mit Baukleber (gibts im Baumarkt) die Halterung befestigen
Fliesen sollten nicht fließen, das wäre schlecht ;-)
mit Baukleber (gibts im Baumarkt) die Halterung befestigen
Fliesen sollten nicht fließen, das wäre schlecht ;-)
guten Morgen,
das geht ganz locker denn man bekommt sogar zur Erstaustattung finanzielle Hilfen von diversen Organisationen.
Macht euch schlau in Beratungsstellen, ihr habt ein sehr gutes Grundeinkommen. Ich sehe das Problem nicht, warum erscheint es so schwierig?
Frauen, die in der Schwangerschaft von ihren Männern verlassen werden, haben es weitaus schwerer.
Du jammerst hier auf einem sehr hohen Niveau.
Zieht zusammen, stellt euch aufs Baby ein, ordnet eure Verhältnisse, bezieht die Angehörigen mit ein.
Dein Freund ist fast 30 Jahre jung, da sollte er doch wissen, worauf es ankommt... Kind zeugen, Baum pflanzen, Haus bauen...... ;-)
du bist 17? Ordne erstmal dein Leben!!!!!
Ein Kind unter 14 Jahren ist nicht strafmündig.
Dein fehlerhafter Text allerdings ist ein Zumutung
Karl Marx sagte: Religion ist Opium für das Volk
egal welcher Religion jemand nachgeht, sie verehrt oder fanatisch an ihr hängt.... argumentieren kann man mit solchen Anhängern nicht. Ob Christ, Islamist, Buddhist, Jude..... die Leute sind einfach verblendet, in der Kindheit durch Eltern, Vorbeter oder Pfaffen eingeschüchtert.
Es was schon immer so, dass Kinder durch solche Leute unter Androhung vor Strafe genötigt wurden, ein Götzenbild anzubeten. Regeln zu befolgen, die völlig abstruss sind. In der Religion geht es nur um Erniedrigung und Gehorsam.
Kein rational denkender Mensch kann wollen, dass Menschen sterben. Ob in Afrika, im Sudan, in Europa oder sonstwo auf der Welt.
Religionen sind immer Auslöser für Kriege
guten Morgen,
heutzutage kann wohl jeder studieren.
Ist es denn nicht möglich eine Frage fehlerfrei zu formulieren?
Unser Bildungssystem scheint auf dem Tiefstand zu sein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Ausbildung.
Guten Morgen,
zunächst ist es Sache deiner Eltern hier eine Lösung zu suchen. Dein Vater kann sehr wohl später seinen Dienst antreten oder aber aus familiären Gründen kurzfristig Urlaub nehmen, er muß das seinem Arbeitgeber nur mitteilen.
Du selbst, brauchst kein Attest sondern lediglich ein Entschuldigungsschreiben deiner Eltern wenn du mal etwas später zur Schule kämest.
Ein Attest ist nur nötig, wenn du selbst aus krankheitsbedingten Gründen ausfallen würdest.
nimm die 5000,00€ für die Erstausstattung, such dir ne 3 Zimmerwohnung, wende dich an Pro Familia, Caritas oder eine andere soziale Einrichtung und bekomme das Kind.
Wenn das Kind da ist, gehste zum Amtsgericht und beantragst einen Titel zur Zahlung von Kindesunterhalt. Den Vater musst du da natürlich nennen.
Es lässt sich ja sehr leicht feststellen ob dieser ehrenwerte Herr der Samenspender ist. Es ist ja heutzutage fast normal ein Kind alleine großzuziehen. So schwer ist das gar nicht mehr. Packs an, du bist nicht krank sondern nur schwanger.
moin,
eine Trennung der Eltern geht immer zu Lasten der Kinder. Egal wie friedlich und harmonisch man sich trennt.
Kinder, besonders im Alter der Vorpubertät oder mitten in dieser Phase, entwickeln Schuldgefühle auch wenn diese gar nicht begründet sind.
Ihr habt da BEIDE als Eltern schon über die Jahre ziemlichen Mist gebaut weil ihr völlig entgegensäztliche Erziehungsstrukturen an euren Kindern ausgelebt habt.
Jetzt plötzlich meinst du dich entfalten zu müssen. Das ist im Prinzip ja nichts Schlechtes aber das kannst du auch innerhalb der Familie.
Die Kinder sind ja nun nicht mehr so klein, als dass du sie abends nicht allein beim Vater lassen könntest wenn du auf Tour gehst oder tagsüber einer Beschäftigung nachgingest.
Such dir nen Job und Hobbies dann bist du auch ausgeglichener. Kannst dich weiter entwickeln und alle sind entspannt.
moin,
ganz wichtig ist zu erfragen ob das Fahrzeug auch geländetauglich ist.
Es gibt diese E-Autos für Kinder inzwischen auch mit einer Fernbedienung für die Eltern, die nebenher laufen und die Steuerung und den Gashebel beeinflussen können. Das kann am Anfang sehr hilfreich sein und Zusammenstösse mit Hindernissen vermeiden.
Sehr gute Idee der Hersteller
Wenn Du im Internet kaufen willst, ist immer eine detallierte Beschreibung über Batterie-Leistung (Dauer der Fahrzeit im Normalbetrieb) und Zubehör dabei. Die bezieht sich auf glatte, ebene Strecken. Je mehr Berge, desto kürzer die Laufzeit. Nicht alle Fahrzeuge sind für unbefestigten Untergrund geeignet.
Viel Spaß
Nein Du musst nicht zahlen, das Kind hat den Unterhalt verwirkt.
Ich habe das leider auch durch, hab sämtliche Zahlungen eingestellt und dem Jugendamt das so mitgeteilt. Die sahen es ähnlich. Wer nicht willig ist, hat auch nichts zu wollen. Ich habe den Kühlschrank gefüllt, für Kleidung und Unterkunft gesorgt.
Mittlerweile ist mein Kind erwachsen, selbst Papa und hat die Kurve bekommen. Es dauert halt ab und zu mal bissel länger, den richtigen Weg zu finden.
Hier hilft nur Konsequenz.
moin,
Erhält ein Unterhaltsberechtigter keinen oder zu wenig Unterhalt, kann er beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen. Voraussetzung ist, dass das Kind jünger als 12 Jahre ist.
Der Vorschuss kann für maximal 72 Monate gewährt werden und ersetzt
ausbleibende Unterhaltszahlungen.
Der Unterhaltspflichtige wird durch den Unterhaltsvorschuss nicht entlastet, sondern muss den Unterhaltsvorschuss zurückzahlen. Aber nur dann, wenn er zahlungsfähig ist.
Rückzahlung Unterhaltsvorschuss:
Der Unterhaltspflichtige muss den Unterhaltsvorschuss nur zurückzahlen, wenn er zahlungsfähig war aber nicht gezahlt hat. Wenn ein Unterhaltstitel vom Jugemdamt oder vom Gericht vorlag, nach dem er hätte zahlen müssen und sich dennoch geweigert hat.
War er aber auf Grund von geringem Einkommen oder Arbeitslosigkeit nicht zahlungsfähig, dann muss er den gezahlten Unterhaltsvorschuss, den das Jugendamt an die Mutter gezahlt hat, nicht an das Jugendamt zurückzahlen
moin,
so eine Tagesmutter ist eigentlich unbezahlbar. Wer sein Kind in fremde Hände gibt sollte wissen was es ihm wert ist.
Ich lese da etwas von: keine besondere Qualifikation.....wenn diese Tagesmutter bereits 9 Jahre in einer anderen Familie tätig war, ist das die beste Qualifikation, die sie als Tagesmutter nur haben kann.
Ich würde hier ein Festgehalt ausmachen plus bezahlter Urlaubstage plus einer Weihnachtszuwendung um die Dame für mein Kind zu engagieren.
moin moin,
hier hilft nur Konsequenz.
Alle finanziellen Zuwendungen und Vergünstigungen streichen. Mit 19 Jahren sollte dein Sohn richtig und falsch unterscheiden können.
Lasst kein Geld rumliegen.
Und ganz wichtig: Du bist nicht Schuld!
Gemeinsames Weinen hilft hier keinem. Zeigt ihm die kalte Schulter. Will er nicht, dann setzt ihn vor die Tür. Diese Mitleidsmasche kann der Sohn ja bei seinen Kumpels ausleben, kann sich bei denen durchschnorren.
Die werden das nur nicht lange mitmachen.
Es geht hier nicht um eine Phase sondern um den Beginn des sozialen Abstiegs. Ihr als Eltern, müßt den Weg nicht mitgehen. Es liegt nur an eurem Sohn selbst in welche Richtung er nun geht.
Wünsche starke Nerven
Müll sortieren, in einer "Kippe" gibt es ja reichlich davon.
moin,
mal abgesehen vom Exfreund, wie sieht denn deine finanzielle Situation im Moment aus?
Wie sähe die Situation aus, wenn du das Kind bekämst? In was für ein Umfeld würde es geboren? Hast du ne Wohnung oder lebst du noch bei den Eltern? Bist du berufstätig oder in der Sozialfalle?
Zum Glück entscheidet die Frau heute selbst ob sie ein Kind austrägt oder nicht. Man sollte sich aber schon klar darüber sein, ob man es sich finanziell auch leisten kann. Nur von Mutterliebe wird es nicht satt.
Es ist sehr schwer als Alleinerziehende. Das geht schon bei der Steuerklasse los, du wirst nicht als Familie veranschlagt sondern als Alleinstehend.
Ist das Kind mal krank, bist du alleine. Nicht jeder Chef hat dafür Verständnis und manche Kinderkrankheit dauert länger, als der genehmigte Sonderurlaub. Kindergärten haben auch länger als nur 3 Wochen im Jahr Ferien. Schulferien sind länger, als der gesetzliche Urlaubsanspruch. Was mit dem Kind, wenn du selbst mal ernsthaft erkrankst?
Ein Kind kostet im ersten Jahr pro Monat ca 550,00€ bis 600,00€. Das deckt der gesetzliche Unterhalt des Erzeugers kaum. Mit dem Alter des Kindes, steigen auch die Kosten.
Irgendwann wirst du wieder arbeiten wollen, auch wenn heutzutage jedes Kind einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz hat, ist der noch lange nicht gewährleistet. Wenn du einen hättest, du müßtest das Kind morgens bringen und nach der Arbeit wieder holen. Passen die Kitazeiten zu deinen Arbeitszeiten? Wie mobil und flexibel bist du?
Das sind nur kleine Überlegungen und Eventualitäten. Der Kindsvater ist hier zunächst aussen vor. Der ist nur zur Unterhaltszahlung verpflichtet. Den Alltag mit Kind mußt du alleine bewältigen.
Mein Tipp: mach dir ne Liste mit pro und contra, lass dich beraten. Beratungsstellen nennt man dir beim Jugendamt oder recherchiere selbst im Netz. Ein Kind ist keine Puppe, es hat ein Recht auf eine sorgenfreie Kindheit und gute Ausbildung.
moin,
nein du musst keinen Unterhalt nachzahlen denn Kindesunterhalt ist immer eine Vorausleistung. Da der Verlobte der Kindsmutter die Vaterschaft anerkannt hatte, gilt er von da an gesetzlich als Vater.
Wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass der gesetzliche Vater nicht der leibliche Vater ist, kann er die Vaterschaft anfechten.
So, an dem Punkt seid ihr ja nun. Wenn der Vaterschaftstest nun ergibt, dass du tatsächlich der biologische Vater bist, hast du vom Zeitpunkt der Feststellung auch alle Rechte UND Pflichten dem Kind gegenüber.
Bereits geleisteter Unterhalt, könnte nur zivilrechtlich vom bisherigen "juristischen" Vater eingeklagt werden. Ich glaube aber nicht, dass hier Aussicht auf Erfolg besteht.
Vielleicht wartest du erstmal das Ergebnis des Test`s ab. Vielleicht ist ja noch ein dritter im Bunde ;-)
moin,
verschenkst du nur eine Kiste oder isr da auch was drin?
Wenn ich wüßte was drin ist, könnte man es umschreiben und so die Spannung noch steigern.
moin,
hier waren Antworten dabei, denen ich absolut zustimmen kann.
Die Schule ist gut organisiert und hat solche unvorherzusehenden Ereignisse im Griff. Der Lehrerin gehört auf die Schulter geklopft und ein Blumenstrauss übergeben.
Ihr jetzt Vorwürfe zu machen ist absolut unnötig.
Wer als Eltern meint das Recht dazuzuhaben, der muß sich auch die Frage erlauben: Warum hat das Kind seine Eltern nicht selbst informiert? Wenn ihm schon eingebläut wurde, dass es nicht in fremde Austos einsteigen solle, dann muß man ihm Verhaltensweisen auf den Weg mitgeben, was im Falle eines Busausfalls, der in ländlichen Regionen immer mal wieder vorkommen kann, zu tun ist.
Das Kind hat kein Handy? Dann hat es sicher "Notgroschen" für ein Taxi oder zumindest um von einem öffentlichen Fernsprecher seine Eltern anzurufen. Wer sein Kind einem Busfahrer anvertraut, kann auch nicht sicher sein, dass es zu einem Verkehrsunfall kommt.
Macht doch nicht immer gleich die Welle, seid froh, dass alles so super geklappt hat.
moin,
ich finde das gar nicht schlecht. Einfach mal anders auszusehen, als andere Mitmenschen. Die Erfahrung, wie man da von anderen behandelt und wahrgenommen wird, ist eigentlich unbezahlbar.
Menschen mit Handycap und Ausländer machen das täglich durch.
Mit der Zeit wird die Farbe sicher weniger aber diese Erfahrung, wie man sich dir gegenüber verhalten hat, kann dir niemand nehmen.
Kinder sind klasse, die bringen Erwachsenen spielerisch bei, was Menschlichkeit bedeutet
pfiffige Idee