Hast du mal die Links und Literatur auf Wikipedia durchgesehen? Da sind einige Buchvorschläge, falls du an die Bücher rankommst, und Links zu virtuellen Reprints etc.
braun.
Betrachte es mal so: Warum willst du dich vor deiner Familie outen? Man hat absolut keine Verpflichtung sich irgendwem gegenüber zu outen. Wenn es dich in Schwierigkeiten bringen würde, lass es lieber sein, denn deine Sicherheit geht vor. Ist natürlich nicht schön, das verstecken zu müssen, aber wenn du Angst hast dass deine Familie dich deswegen ausschließen und rausschmeißen würde, ist es echt sicherer damit noch zu warten. Wenn du volljährig bist und eventuell irgendwann mal ausziehst und dich sicherer fühlst, kannst du es dir ja nochmal überlegen.
Es ist auf jeden Fall auch wichtig, für den Notfall zu Wissen, welche Rechte du hast und an welche Beratungsstellen du dich wenden kannst. Deine Familie darf dich z. B. nicht einfach so rausschmeißen und dir jede Unterstützung versagen.
Die fünfte Option im Hauptmenü müsste "Charakter auswählen" oder so ähnlich heißen...
Habe zwar keine direkte Antwort, aber du könntest mal in Facebookgruppen wie TSTI Transsexuell & Transident oder bei transx.at nachschauen. In den Facebookgruppen gibt es sicher Leute die damit schon Erfahrungen gemacht haben.
Was für einen Text sollst du denn schreiben? Soll es um rassistische Diskriminierung gehen, oder sollst du einfach nur einzelne Beispiele geben?
Zur ersten Frage: Ja, kannst Du. Wieso sollte man irgendwann zu alt sein dafür?
Was genau verstehst du denn nicht? Du hast doch schon wichtige Dinge angestrichen... Geht es um Vokabeln, um bestimmte Sätze die du nicht verstehst oder was genau?
Beim ersten Durchlesen würde ich sagen:
Im ersten Abssatz:
- ersetze "mean" durch "think", so ergibt der Satz mehr Sinn, wenn ich ihn richtig verstehe
zweiter Absatz:
- ich würde "support" hier ins simple present setzen, da es kein andauernder Prozess ist
- achte darauf, dass du im letzten Satz an alle "reasons for going abroad" ein -ing anhängst, wie du es bei dem ersten ("improving language and social skills") schon gemacht hast
dritter Absatz:
- siehe zweiter Absatz: -ing anhängen nicht vergessen
- zwischen "adapt" und dem Objekt kommt ein "to"
- advice steht immer im Singular
- nach although kein Komma
- das "as you said" könntest du eleganter in den Satz einfügen anstatt es hinten dranzuhängen :)
Kann sein dass ich einiges übersehen habe, vielleicht finden andere hier noch mehr
Das sind schon ziemlich typische Symptome für Depressionen. Deine Mutter hat darin recht, dass zur Therapie zu gehen eine gute Idee wäre. Zum einen muss das nicht heißen, dass Du nichts alleine schaffst. Im Gegenteil, einTherapeut hilft Dir im Optimalfall, Deine Probleme selbst zu meistern, sodass du nach der Therapie mehr Dinge alleine schaffst. Es ist kein Zeichen von Schwäche, zeitweise Hilfe anzunehmen. Zum anderen ist es natürlich verständlich dass Du Angst hast, jemandem nicht vertrauen zu können. Aber im Optimalfall findest Du einen Therapeuten dem Du vertrauen kannst, und wenn das nicht der Fall ist, kannst Du einen neuen suchen (Du kannst am Anfang ein paar Probesitzungen machen um festzustellen ob Du ihm vertrauen kannst)
Die dritte, da mir ihre Frisur gefällt und sie lächelt
Benutzt du einen AdBlocker?
Ist mir auch passiert. Gibt soweit ich weiß keinen Weg die wieder zu bekommen - du könntest aber mal im Papierkorb nachgucken (?). Jedenfalls ist es sinnvoll immer einen backup Ordner anzulegen und die Saves regelmäßig rüber zu kopieren, und ggf. die Steam Cloud zu disablen
Falls es dir jetzt noch hilft:
William Shakespeare, who is considered the greatest writer in the English language, was born in April 1564 in Stratford-upon-Avon (England) and died on 23 April 1616 (St. Georges Day). His actual birthdate remains unknown, as well as any information about his early education. Most biographers assume that he might have been educated at the King's New School in Stratford. In 1582 Shakespeare devoted himself to Anne Hathaway and married her. She was already pregnant with their first daughter Susanna. Two years later Anne gave birth to the twins Hamnet and Judith. Hamnet died at the age of 11. The following few years in Shakespeare's life are known as "the lost years" since nobody has any information on them. Shakespeares surviving works include 38 plays, 154 sonnets, two notably long narrative poems and several other poems. He lived in the age of the Renaissance and has made an obviously lasting impression on theatre and literature being the first one to combine tragedy and romance. Shakespeare's plays are performed more often than those of any other playwright, even nowadays. His most famous works are Hamlet and Macbeth.
Das lyrische Ich spricht zu einer Person und sagt ihr, dass ihre Beziehung zu einer Frau nicht funktionieren wird, da sie (die angesprochene Person) ihr (der Frau) schadet.
Das kann verschiedene Gründe haben. Manche fühlen sich praktisch "betäubt" und brauchen die Schmerzen, um überhaupt irgendetwas zu fühlen. Andere machen das, weil sie sehr traurig oder wütend sind, oder Schuldgefühle haben, und das irgendwie ausdrücken müssen. Sie können ihre negativen Gefühle oft nicht anders ausdrücken als so. Für mich waren es mehrere Sachen, besonders dass ich in einem Haushalt gelebt habe, in dem ich keine emotionale Zuwendung bekommen habe und verbal und emotional schon fast missbraucht wurde - das scheinen viele von uns gemeinsam zu haben. Leider kann das schnell süchtig machen, ist also wirklich keine gute Idee, damit überhaupt einmal anzufangen.
Manchen Leuten sind Beziehungen auch einfach nicht so wichtig. Finde ich nicht schlimm, nur sollte der Partner bescheid wissen. Ist ja schon blöd für ihn, wenn er irgendwann erfährt, dass sie ihm viel mehr bedeutet als er ihr.
Ich kann den anderen Kommentaren hier irgendwie nicht zustimmen. Natürlich kannst du etwas daran ändern, wie die Welt läuft. Wenn es dich interessiert, überleg dir doch, was dich am meisten stört und wie du was daran ändern kannst, und dann versuch daran zu arbeiten. Es gibt ja auch in Deutschland viele Organisationen, bei denen du mitmachen kannst, und es gibt Leute die genau so denken wie du und die auch was tun möchten. Mir hilft das immer sehr :)
Es gibt doch sicher einen Wahl-O-Mat bei euch, oder?
Bis zum Ende deiner AUsbildung muss er zahlen.