Ist nicht so. In Umfragen hat sie derzeit ca. 25%.
Liegt leider in der menschlichen Natur.
Lohnt sich nicht, aber besser als nichts. Besser als es unverzinst liegen zu lassen.
Ich selbst habe derzeit 3% bei der BBVA.
Ich suche jedoch auch für Familienmitglieder immer Tagesgeldkonten.
Für die kommt BBVA nicht in Frage, wegen Video-Ident. Sie haben den Großteil ihres Geldes für 1,5% auf dem Tagesgeldkonto geparkt und einen weiteren Teil für 2,1% (Neugeldaktion der Sparkasse).
Ich bin kein Wähler der AfD, aber hab tatsächlich schon mal überlegt sie zu wählen.
Folgendes hat mich abhalten:
Doppelmoral: Frieden predigen, aber dann doch Wehrpflicht fordern.
Zu wenig Distanz vom Rechtsextremismus.
Hast du denn schon eine neue Wohnung und kannst gleich raus? Aber ich glaub der Mangel ist nicht groß genug zur fristlosen Kündigung. Online steht aber, eine Mietminderung bis 20% könnte gerechtfertigt sein. Da man da aber auch schnell auf die Nase fallen kann, würde ich dir vorher eine Beratung z.B. beim Mieterverein empfehlen, da eigenständige Mietminderung nicht empfohlen wird.
Wenn du einen Balkon hast, würde ich eine mobile Splitklimaanlage holen, die bringt echt viel.
Das kommt auf deinen Mailanbieter an.
Er hat einmal meinen RA kontaktiert, mein RA hat gesagt: "Suchen Sie sich einen RA, bitte"
Etwas unprofessionell. Wieso sollte der Vermieter verpflichtet sein durch einen Rechtsanwalt vertreten zu sein?
Niemanden.
Hast du am Fenster ein Balkon? Dann wäre mobile Splitanlage gut.
Pfandleihhaus, die wollen sich aber absichern mit Wertgegenstände. Einfach so verleiht niemand was, außer vielleicht Freunde oder Verwandte.
Da die EZB den Zins seit 2024 stark gesenkt hat. War er Anfang 2024 noch bei 4%, liegt der Leitzins zwischenzeitlich bei 2%. Daher sind die Top-Angebote gesunken.
Das ist leider oft das Problem bei mobilen Klimaanlagen, da sie einen Unterdruck erzeugen und man es nie 100% dicht bekommt . Ich verwende meine deshalb auch nur nachts :( Vor allem in Dachgeschosswohnungen ist wohl überall extrem viel Hitze gespeichert, was es noch schwerer macht.
Es gibt aber auch mobile Splitgeräte die über Innen und Ausengerät verfügen, das durch ein Kabel verbunden ist, und zb auf Balkon durch die Balkontür getrerennt werden können. Die sollen besser sein. Hab ich aber noch nicht getestet, weil zu teuer.
Ich konnte gerne auf alles über 20 Grad verzichten. Wohnung ist dann warm und an konzentriertes arbeiten ist nicht zu denken.
Die Hitze macht mir schon zu schaffen, aber da muss man halt durch.
Ist möglich, aber wohl nicht so erholsam.
Zu heiß. Ich persönlich könnte gerne auf alles über 20 Grad verzichten.
Vor allem fest eingebaute Geräte verbrauchen gar nicht so viel Strom und bei Wärmepumpen sind die oft dabei. Vor allem wenn man im Sommer zb ein Balkonkraftwerk oder so hat kann man dann umweltfreundlich den überschüssigen Strom so nutzen. Aber in Deutschland hat doch eh kaum jemand Klimaanlagen.
Darf doch jeder selbst entscheiden ob er Klimaanlagen nutzen will oder nicht.
31,9 Grad hat die Wetterstation von der städtischen Webseite um 21:41 gemesse.