Wenn du dich dafür interessierst und so etwas wirklich bauen willst dann musst du als erstes im Internet so viele Fotos wie möglich zusammen suchen oder eine Zeichnung (Mit maßen Winkeln und alles) zusammen suchen.
Danach kann man beginnen mal grob zu überlegen welche Funktionen er haben soll also wie viele Motoren oder Servos ich brauche, oder wo Lichter untergebracht werden müssen. Auch ein Kriterium was nicht zu unterschetzen ist, ist die Stromversorgung worüber du sehr lange nachdenken musst und aus welchem Material du es bauen möchte ob es Holz ist oder ob du Silikonformen anfertigen möchte. Auch nützlich ist es, wenn man einen 3D -Drucker Zuhause hat, womit man dann Einzelteile drucken kann, die man so aus Holz oder ähnlichen Sachen nicht hin bekommen würde.
Eine weitere sehr wichtige frage ist auch ob du es mit einem Mini-Comuter arbeiten möchtest z.B. Raspberry Pi 3, wo man sich dann auch in die programmier sprache hineindenken musst oder ob du es mit einer Fernsteuerung machen willst, was einfacher ist, aber auch teurer ist... ich würde dir eine Mindestens 16 Kanälige empfehlen
Was du danach machen müsstest, dass du dir große Papierstreifen besorgst, aus Bastelmärkten in deiner Nähe, und dir eine 1:1 ... Maßstapsgeträue Zeichnung angefertigt habe.
-----bis hier hin sind es allein so 70-100 Stunden arbeit-----
Aber dann kommt dann endlich der langersehnte Praktische Teil
wenn du schnell bist, schaffst du das ding in einem Halben Jahr zu bauen, dann muss man aber auch jeden Abend sich daran setzen.
ist also keine Sache die man mal so neben bei wenn man Langeweile hat mal macht.
Kosten sind schlecht einschätzbar ich würde so sagen wenn du viele Preise vergleichst und du alles selber baust das du so bei 200€ landest ... was nur eine Grobe Schätzung ist.
Aber die Arbeitsstunden und der Spaß danach ist unersätzlich
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Lg. Chryze