Dieser große rote Knopf wird z.B. von der Firma Eaton hergestellt hat nur eine Tastfunktion mit 1 Schliesserkontakt und 1 Öffnerkontakt. Das bedeutet, würdest du da eine Leuchte anschliessen, würde die nur so lange leuchten, wie du den Taster gedrückt hältst, oder aber genau umgekehrt, sie wäre ständig an, und geht aus, solange du den Taster gedrückt hältst, je nachdem, ob du den Schliesser- oder Öffnerkontakt benutzt. Damit du den wie einen Schalter benutzen kannst, benötigst du noch ein Stromstoßrelais. Über den Schliesserkontakt des Tasters würdest du dann das Stromstoßrelais ansteuern, und dieses steuert dann deine Leuchte oder aber auch LED an. Die Funktion wäre dann so: Auf den Taster hauen, dann geht das Licht an, nochmal drauf hauen, dann geht es wieder aus.

...zur Antwort

Eine Schüssel ausrichten kann schon etwas tückisch sein, man spart sich unter Umständen eine Menge Zeit und Ärger, wenn man das einen Fachmann machen lässt, der hat die passenden Messgeräte, es dauert keine 30min und die kosten sollten 30€ nicht übersteigen. Falls du es doch selbst machen willst, die Schüssel muss, sofern du Astra als Satelliten anpeilst, auf 19,2° Ost ausgerichtet werden. Aber auch der Neigungswinkel ist wichtig, hier in Deutschland sollte der Neigungswinkel je nachdem wo du wohnst zwischen 23° und 35° betragen. Um das ganze noch weiter zu optimieren muss noch der LNB-Kippwinkel eingestellt werden. Und natürlich muss du beachten, dass die Schüssel freie Sicht gen Himmel hat, also kein Baum im Weg steht oder die Schüssel gar unter ein Vordach montiert wurde.

...zur Antwort

Zum Beispiel so: Vom Hauptbahnhof in Ludwigshafen um 9:03 Uhr auf Gleis 5 in die S1 einsteigen und bis Haßloch fahren. Dort dann um 9:30 Uhr in den Bus 518 steigen und um 9:50 seid ihr am Holiday Park. Für andere Fahrtzeiten: http://www.bahn.de als Abfahrt Ludwigshafen eingeben, als Ziel Holiday Park.

...zur Antwort

Du musst "Postlagernd" draufschreiben, damit es in der Postfiliale verbleibt, ausserdem eine spezielle Postleitzahl, die du in der Postfiliale erfragen kannst. Aber, die Deutsche Post macht das nur noch mit Briefen, Pakete werden nicht mehr postlagernd angenommen, hier verweist die Post auf die mittlerweile an vielen Orten verfügbaren Packstationen. Ausnahme ist, wenn du das Paket aus dem Ausland verschickst, aufgrund der Mitgliedschaft der Deutschen Post im Weltpostverein ist die Post verpflichtet, nicht nur Briefe, sondern auch Pakete aus dem Ausland postlagernd entgegenzunehmen.

...zur Antwort

Auf jedem Fall sofort ins Krankenhaus, dort direkt sagen, dass es sich um einen Stromunfall gehandelt hat, dann braucht man nicht warten, man wird sofort ins nächste Bett gesteckt und zur Beobachtung verkabelt, so ist es bei mir gewesen, ich hab Leute im Krankenhaus noch nie so schnell rennen sehen. In der Regel muss man 24 Stunden dableiben. Mit Stromunfällen ist nicht zu spaßen, es kann, auch wenn es einem danach noch gut geht, verspätet zu Herzrhytmusstörungen und Herzstillstand kommen. Grundsätzlich gilt, je länger die Einwirkdauer, umso dringender sollte man ins Krankenhaus. Bekommt man nur einen gewischt und zuckt zurück, hat das in der Regel keine Folgeschäden, bleibt man länger dran hängen (mit länger meine ich mehr als 1 Sekunde), dann wird es richtig gefährlich. Grundsätzlich rate ich, nach jedem, auch noch so kurzem Stromschlag, bei einem Arzt vorstellig zu werden.

...zur Antwort

Ich musste einen machen, ist jetzt aber schon 15 Jahre her, wenn ich mich recht entsinne, waren das 3 oder 4 Seiten mit Fragen zu Mathematik, Physik, Geometrie und räumlichem Vorstellungsvermögen. Waren aber alles keine sehr schweren Fragen, schafft man mit normaler Allgemeinbildung spielend.

...zur Antwort

Es gibt die Conwing L-16 nicht real, das Design basiert aber auf realen Flugzeugen, und zwar ist es eine Kombination aus der Grumman HU-16 und der Fairchild C-82.

de.wikipedia.org/wiki/Grumman_HU-16

de.wikipedia.org/wiki/Fairchild_C-82

...zur Antwort

Kabel Deutschland sagt dazu: http://www.kabeldeutschland.de/static/media/GeraetefuerdenEmpfangdigitalerTVProdukte.pdf

...zur Antwort

Wikipedia sagt dazu: http://en.wikipedia.org/wiki/Gamer#Typesofgamers

...zur Antwort

Für diesen Zweck gibt es Adapter, du brauchst einen, welcher auf der einen Seite 2 Cinch-Stecker hat (die kommen in die beiden runden Löcher), und auf der anderen Seite einen passenden Stecker für deinen mp3-Player, der kommt in den Kopfhöreranschluß von selbigen. Den Adapter bekommst du in jedem großen Elektrofachhandel.

...zur Antwort

Da kann dir am besten der Support von Steam weiterhelfen, den du hier findest: https://support.steampowered.com/

...zur Antwort

Du findest bei Chrome oben rechts das Symbol eines Werkzeugschlüssels, dort musst du draufklicken, dann auf "Optionen", dort gehts du in die "Grundeinstellungen" und da gibt es den Punkt "Startseite", da kannst du die Startseite eintragen, in deinem Fall wäre es dann "http://www.google.de"

...zur Antwort

L1, L2 und L3 ist die Bezeichnung für die 3 Außenleiter im Dreipahsenstromsystem, N steht für den Neutralleiter. Bei dem von dir verwendetem Leuchtensystem ist es durchaus üblich, dass dort 3 Außenleiter angeschlossen werden können, entweder um die Belastung aufzuteilen oder aber um verschiedene Leuchten getrennt schalten zu können.

...zur Antwort

Die einfachste Lösung wäre doch eine schaltbare Mehrfachsteckdosenleiste, dann brauchst du garnichts mehr stecken, sondern nur einen Schalter umlegen.

Was sind das denn für Leuchtstofflampen ? Weil du schreibst was von Netzteil, daher nehme ich an, dass es sich um Kompaktleuchtstofflampen handelt, und wenn du da dann alle vier an ein Netzteil anschliesst, wird das nicht funktionieren, weil das Netzteil in der Regel nur für eine Leuchtstofflampe ausgelegt ist und mit vier Stück überlastet sein wird.

...zur Antwort