Wildschweinen 🐗

Ich denke, Wildschweine können schon unheimlich sein, wenn sie Junge haben... Aber am meisten Respekt habe ich vor Gänsen, die Junge haben - habe mal live miterlebt, wie ein Mädchen sich neben ein Nest gesetzt hat und die Gänse sie angegriffen, verfolgt und blutig gekratzt haben. Die Arme hat vor Schreck so heftig geweint. :(

Seitdem zucke ich immer zusammen, wenn sich Leute Gänsen mit Jungen nähern. :'D

...zur Antwort

Hmm, ja, das kann gut sein, dass es das gibt. Allerdings würde ich davon bei dir noch nicht ausgehen. Mit 19 bist du noch sehr jung, Freundinnen und Freunde von mir haben sich zum Teil zum ersten Mal mit 25 verliebt. Du hast vielleicht einfach noch nicht die richtige Person getroffen und da lohnt es sich dann auch erstmal zu warten, bevor du dich auf Dinge einlässt, aus denen es schwer ist wieder herauszukommen oder, wo du andere Menschen verletzen kannst.

Es gibt aber auch sehr platonische Beziehungen, die mehr auf freundschaftlicher Basis aufbauen. Vielleicht solltest du dem Ganzen erstmal Zeit geben und reflektieren, um herauszufinden, was du dir wünschst und wie du tickst. :)

...zur Antwort

Woah, so eine schwere Frage :D Erstmal dachte ich, dass es objektiv keinen perfekten Menschen geben kann. Aber du fragst ja explizit nach unserer subjektiven Meinung, also was für uns perfekt wäre. Deshalb versuche ich das jetzt einfach mal für mich zu beantworten…

Ich glaube, ich finde meinen Freund irgendwie perfekt. Aber gleichzeitig auch voller Macken. Ich finde es perfekt, dass er auch meine eigenen Macken akzeptiert und so eine Wirkung wie ein Fels in der Brandung auf mich hat. Dass er mir immer zuhört und mir auch seine Sorgen mitteilt - dass da einfach dieses vertraute Band ist und diese Geborgenheit. Auch, dass er über alles mit mir lachen kann und ich im Zentrum seiner Zukunftsvisionen stehe.

Richtig kitschige Antwort. :D Aber ich glaube allgemein gibt es wirklich keine Perfektion. Der Begriff ist wahrscheinlich auch nicht so ganz richtig für die Schilderungen bezüglich meines Freundes, aber vielleicht ist ja Liebe in meinen Augen irgendwie Perfektion? Ich meine, wenn du jemanden so richtig liebst, dann ist er für dich perfekt, mit all seinen Macken quasi. Spannende Frage auf jeden Fall!

...zur Antwort
Was mache ich nur immer falsch bei den Leuten?

Schon seit der Schule hatte ich dauernd Leute, die mich nie leiden konnten oder für die ich ein großes Ziel war. Die haben mich dann entweder gemobbt oder haben unnötig Streit gesucht. Früher muss ich aber auch zugeben, war ich ziemlich naiv und nachgiebig, also habe ich das oft über mich ergehen lassen.

In den letzten Jahren aber hat sich das trotzdem nicht geändert, obwohl ich eher die eine war, die immer nur auf die Schule konzentriert war und keinen Streit wollte, trotzdem waren da welche, die mich nicht leiden konnten und haben mich auch oft dumm angemacht.

Jetzt wo ich vor einem Jahr die Schule abgeschlossen habe und nun in meinem Ausbildungsjahr bin, dachte ich alles würde sich ändern und ich würde viel erwachsenere und reife Menschen kennenlernen mit denen ich mich identifizieren kann. Nur bin ich leider beim Kennenlernen sehr schüchtern und zurückhaltend und habe mich schwer auf andere zu zugehen. Am Anfang war es auch toll, wir haben uns alle kennengelernt. Dann mit der Zeit wendete sich die ganze Klasse gegen mich, die einzige mit der ich noch rede ist eine gute Freundin, die ich dort kennengelernt habe. Vorallem aber hat mich ein Zwischenfall mit den Jungs enttäuscht, weil sie sich dann zusammengetan haben und dann anfingen sich wie Arschlöcher zu verhalten. Dann ist da auch noch diese toxische Klassenkameradin von mir, mit der ich in der Schule in einer Klasse und befreundet war, mit der ich aber die Freundschaft beendet habe, weil sie falsch ist und freut sich jetzt, dass es mir so elend ergeht. Jetzt merke ich deutlich, dass meine Klasse in der Ausbildung mich überhaupt nicht leiden kann, vor allem an den Blicken und Getuschel, wenn ich in den Raum komme.

Ich bin jetzt wirklich ziemlich verschlossen und bin mir sicher, dass ich niemanden mehr vertrauen werde und ich fertig bin mit Freundschaften...

Was denkt ihr?

...zur Frage

Also so wie ich dich jetzt nach deiner Fragestellung einschätze, hast du wahrscheinlich schon sehr viel selbst reflektiert und dich auch selbst damit beschäftigt, ob du vielleicht ein Verhalten gegenüber den anderen hast, das bei den anderen einen Trigger auslöst. Erstmal Respekt dafür, das machen nämlich nicht so viele, das spricht schonmal sehr für dich. :)

Dann fühle ich das sehr, manchmal frustriert es einfach so heftig, wenn die Menschen um einen herum so viel Drama machen, bzw. so wenig Rücksicht auf die Gefühle anderer nehmen.

Ich wollte dir gerne einen Gedanken mitgeben, der mir bei deiner Schilderung kam, wobei das etwas ist, das mir auch schon öfter passiert ist, bzw. auch bei Freundinnen von mir. Du sagtest, du bist nun noch verschlossener und allgemein sehr schüchtern und ich sehe darin auch eigentlich absolut kein Problem (meistens sind das sowieso die tiefgründigsten und liebsten Menschen), aber seeeeehr viele andere Menschen interpretieren das als Reserviert- und Abgehobenheit. Ich hatte auch eine Phase, in der ich viel ruhiger war als normal und wurde direkt zum Zielobjekt von Lästereien, Gerüchten, Drama, etc. Gerade auch ein eher misstrauisches Auftreten gegenüber anderen Leuten könnte auf sie so wirken, als ob du dich für etwas Besseres hälst. Das muss dann natürlich nicht so sein, aber Menschen interpretieren manchmal komische Dinge. :P Vielleicht solltest du die anderen mal so richtig heftig überraschen und einfach mal auf sie zugehen, sowas kann schon Wunder wirken. Aber sonst denke ich, kann es auch sein, dass du irgendwann Menschen findest, die mit dir wirklich auf einer Wellenlänge sind und für die so ein Verhalten gar nicht in Frage kommen würde. Ich wünsch dir da alles Gute!

...zur Antwort

Hm, also sehr wissenschaftlich ist das nicht unbedingt, aber auf dieser Seite steht bei dem Symbol einer "weißen Katze", dass du dich nach Geborgenheit / Zuwendung sehnst. Und wenn sie vorher sogar aggressiv war, fürchtest du dich vielleicht davor?
Traumdeutung ist aber meist ein sehr selbstreflektiver Prozess, d.h. du solltest deine eigene Gefühlswelt und Umstände in der Wachwelt mit in die Deutung ziehen. Gibt es da vielleicht etwas, was dich belastet / dich zum Grübeln bringt / das du dir sehr wünschst? All das kann da mit reinspielen. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.