Es kommt natürlich auf die Situation an.

Wenn ich sauer bin, hilft es mir auf Distanz zu gehen. Draußen zu sein und joggen, tun mir dann ziemlich gut :)

Einfach abseits von Menschen sein.

Wenn ich von den Gedanken in meinem Kopf förmlich erschlagen werde, helfen Ruhe und hinlegen. Egal wie ich liege, Hauptsache hinlegen. Aber auch da kommt es auf die Ausprägung an. An manchen Tagen ist laufen anstrengend (obwohl ich es liebe), an anderen kann ich nicht einmal sitzen und muss mich deshalb hinlegen.

Wenn ich Panik bekomme, hilft es mir oft sehr mir auf dem Handy Regengeräusche anzumachen. Es braucht einpaar Minuten aber es wirkt wahre Wunder 🙌🏻!

~

Allgemein hilft es mir viel Abstand von Menschen zu gewinnen, Ruhe zu haben und so entspannen zu können.

...zur Antwort

🎵Das sind Talahon und Talahina🎵

Nein Spaß 😄. Dann bist wohl nur an einem Ort unterwegs, denn ich sehe die nicht so oft.

Und es kommt definitiv auf das Niveau des Menschen an, ob er sich diesem Trend unterwirft. (Was nicht heißt, dass es ein schlechter Mensch ist! aber ich glaube du weißt wie ich das meine ;).)

...zur Antwort

Jain.

Ich denke es ist nicht fair sich selbst gegenüber und wenn man alle Menschen als eins sieht (sagen wir aus der Perspektive Gottes), ist es meiner Meinung nach unmoralisch, weil man sich nicht gleich berechtigt und Unterschiede setzt.

Wenn ich aber in mir selbst lebe und es ,,nur die" (also meine Umwelt) gibt, empfinde ich es nicht als unmoralisch.

...zur Antwort

Einen BH zu tragen, damit habe ich in ,,recht normalem" Alter angefangen.

In der 3./4. Klasse habe ich aber angefangen Tops zu tragen, während die anderen noch Unterhemden getragen haben. Das war mir unglaublich unangenehm, weil mich alle dafür ausgelacht haben. Undzwar so unangenehm, dass ich im Sportunterricht immer gewartet habe, bis alle fertig waren mit dem Umziehen und ich mich dann als Letzte umgezogen habe.

Auf eigenen Wunsch (, weil ich das einfach ausprobieren wollte) habe ich dann mit 12/13 meinen ersten BH bekommen und es interessiert, bzw. stört mich überhaupt nicht mehr.

Durch das Geärger in den ersten Klassenstufen hatte ich schon in jungen Jahren ziemliche Probleme mit mir selbst und meinem Aussehen (vorallem, weil ich mollig war). Ich bin so froh 🙏🏻, dass ich daran gewachsen bin und jetzt so gut wie gar keine Probleme mit meinem Aussehen habe, was keine Selbstverständlichkeit ist!

Und all das, wofür ich früher gehänselt wurde, beneiden sehr viele Mädels in meinem Alter jetzt.

...zur Antwort

Boa, ich liebe soetwas ja aber das ist echt ein harter Knochen. Leider kann ich nicht alles entschlüsseln :(

(...) Religion, geboren am - auf den Januar- des Jahres laufend (?oft?) Hundertsiebenund(...) zu Hasenberg, wird Osterude - , (?wohnhaft?) in Charlottenburg (...) (...) 22. Tochter des (?Rittiford? [->irgendwie nicht so ganz]) (?Fufomm?) G//ybonski und (...) (...) ?Marien...? deklief. Ka.

Ich kann daraus leider keinen wirklichen Zusammenhang lesen aber die Altdeutsche Sprache ist ja jetzt auch nicht mehr das Gängigste ;)

...zur Antwort

Ich habe so weit ich weiß zwar kein Borderline aber kenne innere Leere sehr gut.

Abwarten. Etwas dagegen tun, kann ich nicht.

Ein Arzt wird dir helfen können ;)

...zur Antwort

Ich glaube du machst dir viel zu viele Sorgen ;)

Aus Angst, dass mir das Selbe passiert, treffe ich mich seit 5 Jahren (bis auf eine Freundin) mit keinen Bekannten mehr. Weißt du wie viel ich verpasse? Andere in meinem Alter gehen schon feiern und ich hock in meinem Zimmer und hoffe, dass die Welt nicht untergeht ;D

Hab Spaß, seine Eltern wissen sehr warscheinlich wie du dich fühlst und werden dich schon auftauen lassen ;)

Und wenn du dir doch zu unsicher bist, sprich mit ihm. Communication is the cay ;) Und zur Not triffst du dich halt ohne Übernachtung. Ist eh besser, wenn man sich noch nie privat getroffen hat.

...zur Antwort

Naja, das zeigt Vertrautheit.

Was sollte dagegen sprechen, gemeinsam in ihrem Zimmer zu kuscheln?

Aber höre auf dein Bauchgefühl ;)

...zur Antwort