Hilfreich

Und es ist traurig, dass man sowas auf die Rechnung schreiben muss. Ich gehe fest davon aus, dass die das machen, weil sie einen Fall von Betrug hinter sich haben. Oder jemanden kennen, der jemanden kennt, dem das passiert ist.

An und für sich, sollte jedem klar sein, dass eine Bankverbindung nicht einfach so geändert wird. Aber es gibt eben genügend die auf diese Masche hereinfallen, da hilft vielleicht so eine kurze Informationen. Und falls nicht, hat es immerhin zu dieser Frage gereicht, was vielleicht auch hilfreich ist. :)

...zur Antwort

Naja du wirst überall dort angenommen werden, wo dein Beruf ausgeübt wird. In anderen Berufen kannst Du natürlich dein Glück versuchen, wärst dann aber zunächst ein Quereinsteiger.

Das ist alles nicht so schlimm, da es auch den einen oder anderen verwandten Beruf gibt. Wenn du eine kaufmännische Ausbildung machst, kannst Du auch andere kaufmännische Berufe versuchen. Garantien gibt es natürlich nie, kommt immer auf den Betrieb und den Personaler / Vorgesetzten an.

...zur Antwort

Das liest sich leider ein wenig so, als müsstest Du Dich dort registrieren und über das Konto die Rücksendung veranlassen. Es steht aber auch da, dass Du Dich an den Kundenservice wenden kannst, das würde ich jetzt in einem ersten Schritt mal so machen. Die können Dir sehr bestimmt weiterhelfen.

...zur Antwort

Es geht um die Zwischenprüfung, richtig? Meines Wissens nach wird die nirgends amtlich. Sie taucht nicht auf dem Zeugnis auf, wird nicht veröffentlicht, nichts. Ist also wie eine x beliebige Klausur in irgendeinem Fach. Es fragt Dich hinterher auch niemand mehr, welche Englischnote Du im Schuljahr xy gehabt hast. Von daher denke ich nicht, dass Du wegen der Zwischenprüfung nun schlechte Chancen hast.

Allerdings sollten die Noten, so wie Du es schreibst, auf dem Zeugnis bessere sein. Wenngleich ach diese nach den erste paar Stellen niemanden mehr interessieren.

...zur Antwort
1 Million reicht nicht fürs ganze Leben

Am Ende des Tages kommt es ja immer darauf an, wie man gerne leben möchte und welche Ausgaben man so tätigt. Ob es dann reicht, ergibt sich genau aus diesen Ausgaben pro Jahr multipliziert mit der möglichen Lebenserwartung. Kannst Du Dir ja mal vorsichtig ausrechnen, wie lange deine Millionen dann reicht.

Anlegen ist sicherlich eine gute Idee, aber selbst da ist bei der aktuellen Zinslage kein hohes Einkommen zu erzielen, es sei denn Du investierst langfristig. Dürftest dann aber auch eine ganze Weile nicht an die Millionen ran gehen.

Schlau angestellt reicht die Millionen. Aber einfach so sicherlich nicht. Deswegen meine Antwortauswahl.

...zur Antwort
perfekt

Mal ganz davon abgesehen, wie sieht denn die Alternative aus? Wenn Du bereits 20 Jahre alt bist, kannst Du ja nicht mehr früher anfangen eine Ausbildung zu machen, der Zug ist abgefahren.

Ich kenne Leute, die haben noch später mit der Ausbildung angefangen und haben heute gute Jobs. Mach Dir keine großen Sorgen, auch mit 20 kannst Du eine sehr gute Ausbildung absolvieren. Wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, wie Du gesagt hast, dass Du aufgeregt bist. Ich denke die meisten Personaler sind durchaus menschlich und verstehen, dass jemand aufgeregt ist, wenn er zum Gespräch kommt. Das ist ganz normal und haben die auch schon oft erlebt. Denke nicht, dass Du damit in den Fettnapf gelatscht bist. Schon allein deswegen nicht, weil Du zum Probearbeiten eingeladen worden bist. Das ist ein guter Indiz. Natürlich bedeutet das noch nicht, dass Du die Ausbildung in der Tasche hast, aber es läuft gut. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir gutes Gelingen.

...zur Antwort
Nein

Ich habe leider keine Haustiere, hätte gerne welche oder zu mindestens eines. Aber ich denke mir immer, dass ich erst ein Tier haben möchte, wenn ich weiß genügend Zeit für das Tier zu haben. Und natürlich auch den richtigen Platz, um das Tier ordentlich halten zu können. Da beides nicht gegeben ist, lasse ich die Tiere lieber da, wo sie sich wohl fühlen.

...zur Antwort

Spannender wäre, ob der Händler ein gewerblicher Händler ist und er deswegen seinen Händlerpflichten nachkommen muss. Falls er ein gewerblicher Händler ist und Du ein Endkunde, dann hat er sich daran zu halten. Dazu gehört beispielsweise eine Gewährleistungspflicht sowie die Gewährung einer Widerrufsfrist.

Das Ding ist nur immer, Recht haben und Recht bekommen, das sind zwei paar Schuhe. Es bringt Dir am Ende des Tages nichts, wenn Du Recht bekommst, Du aber auf den Kosten sitzen bleibst, weil Du ansonsten einen teuren Anwalt beauftragen müsstest.

Der Ebay Käuferschutz wird auch nur dann aktiv, wenn die Konstellation wie oben beschrieben ist und der Verkäufer gesetzlichen Regelungen nicht nachkommt. Aber wie Du schon richtig schreibst, die Beschreibung des Artikels ist schon dubios. Wenn er nicht genau weiß, ob der Artikel funktioniert, dann kann er ihn eigentlich nicht als funktionstüchtig verkaufen. Für mich klingt das schwer nach besser Finger weg.

...zur Antwort
Schmeckt lecker

Bananenbrot kenne ich schon ewig und esse ich auch hin und wieder. Ich habe es einmal mit Avocado gegessen. Schmeckt gut, wird aber nicht meine Leibspeise. Banane esse ich lieber als Frucht, oder mit Haferflocken kalt oder warm. Gerne auch mal als Shake.

...zur Antwort
Morgens ess ich nichts, trink nur was

Wenn ich zur Arbeit fahre, fällt das Frühstück flach. Die Zeit spare ich mir lieber und freue mich dann auf die Mittagspause. Bis dahin trinke ich nur, leider wahrscheinlich zu viel, Kaffee.

...zur Antwort

Es bedeutet, dass viele Firmen in Deutschland genau diese Fachkräfte suchen und diese sofort einstellen würden, wenn sie denn welche auf dem Markt finden würden. Oder anders gesagt, die Firmen haben die Stellen ausgeschrieben, aber bisher noch keine passenden Bewerber auf dem Arbeitsmarkt entdecken können. Entsprechend sind die Stellen unbesetzt.

...zur Antwort

Es kommt ein wenig darauf an, was es für eine Dienstleistung sein soll und über welche Summen wir sprechen. Eine Vorkasse zu leisten ist nicht gänzlich unüblich, führt aber dazu, dass das Risiko beim Käufer liegt, falls der Dienstleistende dann nicht liefert. Du hast dann zwar eine Rechnung, müsstest Dir das Geld aber zurückfordern, im Zweifel über einen Anwalt, was auch alles Kosten produziert, auf denen Du im schlimmsten Fall hängen bleibst.

In jedem Fall bestehe auf eine Vorkasserechnung. Einfach so Geld überweisen kommt gar nicht in Frage. Du brauchst was Schriftliches. Dann kannst Du mit dem Anbieter verhandeln, ob es mit einer 50 : 50 Regelung einverstanden wäre. Also 50 % Vorkasse, 50 % bei Fertigstellung zu zahlen. Das gibt Dir ein wenig mehr Sicherheit.

Du kannst auch eine Zahlweise nutzen, die einen Käuferschutz mitbringt. Hier bietet sich Paypal ganz gut an. Damit hast Du eine Versicherung, dass die Dienstleistung auch erbracht wird.

Bei größeren Summen könnte es auch möglich sein einen Treuhänder einzuschalten, der allerdings auch Geld kostet. Von daher kommt das wahrscheinlich nicht in Frage, oder?

...zur Antwort

Erst mal tut es mir sehr leid für die Erfahrung, die Du machen musstest. Das ist leider im Bewerbungsverfahren immer mal wieder so. Da hat man als Bewerber ein gute Gefühl und bekommt dann doch aus heiterem Himmel eine Absagen, die dann in der Regel noch möglichst nichtssagend formuliert ist, damit Du nicht noch dagegen vorgehen kannst.

Ich habe in solchen Fällen schon häufig bei der Firma bzw. bei dem Ansprechpartner, mit dem ich das Gespräch hatte angerufen. Dabei hat mir die Fragestellung wie folgt sehr geholfen: Tut mir leid zu lesen, dass ich eine Absage erhalten habe. Darüber war ich sehr verwundert, weil ich ein extrem gutes Gefühl gehabt hatte. Aber man kann ja leider nicht immer der Gewinner sein. Welche Tipps haben Sie denn für mich, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte, oder an welchen Punkten in meiner Bewerbungsmappe könnte ich noch arbeiten?

Oft bekommst Du dann eine weitere nichtssagende Antwort, manchmal aber auch hilfreiche Tipps. Ich drücke Dir die Daumen.

...zur Antwort
Christina

Ich mag die Schreibweise am liebsten, weil ich den Namen intuitiv genauso schreiben würde. Ist wahrscheinlich einfach Gewohnheit. Könnte mir aber denken, dass die anderen Kristinas und Cristinas eine Masse an falsch adressierten Korrespondenzen erhalten werden.

...zur Antwort