Bei Pinterest gibt's Anleitungen kostenlos und bei Drops auch. Einfach eingeben was du suchst. Bei Drops kannst du sogar LL und Nadelstärke eingeben. Suche oft dort. Viel Glück!
Hallo, also ich habe mir für meine selbst gestrickten Sachen Stoffetiketten von Dortex gekauft. Man kann sein selbsterfundenes Label angeben, und hat damit was ganz persönliches. Die Etiketten werden mit kleinen mitgelieferten Plastik Knöpfchen befestigt. Geht ganz einfach und sieht gut aus.
Also die Antwort von Isphahan könnte schon stimmen. Probiere es einfach aus. Wenn's nicht klappt, stell beide Reihen deines Musters rein (Foto der Strickschrift), wir helfen dir dann.
Hallo, was ich noch vergessen habe, Rückreihe strickst du wie die Maschen erscheinen und die Umschläge links = alles links. Falls du in Runden strickst, dann stricke die zweite Reihe rechts.
Kannst du genauso gut Stricken. Weis nicht welches Garn zu nimmst. Aber ein einfaches Lochmuster, z.B. Ein Umschlag, eine Ma abheben, eine rechts Stricken und die abgehobene dann drüber ziehen. Dann wieder von vorne. Kannst aber auch bei Pinterest nach kostenlosen Anleitungen suchen. Da findet man immer was. Viel Glück!
Bei Rosygreenwool gibt eine Anleitung namens "Englischer Garten". Ich habe den Pulli schon gestrickt und er sieht toll aus.
Ich glaube du strickst nicht oft. Wenn du dir die Arbeit machst, sollte schon ein gutes Ergebnis raus kommen. Wenig Wolle und schnell ist keine gute Kombination. Es kommt auch auf die Lauflänge der Wolle an. Strick eine Maschenprobe da siehst du dann wie weit du mit deiner Wolle kommst. Ich würde dann, wie schon vorgeschlagen, das Gestrick mit einer farblich passenden kombinieren. Muster mäßig kannst du Perlmuster nehmen, sieht auch immer gut aus.
Wenn du noch Anfängerin bist mach dir doch keinen Kopf. Richte dein Kissen nach der Wolle die du vielleicht schon hast. Stricke eine Maschenprobe. Wieviele Maschen und Reihen 10 cm sind steht auf der Banderole. Aber jeder strickt anders. Anhand der MaPr kannst du dir ausrechnen wieviele Ma zu anschlagen mußt um die gewünschte Größe zu erhalten. Nimm ein einfaches Muster z.B. 5 rechts 5 links, 5 Reihen hoch und dann versetzen. Oder z.B. 20 Ma links, dann für die Mitte ein Quadrat in rechten Ma und dann wieder 20 Ma links. Wenn du recht dicke Wolle hast sieht auch das große Perlmuster gut aus, oder das Brombeermuster. Sprich, eine Vorderreihe links und in der Rückreihe 3 Ma rechts zusammen stricken und aus der nächsten Ma drei Ma raus stricken (1 re,1li,1re). Viel Spaß!
Du kannst einfach mal unter"stricken kostenlose Downloads" suchen. Bei Drops Wolle gibt es z.B. jede Menge kostenloser Anleitungen. Da findest du bestimmt was. Da du ja nähst, fällt es dir leicht einen Schnitt zu erstellen. Hierfür strickst du eine Maschenprobe mit der Wolle die du verwenden möchtest. Maschenprobe heißt: schlage ungefähr 30 Maschen an und stricke 10 cm. Anhand dieser Maschenprobe kannst du errechnen sie wieviele Maschen und Reihen du für "dein" Strickstück brauchst. Da der Pulli dein erstes Strickstück wird, würde ich Baumwolle verwenden. Die bekommst du ganz günstig, wenn du z.B. Bei "wollstudio" oder "wollfactory" oder Martinas Bastel- und Hobbykiste suchst. Manchmal findest du auch bei ebay was. Die haben immer Angebote oder Restbestände. Deine Stricknadel Stärke richtet sich dann nach deinem Garn. Steht auf der Banderole ganz genau beschrieben. Wenn deine Maschenprobe größer ausfällt mußt du einen dünnere Stricknadel verwenden und umgekehrt. Die Wollmenge hängt von der Größe deines Pullis ab und von der Stärke der Wolle. Je dicker das Garn je mehr Wolle. Für dich als Anfänger würde ich eine LL(Lauflänge) von 80-100 m vorschlagen. Ich hoffe,mich habe dir fürs erste geholfen. Kannst mir jederzeit schreiben wenn du noch Fragen hast.
Ich kann der ersten Antwort nur zustimmen. Nochmal waschen und ohne spannen trocknen lassen. Auftrennen würde ich nicht empfehlen. Erstens schade um die viele Arbeit und zweitens läßt sich Lacegarn ganz schlecht trennen. Im schlechtesten Fall machst du ein Foto und verkaufst ihn bei Ebay oder so.
Du strickst nicht oft? Hebe dir deine Baderole auf. Dort steht es LL=?. Nach der Nadelstärke kannst du nicht immer gehen. Bei Lacegarn z.B. hat du ungefähr 250-400 m LL und strickst mit 4,5-5 Nadelstärke. Bei 7 mm Nadelstärke kann es zwischen 55 und 85 m sein.
Meintest du wirklich Maschenzähler? Oder Reihenzähler! Auf dem Bild ist ein Maschenmarkierer zu sehen.
Perlmuster ist gut geeignet für Anfänger. Einen Armausschnitt mußt du nicht unbedingt machen. Stricke gerade hoch, dann sind die Schultern leicht überschnitten und dann gerade Ärmel. Wenn du einen Carree Ausschnitt machst kommst du auch zu Recht. D.h. Einfach deine Maschenzahl durch drei teilen, je nachdem wie groß dein Ausschnitt sein soll, die mittleren Maschen abketten und gerade rechts und links hochstricken. Wenn du willst, kannst du anschließend den Ausschnitt für die Festigkeit mit eine Reihe feste Maschen umhäkeln. Oder mit Krebsmaschen (feste Masche von links nach rechts). Gutes Gelingen👍
Ich nehme immer den Knötchenrand. D.h. Die erste Masche abheben und die letzte Masche stricken. Anschließend würde ich die Träger mit einer Runde Krebsmaschen umhäkeln (=feste Masche von Links nach rechts). Da sieht gut aus und gibt dem Träger. Stabilität.
Ich kann's leider nicht so gut erkennen. Aber hast du die Fäden mit eingewebt? Beim Farbwechsel mußt du die Fäden mit einweben. Bei zu langen Spannfäden sieht's nämlich nicht gut aus und das bleibt auch so. Habe ein Christel Seyfarth Tuch nach Fair Isle gestrickt und weis wovon ich rede. Beim einweben sieht es gleichmäßig aus. Es ist aber schwer zu erklären wie es funktioniert. Google einfach nach Fäden einweben und du findest die passende Erklärung. Beim rund stricken ist es ganz simpel. Socken habe ich bisher immer mit einem Nadelspiel gestrickt.
Strickst du deine Socken "rund" oder "offen"? Normalerweise,wenn es heißt stricken wie sie erscheinen, so wie sie vor dir liegen. D.h. Hinreihe rechte Masche, Rückreihe linke Masche. Umschläge werden normalerweise links gestrickt. Wenn wir dir nicht helfen konnten, poste doch einfach die Strickanleitung.
Vielleicht geht es, dass du die Maschen aufnimmst. Kauf dir 25 g Cashmerewollle im ~gleichen Farbton. Nimm eine große Stopfnadel und leg alle Maschen drauf. Mit kurzen Maschenspielnadeln kannst du dann das fehlende Stück anstricken. Anschließend nähst du die aufgenommenen Maschen mit den restlichen Maschen im Maschenstich zusammen .Wenn es einer teurer Pullover war, würde ich es auf jeden Fall versuchen. Bei mir hast funktioniert. Viel Glück,
Ich verstehe die Anleitung so, du strickst die 6 cm im Perlmuster für den Bund und auch gleichzeitig für die Blende plus 1 links 2 rechts. Anschließend nur die Blende im Perlmuster sowie 1 links 2 rechts. und den Rest kraus. Viel Spaß.
Es gibt viele kostenlose Downloads. Gib einfach Lacetücher ein und such dann kostenlose Downloads. Da findest du jede Menge. Kannst es ja gleich mal bei DROPS versuchen. Ich finde dort immer was. Auf diese Weise sparst du Geld für teure Hefte . Viel Spaß beim suchen.
Dem kann ich nur zustimmen. Schau auf die Banderole, da steht das Wichtigste drauf. Wenn du nur 50g hast, strick einfach kein Patentmuster. Z.B. mit dem Muster 4 rechts 4 links und vier Reihen hoch, dann versetzen. Sieht auch nicht übel aus und die Wolle reicht vielleicht für deinen Schal. Viel Spaß!