Ja gut, wenn das so ist, darfste auch nicht bumsen.

Kannst ja nicht

...zur Antwort
Wäre es ökonomischer, wenn wir unsere Nutzfläche (ua Nahrung, Produktion) konzentrieren und strikt von der Natur trennen?

Wenn wir also 20% (nur von mir geschätzter Platzhalter) der Erdoberfläche bestmöglichst an unseren Bedarf anpassen und zwar so, dass diese Flächen zeitlich unbegrenzt bewirtschaftet werden können. Dafür wäre diese Fläche völlig frei von unberührter Natur und Wildtieren (bis auf Naherholungsgebiete - Parks, kleine Wäldchen, etc).

Im Gegenzug lässt man 80% der Landmasse wieder zu unberührter Natur werden, die weder durch Besiedlung, Verkehrswege noch Landwirtschaft verdrängt oder unterbrochen wird. Auch wäre diese Wildnis durch unseren Schadstoffausstoss -bis auf Grenzgebiete- weniger belastet.

Der Aufenthalt (zB Urlaub oder Forschung) in diesen Gebieten wäre an strikte Auflagen gebunden - zB ein Limit an Personen in jeder Region (aber bei dieser riesigen Fläche würde ein Limit wohl nur bei den beliebtesten Reisezielen erreicht werden) und keine Beeinträchtigung jeglicher Art und Weise (BSP Antarktis: selbst ein weggeworfenes Bonbonpapier wird dort mit einer abnorm hohen Geldbuße belegt).

Der Abbau von Rohstoffen sollte dort auch nur mit der geringstmöglichen Beeinträchtigung betrieben werden.

Dies ließe sich natürlich nicht in wenigen Jahren oder Jahrzehnten verwirklichen, sondern wäre ein Projekt, das über Generationen und Jahrhunderte läuft - aber ich glaube, die positiven Aspekte eines ausreichend intakten und gesicherten Ökosystems würden den Aufwand rechtfertigen und könnte zur Lösung einiger drängender Probleme beitragen.

(Anmerkung des Verfassers: Dieser Beitrag ist unter dem Einfluss von THC entstanden und ich habe mich entschlossen, Euch mal an diesem eher selten eintretenden Geisteszustand teilhaben zu lassen.)

...zum Beitrag

Also, du erlaubst Urlaubern, überall hin.

Aber Tiere werden abgeschossen.

Guter plan

...zur Antwort

Seit ein gewisser Politiker von der vergessen Mitte gequatscht hat, die Chance hatte, dafür was zu tun, dann aber die Füsse hochgelegt hat und nur kassiert hat, wähle ich FDP nicht mehr.

Naja war auch besser, danach hat er auch nur scheisse gequatscht und gemacht

...zur Antwort

Nö.

Du musst Rettungskräfte verständigen

...zur Antwort

Illegal heißt, nach eu-recht, das Land in dem man als erstes das Land betritt, ist für Asyl zuständig.

Bei Deutschland war das sehr unrealistisch, da man mit Schiff oder Flugzeug kommen musste.

Wer z.b in Italien oder Griechenland angekommen ist, und nach Deutschland weitergereist ist, ist quasi illegal und könnte nach dublin-abkommen rückgeführt werden in eben das erste Land.

Mittlerweile ist das aber auch anders, jeder hat hier ne Verwandtschaft und bekommt dann Visa. Hier angekommen, wird Asyl beantragt, legal

...zur Antwort