Hast du denn schon eine neue Wohnung und kannst gleich raus? Aber ich glaub der Mangel ist nicht groß genug zur fristlosen Kündigung. Online steht aber, eine Mietminderung bis 20% könnte gerechtfertigt sein. Da man da aber auch schnell auf die Nase fallen kann, würde ich dir vorher eine Beratung z.B. beim Mieterverein empfehlen, da eigenständige Mietminderung nicht empfohlen wird.

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Mailanbieter an.

Er hat einmal meinen RA kontaktiert, mein RA hat gesagt: "Suchen Sie sich einen RA, bitte"

Etwas unprofessionell. Wieso sollte der Vermieter verpflichtet sein durch einen Rechtsanwalt vertreten zu sein?

...zur Antwort

Da die EZB den Zins seit 2024 stark gesenkt hat. War er Anfang 2024 noch bei 4%, liegt der Leitzins zwischenzeitlich bei 2%. Daher sind die Top-Angebote gesunken.

...zur Antwort

Das ist leider oft das Problem bei mobilen Klimaanlagen, da sie einen Unterdruck erzeugen und man es nie 100% dicht bekommt . Ich verwende meine deshalb auch nur nachts :( Vor allem in Dachgeschosswohnungen ist wohl überall extrem viel Hitze gespeichert, was es noch schwerer macht.

Es gibt aber auch mobile Splitgeräte die über Innen und Ausengerät verfügen, das durch ein Kabel verbunden ist, und zb auf Balkon durch die Balkontür getrerennt werden können. Die sollen besser sein. Hab ich aber noch nicht getestet, weil zu teuer.

...zur Antwort

Ich konnte gerne auf alles über 20 Grad verzichten. Wohnung ist dann warm und an konzentriertes arbeiten ist nicht zu denken.

...zur Antwort

Vor allem fest eingebaute Geräte verbrauchen gar nicht so viel Strom und bei Wärmepumpen sind die oft dabei. Vor allem wenn man im Sommer zb ein Balkonkraftwerk oder so hat kann man dann umweltfreundlich den überschüssigen Strom so nutzen. Aber in Deutschland hat doch eh kaum jemand Klimaanlagen.

...zur Antwort

Darf doch jeder selbst entscheiden ob er Klimaanlagen nutzen will oder nicht.

...zur Antwort