Also ich reite Distanz und da sieht man auch mal Großpferde. Allerdings sind Araber am aller besten fürs Distanzreiten geeignet, da sie bessere Pulzwerte haben...
Einen 40km Ritt kann eigentlich jedes gesunde Pferd gehen, egal welche Rasse. 60-80km sind dann eine Sache des richtigen Trainings. Bei allem darüber kommt es auf das Pferd darauf an. Also wie gerne es läuft und so weiter.

Ich kenne dein Pferd nicht aber mach dir mit einem Warmblut vielleicht nicht zu große Hoffnung, auch viele Distanzritte zu gewinnen, aber durchkommen solltest du eigentlich schon.

...zur Antwort
Grundfutter und Mineralfutter

Also mein Pferd steht in Offenstallhaltung und hat den ganzen Tag Zugang zu Heu. Außerdem bekommt er einmal am Tag einen Mineralriegel. Allerdings füttere ich in der Saison auch oft Müsli statt dem Riegel, da er ein Sportpferd ist und auch Turniere geht. Über den Winter bekommt er aber niemals Kraftfutter

...zur Antwort

Es müsste eigentlich schon gehen aber den Französischen Zopf dann auf dem Mähnenkamm. Du solltest aber vorher ausprobieren ob der auch wirklich hält. Ich hatte nämlich mal ein Pony bei dem ist die Mähne einfach aus dem Zopf 'herausgerutscht'.

...zur Antwort

Dir muss bewusst sein dass es nicht nur um das Finanzielle geht. Viel mehr auch um zeit. Reicht dir ein Pferd nicht? Hast du wirklich genug Zeit für zwei Pferde? Ein Fohlen, vor allem ein Vollblut ist extrem viel arbeit und oft landen eben solchen geschenkten Vollblüter von den Eltern für die Kinder als unreitbar abgestempelt entweder auf einer Koppel oder beim Schlachter. Weil die Pferde keine richtige ausbildung bekommen haben oder total verritten wurden und daddys kind einmal von dem Pferd runtergefallen ist und dadurch das interesse an diesem Pferd verloren haben.

Also warum ausgerechnet ein Vollblut Fohlen? Warum nicht ein schon ausgebildetes Vollblut? Oder irgendein anderes Pferd? Vor allem wenn du vor hast (hört sich auf jeden fall so an) einem Bereiter die ganze Ausbildung zu überlassen? ich finde man sollte sich nur ein Fohlen anschaffen, wenn man interesse an der Ausbildung eines Pferdes interessiert ist und auch wirklich genügend zeit mitbringt. Ja ich weiß Fohlen sind süß und es ist toll wenn man allen erzählen kann man hat ein Vollblutfohlen.

Außerdem erwähnst du gar nichts zu deinem Reitkönnen. Das ist bei einem Fohlen und später jungpferd sehr wichtig. Und möchtest du das Fohlen dur weil daddy alles zahlt  oder weil du wirklich verwendung für sie hast? Bist du turnierreiter? Nur freizeit?

Das alles solltest du dir ganz genau vorher überlegen und dir sicher sein das du das Fohlen wirklich möchtest und auch genug erfahrung, können, lust und Zeit mitbringst.

...zur Antwort

Also erstmal musst du den Leuten Zeit geben zu antworten und nicht drängeln.

Zweites hast du mit 14 keine Chance geld für ein eigenes Pferd zu verdienen geschweige denn es zu kaufen, da du unter 18 bist. Hast du überhaupt eine Ahnung was ein Pferd monatlich kostet? Wenn deine Eltern entscheiden dass sie doch kein Pferd anschaffen wollen musst du das akzeptieren. Zu sagen dass das alles mit reiten nichts mehr bringt ist traurig und durch diese aussage merkt man dass du eigentlich noch nicht bereit bist für ein eigenes Pferd. Kommt das dann auch wenn etwas mit deinem Pferd nicht klappt oder es doch nicht so toll ist wie du jetzt denkst? Weil oftmals ist es bei dem ersten Pferd so dass man sich einredet das Pferd ist perfekt, dabei ist es das eigentlich gar nicht wirklich. Und haben deine Eltern die komplette anschaffung von einem Pferd überdacht oder nur von diesem einen Pferd?

...zur Antwort

Führen eventuell an die longe nehmen oder vielleicht auch spazieren gehen? Ich persönlich finde Bodenarbeit auch lustiger wenn man es zu zweit macht. Sonst würde ich auch vielleicht einer Freundin überlassen, das Pferd fertig zu machen. Oder ihr macht Bilder mit deiner RB? Das geht nur zu zweit.

...zur Antwort

nein das solltest dueigentlich für einfaches training nicht brauchen. Ich brauchte selbst bei der Reitprüfung keine Turnierkleidung. Sieh halt zu dass deine Sachen alle sauber sind. Das macht einfach einen besseren Eindruck.

...zur Antwort

Schritt: walk

Trab: trott

Galopp: canter

Sattel: saddle

putzen: brash

Turnier: competition

Halfter: halter

Trense: bridle/ snaffle

http://www.pferdreiter.de/pferdreiter/woerterbuch.html

...zur Antwort

Im Prinzip geht die größe noch, auch wenn welsh Bs eher schmal gebaut sind. Es kommt auch stark auf deine Statur und dein Gewicht an. Meine schwester (1,74m) saß auch schon auf einem welsh. Das geht durchaus, sieht halt eventuell etwas komisch aus. Auch hängt es von der Bemuskelung des Pferdes ab und dem Trainingszustand, genauso wie von dem was du gerne mit dem Pony machen möchtest. Aber die Besitzerin wird das wohl am besten beurteilen können.

Aber vielleicht solltest du lieber nach einem etwas größerem Pferd schauen, da du erst 14 bist und auf jeden fall noch wächst. Vielleicht möchtest du ja mal auf ein Turnier gehen?

...zur Antwort

Reiterhof Schulz in der Lüneburger Heide. Du hast einen Ausritt und eine Reitstunde pro Tag. Ein Pflegepferd bekommst du auch in der Woche, aber nur in dem Ramen, dass du dafür zuständig bist, dass es zur Reitstunde fertig ist. Über nacht stehen alle Pferde zusammen auf einer riesigen Koppel und man darf sie dort ohne Sattel hin oder zurück reiten. Den reitunterricht finde ich auch sehr gut und wenn du gut reitet wirst du dort mindestens cavalletti springen, wenn nicht sogar springtraining auf einem großen springplaz haben

...zur Antwort

Das hört sich für mich nach balanceproblemen an. Bei einem jungen Pferd würde ich auf jeden fall sagen, dass es einfach noch an ausbildung mangelt, und würde zu viel gymnastizierender Stangenarbeit raten, aber bei dem Alter weiß ich nicht ob es an etwas anderes liegen könnte. In der Halle, an der langen seite hat dein Pferd die Möglichkeit, sich an der Bande zu orientieren. Diese Möglichkeit hat es im Gelände allerdigs nicht mehr. Sonst köntest du doch mal versuche immer kleine trabeinheiten mit gallopp und schrittpausen abzuwechseln. Dann kannst du versuchen die trabeinheiten langsam zu verlängern.War das schon immer so? Falls dieses probleme mit dem alter gekommen ist, würde ich vielleicht mal einen Tierarzt um Rat fragen.

...zur Antwort

Ich denke, dass gibt sich mit der Zeit, sobalt du dich einfach sicher auf dem Pferderücken fühlst müsste es eigentlich besser werden. Trotzdem hätte ich zwei Ideen die du mal ausprobieren kannst.

1. Ich weiß nicht auf welchen Pferden du reitest, aber wie wäre es wenn du es mal mit Ponys versuchst, wenn du die Möglichkeit hast? Da kannst du dir sagen, dass du eh nicht so weit runterfällst wals das passieren sollte. Wenn du dich dann sicher fühlst, kannst du ja auf Pferde umsteigen wenn du magst.

2. Gibt es vielleicht einen Stall, der sogenannes Fall-Training anbietet? Ich hab das zwar noch nie selber mitgemacht, aber vielleicht ist sowas ja was für dich? Da lernt man die abläufe, wie man auf den füßen landet oder sich abrollt, wenn man vom Pferd fallen sollen. Villeicht nimmt dir das ja die Angst.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Dir noch viel spaß beim reitenlernen ;)

...zur Antwort

Also ich würde mindestens 35€ pro tag in der woche also so 70€ im Monat verlangen. Denn dass ist der Preis den du auch zahlen musst. Daher ist das total gerechtfertigt finde ich. Es kömmt aber auch, wie die anderen schon gesagt hast stark auf deine Gegend an. In Gegenden wo viele eine vernünftige Reitbeteiligung suchen, kannst du ruhig noch mehr verlangen.

...zur Antwort
pink

Also ich finde eine Dunkelbraune Stute kann fast alles tragen. Ich finde aber Pink schönsten, solange man es nicht übertreibt. Auch sind Rot und Türkis voll schön :D

...zur Antwort

Ja wenn du dich sicher fühlst und dein Reitlehrer auch die selbe Meinung vertritt, bist du bereit.

Dann könntest du mal auf quoka und eBay kleinanzeigen schauen. Vielleicht suchst du dir auch nicht gleich ein schwieriges Pferd, sondern vielleicht ein älteres oder von natur aus einfacher zu händeldes.;)

...zur Antwort

Ich würde es lassen, wenn du für längere zeit reitest. Kurz für Fotos oder so ist das völlig ok. Wenn du längere Zeit mit kurzer hose reiten möchtest würde ich an deiner stelle mindestens eine Hose anziehen die bis zum Knie geht. Denn:

1. Du scheuerst dir am Sattel deine Beine auf und das ist ziemlich schmerzhaft glaub mir

2. Ohne Sattel hast du hinterher, pferdehaare und schweiß an deiner hose und deinen Beinen

3. Kennst du das, wenn man im sommer immer mit den Beinen am stul kleben bleibt? Das passiert auch beim reiten mit hotpants.

4. Hotpants sind ja eh schon kurz. Bedenke, dass sie noch 'kürzer werden', wenn du dich mit ihnen auf ein Pferd setzt

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also das kommt stark auf das Pferd an. Wenn dein Pferd nicht stark fühlig ist, also damit klar kommt über steine zu laufen, ist ed sogar gar nicht schlecht, wenn dein Pferd keine Eisen drauf hat, da das das normal wachsen des Hufes verhindert. Allerdings, kommt es auch darauf an, was du mit deinem Pferd machst. Wenn du viel und auch etwas länger ins Gelände gehst, solltest du deinem Pferd auf jeden Fall Hufeisen drauf machen lassen. Wobei ich in dem Fall auch Duplos empfehlen kann. Diese sind zwar teurer, aber der Huf kann besser wachsen und die Pferde rutschen nicht auf schotter oder asphalt, dafür aber mehr auf nassem oder feuchtem Gras.

...zur Antwort