Ja es lohnt sich.

Habe mit 21 angefangen und mit 24 abgeschlossen.

...zur Antwort
Soll ich sie aufgeben oder es weiterhin probieren?

Ich habe im März eine junge Frau (22j) kennen gelernt und habe mit ihr +3 Monate geschrieben, da sie mehrere stunden weiter weg lebt.

Habe Sie dann im Juli nach einem treffen gefragt. sie sagte ja, ist in Ordnung. Nachdem ich nach einem genaueren Termin gefragt hatte ( ich Urlaub hatte und planen musste zwecks fahren und Hotel) hat sie mir dann doch abgesagt. Mit der Begründung sie hatte angst, dass ich sie blockieren würde, wenn sie direkt abgesagt hätte.

Nach dieser Zeit hatte sie Prüfungsphase und war unter enormen Stress und konnte fast nicht mehr zurück schreiben. Das war der Zeitpunkt, wo ich auch angefangen habe sie zu vermissen und Gefühle für sie entwickelt habe. (ich weiss... Abhängigkeitsgefühl = keine echten Gefühle) Sie hatte auch während dieser Phase angefangen starke Panikattacken zu entwickeln und konnte nicht mal mehr mit mir zusammen am pc zocken oder hat manchmal tage lang nicht mehr geantwortet. Ich war auch eine zeitlang skeptisch und dachte schon, dass sie eventuell mit mir spielt und keine Interesse an mir hat.

schließlich ist sie wieder zurück in die Heimat gezogen, da sie den Druck des Studiums/Panikattacken nicht mehr ausgehalten hat. und hatte nach wie vor nur wenig Interesse gezeigt beim schreiben. Manchmal mehr, manchmal weniger. Sie meinte wir können uns auch mal nach ihrem Umzug treffen haben uns dann aber heftig gestritten und mehrere Wochen Kontaktabbruch gehabt.

Sie schrieb nach der Kontaktsperre dann:

"Aber da sieht man halt, dass du das alles komplett falsch siehst. Ich habe dir meinen Standpunkt klar gemacht und dir gesagt wie es bei mir aussieht, auch hinsichtlich "mehr" als nur Freundschaft und das "mehr" kann ich dir eben nicht geben in der Form wie du es dir vielleicht gewünscht hast oder wünscht, ohne das böse zu meinen und das hat auch rein nichts mit hinterherrennen zutun. Genau so wenig wie mit dich testen oder irgendwas in die Richtung, was soll ich denn davon haben dich irgendwie zu testen? Dafür habe ich nicht genug Langeweile in meinem Leben und sowas ist ekelhaft und so ein Mensch bin ich nicht. Ich hab dich lieb gewonnen als Menschen, den ich gern in meinem Leben hatte, völlig egal ob wir mal mehr oder mal weniger miteinander zutun hatten."

und ich habe schnell realisiert WELCOME TO THE FRIENDZONE

ich mache mir innerlich irgendwie immer noch Hoffnung, dass es was werden kann und wir haben angefangen wieder ein bisschen zu schreiben. Aber eigentlich hab ich zu viele Gefühle für sie im Moment und es frisst mich innerlich auf Monate wahrscheinlich zu warten, bis das Vertrauen wieder zurück ist und ich sie nach einem Treffen fragen kann. Weil das ganze allgemein schon Monate geht

Soll ich sie endlich aufgeben oder es noch weiterhin versuchen? Sie sendet mir schon ab und zu Signale von Eifersucht, wenn ich was mit anderen Frauen mache und will sofort wissen, wer das ist und stalkt dann. oder schreibt mir jeden Morgen zuerst sogar. Ich versteh sie einfach nicht. Ist sie einfach selbst unsicher und weiss nicht was sie will oder bin ich einfach nur zu dumm und fall auf ihre spielchen rein. Laut ihrer Aussage gibt es keinen weiteren Mann an ihrer Seite. Aber wer soll das schon glauben..

...zum Beitrag

Also erstmal würde ich sagen, wenn du Sie wirklich magst, dann sei für Sie da in Ihrer Stresssituation und geb ihr ein bissen Freiraum und erwarte erstmal nicht so viel. Sie ist wahrscheinlich gerade ziemlich mit sich und ihrem Studium beschäftigt gewesen. Zu wie ich das verstanden habe, hat ihr Studium sehr viel von ihr abverlangt. Ihre Nachricht her zu urteilen mag dieses Mädchen dich. Zudem merke ich dir, dass du schon „ Gefühle“ für sie hast, deshalb könnte es schwer werden wenn Sie nur Freundschaft empfinden sollte.

Deshalb Rate ich dir sein weiterhin gut mit ihr und versuche herauszufinden wie Sie klar zu dir steht, wenn sie sich keine Beziehung mit dir vorstellen kann und du eher der guter Freund Typ bist, dann lass sie am besten in Ruhe, da du mit der Rolle nicht zufrieden wärst.

Wenn du aber merkst bzw sie sagt oder Signale sendet, dass da mehr als Freundschaft ist oder sein könnte dann bleib weiter an ihr daran und Versuch ein wenig Verständnis für ihre Situation zu zeigen und mach langsam und lass es auf dich zu kommen. Versuche nichts zu erzwingen sonder bleib offen und zuvorkommend und guck wie es sich entwickelt

...zur Antwort

Ja ist Betrug.
großer Warnhinweis: Account besteht erst seit 1-2 Tagen

...zur Antwort

Der deutsch LK ist für mich persönlich der beste Leistungskurs gewesen, bin aber auch vom Fach sehr begeistert und ein bissen talentiert.

  • Viele Bücher/ Lektüren lesen und diese analysieren und interpretieren
  • Gedichte analysieren
  • Sachtexte analysieren

Im Unterricht kann man immer gut mitmachen, wenn man die Lektüren gelesen und seine Analysen gut vorbereitet hat.

Um den LK erfolgreich (10-15 Punkte ) zu absolvieren solltest du ein solides Textverständnis mitbringen sowie dich in Wort und Schrift präzise ausdrücken können.

...zur Antwort

Macht keinen schlechten Eindruck und ist auch nicht schlimm wenn du nicht anwesend bist. Ist natürlich vorteilhaft wenn du da bist, wegen Kontakte knüpfen usw.

In der Orientierungswoche bekommt man viele Infos sei es Studienplan zusammenstelle etc.

Schon Gut wenn man da ist, aber auch kein Weltuntergang

...zur Antwort

Ein Dach über dem Kopf zu haben.

Ein Wohnwagen zu besitzen, um damit in den Urlaub zu fahren.

Festen Job/ arbeiten im Wunschberuf.

Nette Freundin.

Gesicherte Altersvorsorge.

Finanziell frei sein/ wenig arbeiten, dafür dennoch ein hohes Einkommen besitzen und dadurch mehr Zeit für die Dinge die man liebt.

Das meine zukünftigen Kinder keine finanzielle Sorgen haben müssen und vorgesorgt ist.

...zur Antwort

Hallo, als ehemaliger Betroffener

( Eltern haben Bürgergeld bezogen)

würde ich meine Erfahrungen gerne berichten.

Das Jobcenter zahlt die Miete immer pünktlich direkt an den Vermieter. Dadurch kommen keine Mietrückstände Zustande.

Es sei den der Bürgergeldempfänger arbeitet nicht gewissenhaft mit dem Jobcenter zusammen und versäumt einige Dinge.

Die Betriebskosten solange diese angemessen sind ( nach Sicht des Jobcenters) werde diese ohne übernommen.

Finanziell gesehen gibt es keine Probleme mit Mietern vom Jobcenter.

Es ist mir nur eine Sache aufgefallen, die erwähnt werden muss. Es gibt einige Bürgergeldempfänger die psychisch nicht ganz gesund sind aus verschiedenen Gründen.

Dies äußert sich im gemeinsamen wohnen durch z.B. Lärm, Schmutz, Geruch von Rauschmitteln im Flur.

Deshalb sollte die Person genauer unter die Lupe genommen werden.

Das mann staatliche Leistungen erhalten ist nicht das Problem bei den Empfänger. Eventuell nur das gemeinsame Zusammenleben mit den Nachbarn, ein sich nicht ordentliches kümmern um die Wohnung.

Deshalb appelliere ich bitte nicht direkt Vorurteilen. Es gibt wie im privaten Bereich auch vernünftige soziale Menschen und Menschen mit denen man fast nur Ärger hat.

Ich empfehle immer ein wenig die Hintergründe zu hinterfragen, um zu erfahren ob das ein fauler Typ ist der nicht arbeiten will und im Leben nichts gerissen bekommt oder ob das jemand ist der aufgrund von einer Krankheit oder anderen Gründen Bürgergeld empfängt.

...zur Antwort

Nein ist nicht zu spät.

Bin 24 und fange jetzt auch mit dem Studium an

...zur Antwort

Du musst ein paar mal ca 3-4 mal mit Paypal bezahlen und dein Konto muss gedeckt sein.

Am besten Summen zwischen 10-50€ Irgendwann wird dir die Anzeige nach 30 Tagen bezahlen wieder angezeigt

...zur Antwort

Schulischenteil der Fachhochschulreife

...zur Antwort
Nein

Ich habe die gleiche Erfahrung wie du gemacht, deshalb kann ich deine Situation nachvollziehen. Ich bin 24 und hab vor kurzem mein Abitur gemacht. In meiner Klasse waren alle 17-18 auch sehr jung und kindisch. Als Junge hatte ich etwas Glück und konnte mich 1 Person anschließen die leider nicht regelmäßig da war. Ich habe oft gehört, dass mir das egal sein sollte ausgeschlossen zu werden, da man die Schule für sich selbst macht und ob man in den Pausen alleine ist oder nicht sollte einem nicht stören, aber das ist bullshit. Mein brauche schon seine 1-2 Personen mit denen Mann sich versteht und man den man seine Zeit verbringen kann.

Ich war oft davor die Klasse zu wechseln, aber kurz vor dem Wechseln habe ich bemerkt, dass viele doch sehr nett waren und mich gemocht hatten. Ich hatte mich teilweise selbst ausgeschlossen, weil ich auf das Alter und dem Verhalten von denen nicht klar kam.
Ich bin offener geworden und habe mich auf die eingelassen und mich ihnen manchmal angepasst.

Was ich dir mitgeben möchte, Flucht ist nicht immer die beste Lösung. Versuch dich mit denen auszusprechen, sag ihnen wie du dich fühlst und Versuch ein Schritt auf die zu zugehen und auch mit einem Lehrer darüber zu sprechen.

Stell dir mal vor du wechselst die Klasse und du wirst dort genau so weiter behandelt, dass wäre eine Katastrophe. Es gibt nie eine Garantie , dass es woanders besser wird.

Versuche wirklich das beste in deiner aktuellen Klasse heraus zu holen, damit du bis zum Abitur eine chillige Zeit hast.

Ein Klassen Wechsel empfehle ich dir nur als absoluten Notfall, wenn du wirklich von dir aus alles versucht hast und die sich nicht auf dich einlassen.

...zur Antwort

Ja es ist möglich. Dasselbe musste ich auch machen, weil ich viele Lücken hatte und die Lehrer im meisten Fall Mathe nicht gut erklären können.

Hab bei den Basics angefangen Klasse 8-10 und dann 10-13 ( während dem Abitur).

Je nachdem wie oft du dich hinsetzen möchtest kannst du es in bis zu einem Jahr Easy schaffen.

Youtube hat sehr viel geholfen: kann dir Mathematrick, Lehrer Schmidt und einfach Mathe empfehlen.

Wenn du irgendwann sicher bist kannst du auch Videos von Daniel Jung anschauen

Viel Glück

...zur Antwort

Samstag: geh raus genieß das Wetter

Sonntag: Philosophie & Spanisch

Montag: Philosophie & Spanisch

Dienstag: Informatik

Mittwoch Informatik & spanisch

Donnerstag: Spanisch

...zur Antwort