Du musst vmtl. den Resturlaub nehmen, aber keine Sorge: Der Arbeitgeber muss auch während deines Urlaubs den Lohn fortzahlen. D.h. du bleibst 2 Tage Zuhause und bekommst täglich die 7 Stunden ausbezahlt.
Länger als 10 Stunden pro Tag darfst du nicht arbeiten.
Und natürlich hätten sie dich krankenversichern müssen. Wie lautet denn ihre Begründung, warum sie das nicht getan haben?
Ich war mal bei einem Anwalt für Arbeitsrecht und der sagte mir ganz klar, dass man selbst in dem Fall, wo der AG das Gehalt des Vormonats (o.ä.) noch nicht gezahlt hat, also seinen Teil des Vertrages nicht erfüllt hat, unbedingt weiterhin zur Arbeit erscheinen muss bis die eingereichte Kündigung wirksam ist (oder man vom AG eine Kündigung erhält), sonst kann man dafür haftbar gemacht werden! Dann ist das in deinem skizzierten Fall sicher erst recht so. Ich würde mich an eine Rechtsberatung wenden, ob sich da noch irgendetwas machen lässt.
7,50€ ist die Lohnuntergrenze für Leiharbeiter in den östlichen Bundesländern laut dem Merkblatt der Arbeitsagentur.
Meiner Erfahrung nach kann man über so einem Lohn jedoch als (ungelernte) Kraft schon froh sein.
Wenn du keinen anderen Job hast, würde ich ihn zur Überbrückung machen. Ich habe schon Jobangebote von 4,50€ gesehen und ein Gericht hat neulich noch eine Frau dazu verdonnert, für 4,50€ zu arbeiten, als die sich dagegen gewehrt hat (Hartz-IV-Bezieher).
Ausgelernte Tierarzthelferinnen z.B. verdienen auch nur 1400€ brutto, das sind dann vmtl 8,60€ Stundenlohn.
Es sollte in der Tat mehr Zusammenhalt unter den Arbeitern geben. Wenn niemand für unter 7,50€ arbeiten würde, gäb's die niedrigen Löhne vmtl. nicht...
Hallo,
schau mal in deinem Vertrag unter "Kündigungsfrist" nach.
Vmtl. ist die Frist noch sehr kurz und beträgt allenfalls eine Woche.
Entsprechend kannst du dann kündigen.
Du musst nur darauf achten, dass du schriftlich kündigst.
Fristlos kündigen ist nur unter ganz bestimmten Umständen möglich und bei deinem Vertrag sicher nicht nötig, weil du eh ziemlich schnell rauskommen wirst.
BGB, § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
(1) Das Dienstverhältnis kann von jedem Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, auf Grund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann.
Das betrifft vmtl. Dinge wie sexuelle Übergriffe, Diebstahl usw.
Auf keinen Fall darfst du dich einfach (unentschuldigt) von der Arbeit fernhalten, sonst muss du im Zweifel noch für den Arbeitsausfall aufkommen.
Caro
Hallo Thomas,
Kannst du nicht bei deinem ersten Einsatzort mal direkt nachfragen, ob sie dich einstellen können? Das würde ich als erstes probieren.
Als zweites würde ich versuchen, mir einen anderen Job zu suchen - wenn du einen anderen Job hast, kannst du den alten kündigen. (Ich weiß, das ist nicht immer leicht...)
Was steht denn ansonsten in deinem Vertrag bzgl. Arbeitstage - freie Tage und Fahrkosten?
Die Fahrkosten kannst du auf jeden Fall bei der Steuer absetzen bzw. beim Hartz-IV-Amt als Aufwendungen geltend machen. Den Betrag dürfen sie dann nicht als Einkommen verrechnen.
Was ich auch noch mal klären würde ist, wie es mit dem Wechsel 7 Tage arbeiten - 2 Tage Pause arbeitsrechtlich aussieht. Soweit ich weiß, liegt normalerweise die wöchentliche Höchstarbeitszeit, die ein Arbeitnehmer absolvieren darf, bei 48 Stunden. Ausnahmen gibt es sicher in bestimmten Fällen, die gelten dann i.d.R. aber nur für bestimmte Zeiträume (und müssen wieder ausgeglichen werden).
Laut MTV BAT §2, dem Manteltarifvertrag für Zeitarbeit, heißt es sogar : "In den Fällen, in denen ein Mitarbeiter dauerhaft in ein Unternehmen mit längerer Arbeitszeitdauer [länger als 35 Wochenstunden, Anmerkung von mir] überlassen wird, können die Arbeitsvertragparteien eine entsprechend längere Arbeitszeit (max. 40 Stunden/ Woche) vereinbaren."
Vielleicht lässt du dich mal rechtlich beraten? Als Geringverdiener kannst du dir beim Gericht einen Berechtigungsschein holen, dann kannst du zum Anwalt für Arbeitsrecht gehen. In einigen Städten gibt es auch eine kostenlose Rechtsberatung (für Geringverdiener).
Bzgl. Kündigung durch den Arbeiter:
Ich würde folgendes probieren: So tun, als wärest du wahnsinnig begeistert bei der Arbeit und sooo engagiert und dann "paddelige" Dinge tun, so dass sie dir nichts vorwerfen können. Dinge fallen lassen, nicht sauber genug arbeiten, Sachen vergessen, drei Mal die selben Sachen fragen usw.. (Darf natürlich nichts sein, was du vorher schon perfekt gemacht hast). Vielleicht geht auch irgendwas, was die Kollegen abschreckt - Mundgeruch, Schweißgeruch, Rülpsen... keine Ahnung :), so dass sie diejenigen sind, die dich loswerden wollen.
Ist nur die Frage, was dann die bessere Alternative ist, das Hartz-IV-Amt ist ja auch nicht gerade nett im Umgang mit den Leuten.
Gibt es ansonsten noch die Möglichkeit, dass du deine Arbeit bei dem derzeitigen Kunden veränderst? Eine Interessenvertretung, an die du dich wenden könntest? Dann könntest du vielleicht das Problem, dass dir die Arbeit keinen Spaß macht, lösen und der Rest wäre nicht ganz so tragisch?
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du eine vernünftige Lösung findest!
Caro
Nachtrag:
In §8.3 steht: "Sofern für den einfachen Weg außerhalb der Arbeitszeit von der Niederlassung [...] zum Einsatzort beim Kundenbetrieb mehr als 1,5 Stunden [...] aufgewendet werden müssen, erhält der Mitarbeiter die über 1,5 Stunden hinausgehende Wegezeit je Hin- und Rückweg mit den tariflichen Entgelten nach §§2bis 4 des Entgelttarifvertrages bezahlt [...]"
Hallo,
gibt es jemanden, der bezeugen kann, dass du die Zeitarbeitsfirma angerufen hast an den Tagen, an denen du auf Abruf bleiben solltest?
Ansonsten vermute ich, dass du es gar nicht beweisen kannst, und dass es (wie so oft :( ) auf einen Vergleich hinausläuft, d.h. Arbeitgeber und Arbeitnehmer einigen sich auf einen Betrag, der ausgezahlt werden soll, vmtl. die Hälfte von dem, was dir zusteht.
Hast du die Firma schon auf Ihren Vertrag hingewiesen? Manchmal hilft es, klarzumachen, dass man den Vertrag kennt und ggf. vor Gericht ziehen wird, um ihn durchzusetzen.
Viel Erfolg,
Caro
Selbstverständlich bist du normal :) .
Es ist sowieso eine Frage, was "normal" ist. Wusstest du z.B., dass die alten Griechen die Homoliebe hochgestellt haben, und die Männer mit den Frauen nur ins Bett wegen der Kinder gegangen sind?
Und guck mal hier: www.bookrix.de - da gibt es viele homoerotische Bücher und gerade die Schwulenliteratur boomt unter den Frauen. Da wären sonst ziemliche viele nicht "normal" :) .
Und ein Vorkommentator hat's ja auch schon geschrieben: Es gibt Männer, die sich gerne Lesbenfilme ansehen - eben, weil sie dabei viel "Frau" ansehen können.
Neben der Auswirkung der Hormone, schreibst du in einer anderen Frage, dass du abnehmen möchtest. Der Körper benötigt aber Mineralstoffe und Vitamine, gerade für die Regelblutung (Bluterneuerung). Vielleicht kommt der Heißhunger daher auch von einem (Mineralstoff)Mangel.
Wenn du nur das Gewicht reduzierst, wirst du zwar dünn, aber nicht hübsch.
Ein entsprechendes Sportprogramm muss man schon machen, um Muskeln aufzubauen.
Um Muskeln aufzubauen muss man allerdings essen und ausreichend schlafen (7-9 Stunden täglich, in deinem Alter vmtl. sogar noch länger). Bzgl. Nahrung google mal. Proteine sind wichtig, soweit ich weiß. Also z.B. Geflügel, Eier, Milchprodukte, Gemüse essen, mehrmals täglich, auch direkt nach dem Sport.
Die Rundungen kommen von den Hormonen. Ich kann dir allerdings nicht empfehlen, deswegen Hormone zu schlucken. Vielleicht kommen die Rundungen bei dir einfach ein bisschen später von ganz alleine.
Die Taille liegt auch ein bisschen am Körperbau - einige Frauen haben ein breites Becken, andere ein schmaleres - bei letzterem wirkt die Taille nicht so stark.
Versuch dich lieber so schön zu finden, wie du bist - dann hast du eine attraktivere Ausstrahlung und die ist letztlich entscheidend.
Hallo Dani,
du schreibst "Seit gut 3 Jahren geht es nur noch ums Arbeiten!" und "zudem hatte ich seit nun 14 Monaten keinen Tag mehr frei" - das klingt sehr danach, dass du einfach zu viel arbeitest.
Die wichtigste Energiequelle ist die Regenerationsphase. So bauen sich beim Sport die Muskeln z.B. im Schlaf auf - ohne ausreichend Schlaf also auch kein Muskelaufbau, egal wie stark man trainiert.
Regeneration muss täglich passieren, ein Urlaub pro Jahr reicht nicht - u.a. deswegen führen Lehrer die Spitze der Depressionen und Frührenten an - weil ihre Regeneration i.d.R. viel zu spät, nämlich in den (Sommer)Ferien erfolgt.
In deinem Fall würde ich auf folgendes achten:
Schritt 1: Täglich ausreichend schlafen.
Das sind 7-9 Stunden täglich. Kurzschläfer benötigen 5-7 Stunden, Langschläfer 9-11 Stunden Schlaf. Die meisten Menschen schlafen zu wenig oder/ und halten sich irrtümlicher Weise für Kurzschläfer. (Nebenbei: Wer zu wenig schläft, nimmt an Körpergewicht zu. Mitunter verlierst du dein Gewicht von ganz alleine wieder, wenn du ausreichend schläfst.)
Schritt 2: Tägliche Regenerationszeiten einplanen.
Der eine benötigt vielleicht nur 30 Minuten, der andere 2 Stunden - hauptsache, man nimmt sie sich.
Wer den ganzen Tag vor dem PC hockt, dem wird vmtl. Sport guttun. Wer jedoch körperlich arbeitet, tut vmtl. gut daran, nicht auch noch in seiner Freizeit Sport zu machen, sondern wird eher die Sauna, Yoga, Massage, Badewanne, ein gutes Buch o.ä. wählen.
Wer viel mit Menschen zu tun hat, wird vmtl. lieber alleine sein wollen, wer viel alleine arbeitet, wird sich mit Freunden treffen wollen usw.
Wichtig ist: Es muss Spaß machen und soll nicht selbst zum Stressor werden. Am besten ist auch einfach "unverplante Zeit" für sich selbst, in der man tut, worauf man gerade Lust hat.
Schritt 3: Zum Essen Zeit nehmen, auf die Ernährung achten, essen genießen.
D.h. nicht, dass man jedes Essen selber kochen muss oder von heute an nur noch Rohkost ist - aber halt ein bisschen achtsam damit umgehen und genießen.
Schritt 4: Hin und wieder persönliche Highlights einplanen.
Das wäre z.B. dein Urlaub im September oder ein anderes Event. Das kann aber auch eine große Wohnung-aufräum-aktion sein o.ä.
"Eines der 3 Tätigkeiten aufgeben möchte und kann ich nicht...dafpr stecke ich zu tief im Business..."
Man kann meistens mehr, als man denkt. Frag andere nach Tipps, wie es gehen könnte, wenn du selber nicht weiter weißt. Lies Ratgeber zum Thema.
Oft bewirkt die tägliche kleine Regenartion schon Wunder. Das ausreichende Schlafen, mittags in Ruhe und mit Genuss das Mittag essen, eine Zeit nur für sich.
Und außerdem: Wenn du aufgrund von zu wenig Regeneration einen Herzinfarkt, Schlaganfall, Burnout, Autoimmunerkrankung o.ä. bekommst, kannst du danach noch weniger bzw. gar nichts mehr... (Und die bekommt man auch schon mit 30 Jahren)
VG Caro
P.S.: Wenn du mindestens 3 Monate so gelebt hast - ausreichend Schlaf, Erholung, Ernährung okay und zufrieden mit deinen Jobs bist und dann immer noch sehr müde bist, würde ich zum Arzt gehen - dann könnte auch eine Schilddrüsenerkrankung o.ä. dahinterstecken.
Bei doodle.com kannst du eine Umfrage erstellen. Dafür statt Termine "Freitext" wählen. Die Teilnehmer für die Umfrage musst du allerdings per Email einladen und es gibt vorgegebene Antwortmöglichkeiten (ja,nein...) .
Leichte Schmerzen beim Wasserlassen können nach einer stärkeren Blasenentzündung durchaus noch einige Tage nach Abklingung des Infekts bestehen bleiben. Das liegt daran, dass die Blasenschleimhaut noch gereizt ist und erst einmal verheilen muss.
Ich würde an deiner Stelle vorsorglich weiterhin viel trinken, bis die Schmerzen ganz weg sind.
Außerdem kannst du dir einen Urintest aus der Apotheke besorgen - damit kannst du einfach überprüfen, ob Leukozyten o.ä. im Urin wieder auftauchen und dann entsprechend zum Arzt gehen.
Zum Arzt: Eigentlich sollte der Arzt, bevor er ein Antibiotikum (gegen Blasenentzündung) verschreibt, die Bakterien analysieren lassen, damit der Patient auch das richtige AB bekommt und nicht nur dass, das "i.d.R." wirkt. Aber das wird leider häufig unterlassen - z.T. vielleicht auch aus der Not heraus, dass der Patient das AB relativ schnell benötigt, die Auswertung eines Testes jedoch ein paar Tage dauert.
Sportschuhe zu waschen birgt immer ein Risiko. Ich würde es vermeiden, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Kannst du den Matsch nicht einfach von außen mit einem Schwamm oder einer Bürste entfernen? Oder beim nächsten Lauf von alleine "abfallen" lassen? Wenn der Dreck nur außen sitzt, "säubert" sich so ein Schuhe i.d.R. über die Zeit wieder von alleine. Bei Sand etc. musst du auch aufpassen, dass du dir deine Waschmaschine nicht ruinierst, du solltest den groben Dreck also besser mit der Hand vorher abwaschen.
Ich habe meine Laufschuhe (60€, von Adidas) nur gewaschen, wenn es geruchlich nicht anders ging. Und - toi, toi, toi - 2x haben sie heile überstanden. Dafür habe ich das kürzeste und schonendste Programm der Waschmaschine gewählt, die Schuhe in einen Waschbeutel getan und Flüssigwaschmittel verwendet.
Wenn die Krämpfe vor allem nachts auftreten, kann neben Magnesiummangel auch ein Vitamin D Mangel die Ursache sein.
Vitamin D Mangel weist man über eine Blutuntersuchung nach, indem der 25-OH-Vitamin-D3-Wert bestimmt wird. Liegt er unter 30ng/ml, liegt keine ausreichende Versorgung vor. Anzustreben wäre sogar ein Wert von 50ng/ml.
Für Infos dazu liest du am besten eins der folgenden Bücher:
Jörg Spitz: Superhormon Vitamin D. GU-Verlag oder
Raimund von Helden: Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie. Hygeia-Verlag
Du kannst von Mai-September dein Vitamin D auffüllen, indem du dich jede Mittagszeit in Badekleidung für 20 Minuten in die Sonne legst (10 Minuten auf dem Rücken, 10 Minuten auf den Bauch).
Alternativ gibt es Tabletten, die, in der ausreichenden Dosierungshöhe, aber vom Arzt verschrieben werden müssen.
Bei Magnesiummangel ist ein Magnesiumcitrat zu empfehlen, weil es der Körper besser aufnimmt als ein Oxid.
Dabei am besten über den Tag verteilt zu dir nehmen, bzw. 3x täglich, weil so mehr aufgenommen wird und du nicht so schnell Durchfall bekommst. Solltest du Durchfall bekommen, einfach die Menge reduzieren oder in kleineren Dosen über den Tag verteilt zu dir nehmen.
Das, was ihr im Unterricht besprochen habt :) .
Blätter mal deine Mappe und dein Buch durch und guck', was ihr gemacht habt. Das solltest du können/ erkennen.
Außerdem das, was du in vorigen Klassen an Wissen erworben hast.
Worum ging es denn bei euch thematisch?
wart = Wortstamm "war" (= Indikativ Praeteritum zu "sein") + Personalendung "t" für 2. Person Plural (Ind. Praet. Aktiv),
siehe:
Ich war-, du war-st, er/sie/es war-, wir war-e-n, ihr war-t, sie war-e-n.
Ihr "wart" Freunde = Ihr seid in der Vergangenheit Freunde gewesen.
ward = Wortstamm "ward" (= Indikativ Praeteritum zu "werd-en" durch Änderung des Stammvokals) + Personalendung 1./3. Singular, die in der 1. + 3. Person im Singular entfällt.
siehe:
Ich ward-, du ward-e-st, er/sie/es ward-, wir ward-e-n, ihr ward-e-t, sie ward-e-n
Diese Form ist veraltet, heute verwendet man üblicherweise "wurd":
Ich wurd-e-, du wurd-e-st, er/sie/es wurd-e-, wir wurd-e-n, ihr wurd-e-t, sie wurd-e-n
Ihr "ward" Freunde --> falsche Person des Verbs (nämlich 1./3. Sg). Das Verb bezieht sich aber auf "ihr", also muss es in der 2. Pers. Pl. stehen. Wenn, dann also: Ihr "wurdet" (wardet) Freunde. Bedeutung: In einem Moment in der Vergangenheit wurdet ihr gerade Freunde.
www.bookrix.de
Dort hast du die Möglichkeit, deine Texte hochzuladen, sie bestimmten Kategorien zuzuordnen (z.B. Philosophie) und sie mit anderen Leuten (z.B. in speziellen "Gruppen") zu besprechen.
Viel Spaß! :)
Vielleicht gibt dieses Buch (oder ein anderes) weitere Tipps:
http://www.amazon.de/Jobs-für-Weltenbummler-Globetrotter-Fernweh/dp/3593368234/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1341787107&sr=1-2