Lordi ist meine Lieblingsband, gerade die härteren Sachen finde ich mega.
Morgen neues Album :)
Lordi ist meine Lieblingsband, gerade die härteren Sachen finde ich mega.
Morgen neues Album :)
Es ist nicht meine Wahrnehmung, dass Männer alles tragen dürfen. Es gibt da, genau wie für Frauen, Kleidungsstücke, die in der Gesellschaft akzeptierter sind als andere. Ich glaube eher, das Problem ist, dass Herrenkleidung im gewöhnlichen Modegeschäft sehr viel weniger ausgefallen ist als Frauenkleidung. Die Frage ist also, wie ich es finde, dass die Auswahl für Männer so eintönig ist. Würde es für Frauen nur Shirts, Pullis und lange, weite Hosen geben, dürften sie alles anziehen. Für die Schule/Arbeit sollte man sich vielleicht, was die Freizügigkeit angeht, etwas im Rahmen halten aber ich denke, da reicht Menschenverstand und es braucht keine Regelungen.
Im letzten Interview hieß es, neues Album im Februar oder März, danach direkt auf Tour.
Ich mag die Songs, bei denen er am Songwriting beteiligt war, er spielt ganz gut und in Interviews scheint es so, als hätte er so gar kein Ego-Problem.
Kita hatte allerdings auch ein ganz gutes Songwriting, eine bessere Stimme, dafür weniger Technik an den Drums. Ich mochte beide. Allerdings mag ich Manas Kostüme und Figur nicht so gerne...
Ich habe damals ein Song für meine Freundin geschrieben. Der war objektiv betrachtet noch nicht so der Knaller. Ist schon einige Jahre her aber wir sind noch zusammen ;)
Und etwas aktueller habe ich für meinen verstorbenen Onkel einen Song geschrieben, weil das ein wahnsinnig cooler Typ war.
https://youtu.be/pXCDm9Ur0m0?si=LXmWBSAT5qO9QNXQ
Also Text kommt bei mir in den seltensten Fällen zuerst. Es sei denn, ich habe einen coolen Titel im Kopf, das sind dann aber nur ein paar Wörter. Normalerweise fängts bei einer Melodie an.
https://youtu.be/ZYk2aSxPaWk?si=hgKfHIpOn-9ntTmT
Hier zum Beispiel hatte ich erst die Gesangsmelodie vom Refrain, dann kam die Strophe. Dann kam bisschen Gitarre und Drums. Der Pre-Chorus kam recht spät dazu, als ich die Musik dahinter bereits hatte. Der Rest entwickelt sich nach und nach.
Das finde ich das größte Problem mit der KI: "Wie findet ihr mein neues Lied?"
Du hast ein Gedicht geschrieben, kein Lied. Das ist auch schon eine Kunstform aber hat natürlich nichts mit Musik zu tun.
Die KI hat das nicht nur gesungen, sondern auch 95% der kreativen Arbeit übernommen. Von dir kommt "nur" der Text.
Natürlich klingt das Lied recht professionell aber das ist bloß beängstigend.
Ich bewerte das aus Sicht eines Musikers, der selbst Songs schreibt und sich veräppelt fühlt, wenn jemand sowas hier als "sein Lied" bezeichnet.
Du kannst dich aber als Texter mit Songwritern zusammentun. Das könnte was werden.
Absolut! Ich nin 25 aber höre größtenteils (Hard) Rock aus den 80ern oder neuere Rockmusik, die von den 80ern geprägt ist. Das ist auch schon alles recht einfach und eingängig. Aber heutzutage wird ein eingängiger Teil in einem Lied bis zu Umfallen wiederholt, Details gibts nicht mehr. Songs dauern maximal 3 Minuten... Finde ich schon alles recht schade.
Als ich im Urlaub in Italien war, hab ich festgestellt, dass deren Radiosongs deutlich vielschichtiger sind. Mehr Melodien, weniger kühl, mehr Überraschungen.
Ich bin übrigens selbst in einer kleinen lokalen Rockband und für uns ist das auch ein Thema: Schreiben wir Lieder, so wie wir sie mögen oder so, wie sie heutzutage gut ankommen würden? Da wir Musik lieben, wählen wir den ersten Weg:
https://youtu.be/ZYk2aSxPaWk?si=hgKfHIpOn-9ntTmT
Wir haben bei uns in der Nähe einen tollen Burgerladen, der alle Soßen und sogar die Röstzwiebeln selbst herstellt und kreative Sorten anbietet. Da kosten Burger zwischen 7,90 und die ganz ausgefallenen bis 12€ glaube ich. Finde ich eher zu günstig für deren Qualität. Bei 15/16€ wäre aber so meine Schmerzgrenze für einen Burger ohne Beilage.
Ich bin Sänger in einer Band. Bin auch sehr zufrieden mit der Rolle, da man auf der Bühne viel mit dem Publikum interagiert, das macht schon Spaß. Das Schlagzeug reizt mich aber auch immer ein bisschen, weil ich viele Jahre in der Musikschule getrommelt habe. Ich muss aber sagen, dass Schlagzeug Spielen in einer Live Situation zu viel Verantwortung für mich ist 😅 Zudem haben wir einen Drummer, der das besser kann.
Hier gibt's ein kleines Video von uns:
https://youtu.be/ZYk2aSxPaWk?si=QOpY83QdXfmPha82
Natürlich meine eigene 😅
https://www.youtube.com/watch?v=JZmrL3opxIU
Und jetzt ehrlich, ich glaube, die besten deutschen Rock-/Metalbands sind Kissin' Dynamite, The New Roses und Helloween.
Besonders Kissin Dynamite sind für mich echt Vorbilder - bisher nur 1 Line-Up Wechsel seit dem ersten Album, super Sound und Songwriting...
Ich höre fast nur 80's Rock (REO Speedwagon, Bon Jovi, Kiss, Def Leppard aber auch unbekanntere - würde ich sagen - wie Kix, D-A-D, Dirty Looks, Winger, W.a.s.p, Queensryche...)
Bin selber Sänger in einer Band und 80er Hard Rock ist definitiv einer der größten Einflüsse:
https://www.youtube.com/watch?v=JZmrL3opxIU
Deren letztes Album fand ich stark, hab ich auch gekauft. Vorher sind immer mal ein paar coole Songs dabei gewesen aber nicht so konstant. Der Sänger ist technisch nicht der beste aber irgendwie ist der Stimmklang sehr charismatisch.
Mir gefällt, dass die so eine Blase um sich aufgebaut haben - eine eigene Welt, die man nicht so richtig einschätzen kann.
Meine absolute Lieblingsband ist nicht MEHR so bekannt. Lordi haben 2006 den Eurovision Song Contest gewonnen, heutzutage kennt die kaum noch jemand. Machen aber immer noch coole Musik. Leider ist vom ESC Line-Up nur noch der Sänger übrig. Song startet bei 1:45
https://www.youtube.com/watch?v=Rnhlt3S-BdY
Meine Nächstlieblingsband ist auch ein Geheimtipp. The Maine - ganz anderes Genre. Ich finde, die müssten hier im Radio rauf und runter gespielt werden, leider kennt man die hier nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Zc3iFsYr-AE
Und die unbekannteste von meinen Lieblingsbands ist meine eigene (bin der Sänger da) - Ricky Shindig 😅😇
https://www.youtube.com/watch?v=JZmrL3opxIU
Ist jetzt schon 9 Monate her aber vielleicht ja trotzdem noch relevant...
Ich habe über Backstagepro vor Jahren eine Coverband gefunden, da hatte ich ein vorsingen und bekam am selben Abend die Zusage. Nach und nach gingen und kamen Musiker, bis es eine gute Truppe war. Letztendlich hat sich herauskristallisiert, dass wir lieber eigene Songs machen würden. Das wollte unser Drummer nicht, also mussten wir uns trennen. Inzwischen haben wir unser erstes Album veröffentlicht und im letzten Jahr ein paar ganz coole Auftritte gehabt.
Also wenn man einmal in der Musikszene drin ist und sich ein paar Kontakte ergeben, wird eine eigene Bandgründung einfacher. Dann eben auf Backstage Pro nach Leuten suchen. Leider braucht man als Band auch einen Proberaum und Equipment. Da kann man Glück haben, dass man Leute findet, die was mitbringen. Ansonsten ist ne Band auch ein teures Hobby.
Viel Erfolg!
"Nein, weil ich meinen Maserati noch am abbezahlen bin"
Also Leute, die permanent ohne Satzzeichen schreiben, finde ich grundsätzlich uncool. Ein Schritt in die richtige Richtung 👍🏻
Also ich sehe das Problem nicht. Wenn sie dich fragt, ob du von ihr ne Pommes probieren willst... loggst du dich dann auch hier ein? Was heißt "darauf einlassen"?
Scheinbar seid ihr euch sehr nah, sonst wäre das Berühren ihres Beins etwas befremdlich. In so einem Verhältnis kann man auch schon mal Outfit Experimente wagen.
Ich musste bei meiner Freundin zum Glück nie auf irgendwas verzichten, weil sie sehr offen auf sowas reagiert. Hab aber auch keine krassen Wünsche und sie müssen auch nicht immer erfüllt werden. Wenn man nicht man selbst sein kann, wird es auf Dauer nicht klappen also würde ich ungerne irgendwas unterdrücken. Aber natürlich muss man sich anpassen und kompromissbereit sein.
Ich habe schon oft gehört, dass Portugiesen ab 60 normal groß sind. Gestern erst wieder.