kein Todesurteil. Was Du erwähnen solltest. Viele verbinden mit dieser Diagnose leider noch immer gleich den Tod.

Am besten setzt Du Dich mit Deinen Eltern an den Tisch, und sagst es auf ruhige Weise. Aber es muss raus. Du brauchst Unterstützung und Deine Familie sollte auch die Chance haben, das verarbeiten zu können. Du wirst jetzt zu Untersuchungen müssen, Medikamente kriegen und eventuell eine Operation durchstehen müssen. Da braucht man Menschen, die einem zur Seite stehen. Und sie wollen Dir sicher auch zur Seite stehen.

...zur Antwort

Ich fahre nur schnell, wenn es sein muss. Ansonsten fahre ich nicht schneller wie 130 km/h. Ich würde gerne schneller fahren, aber das frisst zu viel Sprit. Mein Arbeitsweg liegt bei 160 km am Tag. Ich muss so schon 2-3x die Woche tanken. Ich habe nur einen 40 L Tank.

Wenn ich allerdings das Auto von meinem Papa habe, dann werden es auch schon mal bis 200 km/h. Fährt mein Papa, dann fährt er den komplett aus (220 - 240 km/h).

...zur Antwort
Huawei

Ich habe ein Huawei P20. Ich bin damit auch zufrieden. Allerdings werde ich bei meinem nächsten Handy, auf jeden Fall wieder zu Samsung wechseln.

...zur Antwort

Du beendest diese "Beziehung". Ich habe bewusst die Anführungszeichen benutzt, da das was ihr da habt, keine Beziehung ist.

Wenn Du nicht auf ihn hörst, unterstellt er Dir, dass er Dir nichts wert sei. Und zudem droht er damit, sich umzubringen wenn Du nicht auf ihn hörst, weil Du ihn nicht brauchen würdest.

Das ist psychisch krank! So geht man nicht mit Menschen um, die man aufrichtig liebt. Er sieht Dich lediglich als seinen Besitz. Nicht mehr, nicht weniger.

Er sorgt bewusst dafür, dass Du verunsichert bist. Was irgendwann dazu führt, dass er Dich komplett unterdrückt. Du machst gar nichts falsch. Falsch wäre es, wenn Du anfängst auf ihn zu hören. Es steht ihm in keiner Weise zu, Dir irgendwas vorzuschreiben. Du musst nicht auf ihn hören und Dich auch nicht vor ihm rechtfertigen.

Ich kann verstehen, wenn er von Deinem Verhalten genervt ist. Sowas ist echt nervig und nicht lustig. Das musst Du auch akzeptieren, und damit aufhören. Aber die Aussagen, dass er Dich sozusagen im Griff haben will, ist eine Verhaltensweise, die absolut gar nichts in einer Beziehung zu suchen hat. Und auch nirgendwo anders.

...zur Antwort

Ich bin eher praktisch veranlagt. Mich interessiert es nicht, was andere Menschen sagen oder denken. Ich achte nur darauf, wie sie handeln. Danach beurteile ich die Leute. Wenn sie reden, ist es nur Theorie. Meinungen sind keine Tatsachen, und somit irrelevant.

Wenn jemand aus meiner Familie ein Coronaleugner wäre, dann wäre das eben so. Ich sehe da keinen Grund, den Kontakt abzubrechen. Die Tatsache, dass es diesen Virus gibt, lässt sich ja nicht mal leugnen. Es existiert nur im Kopf der betroffenen Person. Für mich geht es in einer Freundschaft und Familie um mehr, als nur um Ansichten. Es kann jeder denken, was er will. Solange er nicht auch so handelt, dass anderen Schaden zugefügt wird, ist es absolut unwichtig. Würde die Person rücksichtslos an diesen Demos teilnehmen, auf denen alle dicht an dicht gedrängt stehen, würde ich natürlich etwas sagen. Aber wenn es dabei nur alleine um die Meinung geht, ist das nicht mehr wert, wie ein Fussel.

...zur Antwort
Ja

Ich will Corona natürlich nicht schön reden. Das ist es nicht. Aber mir persönlich kam es sehr gelegen. Dadurch hat sich bei mir alles zum Guten gewendet. Vor allem im Job. Ich wollte kündigen, was durch Corona dann nicht mehr nötig war. Das Problem, wegen dem ich kündigen wollte, hat dann selbst gekündigt. So ist das, wenn man mit Familienmitgliedern zusammen arbeitet. Das geht nicht immer gut. Auch der Abstand zur restlichen Familie, hat sich dadurch positiv ausgewirkt. Es war schon am brodeln, da sich einige von uns, wegen dem Job und sämtlichen anderen Anschuldigungen, in die Haare bekamen. Es musste sich ja unbedingt jeder einmischen. Naja, wäre Corona nicht aufgetaucht, wäre das definitiv eskaliert.

...zur Antwort

Passiert bei uns nur sehr selten, aber wir machen uns dann einen Spaß daraus. Meine Eltern und meine Tante wohnen nebeneinander. Also jeder in einem eigenen Einfamilienhaus. Wir können hintenrum durch den Garten, und ins andere Haus. Also macht einer die Tür auf, jagt die vom Hof, läuft schnell rüber und öffnet da dann ebenfalls die Tür, und jagt die wieder vom Hof. Die Blicke sind unbezahlbar. 😂

...zur Antwort
Ich würde mich niemals ganz ausziehen

Man muss es ja nicht machen. Die letzte körperliche Untersuchung die ich hatte, liegt etwa 20 Jahre zurück. Da war ich noch ein kleines Kind. Da empfindet man noch kein Schamgefühl. ^^ Wobei es bei mir auch kein Schamgefühl ist, sondern der Ekel davor angefasst zu werden.

Ich habe allgemein ein Problem damit, nackt zu sein. Ich zieh mich nur zum duschen aus, sonst nicht. Ich lasse mich auch nicht umarmen, wenn diese Person keine Klamotten an hat. Männer die mit freiem Oberkörper rumlaufen, brauchen gar nicht erst herkommen.

...zur Antwort

Warum fragst Du sie nicht einfach? Das darf man(n) ruhig tun. ^^

Ich kann nicht für sie sprechen, aber ich würde mein Essen auch selbst bezahlen. Ich fühl mich besser, wenn ich anderen nicht auf der Tasche liege. Gerade wenn man sich erst kennen lernt. Wir Frauen verdienen heutzutage unser eigenes Geld. Wir mögen es nicht, wenn man uns alles "abnehmen" möchte. Gelegentlich ist das super, da will ich gar nichts anderes behaupten. Aber eben erst zu einem späteren Zeitpunkt. Wahrscheinlich war ihr auch noch nicht ganz wohl dabei.

Und andererseits kannst Du Dich darüber doch freuen. Da ist jemand, der auch für sich selbst sorgen kann und möchte. Ich finde das besser, als jemanden der immer darauf pocht, dass ihm alles quasi geschenkt wird. Für mich übrigens auch ein Zeichen von Respekt, wenn man es nicht als selbstverständlich betrachtet. So nach dem Motto:" Ach, der zahlt schon alles".

Es war Euer erstes treffen. Wenn alles gut läuft, sieht das in ein paar Wochen schon anders aus. Dann zahlt jeder mal für den Anderen mit. 😉

...zur Antwort