Ich kenn das Gefühl nur zu gut, dass man Lernen immer mit etwas "zwanghaftem" verbindet.
Deswegen habe ich mir die Frage gestellt, ob und wenn ja wie ich lernen würde, wenn es dafür keine Noten gäbe und ich quasi nichts davon hätte. Ich denk ich würde trotzdem lernen. Aber ich habe gemerkt, dass es mich am meisten interessiert Themen wirklich zu verstehen und nicht irgendwie etwas auswendig (Zb Bio) zu lernen. Weil dann verliere ich meistens die Motivation, weil es sich nicht mehr nach lernen anfühlt sondern nur das Auswendig lernen von einem Berg an Informationen. Das fühlt sich so an, als ob man gar nicht vorankäme.
Ich glaub daran, dass Lernen Spaß machen kann auch wenn sich das unmöglich anhört😂
Vielmehr ist es wichtig zu gucken was einen genau daran stört und mir macht es am meisten Spaß beim Lernen neue Sachen zu verstehen, die oftmals im Unterricht grob überflogen werden.
Vllt ist es auch bei dir so und ich hoffe, dass es dir weiterhilft. Denn wenn man mit Spaß an der Sache rangeht geht meistens alles einfacher. Aufjedenfall sollte man die Schule als Chance nutzen und das Beste daraus machen.