Ja, die Frage ist uralt, aber mMn nach nicht richtig bzw ausführlich genug beantwortet, und es könnte auch andere Leute interessieren.

LED-Streifen sollten nach Möglichkeit immer auf Aluminium LED-Profile geklebt werden. Je billiger der LED-Streifen ist, und je mehr LEDs/Watt pro Meter umso wichtiger ist dies.

Der Grund hierfür ist die Wärmeabfuhr der von den LEDs abgegebenen Hitze. Werden diese auf eine Tapete geklebt oder an die gestrichene Wand können die LED-Streifen dann nicht effizient genug die Wärme an die Umgebung abgeben.

LED-Streifen sind so konstruiert, daß sie die Hitze auch über die durchlaufenden Kupferleiterbahnen abgeben. Hochwertige (teurere) LED-Streifen (z.B. original Philips Hue - aber wer kann die schon zahlen?) haben dickere Leiterbahnen und können auch so gut einen Teil der Hitze abführen. Billige LED-Streifen dagegen sparen an teurem Kupfer, die Folge davon ist daß sie deutlich heißer werden.

Und da LEDs nunmal auch Halbleiter sind, gelten für sie dieselben physikalischen Gesetze wie für jede Diode, Transistor oder Chip: Halbleiter leben (bei korrekter Schaltung und Realisation) quasi ewig, 100 Jahre und mehr sind kein Problem ABER und jetzt kommts: BEI ZIMMERTEMPERATUR. Alle Angaben von Wegen 25.000h oder so beziehen sich ausschließlich darauf. Sobald ein Halbleiter wärmer wird sinkt seine mittlere Lebensdauer. IMMER und bei jedem Halbleiter egal ob sich um eine LED handelt oder eine 1000€ teure CPU. Faustformel: Geht die Temperatur um 10 Grad hoch halbiert sich die mittlere Lebensdauer des Halbleiters.

Genau das ist dann der Grund warum irgendwelche billige China-Produkte schon nach 1-2 Jahren teilweise schon nach Monaten kaputt gehen.

Aus genau diesem Grund sollte man LED-Streifen nicht auf Tapete oder direkt auf die Wand kleben, sondern auf Alu-Profile. Je breiter und dicker das Profil ist (kG pro Meter), je besser ist die Wärmeabfuhr und umso besser die Lebensdauer der LEDs. Dann lebt auch der billige 15€ für 5m LED-Streifen auch länger als ein Jahr.

...zur Antwort

Hallo MotorsportFanxD,

das geht leider gar nicht. Grund ist der Spielaufbau von GTA. Bei einem Speicherpunkt werden nur bestimmte ganz wenige Sachen gespeichert, wie z.B. deine Waffen oder Besitztümer. Die Welt dagegen wird immer dynamisch vom Spiel generiert/berechnet und zwar ausschließlich im RAM. Sobald Du aber einen Spielstand lädst, wird die Welt quasi zurückgesetzt. Alle Algorithmen fangen also von vorne an.

Das merkst Du z.B. daran, daß der Gegenverkehr bei gleicher Strecke immer an der gleichen Stelle kommt, es wechselt nur das Fahrzeugmodell.

Sobald Du also einen Spielstand lädst, oder ein neues Gebiet betrittst, werden Texturen usw. vom Datenträger geladen, aber die Weltdynamik wird nur in der CPU/GPU berechnet und niemals gespeichert. Das würde viel zu lange dauern und die Spielekomplexität (Programmieraufwand) enorm in die Höhe schnellen lassen. Daher ist GTA sozusagen ein Spiel das es sich sehr leicht macht, im Gegensatz zu (programmiertechnisch) sehr aufwendigen Spielen wie Skyrim oder Fallout. Dort wird der Zustand eines jeden Objektes in einer Datenbank gespeichert. Wenn Du also z.B. in einer Lootkiste reingeschaut hast, speicherst und wieder lädst ist die Kiste leer, weil das Aufmachen der Kiste als Interaktion mit der Welt gespeichert wird. Der Nachteil so einer Vorgehensweise ist, daß die Speicherpunkt immer mehr Speicherplatz erfordern und wesentlich Fehleranfälliger sind, sprich defekte Speicherstände, usw.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Hallo eriboo,

eine verdammt gute Frage, die scheinbar bislang keiner verstanden hat.

Streng genommen ist es ein Widerspruch. Wenn jemand religiös ist, disqualifiziert er sich dadurch automatisch, wenn es um die Fähigkeit zum logischen Denkens geht, bzw um die Fähigkeit ein Problem rational/analytisch zu lösen.

Beispiel: Die Frage ob es einen Gott gibt, mag zwar sich für einen gläubigen Menschen komplex darstellen, rein mathematisch (logisch) ist es eine sehr einfache Aufgabe.

Nun entweder existiert Gott, oder er ist allmächtig. Das Eine schließt das Andere aus. Denn wenn Gott (der existiert) allmächtig ist, kann er ja dann auch nicht "niemals existiert haben". Und das ist eben das Problem mit der Allmächtigkeit. Wie auch beim Wort "immer" oder "nie" reicht eine einzige negative Probe für den Gegenbeweis.

Und nun haben wir ein Problem beim Thema Wissenschaftler und Religion. Entweder ist man in der Lage logisch (im mathematischen Sinne) zu denken, oder gläubig.

PS: Für alle die gerne meinen das Wort "logisch" interpretieren zu müssen: Logik ist eine mathematische Disziplin, bei der man komplexe Probleme auf Teilfragen reduziert, die eindeutig und unstrittig mit Ja(1) oder Nein (0) beantwortet werden können. Ist das nicht möglich, gibt es für das Problem (bislang) keine logische Lösung, sprich nicht jedes Problem ist logisch lösbar. Im obigen Beispiel habe ich also nur zwei Aussagen mathematisch verknüpft, die eindeutig und unstrittig von jedem Juden, Christ oder Moslem genauso beantwortet werden.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Hallo Ruass,

Kurz: Ja

Lang: Definiere "Normal"

Ausführlich: Die physikalischen Abmessungen von Stecker und Buchse sind bei jeder HDMI-Version gleich geblieben. Die Bandbreite bzw andere Eigenschaften der verbundenen Geräte werden aber beim Verbinden von zwei oder mehreren Geräten über das sogenannte HDMI-Handshake ausgehandelt. Hierbei gilt vereinfacht ausgedrückt: Der Schwächste gibt das Tempo vor. Wenn Du also z.B. eine Quelle (z.B. BR-Player) hast die nur HDMI 1.3 kann, ein HDMI 2.1 Kabel und ein HDMI 1.4b Ziel (z.B. TV) dann findet die Übertragung mit HDMI 1.3 statt.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Du bist auf der Suche? Ich versuche immer davor wegzulaufen. Einer von uns macht etwas falsch. Ich hab bald 40 Jahre Erfahrung im Umgang mit Computern, und Du?

OK, Spaß beiseite, war nicht böse gemeint. Aber jetzt im Ernst: Egal welche Lösung hier eventuell genannt werden sollte - laß bloß die Finger davon weg. Es kommt niemals etwas gutes dabei raus -

niemals - nie - auf keinen Fall nicht. Punkt.

Ausnahmslos ist jedes dieser möchtegern-Tools von Drittherstellern als Malware einzustufen. Es gibt zwar Browser-AddOns von OEM Herstellern wie z.B. HP, Dell und Co. die beim finden der richtigen Treiber behilflich sein wollen, allerdings handelt es sich dann auch da oft um Bloatware, die auch nach der nützlichen Treiberinstallation im Hintergrund verbleiben und nutzlos Computer-Ressourcen verschwenden.

Für die richtige Treiber schaue auf die Webseite des Hardwareherstellers und klickt dich durch die Supportseite/Downloads durch bis Du das richtige findest.

Übrigens: Windows 10 versucht von sich aus immer die richtigen Treiber zu finden und aktualisiert diese meist sogar automatisch.

Faustformel: Nutze ein "Tool" ausschließlich nur dann, wenn Du dessen Funktionsweise in Gänze richtig verstehst. Ansonsten wird es Dir eher schaden denn nutzen.

...zur Antwort

Hallo Kajunge668,

Das erste ist ein Auto, das Zweite ein Witz.

OK, OK, Spaß beiseite (also alle 3-4 Zylinder), Flathead war eine umgangsprachliche Bezeichnung für den ersten V8, den Henry Ford im Jahr 1929 entwickelte und 1932 vorstellte.

Näheres hier:

Ford V8 Flathead: Entwicklung und Einsatz

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Bedingt wäre etwas Vergleichbares schon heute möglich. Vielleicht (noch) nicht als Implantat, aber als Halsband. Das Halsband braucht nur ein entsprechend genaues GPS-Signal und wenn ein entsprechend definierter Bereich überschritten wird, kriegt die Katze einen kleinen Stromstoß, der größer wird je mehr sich die Katze vom erlaubten Bereich entfernt. Die Katze würde sehr schnell lernen verbotene Bereiche zu meiden.

Vergleichbares gibt es schon in Form von "Weidezaun-Matten" die man auf z.B. kostbare Möbel legt, damit Katzen und Hunde lernen, daß sie sich von diesen fernzuhalten haben.

Ob das Tierquälerei darstellt, sollte nicht vorschnell beurteilt werden. Unser freilaufender Kater wurde vom Auto angefahren. Ich mußte ihn (auf Anweisung vom Tierarzt) in eine sehr kleine Box einsperren bis seine Hüfte geheilt war. Es hat mir echt die Seele zerrissen das geliebte Tier zu seinem Wohl ein halbes Jahr so quälen zu müssen. Als er dann endlich raus durfte, blieb er erstmal 3 Jahre lang weg.

...zur Antwort

Hallo Lucao46nken,

die Frage läßt sich einfach mit einem klaren JEIN beantworten. Vom Sockel her (1155 Sockel) paßt die neue CPU (Generation Ivy-Bridge). Die alte CPU ist jedoch eine Generation älter (Sandy Bridge), ergo dann auch das MB (Motherboard). Es könnte sein, daß das MB erst ein BIOS/UEFI Update braucht, damit der neue Prozessor erkannt wird.

PS: Aber selbst wenn die neue CPU auf dem alten MB läuft, läuft sie nicht optimal. Der Grund ist daß das alte System nur über PCIe 2.0 verfügt. Der neue Prozessor verfügt aber über PCIe 3.0. Je nach verwendeter GPU (Grafikkarte) kann es dadurch zu Performanceverlusten im mittleren einstelligem Prozentbereich kommen.

Ein zweiter, sehr wichtiger Punkt, ist die Kühlung. Der neue Prozessor ist nicht nur wesentlich leistungsstärker, sondern erzeugt gerade deswegen auch wesentlich mehr Abwärme. Je nach verbautem Gehäuse/ CPU-Kühler können im Betrieb temperaturbedingte Probleme entstehen. Eventuell müßte man einen besseren CPU-Kühler mit verbauen.

Schlußendlich könnte es je nach restlicher Konfiguration auch zu einer Überlastung des NTs (Netzteils) kommen, da die neue CPU wie gesagt im Extremfall (100% CPU-Auslastung) viel mehr Strom benötigt. Wenn man also ein Billig-NoName-China-Böller NT im Rechner hat, das dann schon fast 10 Jahre auf den Buckel hat, dann könnte das schon schiefgehen. Erschwerend kommt hinzu, das mit dem Alter die Belastbarkeit von solchen Billig-NTen erheblich sinkt. Also auch wenn auf dem Teil dann 500W drauf steht, kann man z.T. schon Probleme kriegen wenn der PC tatsächlich nur 300W zieht.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Wow Zauberwürfel, kennt das die heutige Smartphone-Generation tatsächlich so etwas noch? Zu meiner Zeit (als das Teil noch neu war) war die einfachste (zu merkende) Lösung die Spiegel Lösung. Die war auf einem DIN-A4 Blatt gedruckt und ließ sich vom Heft abreißen und war Anfangs immer dabei, bis man es drin hatte.

Hier ein Link zu einer Online-Version der damaligen Lösung:

Zauberwürfel "Schrei Hurra! Schmeiß 'ne Runde!

Allerdings ist das nur der beste Weg das für sich einfach zu erlernen, und sehr uneffektiv - für "Normalos" eben. "Genies" nutzten sehr viel komplexere Methoden, die nicht wirklich einfach zu begreifen sind, um Rekordzeiten zu erzielen.

Ein Video ist mMn absolut nicht geeignet um es zu lernen, denn es ist wesentlich einfacher sich Bilder(-Folgen) einzuprägen als Gehörtes oder gar Videos. Bei der Darstellungsweise vom Spiegel prägt man sich die einzelnen Schritte wesentlich einfacher ein, weil man sich die Bilder-Folgen einprägt.

Mein persönlicher Tip: Versuche dich erst mal eine Weile lang an der Ausrichtung der 1. Ebene ohne jegliche Lösungshilfen. Nutze erst die Lösungshilfe wenn Du das geschafft hast. Man mag es glauben oder nicht, aber in den meisten Fällen erwies sich das als einfacher.

Woher ich das weiß? Ich habe die Dinger früher gesammelt, in allen Formen und Farben, egal ob Würfel, Pyramide oder Kegel und konnte die auch alle lösen. War aber nie besonders schnell darin, habs nie geschafft in unter einer Minute.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Boote Windows nur mit einem Riegel im ersten Slot, mache dann einen richtigen Memory-Test (gibt zahlreiche Freeware dafür). Wenn der Test bestanden wird, wiederhole dieselbe Prozedur für die restlichen drei Riegel.

Wenn alle 4 Riegel den Test bestehen, liegt kein Fehler im RAM vor und Du kannst diesen als Fehlerquelle ausschließen. Dann wiederholst Du den Test mit einem Riegel in den restlichen 3 RAM-Slots. Wenn sich hierbei ein Fehler zeigt liegt ein MB-Defekt vor.

Wenn auch dies zu keinem Fehler führt, kann es irgendeine BIOS-Einstellung sein oder schlichtweg RAM-Unverträglichkeit.

...zur Antwort

so leid es mir tut, denn diese Antwort mochtest Du sicherlich nicht hören, aber dein PC ist schlichtweg hoffnungslos veraltet. CPUs von AMD vor Ryzen kann man fürs Gaming grundsätzlich vergessen. Die GraKa ist ebenso völlig überfordert, 2GB VRAM sind nicht einmal Ansatzweise ausreichend. Und auch der RAM ist bei so einem Game nicht ausreichend, Ruckelorgien sind dann zwangsläufig die Folge wenn Du bei Höchstgeschwindigkeit einmal um die Insel fährst.

GTA (wie auch andere Open-World-Games mit sehr schneller Bewegung über größere Strecken) ist eines der Games wo das Motto gilt: Viel hilft viel. Sowohl was RAM und VRAM anbelangt, ist aber auch CPU-lastig. Auch ob das Game von einer normalen SATA-SSD oder von einer NVME-SSD nachlädt spürt man noch. Von HDD ist das kein Zocken mehr, sondern nur noch Quälerei.

Du kannst natürlich bei Geldmangel nur GPU oder CPU/MB/RAM austauschen, doch wird das zwangsläufig bedeuten, daß die alte nicht getauschte Hardware die neue ausbremsen würde, und Du kaum einen Effekt spüren würdest.

Mein Rat wäre daher eine komplette Neuanschaffung, allerdings wäre jetzt der denkbar schlechteste Zeitpunkt dafür. Sowohl was CPUs sowie GPUs angeht, ist die Nachfrage immens viel größer als das Angebot. Alles was aus technischer Sicht sinnvoll wäre, ist z.Z. nur zu völlig überteuerten, absurden Preisen zu bekommen. Daher wäre die einzige sinnvolle Wahl, z.Z. absolut nichts zu kaufen/ zu ändern, warten bis sich der Markt stabilisiert hat (mindestens 1/2 Jahr), und dann sich einen neuen PC anzuschaffen.

...zur Antwort

Hallo Exxplotion,

wenn Du Geschlechtsverkehr streng nach christlicher Auslegung betrachtest, dann ist er auch innerhalb einer Ehe nur und ausschließlich zum Zwecke der Zeugung erlaubt, nicht aber zum reinen Lustgewinn. Demnach dürfte also auch eine Frau über 50, bzw nach ihren Wechseljahren keinen Sex haben, verheiratet oder nicht. Entsprechend ist z.B. Analverkehr einem Christen verboten, egal ob homo oder hetero.

Denn Sex, bzw Lust an sich ist grundsätzlich eine Sache des Teufels. Daher soll der Samen nur zum einzigen Zweck der Zeugung genutzt werden. Aus genau diesem Grund ist folglich jegliche Form der Empfägnisverhütung einem Christen untersagt.

Will man es auf die Spitze treiben, könnte man sogar argumentieren, daß eine Frau heutzutage, in Zeiten in der man sehr gut über fruchtbare Tage bescheid weiß, nur ausschließlich in diesen Tagen Sex haben dürfte.

Geht es nach streng religiösen Überzeugungen, so ist sogar jeder unreine (sexuelle) Gedanke an eine Frau (und natürlich umgekehrt) eine Sünde. Und da sind sich mal Judentum, Christentum und Islam und die allermeisten ihrer Auslegungen einig.

Aber wem das als merkwürdig bis komplett unsinnig erscheint, braucht sich nicht zu wundern. Wer in der Existenz eines omnipotenten (allmächtig, allwissend, immer existent) Wesens, alias Gott u.ä., der überhaupt irgendetwas erschaffen würde glauben kann, ist der Logik (als mathematische Disziplin) eh nicht zugeneigt. Einen Sinn braucht all das folglich nicht zu ergeben.

Wenn es Dir aber nur darum geht das Mädchen flach zu legen, dann argumentiere einfach mit der Liebe, das kommt immer gut an. Sag daß wenn es verschiedene Ansichten zu einem Thema gibt, man (bzw Frau) sich fragen muß, was wohl für Christus allerhöchste Priorität gehabt hätte. Und das wäre doch mit Sicherheit die Liebe gewesen. Das zentrale Motto des Christentums ist Nächstenliebe. Sag daß Du einfach deinen Nächsten (also Sie) so sehr liebst, daß Du dich gar nicht mehr imstande siehst zu widerstehen sie zu lieben. Das hätte auch Christus mit Sicherheit für gut befunden. Also laß es uns tun Babe.

So, oder so ähnlich halt. :) :)

...zur Antwort

Nein, deine Vorräte steigen nur wenn Du als angemeldeter CEO entsprechende Aufträge erledigst. Erledigst Du Jobs für einen anderen CEO, steigt der Inhalt deines eigenen Vorratsbunkers nicht.

Aber es hat auch keine Nachteile wenn Du zwischendurch kündigst. Der letzte Stand bleibt eingefroren. Sobald Du dich selbst wieder als CEO anmeldest geht es weiter. Kannst Dich also nach belieben an- und abmelden.

...zur Antwort

Hallo Dario,

erstmal und ganz wichtig: USB ist nicht gleich USB. Man unterscheidet da zwischen USB-Hosts und USB-Client bzw USB-Gerät. Eine USB Verbindung ist keine symetrische Verbindung zwischen zwei gleichberechtigten Geräten, sondern immer zwischen einem Host und einem Client. Der USB Anschluß eines PCs, bzw deiner PS4 sind beides Hostanschlüsse.

Verbindest Du die falschen Geräte miteinander, kann es durchaus im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung der Hardware führen. Das gleich gilt z.B. für zwei PCs, PC und AVR, PC und TV, usw.

Abgesehen davon brauchst Du wie schon richtig von KillerMillerx2 erwähnt einen HDMI zu VGA Adapter.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort
Das ist nur die Spitze des Eisbergs!

Also wenn man den Galuben anfechten möchte, dann tut man sich wesentlich einfacher an den elementaren Grundsätzen zu rütteln.

Christentum, Islam, das Judentum und zahlreiche andere Religionen gehen von einem omnipotenten (allmächtig und allwissend) Gott aus. Dieser soll die Welt, das Universum, die Menschheit, irgendetwas, blabla, blabla erschaffen haben.

Doch ein allmächtiges und allwissendes Wesen würde gar nichts erschaffen. Es gäbe schließlich keinen Grund dazu, es wäre völlig sinnlos. Ob der Grund dafür jenseits uns Begreifen-Horizonts liegt oder nicht spielt überhaupt keine Rolle. Denn egal welche Bewegründe so ein Wesen hätte, das Ergebnis wäre ihm ja schon vorher bekannt. Das Wesen ist ja schließlich allwissend. Tatsächlich ergäbe nur das Gegenteil einen Sinn, nämlich jegliche Existenz zu beenden, denn alle mögliche Ereignisse, alle Möglichkeiten sind bereits bekannt. Es gibt absolut nichts was es zu erreichen gibt. Jedwede weitere Existenz wäre nur eine Qual.

Etwas (wiederholt) zu tun, dessen Ergebnis man bereits kennt, aber auf ein anderes Ergebnis hoffen ist gemeinhin die Definition von Wahnsinn.

Wenn es also ein allmächtiges und zugleich allwissendes Wesen gäbe, dann hätte es entweder gar nichts erschaffen, oder es wäre wahnsinnig.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Hallo Anonymkiffer69,

dann denke ich Du hast noch nie ein geliebten Menschen sterben sehen, und daß Du für deine Ansicht zu beneiden bist, so naiv und falsch sie sein mag.

Aber selbst das ist nicht mal annähernd das schlimmste Vorstellbare. Der Verlust eines Kindes für eine Mutter ist schlimmer. Noch schlimmer das Wissen, daß es ihre Schuld war, oder das sie es hätte verhindern können.

Liebeskummer, nun so etwas hatte ich schon in der Grundschule. 50 Jahre später erzeugt die Erinnerung nur noch ein Schmunzeln.

Meine Oma im Bett verfaulen zu sehen, und (als Jugendlicher) nicht den Mut aufgebracht zu haben sie zu töten, obwohl sie mir als Kind der liebste Mensch auf der Welt war, verfolgt mich dagegen ein Leben lang. Auch 30 Jahre später schäme ich mich dafür.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Hallo Samed,

was Du brauchst ist ein Short Throw Projector oder auf gut Neudeutsch : Kurzdistanzbeamer. Bei Acer findest Du diesbezüglich eine sehr hilfreiche Seite, da kannst Du einfach das Modell auswählen und (max.) Projektionsfläche / Projektionsabstand berechnen lassen. Sehr gut und hilfreich, allerdings nur für Acer-Modelle. Hier der Link:

Projektionsberechnung & Filter

Dieses Tool angewendet kommt man z.B. auf diesen Beamer:

Acer S1383WHne

Dieser Beamer kann auf 2.02m Projektionsabstand eine maximale Diagonale von 179" darstellen, was deine Anforderungen knapp übererfüllen würde.

Das ist ein sehr günstiges Modell (wenn man völlig untauglichen Billig-Schrott mal ausschließt), und wahrscheinlich nicht mit z.B. einem Sony-Beamer vergleichbar, kostet dafür auch nur einen Bruchteil.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort

Hallo BroboMC,

nur so eine Idee, aber kann es sein, daß die Auflösung des angezeigten Videos in einem Edge-Tab (Vollbildmodus?) nicht der nativen Auflösung des Monitors/TVs entspricht, und/oder Du eine andere DPI-Skallierung als 1:1 für den Windows-Desktop verwendest?

In diesem Fall müßte der Monitor/TV die Auflösung ändern, z.B. von 1080p auf 2160p und umgekehrt. Bei einer Änderung der Auflösung ist es durchaus normal wenn das Gerät 1-3 Sekunden für das Umschalten braucht. Das ist von Gerät zu Gerät teilweise stark unterschiedlich.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort
Opel C Corsa

Hallo Nico,

davon ausgehend daß Du als erstes Auto ein älteres Modell kaufst, zumindest wenn Du vernünftig bist, würde ich zu dem Opel raten, weil beim Opel Corsa Reparatur/Ersatzteile am günstigsten sind. Aus genau diesem Grund würde ich nie, niemals nicht einen kleinen Franzosen kaufen. Es kann durchaus passieren, daß das eine oder andere ET eines Peugeot, vor allem aber eines kleinen Renault (Clio) teuerer ausfällt, als das gleiche ET bei einem 7er BMW oder einer S-Klasse. Gleiches gilt für Japaner.

Ich spreche aus Erfahrung. Habe mehrere Jahre in der KFZ-Werkstatt meines Schwiegervaters gearbeitet, und war unter anderem für ET-Beschaffung, Kalkulation und Kostenvoranschläge verantwortlich. Und ich fuhr zu dieser Zeit einen 7er BMW.

Nur so ein Beispiel aus meiner Erinnerung:

ABS-Sensor Golf 4: ~30-40€ im Einkauf

ABS-Sensor Mitsubishi Colt: ~300€ im Einkauf

Das betrifft selbstverständlich nicht alle ET und Verschleißteile, aber so etwas ist immer Bestandteil der geplanten Obsoleszenz, die bei jedem Kleinwagen, egal welchen Herstellers vorhanden ist.

Geplante Obsoleszenz ist auch der Grund warum ich jedem davon abraten würde einen VW zu kaufen, egal welches Alter, egal welches Modell. VW ist nämlich einsamer Spitzenreiter in dieser Disziplin, und weltweit führend.

...zur Antwort

Ich schon...

Hallo Alixa149xandra,

unser Kater wurde vom Auto angefahren, Hüfte gebrochen. Mußte ihn auf Anweisung vom Tierarzt in ein engen Käfig sperren, damit er sich nicht bewegen kann, und so die Hüfte heilen kann. Als ich ihn Monate später rausließ, hatte er seelisch einen Knacks weg. Hatte sein Vertrauen an uns verloren. Er fing an über Nacht wegzubleiben, dann Tage lang, schließlich Wochen lang. Irgendwann kam er gar nicht wieder. Wir hatten es schließlich irgendwann aufgegeben zu hoffen ihn wieder zu sehen.

Jahre später erfuhren wir von einer Bekannten, sie hätten ihn im Nachbarort gesehen. Dann glaubte plötzlich meine Frau im Garten gesehen zu haben. Schließlich kam er immer öfter vorbei, blieb aber in der Ferne. Irgendwann ließ er sich von meiner Frau ins Haus locken. Er blieb dann für ein paar Stunden, kam dann Tage später wieder, dann immer öfter, bis er irgendwann wieder seinen festen Wohnsitz bei uns einrichtete.

Nun dazwischen lagen drei Jahre in denen wir nichts von ihm sahen. Was soll heißen, solange man sein Leiche nicht findet besteht die Möglichkeit immer.

War die Katze gechippt? Wenn ja besteht ja immer noch Hoffnung falls er irgendwo in ein Tierheim o.ä. landet.

Leider muß man aber sagen, daß da die Wahrscheinlichkeit zwar besteht, aber eher gering ist. Es kommt oft vor, daß andere Leute eine Katze irgendwo aufgabeln, und diese dann zum eigenen Haustier machen, indem sie sie in einem Haus einsperren, aber leider ist die Ursache Auto wesentlich wahrscheinlicher.

MfG

Bla©k Widowmaker

...zur Antwort