Ja, die ganze Zeit. :D Mein Hund ist jetzt schon 15 Jahre alt, was bedeutet, dass ich 15 Jahre jeden Tag mit ihr quatsche und wir necken uns auch gegenseitig richtig, sie ist halt wie eine kleine Schwester für mich. Manchmal ist das aber auch mehr Kommunikation mit Blicken. :') Sie hat so einen Hypnose-Blick drauf, den mach ich gern zurück.
Ich denke, Wildschweine können schon unheimlich sein, wenn sie Junge haben... Aber am meisten Respekt habe ich vor Gänsen, die Junge haben - habe mal live miterlebt, wie ein Mädchen sich neben ein Nest gesetzt hat und die Gänse sie angegriffen, verfolgt und blutig gekratzt haben. Die Arme hat vor Schreck so heftig geweint. :(
Seitdem zucke ich immer zusammen, wenn sich Leute Gänsen mit Jungen nähern. :'D
Hmm, ja, das kann gut sein, dass es das gibt. Allerdings würde ich davon bei dir noch nicht ausgehen. Mit 19 bist du noch sehr jung, Freundinnen und Freunde von mir haben sich zum Teil zum ersten Mal mit 25 verliebt. Du hast vielleicht einfach noch nicht die richtige Person getroffen und da lohnt es sich dann auch erstmal zu warten, bevor du dich auf Dinge einlässt, aus denen es schwer ist wieder herauszukommen oder, wo du andere Menschen verletzen kannst.
Es gibt aber auch sehr platonische Beziehungen, die mehr auf freundschaftlicher Basis aufbauen. Vielleicht solltest du dem Ganzen erstmal Zeit geben und reflektieren, um herauszufinden, was du dir wünschst und wie du tickst. :)
Also ich sehe da absolut kein Problem in dir. Natürlich kenne ich dich nicht persönlich und kann auch nicht allzu viel dazu sagen, aber ich weiß eigentlich, was du mit "diesen Leuten" meinst. Meiner Meinung nach hast du einfach die falschen Kreise um dich herum und ja, leider gibt es sehr viele von diesen Menschen, die andere komisch finden, nur weil die nicht so sind wie sie und sich auch gar nicht in andere reinversetzen können.
Es gibt aber sehr viele "Außenseiter", die einfach ihrem Ding nachgehen und da gehörst du meiner Meinung nach zu. Vielleicht suchst du einfach mal nach Gruppen, die deine Interessen vertreten, schaust, ob du Gleichgesinnte findest. Ich selbst habe in meinem Freundeskreis die unterschiedlichsten und seltsamsten Menschen (mich inbegriffen, haha) und habe gar kein großes Interesse an Menschen, die "normal" sein wollen und andersartige Dinge komisch finden.
Das ist nicht Banane! Das ist ein Schritt in die Richtung, dass sich alles verändert!
Dass du den Absprung aus dieser furchtbaren Beziehung geschafft hast, ist auch ein Schritt. Es geht voran! Ich würde dich so gern in den Arm nehmen… Im Moment ist alles dunkel für dich, aber lass dich davon nicht benebeln… Warum hat du die Freundschaften verloren? Hast du sie wirklich verloren? Verloren ist nie etwas zu 100%. Jeder Tag ist anders, Menschen ändern sich über Jahre, Tage, Stunden. Wenn du morgen aufwachst, bist du quasi ein neuer Mensch. Du fühlst dich wahrscheinlich super alleine, aber du bist nicht allein. Mir ist das zum Beispiel nicht egal, ich fühle das gerade sehr nach und wünsche mir sehr, dass du es schaffst, weiterhin so stark zu sein und vielleicht noch mehr Menschen zum Reden findest. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie diese Hotlines so sind, aber nutze diese Möglichkeiten! Da draußen gibt es auch sehr viele Leidensgenossen, die genauso wie du Menschen suchen, mit denen sie reden können.
Du bist nicht sinnlos, du bist mutig und stark, das hier zu posten und du hast dich aus dieser Beziehung befreit ❤️ Das ist bewundernswert!
Ich würde nicht unnnbedingt sagen, dass das am Alter liegt. Auch, wenn es vielleicht vermehrt Menschen in deinem Alter gibt, die noch nicht so reif sind oder tiefgehende Gespräche führen möchten. Allerdings sind auch in meinem Alter (Ende 20) die meisten noch so drauf, dass sie saufen und zocken wollen. :p
Um ehrlich zu sein, würde ich einfach mal schätzen, dass du allgemein einfach eine reifere Person bist, deren Interessen auch ganz schlicht in anderen Dingen liegen. Du bist eher intellektuell veranlagt, unterhältst dich gerne vernünftig und hast ein Interesse an Politik. Mein Freund liebt es auch, tiefgehende politische Gespräche zu führen, aber stößt auch mit 30 bei den Menschen häufig gegen eine Wand, leider. Aber umso schöner ist es dann, wenn du Menschen findest, die da genauso ticken und mit denen du dich toll unterhalten kannst!
Also erstmal kann dich dich richtig gut verstehen! Das sind alles echt furchtbare Meldungen und das kann echt Angst machen. Aber wenn du dir schnell Sorgen machst, Angst hast, etc., dann solltest du wirklich von den Nachrichten etwas Abstand nehmen. Ich kenn das selbst von mir auch und mir tat das richtig gut, einfach abzuschalten - selbst, wenn deine Oma und dein Opa von dem Thema wieder anfangen, versuch nicht hinzuhören, konzentriere dich auf irgendwas schönes, ein Hobby, deine Freunde, den Sommer jetzt. Und dann merkst du plötzlich, wie alles so friedlich sein kann. Natürlich ist es immer gut, über die globale Lage Bescheid zu wissen, aber du und ich sind Menschen, die sich von sowas viel zu schnell panisch und emotional machen lassen, wenn wir uns zu sehr in das Thema reinsteigern. Irgendwann ist da nur noch Krieg im Kopf und die schöne Welt da draußen existiert gar nicht mehr - aber das ist falsch, sie ist immer noch da! :) Wenn du genügend Abstand gewonnen hast, kannst du vielleicht auch etwas rationaler an dieses Thema rangehen und die Informationen einfach hinnehmen, so wie sie sind.
Und davon abgesehen, glaube ich nicht an einen dritten Weltkrieg (zumindest nicht jetzt, dadurch ausgelöst). Selbst, wenn er irgendwann kommen sollte, dann kommt er halt. Nutz einfach die Zeit, die du hier mit anderen Menschen auf der Erde hast :) Was bringt es dann, sich vorher verrückt zu machen? Früher haben sich die Menschen auch schon wie wild verrückt gemacht. Und ich denke, dieses sich verrückt machen ist auch nicht gerade förderlich.
Konzentrier dich morgen erstmal auf deine Klausur, du schaffst das schon! Alles Gute! :)
Woah, so eine schwere Frage :D Erstmal dachte ich, dass es objektiv keinen perfekten Menschen geben kann. Aber du fragst ja explizit nach unserer subjektiven Meinung, also was für uns perfekt wäre. Deshalb versuche ich das jetzt einfach mal für mich zu beantworten…
Ich glaube, ich finde meinen Freund irgendwie perfekt. Aber gleichzeitig auch voller Macken. Ich finde es perfekt, dass er auch meine eigenen Macken akzeptiert und so eine Wirkung wie ein Fels in der Brandung auf mich hat. Dass er mir immer zuhört und mir auch seine Sorgen mitteilt - dass da einfach dieses vertraute Band ist und diese Geborgenheit. Auch, dass er über alles mit mir lachen kann und ich im Zentrum seiner Zukunftsvisionen stehe.
Richtig kitschige Antwort. :D Aber ich glaube allgemein gibt es wirklich keine Perfektion. Der Begriff ist wahrscheinlich auch nicht so ganz richtig für die Schilderungen bezüglich meines Freundes, aber vielleicht ist ja Liebe in meinen Augen irgendwie Perfektion? Ich meine, wenn du jemanden so richtig liebst, dann ist er für dich perfekt, mit all seinen Macken quasi. Spannende Frage auf jeden Fall!
Du kannst es dir, so wie du es in dieser Frage auch schon irgendwie formuliert hast, zum Ziel machen. Geh raus und nimm dir vor, dir alles genau anzuschauen und einfach mal das Rascheln der Bäume zu genießen. Oder leg dich mal hin und achte nur auf deinen Körper und deinen Atem, das fühlt sich unheimlich gut an (sich von Gedanken auch freizumachen!) und kann man dann schon als Meditieren bezeichnen. ^-^
Das mit der Fernbeziehung ist natürlich irgendwie eine komische Situation...
Also du könntest vielleicht eher damit anfangen, ihr deine Gefühle zu gestehen. Ihr sagen, was du an ihr magst und dass du das aber respektierst, dass sie eine andere Fernbeziehung führt. Direkt nach einer Beziehung zu fragen, wäre da vielleicht etwas überstürzt. :) Wenn du noch einen Schritt kleiner anfangen möchtest, kannst du auch erstmal Andeutungen machen und schauen, wie sie darauf reagiert. So kannst du dich da langsam rantasten.
Das hört sich für mich sehr danach an, als ob er wirklich auf dich stand... :( Vielleicht hat er aber auch immer noch Gefühle für dich (und versucht einfach gerade über dich hinweg zu kommen). Du sagtest, du bist nicht so wirklich auf ihn eingegangen... Und es wirkt so auf mich, als ob du dir die ganze Zeit darüber Gedanken machst, wie sich Lars fühlt, aber wie fühlst du dich denn im Bezug auf Lars? Du scheinst es dir sehr zu Herzen zu nehmen... Vielleicht solltest du mal auf ihn zugehen und ihn einfach fragen, was los ist. Und dass es dich traurig macht.
Ich hatte mal eine ähnliche Situation, als ich noch in der Schule war. Hatte da auch einen Jungen, der immer hinter mir hergelaufen ist, neben mir sitzen wollte, super auffällige Dinge gemacht hat und ich mochte ihn auch. Nur leider war ich super schüchtern und habe mir bloß nichts anmerken lassen wollen. Und irgendwann war das von jetzt auf gleich bei ihm weg und er sagte zu anderen, als die fragten, was mit seinem Crush auf mich los sei "Sie ist mir zu schüchtern...". War auch klar, dass er sich abgewiesen fühlte, schließlich wollte ich mir da bloß nie was anmerken lassen und bin nie auf ihn zugegangen.
Bloß ein kleiner Denkanstoß :) Hoffe, dass sich das mit Lars klärt!
Hmm, also probieren kannst du es auf jeden Fall! Selbst, wenn sie zu 50% einen Freund hat, lohnen sich die anderen 50% doch sehr, dass du den Kontakt wieder aufnimmst, oder? :) Und wenn du den Kontakt zu ihr aufgenommen hast, kann man das vielleicht ihrem Verhalten dir gegenüber ablesen. Oder aber du versuchst mal das Thema in die Richtung zu lenken und fragst sie mal beiläufig. ^-^
Also ich würd nicht sagen, dass du dann als Opfer rüberkommen würdest, wenn du ehrlich sagst, wie du dich deshalb fühlst. Du kannst ja sagen, dass du dich sehr schuldig fühlst und hoffst, dass du keinen krassen Schaden angerichtet hast oder Gefühle verletzt hast... Vielleicht würde ich das "jedenfalls hoffe ich, dass du mir verzeihen kannst" weglassen, weil das etwas danach klingt, als ob es dir nur darum ginge? :') Zumindest könnte es so rüberkommen.
Du kannst auch theoretisch schreiben, dass du nicht so genau weißt, wie du das in Worte packen sollst, aber dass es sich sehr danach anfühlt, als ob du Scheiße gebaut hast und es einfach bereust. Quasi das, was du uns geschildert hast. c:
Ja! Wie würdest du deine Gefühlslage beschreiben, wenn du das bildlich vor Augen hättest? Fühlst du dich vielleicht mehr leer als traurig? Ist alles irgendwie doof, obwohl es so schön sein könnte? In dem Fall ist es schon möglich, dass du eine depressive Phase hast und fast jeder Mensch hat sowas mal im Leben.
Das kann durch plötzliche Veränderungen im Leben oder sehr eintönige Phasen ausgelöst werden und ist tatsächlich sogar etwas Biologisches, das in deinem Gehirn passiert. Dir fehlen dann die sogenannten Glückshormone oder sie kommen nur noch selten vor.
Es scheint dich auch auf jeden Fall zu belasten, sonst würdest du es hier nicht schildern. Vielleicht solltest du mal mit einer dir sehr nahestehenden Person reden, der du vertraust - ihr schildern, wie du dich fühlst. Das kann schon Wunder wirken. :)
Behalt aber auch im Hinterkopf, dass du in deinem Leben noch so viele unglaubliche Dinge erleben wirst und tolle Menschen kennenlernen wirst. Vielleicht jemanden, der dir erst so richtig das Gefühl gibt, angekommen zu sein und den du noch viel mehr liebst, als den Jungen, der Kontakt abgebrochen hast.
Wünsche dir alles Gute! :)
Also so wie ich dich jetzt nach deiner Fragestellung einschätze, hast du wahrscheinlich schon sehr viel selbst reflektiert und dich auch selbst damit beschäftigt, ob du vielleicht ein Verhalten gegenüber den anderen hast, das bei den anderen einen Trigger auslöst. Erstmal Respekt dafür, das machen nämlich nicht so viele, das spricht schonmal sehr für dich. :)
Dann fühle ich das sehr, manchmal frustriert es einfach so heftig, wenn die Menschen um einen herum so viel Drama machen, bzw. so wenig Rücksicht auf die Gefühle anderer nehmen.
Ich wollte dir gerne einen Gedanken mitgeben, der mir bei deiner Schilderung kam, wobei das etwas ist, das mir auch schon öfter passiert ist, bzw. auch bei Freundinnen von mir. Du sagtest, du bist nun noch verschlossener und allgemein sehr schüchtern und ich sehe darin auch eigentlich absolut kein Problem (meistens sind das sowieso die tiefgründigsten und liebsten Menschen), aber seeeeehr viele andere Menschen interpretieren das als Reserviert- und Abgehobenheit. Ich hatte auch eine Phase, in der ich viel ruhiger war als normal und wurde direkt zum Zielobjekt von Lästereien, Gerüchten, Drama, etc. Gerade auch ein eher misstrauisches Auftreten gegenüber anderen Leuten könnte auf sie so wirken, als ob du dich für etwas Besseres hälst. Das muss dann natürlich nicht so sein, aber Menschen interpretieren manchmal komische Dinge. :P Vielleicht solltest du die anderen mal so richtig heftig überraschen und einfach mal auf sie zugehen, sowas kann schon Wunder wirken. Aber sonst denke ich, kann es auch sein, dass du irgendwann Menschen findest, die mit dir wirklich auf einer Wellenlänge sind und für die so ein Verhalten gar nicht in Frage kommen würde. Ich wünsch dir da alles Gute!
Ich hab mich ähnlich gefühlt wie du, tatsächlich. Der Test ist recht abstrakt und abgesehen davon, kann das Testergebnis sehr stark biased sein.. Ich habe jahrelang gedacht, ich wäre ein ENFP, dann habe ich mich mal mit diesen kognitiven Funktionen auseinandergesetzt, auf denen das Modell aufbaut. Vielleicht kennst du sie schon. :) Und jetzt weiß ich nicht mehr, welcher Type ich bin (da ich auch sehr viele Parallelen zu einem INFJ habe), das hat mich sehr irritiert. :D
Auf jeden Fall kann man diese Funktionen schon ganz gut dafür nutzen, um einige Dinge besser zu verstehen und mir ist das auch aufgefallen, dass ich plötzlich Denkmuster von Menschen etwas besser verstanden habe. Allerdings hilft es, dabei im Hinterkopf zu behalten, dass jeder Mensch quasi jede Funktion nutzt und die Psyche nochmal vieeeel komplexer ist und man mit solch einem Modell nicht alles unterbekommt. Ich empfehle dir aber, erstmal Abstand dazu zu gewinnen, da du im Moment genauso verwirrt auf mich wirkst, wie ich auch häufig schon war, wenn ich mich zu intensiv mit MBTI beschäftigt habe. Jemanden wie dich gibt es nicht noch einmal auf der Welt. Du bist einzigartig und wenn sich deine Persönlichkeit durch deine Erkenntnisse verändert, ist das auch okay - das ist dann nur deine Weiterentwicklung, die jeden Tag stattfindet. ^-^
Hm, also sehr wissenschaftlich ist das nicht unbedingt, aber auf dieser Seite steht bei dem Symbol einer "weißen Katze", dass du dich nach Geborgenheit / Zuwendung sehnst. Und wenn sie vorher sogar aggressiv war, fürchtest du dich vielleicht davor?
Traumdeutung ist aber meist ein sehr selbstreflektiver Prozess, d.h. du solltest deine eigene Gefühlswelt und Umstände in der Wachwelt mit in die Deutung ziehen. Gibt es da vielleicht etwas, was dich belastet / dich zum Grübeln bringt / das du dir sehr wünschst? All das kann da mit reinspielen. :)
Menschen, die den Mut haben, ihre Meinung zu äußern und dazu zu stehen, obwohl sie gegen den Strom schwimmen und dafür verurteilt werden. Und natürlich Menschen, die sich für Schwächere einsetzen :)
Ich weiß zwar leider nicht, was deine Träume bedeuten, aber mein Vater hat mir auch oft schon erzählt, dass er mal jede Nacht ein- und denselben Albtraum hatte. Er hat dann angefangen, luzide Träume zu erlernen und sich jeden Abend vorm Einschlafen fest vorgenommen, dass er sich im Traum bewusst sein wird, dass er träumt. Irgendwann hat er es auch geschafft und den Traum dann nach Belieben umgedreht! Er sagte sogar, dass das dann zu dem schönsten Traum wurde. Vorher fiel er immer nur irgendwo runter, aber dann fing er an, zu fliegen! :)
Hallo!
Also ich habe letztens ein Mädchen kennen gelernt, die erzählt hatte, dass sie mal "Schlafparalysen" hatte und das von dir geschilderte Erlebnis ist sehr ähnlich, wie ihres. Meistens sieht man dann alles so, wie es real ist (dein Zimmer, du liegst im Bett, etc.) und fühlt sich so, als wäre man wach, aber dann ist da noch eine schwarze, gruselige Person oder andere unheimliche Kreaturen. Vielleicht solltest du da mal recherchieren und du brauchst dich nicht schämen, darüber zu reden. Jeder hat irgendwie Albträume, manche sind realer als andere und da ist überhaupt nichts schlimmes dran. Schlafparalysen sind ja auch real.