Der Autor selbst hat bei der Serie mitgewirkt und ihm war es egal wie die Schauspieler aussahen, wichtig war es für ihn, dass sie ihre Rollen gut verkörpern.

Klar mich hat es anfangs auch gestört, weil ich halt z.B. mit einer blonden Annabeth gerechnet habe. Aber sie ist wie Annabeth ist und das finde ich gut nach der zweiten Folge habe ich mich dann daran gewöhnt und alles ist gut :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe in der Corona Pandemie mit dem Zeichnen und neuerdings auch mit Malen angefangen.

Mein Tipp ist, dass du zuerst klein anfängst, z.B. statt einen Wald zuerst ein Blatt. Das hast du direkt vor Augen und kannst es besser abzeichnen. Dann vielleicht Äste bis zum ganzen Baum und irgendwann dann der Wald. Es ist wie man sagt noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es ist sehr viel Übung notwendig und Geduld.

...zur Antwort

Hallo

Nach einer Trennung kann man sich mal so fühlen. Das haben wir sicher alle mal durch gemacht und du bist damit sicher nicht alleine.

Und wenn du die richtige finden möchtest, dann ist der Charakter am Ende sowieso wichtiger als das Aussehen. Was bringt mir ein Kerl der so gut aussieht und am Ende ein Idiot ist? Gar nichts. Außerdem siehst du ja noch nicht einmal schlecht aus, also Kopf hoch, das wird :)

...zur Antwort
Winter

Ich habe eine Sonnenallergie und zu dem eine krankhafte Phobie vor Wespen, Hummeln etc. Im Sommer ist es viel zu warm und ich zeige auch eh gerne nicht so viel Haut von mir. Nachts ist es auch zu heiß und man kann nicht schlafen. Es gibt keinen Punkt wo ich den Sommer mag. Ich hasse ihn. Der Winter ist meine Lieblings Jahres zeit. Keine lästigen stechinsekten draußen. In meinem Zimmer kann ich mich nachts schön einkuscheln. Ich mag es auch wenn es dunkler ist, weil mich die Sonne immer so sehr blendet.

...zur Antwort

Hey,

Ich selber bin auch Autistin (aber Atypisch),

Bei mir ist das so, dass mich Geräusche sehr schnell ablenken. Man sagt mir oft, dass ich manche Dinge einfach zu ernst nehme. Ich kann hier nur von meiner Sicht reden. Autismus prägt sich bei jedem immer etwas anders aus. Ich habe zum Beispiel immer das Gefühl, von einem anderen Planeten zu sein. Ich hinterfrage vieles auf dieser Welt und noch viel mehr Dinge machen für mich hier einfach keinen Sinn. Ich bin bei manchen Sachen sehr pingelig mit der Ordnung aber in manchen Gebieten einfach die Chaotin in Person. Ich weiß das es Autisten gibt die immer gerne den gleichen Tagesablauf jeden Tag haben, bei mir geht es hier nur um die gleiche Routine am Morgen und am Abend. Alles dazwischen kann sich jeden Tag von dem anderen Tag unterscheiden sofern keine Situation kommt in der ich überfordert bin.

Ich hasse es neue Spiele kennen zu lernen und habe Angst vor Menschen die ich nicht kenne. Ich kann die Gesichtsausdrücke mancher Menschen nicht erkenne und halte mich daher oft an der Stimmlage wie gelaunt sie ungefähr sind.

...zur Antwort

Hallo.

Ich habe meine Diagnose mit 16 bekommen und bin jetzt 19.

Aber mich hat der Autismus schon immer mal mehr mal weniger eingeschrenkt.

Ich kann hier natürlich nur erzählen wie es für mich persönlich ist, am ende ist jeder anders.

Es fällt mir schwer mich im Unterricht zu konzentrieren. Kleine Geräusche wie das rauschen der Blätter von den Bäumen lenken mich schon ab. Oft denke ich dann auch über dinge nach obwohl ich doch gerade mitten bei einer Klassenarbeit bin.

Ich kann nicht in die Innenstadt gehen, was vielleicht eher an meine Angststörung liegt. Ich hasse Menschenmassen und kriege dann schnell panik und bin gereizt.

Ich kann nicht alleine Termine beim Friseur oder so machen, weil ich mich einfach nicht treue dort hinzugehen oder anzurufen um einen Termin zu machen (alleine hingehen auch nicht)

Alleine Einkaufen im Supermarkt geht abed noch voll klar.

Ich habe probleme zu verstehen wenn sie Ironie oder Saekasmus benutzen. Oft verstehe ich es aber eben nicht immer. Und ich bin sehr schlecht darin zu sagen wie es den anderen um mich herum geht.

Da gibt es noch viele andere Sachen aber es würde zu lange dauern alles zusagen.

...zur Antwort

Hallo ich bin selber Autistin. Es hat sehr lange bei mir gebraucht als ich gemerkt habe, dass ich anders bin. Ich bin jetzt 19 mit 16 (ja ziemmlich spät) bekam ich die Diagnose und ich glaube erst amfang diesen Jahres habe ich gemerkt das ich tatsächlich nicht so bin wie die Menschen aus meinem Umfeld. Und das ich in vielen Situationen probleme habe die meiner Behinderung zu verdanken ist.

...zur Antwort

Hallo und einen schönen Abend. Nein an sich ist das überhaupt nicht gefährlich. Ich selber habe das auch schon einmal gemacht. Aber eben sehr selten (Ist nicht gerade so mein Interessen Bereich).

Gefährlich wird es nur wenn du dich von deiner Furcht leiten lässt. Ich habe von meinem Psychologen gehört, dass es Fälle gibt wo man verrückt wird, weil man denkt von bösen Geistern verfolgt zu werden. Manche sind in einer Klink geendet.

Aber das ist nicht bei jedem der Fall. Das kommt halt auf jeden selbst an. Ein Freund von mir hat das einmal nur gemacht und hatte schon leichte Panik vor Dämonen und so eine andere Freundin macht das Regelmäßig und ihr geht es psychisch gut.

...zur Antwort

Ich kann nur sagen was ich getan habe. Zuerst habe ich ein Zitat selber an meine Wand geschrieben. Aus Stöcken habe ich mir Zauberstäbe gebastelt die sogar sehr gut sind. Und natürlich haben die Bücher selber auch einen kleinen Dekoeffekt wenn sie einen besonderen Platz im Regal haben. Ich habe zum Beispiel auch noch Legofiguren in meiner Vitrine stehen und Harry Potter Tassen die ich geschenkt bekommen habe.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es normal...also ich gucke auch Anime und kenne dieses Gefühl...jedoch stellt das bei L eine Problematik dar... weil ICH auch in ihn verliebt bin xD

...zur Antwort

Die Passwörter sind immer unterschiedlich das wechselt sich. Bei Gryffindor und Slytherin regelmäßig. Die Hufflepuffs haben kein richtiges ''Passwort" sondern geben den Eingang durch eine Klopfkombination an Weinfässern frei. Die Ravenclaws hingegen haben gar kein Passwort. Da müssen die Schüler oder die Schülerinnen an einer Tür klopfen die weder einen Türknopf noch ein Schloss besitzt sondern nur einen bronzenen Türklopfer der den Schülern ein Rätsel stellt. Erst wenn dieses Rätsel beantwortet ist können die Ravenclaws eintreten.

...zur Antwort

Das ist Professor burbage sie war Professorin für Muggelkunde. In den Büchern wird das erwähnt, Harry hat sie aber auch nie kennengelernt weil er eben kein Muggelkunde gewählt hatte. Voldemort hat sie so leiden lassen weil sie der Meinung war das Zauberer und Muggel zusammenleben können und das passte natürlich nicht in Voldemorts Bild da er Muggek bekanntlich nicht akzeptiert.

...zur Antwort