Joa, sie wollte weiter fressen. Dass ist oft bei Pferden (Stutenxd) so, nimm es ihr also nicht übel, wenn sie das grüne Futter besser findet als dich;)
Geh ihr besser nicht hinterher. Das findet sie eher lustig und spielt immer weiter mit dir. Tu einfach so, als ob du dich gar nicht für sie interessieren würdest, gehe langsam über die Weide; schau nicht zu ihr hin. Am Besten hast du noch irgendetwas leckeres dabei, z.B. einen Apfel, den du langsam und genüsslich kaust. Dann kommt das Tierchen von alleine;) Wenn sie dann einmal zu dir kommt, dann lob sie gründlich und gib ihr auch ruhig etwas leckeres als Belohnung.
Hab ich mit meinem Großen auch von Anfang an gemacht. Eigentlich brauch ich bei ihm dieses "Hilfmittel" nicht, er kommt einfach, wenn ich ihn rufe, oft wartet er auch schon. Trotzdem kann es immer passieren, dass ein Pferd testet und sich nicht einfangen lässt. Wenn man das Gauli aber mal schnell von der Koppel holen muss, bspw. vor einem Gewitter, ist dass echt nervend. Wir haben ein Ritual: Er kommt zu mir, Halfter wird angelegt, dann gibt es eine Belohnung. Auch mit unserer Shetty-Stute musste ich so arbeiten, weil sie es immer lustig fand, meine Mutter zu ärgern, und dann begann bei meinem Vater und mir dumm zu tun.
Am besten du bringst ihr - bzw. auch jedem anderen Pferd - bei: zum Mensch kommen, "einfangen lassen" = leckeres Futter. Damit kannst du jetzt auch schon auf dem Winterpaddock anfangen!
Vielen Schulpferden geht es in einer Reitschule besser als manch andern. Sie werden immerhin viel beschäftigt und haben eine Arbeit, haben etwas zu tun. Auf den meisten Höfen werden sie super versorgt.
Ich hatte jetzt mal ein Streitgespräch mit einer Kumpeline. Sie hat sich äußerst abfällig über Schulpferde ausgedrückt. "...sind nur lahme, dumme Gäuler, die im Kreis rum trotten..." oder "...wer brauch die...". Nun ja... Ich hab ihr gesagt, dass, wenn alle so grottenschlecht reiten würden wie sie, die Menscheit ohne gute pferdische Lehrmeister verloren wäre. Ich finde die Arbeit, die diese Pferde und Ponys machen, einfach klasse. Nicht jedes Pferd ist dafür geeignet, einen zweibeinigen Reitanfänger auf dem Rücken herum zu schaukeln und sein Schwanken aus zu bbalancieren. Kann ich völlig verstehen. Auch kommen viele mit dem stetigen Reiterwechsel nicht klar... Was wär ein Reitanfänger ohne einen braven, ruhigen Partner, der auf ihn aufpasst?
Die Stute meines alten Reitlehrers hatte das gleiche Problem. Total lange Weile, die Boxenwand d9zent auseinander genommen ... Wir haben ihr damals ein Kauspielzeug gebastelt, aus Holzringen, die mit einem sehr starken Seil verbunden waren. Ihr hat es total Spaß gemacht darauf rum zu katschen. Es gibt auch sowas zu kaufen, irgendwelche Tierchen aus Leder. Heubälle zur Beschäftigung finden viele auch super, gibt auch Bälle, die man mit Leckerchen füllen kann. Damit kann sie auch in der Box spielen. Oder ein Ast mit Blättern - lässt sich jetzt nur schwer finden - verdrängt Langeweile. Am Besten denkst du dir jeden Tag etwas anderes aus;) Spielzeuge aller paar Tage wechseln, sonst wird das Ganze dann auch schnell langweilig.
Wünsche Pony gute Besserung:)
Naja. Mit Jahren an Erfahrung hat das erstmal nicht nur was zu tun, denn, wie hier jemand anderes meinte, ebenfalls ist die Frage, ob man sich den Spaß auch leisten kann, wichtig. Und vor allem, ob man die Zeit für das liebe Pferdchen auch hat.
Außerdem ist das Maß "Jahre" nicht sehr aussagekräftig. Jeder Mensch ist doch anders; nicht jeder, der bsp. zwei Jahre lang reitet, hat das gleiche Niveau.
Außerdem gibt es auch Leute, für die die Frage mit dem reiterlichen Können gar keine Rolle spielt, weil sie zum Beispiel fahren wollen.
Es ist also egal, wie viel Jahre Reiterfahrung man hat. Wer sich zum eigenen Pferd enTschließt, sollte neben ner Stange Geld und ausreichend Zeit auch genug Erahrung im Umgang mit Pferden haben, auch entsprechend Einfühlungsvermögen und Verstand für ein Pferd. Aber auch das kann man nicht in Jahren messen.
Guck mal "Anna und die Tiere" oder wie das heist. Da gibt es was mit Reiten lernen, ist echt gut und wird von Profis erklärt.
Du brauchst Reithelm, Reithose, Weste, Chaps oder Stiefel, Handschuhe, die Gerte ist auch noch richtig wichtig fürs Reiten lernen. Und evtl. n Pferd und evtl. nen Reitlehrer
Ich denke, das man das unbedingt mal machen sollte. Gibt eh viel zu viele böse Tiere auf der Welt. Am gemeinsten finde ich ja diese blutrünstigen Raubtiere, die durch die Gegend rennen und Menschen umbringen - Wildschweine sind da echt schlimm!
Aber zu deiner Frage: Das wäre bestimmt theoretisch möglich, diese "Raubtier angeln". Tiere sind so primitiv, das sie nicht unterscheiden können, was ein Haken oder ein Knochen ist, das stimmt. Und wenn das Wildschwein unter dem Baum dann das leckere Hühnchen sieht, wird es zuschnappen und ist dann wie ein Fisch an der Angel.
Und ja, es gibt solche starken Drahtseile die das schaffen.
Dem Schwanz nach Fuchs, ist aber dafür ganz schön fett...
Vielleicht Marderhund oder sowas..
Burenziege
Aber die Idee mit dem Hund ist auch nicht schlechtXDXD
Alle möglichen Vögel, die bei uns lang flattern; Greifvögel, Eulen, Krähen.... eigentlich alle.
Säugetiere gibt es bei uns in der Ecke kaum. Nur Wölfe gibt zur Genüge, und die hasse ich. Fressen die wenigen Rehe, die bei uns noch sind, oder unsere Schafe.
Pferd, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Katze
Wenn du genug Zeit hast, ist alles kein Problem.
Wenn du noch ganz Anfänger bist, würde ich mich ersteinmal mit irgendwelchen "Experten" unterhalten, also Bauern oder auch einfach Nachbarn, die Tiere haben. Auch wenn einige Tierchen sehr "Pflegeleicht" sind, man kann sehr viel falsch machen...
Bei den Tieren, die du oben genannt hast, tendiere ich mal zu Eseln. Mein Tipp sind auch Ziegen, die lassen sich relativ gut halten.
Liebe Grüße und "Gutes Gelingen" ;)
Habe schon genug KatzenXD
Nun ja... Das mit dem Zirkus, da hast du Recht. Aber zwischen Zirkus und Zoo ist ein riiiesiger Unterschied.
Zoos existieren ja nur, damit Menschen durch die eingesperrten Tiere Unterhaltung bekommen
Dieses Bild finde ich sehr veraltet. Die neuen Konzepte von Zoos haben nichts mit denen vor 80 Jahren oder so zu tun. Es stimmt schon, manchmal überlegt man schon, ob das Gehege für den Tiger groß genug ist, aber immerhin, er läuft nicht merhr in einem 3x6 Meter Käfig rum.
Manche argumentieren damit, dass man ein paar Spezies vor dem aussterben ''schützt‘‘, halte ich aber für Schwachsinn.
Warum?? Es gibt durchaus viele Tiere, die in Natura von uns ausgerottet wurden. Aber in Zoos oder Tierparks existiert das Tier noch. Beispiel: Kennst du Nashörner? Ich nehm jetzt mal die afrikanischen. Davon gibt es zwei "Arten" sozusagen: Das Breitmaul- und das Spitzmaulnashorn. Das Breitmaulnashorn teilt sich wieder auf, nähmlich in das nördliche und das südliche Breitmaulnashorn. Gerade das nördliche ist !äußerst! bedroht, in der Natur gibt es kaum noch welche. Ein paar Zoos haben die Aufgabe übernommen, nördliche Breitmaulnashörner wieder zu "züchten", und kämpfen für das Überleben dieser Art.
Ne es geht für mich um‘s Prinzip. Dass sie eingesperrt werden.
Zu diesem Kommentar muss ich auch noch was sagenXD. "Eingesperrt" ist irgendwie richtig. Aber tja.. In einem Zoo kann man ja schlecht alle Tiere frei rumlaufen lassenXDXDXD. Die modernen Zoos geben sich echt mühe, die Tiere artgerecht unterzubringen. Geh mal in den Safaripark Dvur Kralove, nach Leipzig, Erfurt oder Rostock und dann sprechen wir uns wieder
"Wo immer der Mensch auf seinem langen Weg zur Zivilisation einen Fußabdruck hinterlassen hat, da ist ein Hufabdruck direkt daneben." - Unbekannt
Dunkelblau, Wasserblau und Schwarz(ich weiß, das schwarz keine Farbe istXD)
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, "betüddeln" im Zusammenhang mit Pferden zu verwenden/erwähnen. Meißtens bedeutet es, das jmd ein Pferd die ganze Zeit verhätschel oder verwöhnt oder das sich jmd zu sehr oder zu auftringlich um das Pferd kümmert. Manchmal heißt es aber auch, das man sich einfach ein bisschen mit dem Pferd beschäftigt. Z.Bsp.: "Geh mal dein Pferd ein bissl betüddeln!" Dieses "Zitat" ist von einem Bekannten von mir; Er meint damit: "Geh mal dein Pferd ein bisschen streicheln/putzen etc.
LG :)
Ich habe schon hunderte Sorten ausprobiert, war aber alles nicht überzeugend...
Ich habe einmal, als die Katzenstreu alle war, notdürftig Kleintierstreu von meinem Hasen genommen. Funktioniert super, riecht nicht, und hängt auch nicht extrem an den Pfoten..
Menschen, Mücken und eigentlich alles andere an Tieren im Zoo oder Tierpark.
Meine Lieblingstiere sind Pferde :))
Aber Schafe schlafen nicht gerneXDXD
Beim ersten Bild bin ich mir nicht so sicher. Bild zwei und drei Texel, Schwarzkopf..
Tipps für Lemmer bekommen: Stell einen Bock mit einem Schaf zusammen und lass dich überraschen XD