Liebe/r KinkGaming,

in Deinem Alter wäre eher die Psychosomatik geeignet. Wenn in diesem Alter tatsächlich depressive Symptome auftauchen, hat dies oft andere und tiefere Ursachen, die aber zumindest ansatzweise behoben werden können durch entsprechende Techniken. Wende Dich dazu am besten an Deinen Hausarzt und sprich mit ihr/ihm über Deine Schwierigkeiten. Diese/r kann Dir dann Kliniken usw. empfehlen. Auf psychosomatischen Stationen lernst Du einfach besser mit Deinen Verhaltensweisen umzugehen, was in der Psychiatrie weniger gegeben ist. Ein Aufenthalt ist in beiden Fällen kostenlos bzw. wird das von den Krankenkassen übernommen.

Viel Erfolg und alles Lieb! Und wenn Du mit den Gedanken überhaupt nicht klar kommst, dann melde Dich hier: 0800/ 111 0 111

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=3IqGJCUnRZo
https://www.youtube.com/watch?v=XmKNN5oePGo

...zur Antwort
zusätzliche Förderung wenn Schüler-Bafög nicht reicht?

Hallo zusammen,

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte da sich die Ämter auf stur stellen....

Ich absolviere momentan meine Zweitausbildung, von der ich schon mein Leben lang Träume. Dazu musste ich rund 200km von Zuhause weg ziehen da es die Ausbildung nur in großen Städten gibt. 

Da ich schon eine Ausbildung habe und danach 3 Jahre gearbeitet habe, bekomme ich ein elternunabhängiges Bafög von 500€ was toll ist!

Laut dem Amt kann ich mit diesem Geld alles bezahlen (von Wohnung über Fahrtkosten, Schulgeld usw). Leider bekomme ich das bei Weitem nicht hin, da ich alleine mit den 380€ Schulgebühren (monatlich) und einem Mietanteil von 350€ darüber bin. (so hohe Schulkosten sind in dem Bereich normal) Zum Glück überweisen mir meine Eltern das Kindergeld von rund 200€ aber es reicht einfach trotzdem nicht für Auto und Sprit und Nahrung, Bücher, usw. Ich dachte anfangs, dass ich ja nebenzu locker arbeiten kann aber leider ist das momentan erst mal nicht möglich da ich zeitlich sehr flexibel sein muss und in stressigen Phasen teilweise bis 23 Uhr in der Schule bin ... Auch am WE ist oft was von der Schule... Möchte diese natürlich auch nicht vernachlässigen weil sonst hätt ichs gleich sein lassen können.

Nun Frage ich mich, ob ich vom Staat nicht noch mehr Förderung bekommen kann?! Bei einem Arbeitslosen sagt man ja auch, dass er 1000€ zum Leben braucht, also kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Azubi, der zusätzlich Fahrtkosten usw zahlen muss, laut Gesetz weniger Geld benötigt ?! Habe einen Flüchtling als Kollegen und der bekommt auch die Wohnung und alles bezahlt... Ich weiß gar nicht wo ich fragen soll da man mir im Landratsamt sagt, dass ich mit den verbleibenden 120€ doch locker eine Wohnung, Nahrung und Bücher kaufen kann. :-(  Ich weiß nicht wo die leben, ich finde keine günstigere Wohnung etc :-(

Habt ihr einen Tipp was ich noch beantragen könnte? Oder wo könnte ich noch fragen?

Vielen lieben Dank im Voraus!!!

LG

...zum Beitrag

Liebe/r Karottensalat,

mir würde jetzt schlagartig erst einmal Musikunterricht einfallen. Also irgendwo einen Aushang machen und Kindern Unterricht geben. Dann gibt es mittlerweile viele kleinere Onlinejobs, wo virtuelle Assistenzen oder Texteraufträge vergeben werden. Hier kannst Du dann arbeiten, wenn es eben gerade passt.

In vielen Städten gibt es mittlerweile Foodsharing. Auch hier lässt sich einiges einsparen. Dann das Thema Bücher. Ich persönlich habe mir im Studium kein einziges Buch gekauft - und ich habe viel gelesen - sondern kopiert und ausgeliehen. Über die Fernleihe bekommt man auch die "Sonderlinge". Dann die Wohnung/Zimmer untervermieten, wenn Du bei Deinen Eltern bist. Auch das bringt wieder ein bisschen Geld.

Soweit ich das verstanden habe, könntest Du zusätzlich Wohngeld beantragen: https://www.azubi.de/beruf/tipps/wohngeld. Dann gibt es auch Stiftungen, die Stipendien vergeben. https://www.stipendienlotse.de/datenbank.php?DS=37 Ist nur so eine Idee, aber versuch Dein Glück.

Hoffe, dass etwas dabei ist! Alles Liebe und weiterhin alles Gute!

...zur Antwort

Lieber Lucifer93,

als ich meinen aktuellen Partner kennenlernte, störte mich die Glatze zunächst sehr. Dennoch passt sie zu ihm. Umso mehr ich den Menschen dahinter sah, umso mehr liebte ich auch die "Glatze". Heutzutage ist er für mich der schönste und attraktivste Mensch. Und wer Dich deshalb aussortiert, hat Dich nicht verdient. So einfach ist das. Mein Opa hat immer gesagt: Ein kreativer und gut denkender Kopf braucht Platz zum Denken ;-) Er hatte schon mit Anfang zwanzig keine Haare mehr. Aber es hat ihn nie gestört. :-)

...zur Antwort

Lieber Saxum,

ich versuche mal auf Deine Fragen zu antworten, denn das sind ziemlich viele. Zunächst frage ich mich, weshalb Du Informatik studieren möchtest und was Du damit später machen möchtest. Fehlt uns ein Ziel im Leben, fehlt oft auch die Motivation.

Dann liest es sich ein wenig so, als wenn Du scheinbar eine Art Angst vor Prüfungen entwickelt hast. Das kann man ändern. Und dann die Frage nach der Ausbildung. Vielleicht ist das die sinnvollere Lösung, denn dort bist Du in eine feste Tagesstruktur eingebunden und kannst Wissen, was Du bereits im Studium erworben hast, einsetzen. Umfassende Beratung hinsichtlich der Umorientierung erhältst Du hier: https://www.studienabbruch-und-dann.de/de/persoenliche-beratung-vor-ort.php

Und das mit Deinen Eltern. Nun, ja. Es ist schade, dass Du sie beschwindelt hast. Dennoch glaube ich nicht, dass sie Dir den Kopf abreißen. Eltern wollen eigentlich immer das Beste für ihr Kind. (im Regelfall.)Steh zu Dir und Deinen Fehlern! Erkläre Ihnen, was Du jetzt für Lösungsvorschläge hast. Damit beweist Du zumindest, dass Du Verantwortung für Dein Leben übernommen hast und dann ist das "gestern" auch egal.

Ja, und letztlich hast Du dann auch eine neue Perspektive im Leben. :-)

...zur Antwort

Reaio!

Also manchmal muss ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Die bezahlen Dir einen Führerschein! Weißt Du, was das kostet, wenn Du das hättest selbst finanzieren müssen? Sei verdammt noch einmal froh, glückseelig und heiter darüber! Und sieh zu, dass Du schnellstmöglich in die Fahrschule kommst. Da gibt es in den Sommerferien oftmals Crash-Kurse. Mit viel Glück schaffste das! Musst Dich aber ranhalten! Am Besten jetzt! zum Telefonhörer greifen und Termine vereinbaren. Und wenn die Fahrschule Dir keine Termine anbietet, dann solange suchen, bis Du eine findest, die das macht. Diese "Gefälligkeitshaltung" macht mich manchmal echt wütend. Das Jobcenter macht auch Mist, weiß ich auch, aber das ist eine echte Chance!


...zur Antwort

Liebe 02Aileen03,

sie scheint echt Probleme zu haben. Welche, dass weiß ich auch nicht. Stell Dir einfach vor, dass Du zu Hause massig Krach hast. Dann kommst Du in die Schule und versucht irgendwie noch zu funktionieren. Ich verstehe, dass Euch das nervt, aber sieh es auch mal von der Seite. Das fällt schon unter Mobbing und das prägt einen Menschen lebenslang! Entscheidet Euch für die gute Seite. Und ich bin ganz sicher, wenn sie spürt, dass sie Euch vertrauen kann, dass sie Euch sehr, sehr unterstützen wird.

Herzlich



...zur Antwort

Liebe janalein0,

eine Psychatrie ist ein Teilbereich eines Krankenhauses. Oftmals zumindest. Heißt, dass es dort erst einmal um die gesundheitliche Versorgung des/der Patentin geht. Dementsprechend ist man nicht "Irre", sondern krank. Dann geht es um die Versorgung. In vielen Psychatrien wird medikamentös behandelt, was ich persönlich nicht so befürworte, aber das steht auf einem anderen Blatt. Zudem sieht/hört man in Psychatrien echt krasse Fälle. :-( Ich bin aus solchen Stationen oftmals traumatisierter wieder heraus gekommen, als ich hinein gegangen bin. Besser ist, wenn Deine Freundin einen Platz in einer psychosomatischen Einrichtung/Station bekommen würde. Dort geht man mittels Therapieplan, Ergotherapien etc. speziell auf die Erkrankung und Probleme der Patient*innen ein.

Alles Liebe und viel Kraft Euch beiden!


...zur Antwort

Liebe/r shirinbebi,

Inkasso ist so eine Sache. Mein Anwalt und auch die Verbraucherzentrale erklärten mir beide, dass diese Kosten rechtswidrig sind - vor allem in diesen Summen. Ich würde an Deiner Stelle schnellstenst! die Hauptforderungssumme von 7,49 Euro überweisen. Dann besteht kein Forderungsgrund mehr. Dementsprechend kann auch kein Gericht der Welt Dich verklagen, weil der Anklagegrund obsolet ist. Also, Geld überweisen, und dann hoffen, dass alles seinen Weg findet.

Herzlich


...zur Antwort

Liebe/r itscosima,

bitte lass diesen Mist! Du scheinst eine liebe Mama zu haben. :-( Mehr, als viele andere das haben. Lern das, was Du hast, zu schätzen! Aber ok, manchmal macht man solche Phasen eben durch. Die Entscheidung liegt aber ganz allein bei Dir. Jeden einzelnen Tag. Jede einzelne Minute Deines Lebens. Mach etwas draus! :-) Mal Dir stattdessen Bilder auf den Unterarm - so als Überbrückung. Lass die Wunden vom Arzt checken und danach genieß bitte Dein Leben! Es ist so wertvoll.

Alles Liebe!


...zur Antwort

Liebe/r cocosnussdrink,

ich weiß natürlich nicht, was alles passiert ist, aber trotz schlimmster Erfahrungen habe ich niemals! Tabletten genommen. Und ich hätte die Stärksten bekommen, die es auf dem Markt gibt. Versuch es auszuhalten! Denn Tabletten betäuben Dich und nehmen Dir die Möglichkeit zu wachsen! Innerlich zu wachsen. Was ich Dir aber empfehlen kann, ist eine gesunde Ernährung (Omega 3) hilft bei depressiven Zuständen gut. Bitte auch mal checken, ob Dein Vitamin D und B12 Haushalt in Ordnung ist. Sport, Meditation, Malen, Schreiben usw. sind ebenfalls tolle "Antidepressiva". Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass durch diese vermeintlichen "Wunderpillen" alles besser wird.

Alles Liebe


...zur Antwort

Liebe l3nia,

mach Dir bitte nicht solche Gedanken! Du bist mehr als Dein Gewicht. Du bist mehr, als das, was andere von Dir halten! Solltest Du Dich selbst eines Tages nicht mehr wohl fühlen, dann ändere etwas, aber Ratschläge von irgendwelchen Fremden hier aus dem Netz zu holen, wird Dich eher runter, als hochziehen.

Herzlich

...zur Antwort

Lieber dr3amer1234,

bevor Du irgendwo arbeitest, arbeite bitte! an Deiner Kommasetzung. Frage mich manchmal, wie Leute mit Abi und so einer Zeichensetzung überhaupt da durchkommen.

Ein Master ist vor allem in den Geisteswissenschaften wichtig und richtig ist auch, dass Du diesen brauchst, wenn es in die Forschung geht. Bei der Studienberatung wirst Du bestimmt fündig werden. Die beraten Dich auch bei solchen Anliegen. Danach dann zur Arbeitsagentur. Bei der Studienberatung gibt es gefühlt tausend Flyer zu Ausbildungen. Bevor Du Dich also immatrikulierst, würde ich erst einmal diesen Weg gehen.

Herzlich

...zur Antwort

https://www.dresden.de/de/leben/kinder/kinderschutz/kinder-jugendliche.php

http://www.kinderschutzbund-dresden.de/

http://www.jugendinfoserver-dresden.de/jugendserver/Rat-und-Hilfe.html

Bei allen Links findest Du geeignete Adressen und Telefonnummern. Die Menschen am Telefon werden schnellstmöglich mit Dir gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Viel Erfolg und viel Kraft!

...zur Antwort
Ausbildung Bewerbung Punkt/Komma setzung /groß und kleinschreibung?

Hallo.Ich weiß,dass es hier wohl nicht üblich ist so etwas zu Fragen. Es geht um eine Ausbildung als Fachinformatiker. Kann mir bitte jemand sagen,wo ich mit der Punkt und Komma Setzung / groß und klein Schreibung ver* habe ? Vllt habt ihr ja eine Idee,was ich noch dazu schreiben könnte. TY

PS: bitte schreibt mir nicht,dass ich es einfach lassen soll und mein Schulabschluss nachholen soll.Es ist mir durchaus bewusst,dass es sinvoller ist.Aber ich will es erstmal versuchen,ob eine Ausbildung auch so möglich ist.

Hallo Herr . Mein Name ist * . Ich bin 18 Jahre alt und wohne in * (**). Mit meinen 18 jahren,habe ich mindestens 5 Jahre (24 Stunden Tage) vor dem Computer verbracht,ohne zu Wissen,dass dies meine Zukunft sein soll. Ich habe Spaß am Programmieren,weswegen ich mir ein C++ Buch gekauft habe,um mehr lernen zu können.Es ist allerdings nicht das selbe,es privat zu lernen oder es offiziell zu lernen. Spaß am Programmieren ist wohl mit das wichtigste,allerdings ist die Schule auch nicht unwichtig.Und genau hier beginnt mein großes Problem.Ich besitze keinen Schulabschluss und keine alten Zeugnise,da meine Kindheit familiär sehr problematisch war. Es ist mir durchaus bewusst,dass die Chancen das ich hier bei ihnen,eine Ausbildung bekomme fast 0 beträgt.Aber zu Fragen,ist das mindeste was ich tun kann. Ich will nur das sie Wissen,dass ich mein bestes geben würde sie nicht zu enttäuschen,wenn sie mir so eine gigantische Chance geben würden. Allerdings wäre ich jetzt auch nicht traurig falls nicht,weil ich es voll und ganz nachvollziehen kann,jemanden wie mich auszubilden.

...zum Beitrag

Lieber KommaPunkt321,

es wird doch irgendein Abschlusszeugnis geben? Setze dort an und dann nach folgendem Muster. Zumindest ist es jetzt eine kleine angepasste Form eines Standardschreibens :-) Nicht perfekt, aber eine kleine Stütze. Kopf nicht in den Sand stecken. Mach einfach weiter! Und ich wünsche Dir viel Efolg!

Sehr geehrter Herr XYZ,

im XXX 20XX werde/habe ich meinen Hauptschulabschluss/Realschulabschluss erfolgreich beenden/beendet und möchte anschliessend gerne den Beruf des Informatikers erlernen.

Während meiner Recherche um einen Ausbildungsplatz bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen. Sehr beeindruckt bin ich von Ihrem umfangreichen Tätigkeitsbereich, welches in vielerlei Hinsicht meinen Vorlieben entspricht. (Hier bitte wirklich die Kerntätigkeit des Unternehmens anschauen!!!)

In meiner Freizeit arbeite ich viel und gern am PC. Aus diesem Grund verfüge ich bereits über sehr gute Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich. (Hier kannst Du Deine Kernkompetenzen/besondere Programmiersprachen etc. einsetzen) Das selbständige Aneignen dieser Fähigkeiten und meine Neigung mich Aufgaben zu widmen, in denen ein fittes Denkvermögen gefragt ist, sind meiner Ansicht nach gute Voraussetzungen, um die Ausbildung zum Informatiker erfolgreich abschließen zu können.

Genauso wie in der Schule, werde ich auch während meiner Ausbildung alle Arbeiten fleißig, gewissenhaft und verantwortungsvoll übernehmen und erledigen. Ich bin flexibel, belastbar und von meinem Wesen ein sehr kreativer und fantasievoller Mensch.

Sie sind daran interessiert mich näher kennen zu lernen? Dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und sende Ihnen die besten Grüße






...zur Antwort

Folgende Punkte würde ich vorschlagen. Inhalte wirst Du wissen:

1.) Finden des Praktikums. Erstkontakt.

2.) Pädagogisches Konzept der Einrichtung (Waldorf, Naturwissenschaften, Musik etc.)

3.) Dein Aufgabenspektrum/Tagesablauf

- Highlights (Ausflüge, besonderes Kind, besondere Erfahrung)

- Eigenes Projekt durchgeführt? Kurze Beschreibung

4.) Wie habe ich mir den Erzieherberuf vorgestellt? Kurz ein paar Hintergründe zur Ausbildung etc. https://www.ausbildung.de/berufe/erzieherin/ (Gehalt, Berufsaussichten, Weiterbildungsmöglichkeiten)

5.) Ausblick: Kann ich mir vorstellen, diesen Beruf später einmal auszuüben?

Deine Erfahrungen mit den Kindern kannst in die Punkte einflechten.

Hoffe, dass das hilfreich ist!
Herzlich


...zur Antwort

http://gumia.de/kochen-sparen-300-1-euro-rezepte-als-pdf/
http://omas-1-euro-rezepte.net/

Spinat, Lauch, Gemüse der Saison sind gesund und auch günstig. Baguette und Brötchen kann man sehr gut und lecker überbacken. Mit Käse schmeckt sowieso alles besser. ;-) In meiner Studizeit gab es oft Risotto aus Milchreis (49 Cent), Brokkolisuppe, Kartoffelsuppe, Linseneintopf, Kartoffeln mit Quark, Lauchcremesuppe, Dinkelburger, Senfeier, Chili con Carne (con Linsen + Möhre für Vegetarier) usw.

Ich glaube, dass es nicht am Geld, sondern an den Kochkünsten liegt. ;-) Also, Rezept suchen und den Kochlöffel schwingen. Trau Dich! Macht Spaß! :-)


...zur Antwort

Australian Shepard "Blue Merle". Kosten vom Züchter ab 1000 Euro aufwärts. Typisch sind eben diese stahlblauen Augen.
http://www.fifteenacrefarms.com/images/cbmm1122.jpg

Weiß ich, weil das mein absoluter Lieblingshund ist - ach ja, und wenn ich könnte...Sind auf jeden Fall tolle Hunde, die aber auch sehr! viel Auslauf brauchen. War für mich ein Grund, mich dagegen und für das Tier zu entscheiden. In einem Häuschen mit Garten hätte er es besser. :-)


...zur Antwort

Liebe Whatwarnochmal,

das Messietum ist eine ernstzunehmende Krankheit, die leider nicht mit einmal aufräumen getan ist. Hier ist eine schöne Seite, wo Tipps gegeben werden, wie man sich einem Messie gegenüber verhalten kann, bis zu eben jenem Punkt, wo man ihm/ihr Hilfe anbietet:

http://www.femmessies.de/messiesyndrom/messieinfo/rat.htm#k%C3%B6nnen

Beratungsstelle
http://www.messie-selbsthilfe.de/

Hier auch ein Tread aus dem Forum: https://www.gutefrage.net/frage/wie-hilft-man-einem-messie

Sozialpsychatrischer Dienst
ist auch eine Möglichkeit und nicht unbedingt die Schlechteste. Kann man im Gesundheitsamt vor Ort beantragen. Zumindest kommt dann wöchentlich ein Art Sozialarbeiter/Einzelfallhilfe, die/der sich der Sache professionell annimmt.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das ein nervenaufreibender Kampf ist. :-( Ich hab es irgendwann nicht mehr geschafft und mich hat der Messie komplett überfordert. Es war einfach zu viel.

Euch wünsche ich von Herzem ganz viel Kraft und Glück!


...zur Antwort

So, habe jetzt auch mal geschaut:
Der Datumstempel zeigt auf jeden Fall 5.3.33. Tue mich da ein wenig schwer, weil vorderrücks ein anderes Datum steht. 16.XX Könnte aber auch die Bezirksnummer, Poststellennummer oder dergleichen sein. (letzte Zahl könnte eine 6, 5. 3 oder 8 sein. - der dicke Letterbauch deutet darauf hin.

Hier gibt es weitere Informationen zur Briefmarkenverwendung zu jener Zeit: http://sammler.com/bm/briefmarken-britische-kolonien-gebiete-g-i.htm

"Im Jahr 1952 wurden das Land Brandenburg und der Kreis Westprignitz aufgelöst. Wittenberge gehörte von diesem Zeitpunkt an zum Kreis Perleberg im Bezirk Schwerin, seit 1990 in Brandenburg. 1993 wurden der Kreis Perleberg und damit auch Wittenberge Bestandteil des neu gebildeten Landkreises Prignitz." Quelle: Wikipedia

Der hintere Poststempel zeigt noch die Zugehörigkeit von Wittenberge zu Potsdam. Demnach müsste es also weit vorher liegen.



...zur Antwort