Hallo,

also ich bin bei meiner Prüfung vor gut einem Jahr ca 45 min gefahren.

Definintiv dran kommen 3 Grundfahraufgaben:

-Gefahrenbremsung (Vollbremsung so das man auch das ABS spürt)

-Einparken quer / schräg oder umkehren

-rückwärts in Parklücke einparken oder fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung von Einmündung oder Kreuzung

Diese Aufgaben wirst du aber bestimmt schon in deinen Fahrstunden geübt haben (wenn nicht frag mal deinen Fahrlehrer)

Vor dem losfahren stellt dir der Prüfer noch paar Fragen zur Fahrzeugbedienung z.B. wie du die Nebelschlussleuchte anbekommst oder ggf. musst du auch was unter der Motorhaube erklären, wie du z.B. den Ölstand prüfst...

Wirst du aber bestimmt noch alles in den Fahrstunden mit deinem Fahrlehrer üben.

Und beim Fahren wird der Prüfer dir schon sagen wo du hinfahren sollst (rechts/links/geradeaus...)

Ich z.B. musste in der 30er Zone, innerorts und außerorts in der Prüfung fahren. Kommst also alles dran (nicht nur innerorts)

Achte einfach auf alles was dir in den Fahrstunden beigebracht wurde.

Ich wünsche dir schonmal viel Erfolg:-)

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

ja, für die Theoretische als auch für die praktische Führerscheinprüfung musst du deinen Personalausweis vorzeigen.

Viele Grüße und viel Glück bei der Prüfung:-)

...zur Antwort

Hallo,

wenn du einen Flexpreis von Flensburg nach Dortmund hast, kannst du auf der gewählten Strecke umsteigen wann und wo (Unterwegsbahnhof) du möchtest. Alles im Preis mit inbegriffen.

Bei einem Sprapreis oder Supersparpreis Ticket, darfst du (wenn nichts außergewöhnliches Eintritt) nur die Züge benutzen wo in deinem Ticket drinstehen. Da würde dann auch genau stehen wo du umsteigen musst. Aber eben auch hier ist umsteigenden (jenachdem was in deiner Fahrkarte steht) inbegriffen.

Viele Grüße und eine gute Fahrt:-)

...zur Antwort

Hallo,

ja den gibt es. Dort kannst du dich dann z.B. mit andern Jugendlichen treffen. Außerdem werden da auch von den Betreuern Aktionen durchgeführt. Du kannst Ausflüge mit der Teens Gruppe zusammen machen, spezielle Fitnesskurse für Teens oder sonstiges Programm wie gemeinsam ins Kino oder etwas auf dem Sportdeck.

Langweilig wird es dir da also bestimmt nicht!

Ich wünsche dir viel Spaß!

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

also normal muss man sie sich im AIDA Shop kaufen. Ich habe aber auch mal eins in der PrimeTime gewonnen...

Aber so bekommt man die nicht beim Check in oder so einfach geschenkt...

Viele Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo,

die findest du z.B. in den Reiseunterlagen oder der Reservierungsbestätigung.

Andere Möglichkeit, vielleicht auch auf deinem MyAIDA.Das weiß ich aber nicht genau.

Aber Resiseunterlagen und Reservierungsbestätigung auf jedenfall.

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

also, ich habe die Ausbildung zum Fahrdienstleiter im September angefangen.

Zur Berufsschule: Du hast im Schuljahr ca. 13 Wochen Berufsschule. Ich habe die Fächer: Deutsch, Englisch, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde und nachürlich Berufsfachliche Kompetenz (BFK). Das Fach BFK ist natürlich am häufigsten, bei mir 15 Stunden die Woche. Die anderen Fächer immer 3 Stunden die Woche.

Neben der Berufschule kommt aber noch DB-Training dazu (bei mir heißt es so, kann sein, dass es da noch andere Möglichkeiten gibt). Da bist du auch relativ oft. Da wird dir einfach das Berufsrelevante in der Theorie beigebracht. Da lernst du z.B. aber auch Rangieren wo du dann auch mal in einer anderen Stadt bist. Bei mir kommt das im Mai. Dauert ca. 2 Wochen.

DB-Training und die Berufsschule ergänzen sich als, sodass du z.B. gelerntes bei DB-Training in der Berufsschule nochmal wiederholst.

Die Zwischenprüfung ist soweit ich weiß (von der Berufsschule) schon Anfang des zweiten Lehrjahrs, da man die Ausbildung ja auch verkürzen kann.

Wenn du noch fragen hast, kannst dich gerne melden:-)

Ich wünsche dir schonmal viel Spaß und Erfolg für die Ausbildung,

und einen guten Rutsch ins neue Jahr:-)

...zur Antwort

Hallo,

also zu Beginn mal, ich war schon zweimal auf der AIDAprima. 

Kommt jetzt nur drauf an ob du eine Verandakabine, Meerblick oder Innenkabine bevorzugen würdest. Ich beziehe mich einfach mal auf Verandakabinen. Bei Innenkabinen macht die Lage eigentlich nichts groß aus wo sie liegt.

Auf der Prima ist das Lanaideck auf Deck 8 für sehr viele Kabinen ziemlich nervig, auch was Lärm angeht. Vor allem wenn man eine Kabine direkt über den Infinitipools hat. Eine Verandakabine auf Deck 8 oder 9 würde ich also prinzipiell nicht unbedingt empfehlen. Wenn man die Balkontür aber zu hat, ist es aber nicht so schlimm. 

Auf unserer letzten Fahrt hatten wir eine Verandakabine auf Deck 15. Da ist die Lage meinermeinung nach einfach Perfekt. Allgemein würde ich aber sagen so weit vorne wie möglich. Da ist es meinermeinung nach echt am ruhigsten...

Bin gerade leider grad in Eile:/ wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne noch bei mir melden:-))

Erstmal wünsche ich noch einen schönen Tag:-)

Viele Grüße:)

...zur Antwort

Hallo,

klar, dass ist voll normal. Meiner hat mich neulich zur praktischen Prüfung auch von der Arbeit abgeholt:)

Also, alles nichts besonderes...

...zur Antwort

Warscheinlich als Absicherung, das es auch wirklich dein Getränkepacket ist und es nicht andere Gäste nutzen können...

Kannst aber auch gut an der Rezeption nachfragen. Steht da an der Rezeption noch der Roboter? Ich war im Juni auf der AIDAprima...

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

nein! Das ist aktuell nicht so. Früher konnte man mit dem Getränkepacket trinken soviel man will. Heute bekommt man dadurch lediglich Rabatte.

Es ist so, das du z.B. beim AIDA Light packet für 7 Tage knapp 70€ zahlst, trinken darfst dann für bis zu 80 oder 90€ holen. Was die genauen Preise angeht, kann ich nicht genau sagen, ich habe es dieses Jahr auf meiner Reise nämlich nicht gekauft...

Viele Grüße und eine schöne Reise:-)

...zur Antwort

Hallo,

nein, das geht leider nicht! Das BW-Ticket gilt nur in Nahverkehrszügen (IRE, RE, RB, S-Bahn) und natürlich im SEV Bus.

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

ich mache auch aktuell meinen Führerschein. Bei mir gab es auch genau die selben Probleme wie bei dir. In meiner 4 doppelstunde habe ich das Auto das letzte mal abgewürgt, in der 3 habe ich es glaub mindestens 3 mal abgewürgt.

Das mit dem ruck beim runterschalten ist bei mir jetzt in der 7 doppelstunde auch nicht perfekt gelungen, jedoch ohne schlimmen ruck. Jetzt klappt das anfahren bei mir auch gut.

Also ich finde es voll ok wenn du das Auto noch abwürgst oder allgemein Probleme mit der Kupplung hast. Mein Fahrlehrer hat auch zu mir gesagt, der Durchschnitt ist schlechter als ich. Also würgt der Durchschnitt auch noch in einer 7 Stunde womöglich das Auto ab.

Mach dir nicht so viel Stress. Um das zu lernen gehst du ja in die Fahrschule:-)

Viele Grüße und gute Fahrt:-)

...zur Antwort

Hallo,

ja klar. Das geht. In RB, RE und IRE Zügen kannst du mir der ScoolCard des KVV in dem Gebiet fahren. Und Lauterbourg ist ja in dem KVV Gebiet.

Somit kein Problem...

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

es gibt schon eins an Bord (im Normalfall), aber es ist nicht für Passagiere sondern für die Theatercrew vorgesehen.

Wenn du vielleicht fragen tust, kannst vielleicht mal in einer Show oder so spielen. Brauchst aber Glück dafür. 

Gute Reise:-)

...zur Antwort

Hallo,

also ich mache den Führerschein zwar in Baden-Württemberg, aber ich denke nicht, dass es da so große Unterschiede gibt.

Es gibt 12 Sonderfahrten wo du machen musst. Das sind 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Und dann gibt es eben noch die Übungsstunden wo du soviel machst wie du brauchst. In meiner Fahrschule ist der Durchschnitt bei den Übungsstunden 14 Stunden je 45 min.

Bei mir ist die Kalkulation vom Preis bei 1800€.

Wenn du aber durch die Prüfungen rasselst, dann wird es nochmal viel teurer. Wird dir deine Fahrschule aber auch selbst erzählen.

Viel Erfolg:-)

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin gerade noch in der Fahrschule. Mein Fahrschulauto ist ein Hyundai i30. Ich finde ihn von der Größe her einfach perfekt. Du bekommst ihn auch Gebrauch für 10000€. Mir persönlich wäre der i10 etwas zu klein. Da würde ich mich auf der Autobahn etwas unheimlich fühlen. 

Der i20 würde mir von der Größe auch reichen, hat für mich nur eine nicht so schöne Innenausstattung wie der i10 oder i30.

Hyundai finde ich aber gut. Als Alternative finde ich den Seat Ibiza aber auch sehr gut. Kostet neu ab 12500€ ca. 

Was genau hat das den mit dem Unternehmen von deinem Vater zu tun?

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Hallo,

das kannst du nur in Ruftaxen nutzen, welche von der KVV als Ersatz von Bus und Bahn eingesetzt werden. Aber auch diese kannst du nicht kostenlos benutzten. Soweit ich weiß, musst du mit einer gültigen KVV Fahrkarte noch einen Zuschlag von 2€ zahlen. Ohne Fahrkarte 3€. Bin mir da aber nicht ganz sicher... 

Die normalen Taxifirmen in Karlsruhe haben jedoch nichts mit dem Verkehrsverbund hier zu tun.

Viele Grüße:-)

...zur Antwort