Der einzig sinnvolle Weg für solche Gruppen ist der direkte Weg ins Gefängnis.

Kein Zweck heiligt die Mittel, egal um was es geht.

...zur Antwort
Würde eine Anzeige bzw. Meldung etwas bringen?

In unserer Nachbarschaft - eine Einbahnstraße ein paar Meter entfernt - wohnt ein Rentner, der, offenbar aus Bequemlichkeit, ständig mit seinem PKW gegen die Fahrtrichtung "abkürzt", weil er offensichtlich keine Lust hat, den längeren Fahrweg über die Hauptstraße zu nehmen. Ich habe ihn jetzt schon mehrere Male dabei gesehen, wenn ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs war, dass er wie selbstverständlich gegen die Einbahnstraße einfährt. Kommt ihm ein PKW entgegen, weicht er sofort aus - in Parklücken oder auf den Gehweg - und macht somit gleich den Weg für das entgegenkommende Fahrzeug frei. Die Nachbarn in seiner Straße wissen das und haben sich damit abgefunden. Scheint für sie also "normal" zu sein, dass der gnädige Herr die StVO für sich so auslegt.

Vor zwei Tagen bin ich mit dem PKW diese Straße entlang gefahren (in richtige Richtung) und wer kommt mir verkehrt entgegen? Besagter Rentner. Er ist sofort mit Abstand zu den am Rand parkenden Fahrzeugen stehengeblieben und hat mir mit Lichthupe signalisiert, dass er mich durchlässt (wie gütig von ihm...). Als ich an ihm vorbeigefahren bin, habe ich kurz neben ihm gehalten und ihn gefragt, ob er wüsste, dass das hier eine Einbahnstraße ist. Prompt kam die unfreundliche Antwort: "Ich wohne hier" in einer Tonart, als ob er einen Freibrief hätte, so zu fahren.

Da ich alles auf Dashcam aufgezeichnet habe, meine Frage: macht es Sinn, damit zur Polizei zu gehen, oder soll man so etwas lieber auf sich beruhen lassen?

Es könnte ja sein, dass es irgendwann mal zu einem Unfall kommt und es dann beiläufig in der Zeugenaussage heißt "Ach ja, das macht der fast jeden Tag so und das schon seit Jahren. Ist halt noch nie was passiert." Die Antwort der Polizei wäre vermutlich "Warum haben Sie das nicht schon viel früher gemeldet? Dann hätten die Kollegen mal mit dem ein Gespräch führen können. Dann hätte er vielleicht sein verhalten geändert und dann wäre es auch zu dem Unfall nie gekommen..."

Also: was tun? Vielen Dank.

...zum Beitrag

Du kannst es machen, aber ob sich der darauf folgende Nachbarschaftskrieg lohnt?

...zur Antwort

Auf so nen Schwachsinn kann man sich fast freuen, noch mehr Bürokratie, und das beste: Ein noch sehr viel verwundbarerer Staat. Einmal Blackout und das Land klappt in weniger als einer Sekunde so vollständig und nachhaltig zusammen dass es eine Freude sein wird :D

...zur Antwort

Das Standy-Licht vom TV leuchtet noch weil nach dem ziehen des Steckers noch Energie in den Kondensatoren ist, und da das Licht so wenig braucht dauert es ne Weile bis auch die Kondensatoren leer sind.

Wanzen sind so Old-School, kein seriöser Überwacher nutzt die mehr.

Heutzutage ist es viel einfacher anhand des Smartphones eín Bewegungsmuster zu erstellen, und außerdem lässt sich das Verhalten anhand der Online-Aktivitäten analysieren.

Das allerwichtigste ist aber:

Keiner außer einer Reihe Werbe-Algorhytmen interessiert sich für dich in der Hinsicht.

...zur Antwort

Dann passt die Größe wohl doch nicht...

...zur Antwort
Nutzlose "Talente" verdrängen?

Moin,

Ich bin eine Person, die Physik studiert, und ich erlebe häufig Frustration, weil ich das Gefühl habe, keine besondere mathematische Begabung oder sonstige Talente zu besitzen, die für dieses Studium eigentlich wichtig wären (wie die anderen Studenten). Allgemeine Fähigkeiten, die in diesem Bereich oft vorausgesetzt werden, scheinen mir ebenfalls zu fehlen. Allerdings liebe ich Physik wirklich sehr und ich habe schon als Kind geträumt Astrophysikerin zu werden, und kann mir niemals vorstellen was anderes zu machen. Ich will nicht damit sagen das ich absolut nicht geeignet bin, ich beziehe mich eher auf meine Konzentration schwäche (ich lerne langsa). Wie dem auch sei...Stattdessen wird mir immer wieder nachgesagt, dass ich eine "Begabung" im "künstlerischen Zeichnen" sowie in der "räumlichen Wahrnehmung" habe.

Allerdings möchte ich mit diesen Talenten nichts zu tun haben, weil ich persönlich keinerlei Nutzen darin sehe (außer ein bisschen bei räumliche wahrnehmung). Ich habe in der Vergangenheit mehrfach versucht, meine "künstlerische Begabung" der Welt zu zeigen, in der Hoffnung, damit vielleicht etwas erreichen oder Anerkennung finden zu können. Doch leider hat sich niemand jemand für mein Talent interessiert. Schließlich habe ich beschlossen, mich davon zu distanzieren und diese "Fähigkeiten" zu verdrängen. Weil sie halt komplett nutzlos ist...

So ähnlich ergeht es mir mit meiner ausgeprägten räumlichen Wahrnehmung. Obwohl sie mir theoretisch Vorteile bringen könnte, empfinde ich sie als nutzlos für meinen Weg in der Physik, insbesondere im mathematischen Bereich, in dem ich sie nicht wirklich einsetzen kann.

Gibt es nicht bestimmte Methoden diese fÄhIgKeItEn komplett so zu verdrängen, so dass sie nicht mehr so wirklich ein Teil von mir sind bzw. eher gesagt, dass sie nicht mehr einen unnötigen Einfluss auf meine Psyche haben?

Weil das nervt halt nur noch , wenn "ein Teil meines selbst akzeptiert werden möchte". Dieser "Teil" interessiert mich nicht und warum sollte ich Energie für fÄhIgKeItEn anwenden die komplett nutzlos sind.

Hat da jemand Erfahrung bzw. Kann wer helfen ?

Danke im voraus ^^

...zum Beitrag

Ich finde dass diese beiden Talente durchaus ihren Nutzen in der Physik haben.

Als ersten Gedanken kann ich mir vorstellen dass du durch diese beiden Dinge einer mathematische Formel viel eher eine physische und greifbare Gestalt geben kannst als jene die sich nur auf die Theorie (eben die Mathematuik) konzentrieren können.

...zur Antwort

Ganz einfach: Jene die damit Druck aufbauen wollen sind schlichtweg Idioten.

Damit lässts sich ganz gut leben :)

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an, ich kenn Leute die frieren bei 25°C, und welche die schwitzen bei 20° wie Sau.

Grundsätzlich sollte man aber die Kleidungswahl nicht nur von der Temperatur abhängig machen, das persönliche empfinden ist da weit wichtiger.

...zur Antwort

Wo hast du die gekauft, wie viel hat die gekostet?

...zur Antwort

Kanalreiniger bei den Stadtwerken

...zur Antwort

Ich würde sagen dass du nur anfangen solltest wenn du am Tag eine dreistellige Anzahl Zigaretten rauchen kannst, so dass du dir die anfallenden Krebs-Therapien auf jeden Fall schon gezahlt hast wenn es so weit ist (Eine einzige Behandlung kostet so viel wie das rauchen von etwa 300000 Zigaretten an Steuern einbringt) .

In so einem Fall solltest du außerdem etwa 35€ am Tag dafür rechnen, das sind nur schlappe 1050€ im Monat, oder eben jedes dritte Jahr ein gutes Auto.

Ach, und damit das aber alles so klappt musst du auf jeden Fall 80 werden, auch wenn die letzten 30 - 40 Jahre ein sehr qualvolles Siechtum bedeuten.

...zur Antwort

Die Zeiten von physisch verfügbaren Spielen oder Filmen sind fast vorbei.

...zur Antwort

Der Gestank setzt sich in der Klima fest und versaut das Teil, das bekommste dann nur mit guter Chemie oder nem Fensterwurf wieder sauber.

...zur Antwort