Ich habe irgendwann aufgehört anderen Menschen die einen besseren Stand haben, nachzueifern und so wie sie sein zu wollen. Viel wichtiger ist es, dass du versuchst herauszufinden was dich selbst ausmacht. Nicht die Dinge die du als schlecht empfindest, sondern all das worauf du stolz sein kannst. Ich gehe mal davon aus, dass du noch sehr jung bist. Demnach hast du noch alle Zeit der Welt dich und dein Leben in die richtigen Bahnen zu lenken. Lass dir gesagt sein, dass viele der Menschen aus deinem Umfeld, in 10 Jahren komplett andere Menschen sein werden. Die meisten Menschen, zu denen ich in meiner Schulzeit aufgeblickt habe, haben seitdem eigentlich fast ausschließlich an Bewunderung verloren. All diese für dich jetzt noch toll wirkenden Eigenschaften verlieren irgendwann ihre Magie.

Und das liegt daran, dass es einfach nicht wichtig ist, wie beliebt man ist. Wichtig ist, wie beliebt du bei dir selbst bist!
Das bedeutet nicht, dass du narzisstische Züge annehmen sollst und du dir selbst der nächste Mensch bist. Vielmehr solltest du dich und deine Qualitäten zu schätzen lernen und den Fokus auf die Selbstverwirklichung legen, statt andere Menschen zu beneiden. Neid kann dich anspornen, aber er sollte dich nicht zerfressen.

Die Schulzeit kann eine sehr anstrengende und nervige Zeit sein. Aber die ist auch irgendwann vorbei, und je älter du wirst, desto mehr erkennst du, dass da noch sehr viel wichtigere Dinge auf dich zukommen werden, als einfach nur der Drang danach mit der Klassenbesten mitzuhalten.

Ich wünsche dir alles Gute. :)

...zur Antwort
Wie kann ich alles Vergessen und neu anfangen?

Hallo Community.

Aktuell ist es so, dass ich mich von jedem und allem gehasst fühle. Ich werde in meinem Dorf ausgegrenzt, was aber familiäre Gründe hat (Familien stritten sich damals untereinander und ich bin jetzt der Depp). Also fühle ich mich zuhause schonmal permanent unwohl.

Dann kommt dazu, dass ich sehr schüchtern bin. Ich habe deshalb schon damals nicht viele Freunde gehabt (Zahlenmäßig ausgedrückt wären das 4-5 gewesen). In der Realschule war ich immer sehr still und konnte nur zu einem Menschen Kontakt aufbauen. Später in der 7. Klasse lernte ich dann einige Leute kennen, mit denen ich auch außerhalb der Schule etwas unternommen hatte. In der Klasse selbst war ich zwar akzeptiert, es gab aber trotzdem Leute, die ein gewisses Mobbing durchgeführt hatten (z.B. hat mir einer einmal im Sportunterricht die Hose heruntergezogen). In diesem Fall standen aber auch wieder ein paar Leute hinter mir. Es war eine einmalige Aktion welche ich aber trotzdem nicht so schnell vergessen kann.  Ich fühlte mich al nie einsam während meiner Schulzeit. Nach der Schule hatten wir (Gruppe aus 5 Leuten) alle noch 1 Jahr Kontakt und dann ging jeder seinen eigenen Weg.

Jetzt stehe ich quasi da und habe das Gefühl überall gehasst zu werden. Im Dorf, in meiner Vergangenheit vor allem. Ich habe so gut wie keine Freunde und sehe aktuell keinen Sinn mehr in meinem Leben. Es kommt mir alles vor, als währe ich meine ganze Kindheit Mobbing ausgesetzt worden. Es waren zwar ein paar Aktionen dabei, wie z.B. das mir die Hose einmal heruntergezogen wurde oder gelästert wurde. Das war aber eine einzelne Person und es standen immer welche hinter mir.

Ich habe das Gefühl, dass ich von jedem den ich kenne, gehasst werde oder wurde. Was kann ich tun???

...zum Beitrag

Ich rate dir, dir nicht so viel daraus zu machen was andere von dir halten könnten. Ist ja doch auch nur deine Vermutung. Würdest du diese Menschen alle direkt danach fragen, kann ich mir gut vorstellen, dass da ein anderes Ergebnis bei rauskommen würde.

Mir erging es damals ähnlich und ich hatte eigentlich nichts wirklich sinnvolles was meinem Leben einen nennenswerten Grund verliehen hätte. Bis ich durch Zufall Menschen kennenlernen durfte, welche in mir den Wunsch geweckt hatten, etwas sinnvolles zu erschaffen. Was ich dann auch durch viel Arbeit und Zeit geschafft habe. Heute zähle ich unter meinen Freunden als sehr sympathische Person und die Menschen sind gerne mit mir befreundet.

Musik und das erlernen eines Instrumentes haben bei mir den Wandel und die Aufwertung meiner Lebenseinstellung gebracht. Du wirst sehen, selbst wenn dich im Moment nicht so viele Menschen mögen, sobald du den Fokus auf deine persönliche Verwirklichung lenkst, wirst du auch auf Menschen treffen, denen deine Vergangenheit absolut egal ist. Vielleicht ist ein Ortswechsel auch eine sinnvolle Sache. Mir hat das Verlassen meiner Heimat definitiv auch eine Aufwertung meiner Psyche gebracht.

Kann ich nur jedem empfehlen der sich in seiner Heimat unwohl fühlt.

Ich wünsche dir alles Gute. :)

...zur Antwort

Ein ganz klares "NEIN"!

Ich kenne die Rechtslage nicht und antworte auch nur aus dem Gefühl heraus, aber ich bin der Meinung, dass das den Lehrer nichts angeht, solange ihr nicht zu unanständig werdet. Aber selbst Küssen sollte völlig legitim sein. Die Hände sollten aber tatsächlich nicht in unangebrachte Zonen wandern.

Ich vermute mal, dass dieser Lehrer von Neid geplagt ist und/oder einen Kontrollwahn hat. Oft sind Lehrer in einer Machtposition mit welcher sie nicht korrekt umgehen können. Besonders männliches Lehrpersonal neigt häufig dazu.

Lasst euch nicht davon beirren und weist darauf hin, dass ihr doch niemanden etwas tut. Aber versucht freundlich dabei zu bleiben. Ein nettes Lächeln und die Erinnerung, dass er doch auch mal in diesem Alter war, könnte ihn vielleicht dazu bringen es nicht mehr so eng zu sehen. :)

Viel Erfolg

...zur Antwort
Übertreibe ich mit meinen Gedanken? (Beziehung)?

Ich bin seit 2 Jahren und 3 Monaten in einer eigentlich ehrlich gesagt sehr schwankenden Beziehung. Ich (19, m) mag es nicht, wenn meine Freundin (19) zu lange draußen bleibt, mit ihren Freundinnen in einer Shishabar abzuhängen am Abend wo so viele Jungs sind, wenn sie Schwimmen gehen möchte, wenn sie in den Club gehen möchte,....

Das alles stört mich unnormal sehr, weil meine eifersucht viel zu groß ist. Vertrauen ist beiderseits natürlich vorhanden, das Ding ist einfach nur ich weiß nicht, ob das zuviel verlangt von mir ist.

ich komme aus einer stark muslimischer, sehr temperamentvoller arabischer Familie, und bin so aufgewachsen, dass man als Mann die Frau beschützt und keiner das Recht hat meine Frau entblößt (im schwimmbad) anzuschauen. Sie ist stark orthodox geprägt.

Meine Frage ist es soll ich dieses stechende Gefühl in der Brust zurückhalten wenn sie irgendwo ist, wo es mir nicht passt, oder sollte ich handeln ? Angesprochen hab ich sie oft darauf, nur das ding ist es passiert immer wieder das sie gegen mein Wort tritt, da sie meint ich nehm ihr den Spaß, wobei das garnicht meine Absicht ist. Ich bin (ohne oberflächlich zu klingen) ein ziemlich gut aussehender junger Mann mit einer muskulösen Figur, und ich tu alles um die Mädchen in meiner Umgebung von mir fernzuhalten ich geh nicht auf shishabars, ich geh nicht hier nicht da... ausser eben mit ihr.

Findet ihr, sollte sie das auch machen wie ich es mache weil sie mich liebt? Oder sollte sie so weitermachen wie bis her weil ich einfach zu übertrieben temperamentvoll bin und bei sowas immer diese Schmerzen in der Brust spür?

...zum Beitrag

Hallo.
Also generell empfehle ich, lass ihr den Freiraum. Wenn du sie in ihrer Lebensqualität einengst wirst du eher ein kontraproduktives Ergebnis erzielen.

  1. Wenn du stets deine Befürchtungen und Ängste mit Verboten und Regeln verbindest, dann wird sich bei ihr eher weniger Verständnis dafür entwickeln.
  2. Aus dieser Angst wird schnell ein Kontrollwahn, welcher nicht gerade für Vertrauen steht.
  3. Murphys Gesetz besagt - "Alles was schief gehen kann, wird schief gehen" - was so viel bedeutet wie, es liegt nicht in deiner Hand deine Freundin vor allem Unheil zu bewahren. Sie von allen sozialen Umgebungen und Kontakten fernhalten kommt einem Leibeigenen gleich. Demnach förderst du mit Einengung sogar noch ihren Drang nach Selbstbestimmung und Freiheit.

Dass du dich selbst aus solchen sozialen Umgebungen heraus nimmst und Kontakt zu anderen Frauen meidest ist deine Entscheidung und dein Weg für dich. Diesen kannst du aber nicht für einen anderen Menschen bestimmen.

"Man erntet was man sät."

Dieses Sprichwort finde ich auch sehr zutreffend. Wenn man seiner Partnerin stets indirekt eine mögliche Untreue vorwirft, dann stellt man damit bereits die Weichen dafür.
Versuche dich von diesen Ängsten zu lösen und sei einfach ein guter und liebenswerter Freund bzw. Partner. Sie wird sich in heiklen Situationen eher zu dir bekennen, wenn sie dein Vertrauen genießt, als wenn sie ständig nur Regeln befolgen muss und nicht sie selbst sein darf.

Und du selbst müsstest dich doch auch nicht aus Bars und ähnlichem fernhalten wenn du sie wirklich liebst. Eine Shishabar zum Beispiel ist doch kein Singletreff. Also kein Ort den man meiden müsste wenn man einen Partner hat.

Ich wünsche alles Gute.

...zur Antwort

Ich kann dich einerseits verstehen, weil es auf jeden Fall sehr prägend sein kann ständig eine Abfuhr zu erhalten, andererseits funktioniert es auch leider nicht mit einer "Wie du mir, so ich dir"-Mentalität das andere Geschlecht von einem zu überzeugen.

In der Regel sind es meist die Frauen die im Bezug auf andere von "inneren Werten" sprechen, aber bei sich selbst und der Partnerwahl starke Oberflächlichkeit dulden. Was definitiv daran liegt, dass es für sie sehr viel einfacher ist jemanden zu finden. Sie sind es einfach gewohnt zu selektieren. Viele Männer sind sich nicht über ihren Marktwert bewusst und sind schon mal eher bereit sich festzulegen. Das liegt an den teils längeren Durststrecken welche schon recht traurig machen können und das Selbstbewusstsein schwächen.

Da muss ich kurz anmerken. Ein schwaches Selbstbewusstsein bei Männern wird immer gerne als Angriffsfläche genutzt und mit Komplexen verunglimpft. Ich selbst bin zwar durchschnittlich groß gewachsen, aber ich kann es absolut nachvollziehen, dass kleinere Männer schwer zu kämpfen haben. Selbst kleine Frauen stellen oft eine garnicht so geringe Mindestgröße als Anforderung. Da ist es doch völlig normal, dass man nicht unbedingt zufrieden mit sich sein muss, wenn man diesen unerfüllbaren Anforderungen ständig ausgesetzt ist. Also ist es völlig normal zu kompensieren. Ich hoffe das lesen sich die Leute durch die immer gerne dieses Argument bringen um denjenigen anzugreifen.

Jeder Mensch kompensiert etwas. Und das ist auch gut so. Sonst würden wir nicht mit unseren Problemen leben können!

Ich denke du solltest einfach versuchen deine potentiellen Partnerwünsche zumindest größentechnisch anzupassen. Ich weiß, man beschwert sich gerne über diese teils unsinnigen Einstellungen, aber du wirst an den allgemein verbreiteten Kriterien nichts ändern können. Du kannst nur versuchen auf anderen Ebenen zu punkten.

Ich kenne einige kleinere Männer, welche sehr wohl Erfolg hatten, welcher sich durchaus sehen lassen kann. Teilweise sogar mit Partnerinnen die größer sind. Wichtig ist, dass du versuchen solltest eine positive Ausstrahlung aufzubauen und auch zu leben.

Konzentriere dich auf deine Freunde und unternimm viel mit ihnen. Nur wer das Haus verlässt und sich unter Menschen begibt wird auch gesehen.

Was meine Vorredner angeht, gebe ich ihnen teilweise Recht. Versuche nicht zu oberflächlich zu sein, aber versuche auch nicht dich unter Wert zu verkaufen. Das führt am Ende auch nicht zu dem glücklichen Leben das alle anstreben. Am Ende zählt aber tatsächlich, dass man sich zwischenmenschlich versteht. Wer wert auf passende Chemie UND gutes Aussehen legt, muss damit leben, dass sich die Suche danach als äußerst schwierig herausstellt. Oft passt eines der Kriterien nicht und man geht alleine weiter. Bis man etwas gefunden hat, das entweder perfekt ist, nahe an diese Vorstellung herankommt oder man einen Kompromiss eingegangen ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Also auf jeden Fall solltest du versuchen, wenn du es bereits das zweite Mal bereut hast, es nicht auf ein drittes Mal ankommen zu lassen. Das Alkohol mehr als nur den Körper kaputt machen kann braucht man ja hier an dieser Stelle nicht weiter vertiefen.

Sein Verhalten ist natürlich auch nicht das was man sich nach solch einem Ereignis wünscht, zeigt dir aber, dass er dir vielleicht nicht dieser sehr gute Freund zu sein scheint, den du erwartet hast. Also solltest du daraus Konsequenzen ziehen und nicht zu viel in diese Freundschaft hinein interpretieren. Du musst diese Freundschaft ja nicht kündigen, aber du hast definitiv das Recht sauer auf ihn zu sein und ihm genau dies auch zu zeigen.

Auf jeden Fall solltest du auf Alkoholgenuss zusammen mit dieser Person in Zukunft verzichten. Wenn es bereits zweimal zu derartigen Situationen gekommen ist wird der gute Junge mit höchster Wahrscheinlichkeit in Zukunft stets den gemeinsamen Alkoholgenuss mit einer möglichen Fortsetzung dieser beiden Ausrutscher assoziieren und womöglich sogar darauf hinarbeiten. Es liegt an dir dies zu durchschauen und ggf. zu unterbinden. Es scheint dir ja irgendwie nicht wirklich gefallen zu haben, wenn du dich so schlecht danach fühlst.

...zur Antwort

Meine Vorredner haben "teilweise" ja schon passende Antworten geliefert. Tatsächlich ist es für Jungs, aber auch für ältere Männer, häufig ein gewaltiger Akt der Überwindung eine attraktive Frau anzusprechen. Einerseits weil es an Mut fehlt und Angst vor einem Korb herrscht, andererseits weil viele fest davon ausgehen, dass die attraktiven Mädels sowieso bereits vergeben sind.

Besonders in der heutigen Zeit ist es leider auch noch so, dass viele junge Frauen selbst in einer bestehenden Beziehung nach Aufmerksamkeit beim anderen Geschlecht lechzen und teilweise sogar unbewusst, diversen Interessenten Hoffnung schenken und dann, wenn der werte Herr zu weit vordringt und konkreter sein Anliegen offen legt, wird die Reißleine gezogen und straft den Entmutigten mit Ignoranz oder sogar mit Vorwürfen der Bedrängnis.

Viele Frauen wollen einen aufgeschlossenen Mann der sie anspricht und generell in allem was er tut sicher wirkt. Leider verwechseln viele Frauen diese Eigenschaften gerne mal. Die lautesten Gorillas im Käfig sind halt auch nur "Affen".

Ich rate eher dazu mal den ruhigeren und zurückgezogeneren Männern eine Chance zu geben und selbst die Initiative zu ergreifen. Auch wenn dann nicht der Mädchentraum erobert zu werden in Erfüllung geht. Was ja eigentlich am Ende dann doch irgendwie der Fall ist. Nur nicht in dieser primitiven Form. Vorausgesetzt die Basiseigenschaften wie Intelligenz und Empathie sind auf einem ähnlichen Level.

Die Erkenntnis dazu benötigt halt nur meist auch erstmal die oft negativen Erfahrungen mit den oben genannten Gorillas.

Als Frau hast du es doch sehr viel leichter. Versuche einfach durch ein bisschen Beobachtung herauszufinden welche Art von Mann dir anhand des Verhaltens, der Aussprache und natürlich auch optisch am liebsten wäre. Dann sprich ihn einfach an. Erobern kann er dich dann trotzdem noch. Ansprechen bedeutet noch gar nichts. Man muss sich ja auch erstmal kennenlernen um zu erfahren ob es passt.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Ohne ihn geht es nicht mehr!?

Hey liebe Community, ich habe versucht antworten auf meine Frage zu finden, aber irgendwie habe ich nirgendwo die passende Antwort gefunden... Ich (W,17) bin seit mehr als einem Jahr mit meinem über alles geliebten Freund zusammen. Er ist seit vielen Jahren mein bester Freund gewesen und war mir eine Stütze in Zeiten, mit denen im meinem Alter kaum jemand konfrontiert wurde, und als ich 3 Jahre lang durch die Hölle gegangen bin. (Tägliche häusliche extreme Gewalt meines alkoholkranken und Drogensüchtigen Stiefvaters gegen meine alkoholkranke Mutter in vielen Fällen, Jugendamt, Polizei... Ect.., Burnout meiner Mutter, mein Vater sowieso ein Desaster für sich blabla...) Er war immer für mich da wenn es keiner mehr war, und ich kann ohne weiteres sagen dass ich ohne ihn nicht mehr leben würde, weil er mich schon mehr als einmal davor bewahrt hat mich umzubringen. Seit einigen Monaten wohne ich jetzt bei seiner Familie, weil meine Mutter sich auf gerafft hat einen Alkoholentzug zu machen und ich nicht alleine bei meinem Stiefvater Zuhause sein will. (denk ich mal ist verständlich..) Aber dieses ständige bei ihm sein und diese Nähe, Wärme und Aufmerksamkeit die nur er mir gibt macht mich Süchtig und definitiv abhängig.. Er ist der einzige Mensch den ich auf der Welt habe und alles was eine Zeitspanne von 10 stunden übertrifft in denen ich ihn nicht sehe macht mich WAHNSINNIG!! Ich fühle mich allein auf der Welt (Familie hab ich ja mehr oder weniger keine, Freundschaften habe ich wegen ihm vernachlässigt weil er mir wichtiger ist als alles andere), mir ist eiskalt, ich bekomme Nervenzusammenbrüche, Panikatacken und davon mir selbst weh zu tun hält mich nur seine Drohung, mich zu verlassen wenn ich mich nochmal ritze zurück. Ich kann ohne ihn nicht glücklich sein, nicht existieren, und das will ich auch garnicht. Er ist alles was ich habe und was ich will. Er liebt mich genauso sehr, und dass ich ihn mit meiner Abhängigkeit so erdrücke macht mich extrem fertig. Bald kommt meine Mutter wieder aus dem Entzug zurück und ich muss wieder nach Hause.. Nur wie soll ich einen Tag ohne ihn aushalten, geschweigedenn eine Nacht? Ich kann ohne in seinen beschützenden Armen zu liegen nicht einschlafen, nicht ohne diese Wärme.. Nicht ohne seinen Atem an meinen Hals zu spüren und nicht ohne mich geliebt zu fühlen. Was soll ich also tun ohne komplett daran kaputtzugehen wenn ich wieder heim muss und ihn nachts nicht um mich habe und im schlimmsten Fall nur alle 2 Tage sehe???

...zum Beitrag

Es klingt schwer und für dich wahrscheinlich auch unmöglich, aber letztendlich musst du es einfach so geschehen lassen und es durchstehen. Es gibt keinen Universal-Tipp der dich vor Ängsten beschützt. Die Angst steckt in dir und egal was dir Außenstehende sagen, es wird dir nicht dieses Gefühl nehmen können.

Und das wird auch der Grund sein, warum hier so lange noch niemand geantwortet hat. Man weiß nicht welche Worte dir da helfen können weil es nicht wirklich welche gibt. Das einzige was hilft ist, wenn du versuchst weniger über deinen Freund nachzudenken, sondern mehr über dich selbst und was dich als Mensch ausmacht.

Wie hast du dich beschäftigt bevor du in dieser Situation warst, oder was kannst du sehr gut bzw. bereitet dir große Freude. Jeder hat so seine Interessen. Und damit meine ich nicht Partnerschaften.

Wenn du ihn wirklich so unendlich liebst, dann ist doch sicher auch ein bisschen Liebe für dich selbst übrig. Ich habe mir irgendwann ein Instrument gesucht und versucht über Musik meinen Sorgen Luft zu machen. Oder man fängt an über Kunst in Form von Malen oder Zeichnen ein wenig Entspannung zu schaffen.

Kreativität hilft ungemein. Glaube mir. Nachdem ich von meiner ersten großen Liebe verlassen wurde, habe ich eine Band gegründet welche bis heute besteht. Damals war die Trennung das Schlimmste was mir passiert ist, weil ich nur diesen Menschen in meinem Kopf hatte. Heute weiß ich, dass man aber vor allen anderen, auch sich selbst im Kopf haben muss! :)

Und wenn du das schaffst, dann wird dich dein Freund noch viel toller finden!

Eng ihn nicht weiter ein und kümmere dich um dich und deine Art den Tag zu verbringen. Schau mal, es ist doch eigentlich besser deinen Freund nur alle 3 Tage zu sehen, anstatt ihn so sehr einzuengen, dass du ihn eventuell gar nicht mehr siehst. Dann bist du doch noch unglücklicher.

Ich glaube du schaffst das. Und meist sind da mehr Menschen die für dich da sind, als du denkst oder sehen kannst. ;)

...zur Antwort

Diese 4 Male wird in der Regel ein junger Körper wegstecken können ohne bleibende Schäden davonzutragen. Aber da du dich noch in der Wachstumsphase befindest (nicht nur die Größeneigenschaften deines Körpers, auch die kognitiven Eigenschaften deines Gehirns) solltest du es auf keinen Fall übertreiben.

Du wirst in deinem Leben noch sehr oft die Möglichkeit bekommen Alkohol zu konsumieren. Verbieten kann man es dir via Internet sowieso nicht. Aber du solltest schauen, dass du deinem Körper mehr Erholung gönnst. Vielleicht lässt du einfach mal testweise den Alkohol bis Silvester weg. Der Jahreswechsel ist doch ein gutes Event um sich den nächsten Termin dafür zu setzen. Aber generell rate ich von exzessiven Konsum ab.

In jungen Jahren sieht man noch wenig bis keine bleibenden Schäden. Aber umso älter man wird, desto mehr wird der Körper zeigen was man ihm jahrelang angetan hat. Dann sieht man mit Mitte 30 total verbraucht und ausgebrannt aus. Und dann will man sich gar nicht vorstellen wie man dann mit 40/50 Jahren aussieht.

Glaub mal. Wenn man mal Menschen Ü40 mit Alkoholsucht begegnet, dann weiß man, dass man es vielleicht auch einfach ruhig angehen könnte um nicht so zu enden. Die meisten von denen werden auch nicht sonderlich alt. Darüber denkt man mit 16 in der Regel nicht nach. Will dich auch ungern belehren. Aber lass dir gesagt sein, dass man niemals den Respekt vor Alkohol und seiner kurz- und langfristigen Wirkung verlieren sollte! ;)

...zur Antwort

Wenn es etwas gibt, das Männer sehr früh von erfahreneren Männern zu hören bekommen wenn sie eventuell um Rat fragen. Dann ist es, dass man Frauen nicht hörig und treudoof hinterherlaufen soll. Damit macht man sich uninteressant.

Ich denke wenn er dir diese körperlichen Signale gibt, zeigt er definitiv, dass er Interesse hat. Die Aussage dass ihr ja nur Freunde seid, dient "eventuell" nur dazu, dich darauf hinzuweisen, dass das nicht unbedingt so bleiben muss. Mir scheint, als erhofft er sich mehr oder ähnliche Kontaktaufnahmen von dir.

Wenn du mehr von ihm willst, dann zeig es ihm. Er wird es sicher erkennen und diesem deutlichen Signal nachkommen.

Männer wollen ungern betteln. Man benötigt schon eine eindeutige Einladung um den nächsten Schritt zu wagen.

Es kann natürlich auch sein, dass er tatsächlich einfach nur ein sehr kontaktfreudiger Mensch ist. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. In der Regel handelt es sich dabei eigentlich schon eher um Balzverhalten. ;)

...zur Antwort

Schwierig das zu erklären, weil das hier wahrscheinlich die meisten genauso wenig wissen. :D

Meine Vorstellung sagt mir, dass bei solchen Momenten generell hohe Aufregung durch eine gewisse Angst entsteht. (Jetzt am besten "Angst und deren chemischer Vorgang im menschl. Körper" googlen)

Durch Angst ist der Körper ja instinktiv auf Flucht eingestellt. Dafür benötigt er mehr Energie und Sauerstoff oder was das Blut noch so feines ins Gehirn transportiert. Sprich das Herz muss aus dem nichts einfach mal schneller schlagen. Das kann dann sicher zu diesem bedrückenden Gefühl führen, weil es gerade hohe Leistung aufbringen muss.

Ja und der Magen. Ich glaube wir denken immer dass es sich dabei um den Magen handelt, wenn dieses Gefühl erscheint. Aber ich glaube dass es sich dabei eventuell auch um die Darmgegend handeln kann. Auf jeden Fall ist der gesamte Verdauungstrakt ein sehr empfindliches Organ welches stets auch auf Gefühlslagen reagieren kann.

Ist jetzt nicht gerade eine medizinisch korrekte Interpretation, aber eventuell besser als nichts. :)

...zur Antwort

Entweder haben deine Lautsprecher einen defekt bzw. Wackelkontakt, oder die Uploader haben Dateien mit "nur links oder nur rechts" gepegelten Soundeinstellungen hochgeladen. Das letztere ist eher unwahrscheinlich, außer es handelt sich um Videos von nur einem bestimmten Uploader. Aber wenn es willkürlich mit irgendwelchen Videos passiert, dann wird es wohl eher an deinen Boxen liegen.

Vielleicht ist auch die Stereofunktion der Kabelverbindung gestört. (Kabelbruch) Am besten einfach mal austauschen bzw. andere Boxen verwenden.

Wenn das Phänomen mitwandert, dann wird es ein Einstellungsproblem sein. Dann vielleicht mal die Einstellungen im Audio-Menü (Systemsteuerung) prüfen.

...zur Antwort

Hast du dir die Kündigung gegenzeichnen (unterschreiben) lassen? Wenn du ein Exemplar mit Unterschrift als Bestätigung vorliegen hast kann der Arbeitgeber nicht mehr verlängern oder herauszögern. Eine Krankmeldung entsteht durch eine ärztliche Diagnose welche dein Arbeitgeber wohl kaum (offiziell) anzweifeln wird. Den Stress wird er sich nicht machen wenn du sowieso gehen willst und wirst.

Also auch wenn du blau machst, sprich gar nicht wirklich krank bist, dann steht dein Arzt ja trotzdem dafür ein dass du arbeitsunfähig bist. Vorausgesetzt du kannst deinen Arzt überzeugen.

Glaub mal, das kennen Arbeitgeber zur genüge. Da bist du nicht der erste der das machen würde. Für den Fall dass du irgendwann zu diesem Arbeitgeber zurückkehren möchtest, ist dieses Ende der Beschäftigung natürlich eher ungünstig und wird dir wahrscheinlich für immer die Türen zu dieser Firma verschliessen. Aber in den meisten Fällen steht das ja sowieso nicht zur Debatte. ;)

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich kenne mich in diesem Thema noch nicht so sehr aus, habe aber kleinere Erfahrungen mit "Da Vinci Resolve" machen können und war zufrieden. Kann dir aber nicht sagen ob das mit deinen FPS Angaben möglich ist.

Laut Chip.de benötigt man aber einen gut PC mit ordentlich Performance um das Programm richtig nutzen zu können. Und man muss sich natürlich in die Oberfläche einfinden. Gibt aber auch Tutorials bei Youtube.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Dafür gibt es kein Rezept mit Erfolgsgarantie. Das hängt immer davon ab wie das Mädchen gestrickt ist, welche von dir eine Nachricht erhält, und wie du dich präsentierst.

Falls es sich um eine Flirt-Plattform handelt, solltest du schauen dass du vernünftige Fotos hochlädst. Und lächle ruhig und zeig Zähne. Das wirkt sympathischer als Bilder auf denen du böse schaust um möglichst cool zu wirken.

Was den Inhalt der ersten Nachricht angeht solltest aber trotzdem schauen dass du von den Standard-Fragen wie "Na, wie gehts?" wegkommst.

Falls ihr Profil es hergibt kannst du ja auf diese Informationen eingehen. Oder falls, wie gestern, ein Feiertag war, kannst du einfach fragen was sie schönes gemacht hat, oder wie das Wochenende war. Vorausgesetzt das Wochenende ist in unmittelbarer Vergangenheit. Heute würde nicht mehr nach dem letzten Wochenende fragen. :D

Das Wichtigste ist aber, dass du dein Profil schick machst, und dass du keine groben Rechtschreibfehler hast. Überprüfe deine Nachrichten bevor du sie voreilig absendest. Ich finde dass man sich da ruhig Mühe geben kann. Wenn dir das schwer fällt, musst du schauen dass du das in den Griff bekommst. Kann dir nur dienlich sein.
Falls du eine Antwort erhältst wirst du ja sehen ob die Dame Wert auf korrekte Texte legt. Da gibt es nämlich auch jede Menge Frauen/Mädchen die da so ihre Probleme mit haben.
Und versuche stets höflich und nett zu bleiben. Wenn sie dir nicht antwortet hat sie kein Interesse oder keine Zeit. Dann solltest du einfach weiter suchen. Vielleicht meldet sie sich ja dann doch nachträglich noch.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Ich denke dass das von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein kann. Letztendlich sind überall nur Menschen beschäftigt, und da wissen wir alle dass es überall auch die unangenehme Sorte gibt.

Ich habe mal kurze Zeit bei Tedi (Minijob) gearbeitet und ein Kik war direkt nebenan. Die Kik-Mitarbeiter waren alle ganz nett und das Arbeitsklima schien mir da sehr ähnlich wie bei Tedi. Und das Klima da war sehr angenehm. Man begegnete sich auf Augenhöhe und hatte eine recht flache Hierarchie.

Was die Bezahlung angeht kenne ich mich bei Kik gar nicht aus, aber wenn die Mitarbeiter schlecht drauf sind und das Arbeitsklima nicht das beste ist, dann wird es wohl auch nicht der bestbezahlte Job sein. Aber als Azubi spricht da dennoch erst mal nichts gegen. Man muss ja nicht dort bleiben. Und als Filialleitung verdient man da auch nicht unbedingt schlecht, vermute ich mal. Und ich glaube gehört zu haben dass dieser Posten auch eher an von Kik ausgebildete Fachkräfte weitergereicht wird.

Aber nach "Umgang" würde ich, solange es nicht allzu barbarisch zugeht, während der Ausbildungszeit nicht unbedingt gehen. Diese Zeit ist fast immer auch damit verbunden, dass man sich eben erst einmal beweisen muss und eben auch noch nicht ganz den Respekt gezollt bekommt den man sich wünscht. Was nicht heißt dass man alles mit sich machen lassen sollte. Aber ich habe Azubis kennengelernt die dachten sie wären im Urlaub oder nur Praktikanten die getrost mit ihrem Smartphone gen Feierabend daddeln können.

Ein altes Sprichwort trifft es ganz gut: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre."

Und es drückt aus dass man als Berufsanfänger nicht zu hohe Ansprüche stellen sollte, dass man nicht bei jeder kleinen Unstimmigkeit oder einem Konflikt das Handtuch werfen soll. Man muss niemandem die Füße küssen, aber ein wenig Ehrerbietung gilt es in jedem Beruf zu zollen. Und dazu gehört auch, dass man sich ein wenig fügt und nicht alles auf die Goldwaage legt.

Aber meist schreiben auch nur die Leute Erfahrungsberichte, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich bezweifele dass bei Kik durchgehend alle Mitarbeiter unzufrieden sind. Also denke ich, kannst du es ruhig wagen. Auf schlechte Menschen kannst du auch in Unternehmen treffen, die ein lupenreines Image in der Öffentlichkeit genießen.

Viel Erfolg und keine Angst. ;)

...zur Antwort
Wen kann ich um Hilfe bitten?

Mein Vater und ich haben schon viele Jahre ein sehr gestörtes Verhältnis, ich weiß nicht, ob es jemals gut war. Da unsere Treffen/Gespräche/Nachrichten immer irgendwann "eskaliert" sind und er mir schon sehr viele Sachen gesagt/geschrieben hat, die er besser bei sich behalten hätte, habe ich es nun endlich geschafft den Kontakt abzubrechen und weil es mir seitdem besser geht, möchte ich das auch konsequent durchziehen.

Er hatte noch geschrieben, dass es ihm wahrscheinlich gut tut keinen Kontakt mehr zu haben, dass mir nicht zu helfen ist (psychische Erkrankungen) und "Lebe wohl". Zu Weihnachten und meinem Geburtstag kamen dann Nachrichten mit "Hallo mein Schatz..." und ich hab die Nase langsam echt voll, er kann sich nicht alles erlauben. Ich bleibe bei meinem Entschluss kein Kontakt mehr zu haben.

Nun ist mein Problem, dass ich studieren möchte und dadurch auf seinen Unterhalt angewiesen bin, der mir jedoch vielleicht nicht zusteht. Ich habe zu meiner Fachhochschulreife den Abschluss als Wirtschaftsassistentin gemacht (ich wusste nur dass das eine Zusatzqualifikation ist, nicht dass es ein Beruf ist). Mein Vater sagt ich bekomme nur Geld, wenn ich mit ihm spreche (was ich wirklich nicht will, ich bin so stolz mich nach Jahren endlich lösen zu können) oder wenn ich vor Gericht gehe.

Ich weiß jetzt einfach nicht, was ich machen soll. Ich möchte nicht mit ihm sprechen oder schreiben, weil ich mir sicher bin, dass das nicht gut geht. Und vor Gericht habe ich wegen der Berufsausbildung kaum eine Chance. Meine einzigen beiden Argumente sind, dass ich zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht wusste, dass es sich um eine richtige Berufsausbildung handelt (ich war nicht die einzige in der Klasse) und dass das Studium quasi auf die Wirtschaftsassistentin aufbauend ist (beides kaufmännisch).

Hat jemand eine Idee was ich machen kann oder an wen ich mich wenden kann?

...zum Beitrag

Also ich denke du hast da nicht so viele Möglichkeiten.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Also ist es egal ob du sagst dass du es vorher nicht wusstest dass es eine vollwertige Ausbildung ist.

Entweder du gehst den Weg des erneuten Kontaktaufbaus zu deinem Vater, welcher bei weiteren Eskalationen ebenfalls erneute Schwierigkeiten mit sich bringen kann wenn es um die Fortzahlung des Unterhaltes geht. Denn wie ich das verstanden habe wäre dies dann eine freiwillige Zahlung deines Vaters, da er ja nur verpflichtet ist Unterhalt zu zahlen bis du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Und diese hast du ja bereits.

Ich kenne einige Studenten die nebenbei noch Geld verdienen indem sie im Supermarkt Regale einräumen und an der Kasse sitzen. Oder sie liefern Pizza oder andere Speisen bei einem Lieferdienst aus.

Es ist wirklich nicht unüblich neben dem Studium noch Geld verdienen zu gehen um Mieten und Nebenkosten zu tilgen. Das ist nicht einfach da man nach oder vor der Arbeit noch viel für das Studium lernen muss, aber wenn man sich durch diese anstrengende Zeit durchkämpft kann man danach sehr stolz auf sich sein, und speziell in deinem Fall kannst du sagen dass du deinen Vater gar nicht benötigt hast und nun vollends auf eigenen Beinen stehst.

Glaube mir, diesen Weg gehen sehr viele und schaffen es auch. Ich drücke dir die Daumen. :)

Du solltest auf jeden Fall nicht den gerichtlichen Weg gehen. Das macht nur Probleme und noch mehr Stress. Zumal du da wahrscheinlich eh keinen Erfolg erzielen wirst.

Und du solltest das geplante Studium auf jeden Fall auch weiterhin anstreben, auch wenn es so aussichtslos erscheint, das ist es keinesfalls.

BAföG kannst du ja auf jeden Fall auch noch beantragen. Zusammen mit einem Nebenverdienst kannst du dir zwar keinen Karibikurlaub für die Dauer deines Studiums leisten, aber dafür hast du danach einen akademischen Abschluss welcher dir eventuell die Möglichkeit gibt dies nachzuholen ohne so sehr auf die kleinen Münzen in der Geldbörse zu achten.

Viel Erfolg. ;)

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Körper sehr energiegeladen, das würden sich so einige wünschen. :D

Vielleicht solltest du diese Energie versuchen zu entladen indem du Sport treibst bzw. dich viel bewegst.

...zur Antwort

Warum musst du deine Berichte abgeben? Ich musste sie nur hin und wieder mal vorzeigen, ansonsten sind die dein Eigentum und dienen dazu nachzuweisen dass in den Prüfungen der Kammern keine Themen und Fragen drankommen die du nicht gelehrt bekommen hast.

Zumindest ist das mein Wissensstand. Aber meine Ausbildung ist bereits 10 Jahre her. Glaube aber nicht dass sich am Sinn und Zweck der Berichtführung etwas geändert hat.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall einen Arztbesuch in Betracht ziehen. Das Thema ist ja nicht ganz ohne. Ich würde zwar meinen dass es sich bei dir um eine psychosomatische Reaktion handelt und es tatsächlich nur etwas Einbildung zusammen mit normalen Beschwerden die jeder mal hat ist. Aber glauben ist nicht wissen. Das kann dir dein Arzt des Vertrauens sagen. Und diese sind bekanntlich auch sehr diskret da es ja die ärztliche Schweigepflicht gibt.

Je nachdem wo du wohnst kannst du auch mal im Internet schauen wo in deiner Nähe die nächste Stelle für solche Schnelltests ist. Da kann man, soweit ich das mal gehört habe, auch ohne Termin vorbeikommen und nach einer halben Stunde weiß man bereits Bescheid. Da kann man dann auch den kompletten Check vornehmen, da wird dann aber die Probe verschickt und du erhältst nach 14 Tagen den Bescheid mit den Ergebnissen.

Einfach mal in Internet deinen Ort bzw. den nächstgrößeren zusammen mit HIV-Schnelltest eingeben.

Alles Gute und mach dir keine Sorgen dass irgendwelche Leute irgendwas denken könnten weil du die HIV-Praxis betrittst. Ist doch generell gut zu wissen ob man gesund ist.

...zur Antwort