Ich denke mal, dass die Ostfront im Hintergrund dargestellt sein soll. Der Soldat trägt einen verwundeten Kameraden auf dem Rücken, was Selbstlosigkeit und Kameradschaft symbolisieren soll. Der Adler ist das Wappen des Deutschen Reiches und der Wehrmacht. "Nicht DU bist der Maßstab! Sondern die FRONT!" könnte man so deuten, dass das Wohl der Front über die persönlichen Interessen gestellt wird.

Andere Intention könnte sein, den Mut und die Opferbereitschaft der Soldaten an der Front zu glorifizieren.

...zur Antwort
The Price of Victory: The Red Army's Casualties in the Great Patriotic War
...zur Antwort

Vorschlag für Optimierung:

-Buch von Simon Sebag Montefiore über Stalin lesen

-psychologische Hilfe suchen oder so

-alle Social Media Konten Löschen, damit man nicht deinen ganzen s^^t net manuell melden muss

-nach China oder Russland etc. reisen und dort für immer leben, seine eigene Meinung dort sagen, und hinter schwedischen Gardinen bis an sein Lebens Ende sitzen

...zur Antwort

Während der Landung der Alliierten in der Normandie im Jahr 1944 waren keine Beobachter der Roten Armee direkt vor Ort, um die Situation für Stalin einzuschätzen. Auch war die Rote Armee und ihre Führung nicht an der Planung oder Durchführung der Operation Overlord beteiligt.

...zur Antwort

Ich hätte gerne eine Quelle zur Aussage, dass Deutschland bald alle Länder in der Granatenproduktion übertreffen wird. Das denke ich ist aus der Luft gegriffen. Zur Frage wann Deutschland Kriegspartei wird: Nur wenn der Bündnisfall eintreten sollte, Aber das ist doch recht unwahrscheinlich, da Putin ja nicht mal die Ukraine nach fast 3 Jahren erobern kann.

Слава Україні🇺🇦

...zur Antwort

Nach der Machtübernahme durch die KPCh wurden große Landbesitztümer enteignet, und Land wurde kollektiviert. Dies führte zu einer Umstrukturierung der Agrarwirtschaft, bei der Bauern in kollektiven Landwirtschaftsgenossenschaften arbeiteten. Die Industrialisierung wurde vorangetrieben, und staatliche Kontrolle über Schlüsselindustrien wurde eingeführt. In den späten 1950er Jahren wurde jedoch die sogenannte "Große Sprung nach vorn" initiiert, eine wirtschaftliche Kampagne, die katastrophale Auswirkungen hatte, einschließlich Hungersnöten und wirtschaftlichem Misserfolg. Die Bolschewiki führten die Enteignung von Großgrundbesitz, Banken und Industrie durch. Die Wirtschaft wurde in eine zentral gesteuerte Planwirtschaft umgewandelt, bei der der Staat die Produktion und Verteilung von Ressourcen kontrollierte. In den 1920er und 1930er Jahren gab es Phasen der Industrialisierung, die jedoch auch von politischen Repressionen und Hungerperioden begleitet wurden. Unter Josef Stalin wurde die Sowjetunion zu einer der führenden Industrienationen, aber die wirtschaftlichen Erfolge wurden durch politische Unterdrückung und die Brutalität von Stalins Herrschaft überschattet.

...zur Antwort

Im alten Kaiserreich China gab es einen deutlichen Mangel an einer traditionellen adeligen Klasse im europäischen Sinne. Die höchste soziale Klasse bestand aus der kaiserlichen Familie, insbesondere dem Kaiser und seinen direkten Verwandten. Andere Personen, die in der Verwaltung oder im Militär dienten, konnten durch ihre Verdienste einen höheren sozialen Status erreichen, aber dies unterschied sich erheblich von einem erblichen Adelssystem.Prinzessinnen und Prinzen (nicht Kronprinzen) wurden oft unter den Familien hoher Beamter oder Militärführer verheiratet, um politische Allianzen zu schmieden oder die Gunst bestimmter Gruppen zu gewinnen.In Bezug auf Konkubinen hatten Kaiser in der Regel das Recht, mehrere Frauen zu haben, darunter Hauptfrauen (oft mit dynastischen Verbindungen) und Konkubinen (Frauen von niedrigerem sozialen Status). In einigen Fällen hatten auch Prinzen die Erlaubnis, Konkubinen zu haben, obwohl dies von den individuellen Umständen und der Zustimmung des Kaisers abhing. Der Kaiser behielt normalerweise die Kontrolle über diese Angelegenheiten, um die Erbfolge und die Stabilität des Reiches zu gewährleisten.

...zur Antwort

Die DDR (Deutsche Demokratische Republik) wurde offiziell als sozialistischer Staat bezeichnet. In der Praxis basierte die DDR auf einer marxistisch-leninistischen Ideologie, die vom sowjetischen Modell beeinflusst war. Die DDR war also formal ein sozialistischer Staat mit einer starken Betonung der marxistisch-leninistischen Prinzipien. Der Übergang zum Kommunismus, im Sinne einer klassenlosen Gesellschaft, wurde jedoch nie vollständig erreicht, und die DDR wurde als sozialistischer Staat aufgelöst.

...zur Antwort

Das Gemälde der Proklamation des Deutschen Kaiserreichs zu Versailles stellt einen entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte dar. In diesem Gemälde wird die Szene festgehalten, als Bismarck die Einigung der deutschen Staaten und die Krönung Wilhelms I. zum Kaiser bekannt gibt….

...zur Antwort

Scheidemann war Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und später erster Reichskanzler (Reichsministerpräsidenten) der Weimarer Republik. Sein Hauptziel war es, eine demokratische und stabile Republik zu schaffen. Er strebte eine parlamentarische Demokratie an und setzte sich für die Errichtung der Weimarer Republik ein. Karl Liebknecht war ein führender Vertreter der radikalen Linken und Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Sein Hauptziel war die Etablierung eines sozialistischen Staates durch revolutionäre Mittel.

...zur Antwort

Die Dolchstoßlegende wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland als politisches Mittel genutzt, insbesondere von rechten Kräften, um die Schuld am Zusammenbruch des Kaiserreichs und der Niederlage im Krieg von sich abzuwälzen. Die Legende besagte, dass die deutsche Armee im Felde unbesiegt gewesen sei, aber von politischen Gegnern und sogenannten "Vaterlandsverrätern" im Rücken durch einen "Dolchstoß" sabotiert worden sei. Die Dolchstoßlegende wurde von politischen Gruppen wie den rechten Freikorps, monarchistischen und nationalistischen Kreisen sowie der aufstrebenden NSDAP aktiv verbreitet. Die Verbreitung dieser Legende trug dazu bei, das Bild von einer "Dolchstoßlegende" zu festigen, wonach die deutsche Armee durch innerpolitische Feinde und nicht durch militärische Niederlagen besiegt wurde. Diese falsche Erzählung wurde von nationalkonservativen, nationalistischen und antidemokratischen Kräften genutzt, um die Weimarer Republik zu diskreditieren, die politischen Gegner zu diffamieren und die Akzeptanz demokratischer Prinzipien zu untergraben.

Слава Україні

...zur Antwort

Nein, Tatsachen kann man nicht abstreiten.

...zur Antwort