Einige Auszüge aus der Verfassung wurde in der Weimarer Republik und später auch in der Bundesrepublik Deutschland angewendet, jedoch direkte Folgen gab es wenige außer das einige Machthaber ihren Untertahnen einen bessern Lebensstil versprachen und teilweise auch gaben.

Außerdem würde dadurch der Nationalismus gestärkt und der Wille eines geeinten Deutschlands, dies würde 1870 durch das erste Deutsche Reich Wirklichkeit jedoch ohne Demokratie

...zur Antwort

Liebevolle härte kann ich da nur sagen

...zur Antwort

Zum vermeintlichen Schutz der aus seiner Sicht bedrohten russischen Staatsbürger startete Putin schließlich am 24. Februar 2022 einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In seiner Rede kurz vor dem Einmarsch rechtfertigte Putin den Angriff damit, jene Menschen zu verteidigen, die vom Kiewer Regime misshandelt und ermordet würden. Die russische Armee werde sich um eine „Entnazifizierung“ der ukrainischen Gebiete bemühen und gegen den „Genozid”, gegen den Völkermord an Russen, ankämpfen. Die Weltgemeinschaft ist entsetzt angesichts des Angriffskriegs auf ein souveränes Land, verurteilt das Vorgehen Putins und die eklatante Verletzung des Völkerrechts aufs Schärfste und hat harte Sanktionen gegen Russland beschlossen.

Was die Reichweite des aktuellen Konflikts anbelangt, reicht diese weit über die Problematik um die Ukraine hinaus. Es gehe im aktuellen Konflikt zwar vordergründig um die Ukraine, aber letztlich gehe es um die Neuordnung Europas, wenn nicht sogar der Welt. Ansätze der seit 1990 gesetzten europäischen Sicherheits- und Friedensordnung würden seitens der russischen Regierung wieder grundsätzlich in Frage gestellt, so Markus Kaim. Dies zeigt den Ernst der Lage. Ein Krieg in der Ukraine könnte unter Umständen auch eine Ausweitung auf NATO-Staaten zur Folge haben. Eine direkte militärische Unterstützung für die Ukraine seitens der NATO gilt unterdessen weiter als ausgeschlossen. Da die Ukraine kein Mitglied des NATO-Bündnisses ist, kann sie auch nicht nach Artikel 5 des Nordatlantikvertrags Beistand beantragen. Allerdings beliefert der Westen die Ukraine mit immer mehr Waffen.

Darüber hinaus darf aber auch die Gefahr nicht außer Acht gelassen werden, dass die NATO auch ohne ein direktes militärisches Eingreifen in den Krieg hineingezogen werden könnte. Mit ihren die Ukraine unterstützenden Maßnahmen könnte die NATO früher oder später zur Kriegspartei werden. Dies wäre eine gefährliche Entwicklung, wenn man sich die Rede Putins in Erinnerung ruft, in der er deutlich gewarnt hat: „Wer auch immer versucht, uns zu behindern, geschweige denn eine Bedrohung für unser Land und unser Volk zu schaffen, muss wissen, dass die Antwort Russlands sofort erfolgen und zu Konsequenzen führen wird, die Sie in Ihrer Geschichte noch nie erlebt haben.“ Aufgrund dessen sind die NATO und die USA etwa auch nicht auf die Forderungen der Ukraine nach einer Flugverbotszone über der Ukraine eingegangen und wägen die Art der Lieferungen gut ab, was sich in den Diskussionen um Kampfpanzer und Kampfjets widerspiegelt.

Seit Monaten ist nun ein Abnutzungskrieg im Gange. Solange die Parteien von ihren Positionen nicht abrücken, scheint es keine Basis für einen Frieden auf dem Wege von Verhandlungen zu geben. Die Kämpfe an der Kriegsfront könnten sich noch lange hinziehen.

...zur Antwort

Das Alter ist doch egal hauptsache beide lieben sich, höre auf keinen außer auf deine Gefühle.

...zur Antwort

Also wenn man sich anschaut was in den Bundestag gewählt worden ist ,,AFD, Grüne, Linke,, kann man diese Frage mit ja beantworten

...zur Antwort

Vorab: Du unterstütz wohl Russland

2. Geht es da nicht um Selensky und Putin sonder um das freie Land der Kosaken welche durch Russen seit Jahrhunderten unterdrückt und elendig zugrunde gerichtet wurde wie im Holodomor. Die Ukrainer kämpfen für ihre Freiheit, Demokratie und Rechte und jeder der das nicht verstanden hat kann doch gerne den Russen Mal einen Besuch abstatten

...zur Antwort

geh ein Jahr zur Bundeswehr, solange du Sport, Kameradschaft und gute Stimmung magst müsste das das richtige sein, ist auch keine Zeitverschwendung da du einen ziemlich hohen Sold in vergleich zu einer Ausbildung bekommst und wenn du dich dann irgendwo bewirbst ist es immer Vorteilhaft sowas vorzeigen zu können

...zur Antwort
Nein, ich werde kein Cannabis anbauen.

Freu mich schon drauf wenn die Kinder hei in die Schule gehen sich am Tag dreimal einen drehen und die Kriminalitätsrate steigen wird.

...zur Antwort
Schlecht

Außer rumschreien im Bundestag und meckern aber ohne jegliche Quellenhinterlagen hat die AFD noch nie was gut hinbekommen

...zur Antwort

Eines Tages wird die AFD merken das man mit Hetze, Rassismus und Querdenken nicht so weit kommt in der Politik, sie verbreiten Fahnenwörter welche sie aber nicht erklären oder Ausschmücken.

Die AFD hat natürlich auch gute Ideen wie Rentenarmut stoppen aber in ihren Wahlprogramm steht nichts wie die das anstellen wollen oder wie man da hin kommen will.

...zur Antwort

Wenn die bis 2025 durchhalten werden die zu 101 Prozent abgewählt, warum die nichts gegen die Inflation machen KP vielleicht weil sie realitästfern sind

...zur Antwort