Das ist Abhängig von der Art des Honigs.
Blütenhonig wirkt wie Traubenzucker auf die Muskulatur und wird von Leichtathleten gerne vor dem Wettkampf konsumiert.
Bei Blatthonig (Waldhonig) steht die antibiotische (keimtötende) Wirkung im Vordergrund.
Bei Entzündungen und zur Wundheilung ist Blütenhonig die bessere Wahl. Habe ich jedoch mit einer Infektion (Erkältung etc.) zu kämpfen ist eine Behandlung mit Blatthonig (Waldhonig) zu empfehlen.
Wenn "günstig" auf den Preis bezogen ist, so obliegt es dem Käufer welcher honig für seine Zwecke optimal sein könnte.