Für alle die auf diese Frage stoßen und eine Antwort suchen:

Nach reichlicher Recherche habe ich nun herausgefunden, dass nicht direkt eine Genehmigung benötigt wird. Das einzige was hierbei zu beachten ist, dass sobald ein in Deutschland ansässiger Betrieb vor Ort in Großbritannien verkaufen möchte, dort eine VAT beantragen muss und Rechnungen mit ausgewiesener Mwst ausstellen muss. Hierbei kommt es nicht auf den Umsatz an, der hat mit der beantragung der VAT nichts zu tun.
Wer mehr Informationen zu solch einem Thema sucht, sollte sich an die AHK (Deutsche Auslandshandelskammer) wenden, ich hab promt einen Rückanruf erhalten und die Dame war sehr nett.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass das etwas abweicht je nach Bundesland. Ich war in Baden-Würrtemberg auf einem kaufmännischen Berufskolleg und kann dir nur meine Fächer mal aufzählen:
-Betriebswirtschaftslehre (BWL)
-Gesamtwirtschaft (GW)
-Steuerung und Kontrolle (auch Rechnungswesen gennant, SK)
-Übungsfirma oder Geschäftsprozesse (kommt darauf an, für welches du dich hier entscheidest)
-Wirtschaft (war freiwillig, soweit ich weiß in BW normal)
-Büromanagement (Arbeiten in Office-Programmen, hauptsächlich Word und sich selbst zu präsentieren)
-Informatik

Die restlichen Fächer sind Standart: Englisch, Deutsch, Mathe, Geschichte, Religion (konnte abgewählt werden), Biologie/Chemie/Physik (soweit ich weiß muss hier gewählt werden, bei uns wurde allerdings nur Biologie angeboten). Mehr fallen mir gerade nicht ein.

Auf so einer Schule sind in der Regel ganz normal sowohl Mädels, als auch Jungs.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden :)

...zur Antwort

Weißt du denn nichts was ihr gefallen könnte?
Schicke ihr doch eine getrocknete Rose mit einem lieben handgeschriebenen Brief darangebunden. Ist nichts großes, allerdings kann es von Herzen kommen, wenn du dir Mühe bei dem Brief gibts, und das ist das Wichtigste :)

...zur Antwort

"After" ist in der Regel ein Signalwort für das Past Perfect. Die Handlung die daraufhin folgt, wird dann im Simple Past geschrieben. Da "After that" hier bereits die erste Handlung beschreibt, müsste der Satz anschließend im Simple Past stehen. Also
"After that we went to my place.."
Bei Rest ist es besser zu schreiben "to eat cake and pizza and to open all the presents"

...zur Antwort

Es sind schon ein paar grammatikalische Fehler darin und manches lässt sich nicht ganz so flüssig lesen..
Es klingt besser zu sagen "First of all, I want to thank you for being such a great English teacher." -Achtung, English wird groß geschrieben!
Füge besser hinter "I hope you enjoy reading" noch ein "it" ein. Und auch in diesem Satz English groß! Das solltest du in deinem ganzen Brief verbessern.
Das Komma nach apologize kannst du weg lassen, auch im ersten Satz weglassen.
"and I apologize if my English isn't perfect but I'll try my best!" Klingt besser:)
Die Zeitform bei "you are teaching" ist falsch, besser wäre "you taught us" -falls die Schule vorbei ist, oder "you teach us"-falls du immer noch im Unterricht bei ihr bist.
"Many" ist in diesem Falle das falsche Wort, verwende "a lot of" oder setze ein "so" vor das many.
Ohne das "really" und das "in the lessons" liest sich der Satz wesentlich flüssiger!
Lass das "every" in deinem nächsten Satz raus, mit dem "always" drückst du ja bereits aus, dass ihr immer was zu lachen habt. Ein Beispiel, um den Satz grammatikalisch besser aufzustellen: "There is always something to laugh about with you in your lessons, which helps to learn English."
"also have", nicht andersherum! Und auch hier: British bitte groß schreiben!
Denke da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen..Es heißt natürlich "have".
Der Satz klingt etwas komisch..besser "and I hope that I will be able to have such a British accent one day."
hole=Loch! Es wird "whole" geschrieben. Aber es klingt besser ohne..
Das Komma nach dem Thank you kannst du auch weglassen.
Ich würde nach "in English" einen Punkt setzen und dann wie folgt weiterschreiben: "I hope there will be a lot more years with you as our teacher in English!"

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden! Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen:)

...zur Antwort

Bei der FÜK kontrollieren die Lehrer noch nicht zu streng, es ist sehr wahrscheinlich, dass es ihnen nicht auffällt. Vorausgesetzt natürlich, dass das nicht so ein wissenschaftliches Gefasel ist, wovon keiner etwas versteht. Bei der mündlichen Prüfung sollte die Ausarbeitung ja bereits kontrolliert sein, damit ihr die Noten noch am selben Tag erfahren könnt, oder ist das bei euch anders geregelt? Bei uns war es damals so, und da könntest du mit Quellen auch nichts mehr ausrichten. Du kannst sie natürlich mal vorsichtshalber mitnehmen, doch darauf anzusprechen würde sie vielleicht auf etwas aufmerksam machen, das sie nicht gesehen haben.
Es ist aber meiner Erfahrung nach so, dass auch wenn du einen Teil kopiert hast und sie das merken, es keine 6 gibt. Natürlich kann es bei euch anders geregelt sein, dennoch ist das Niveau der Realschule noch nicht soo hoch, eine schlechte Note wird es aber vermurlich trotzdem werden. Kannst du ja aber durch den Vortrag wieder gut machen. Viel Glück dabei! :)

...zur Antwort

Zeitangaben stehen immer am Ende oder am Anfang des Satzes, das kannst du dir generell merken! :)
Also entweder:
Nowadays every second teenager is wearing piercings.
Oder aber:
Every second teenager is wearing piercings nowadays.

Wobei die Zeitform eher Simple Present, also "wears" sein sollte.

...zur Antwort

Du stellst erstmal die Zielgleichung mit den gesuchten Tagen (x) auf:
12*(x+9)=17*(x-1)
12x+108=17x-17          I-12x      I+17
        125=5x                 I:5
            x=25

somit beträgt ihre Reise 25 Tage.
Wenn sie 17€ pro Tag ausgibt, kann sie nur 24 Tage auf Reise gehen, somit 17*24=408€

...zur Antwort

Als erstes brauchst du die Schnittstellen bei der x- Achse und y-Achse. Für die x-Achse setzt du dazu y=0, bei der y-Achse dementsprechend x=0. Da du weißt, dass der x-Wert bei einem Punkt auf der y-Achse 0 sein muss, hast du danach diesen Wert. Genauso andersherum - bei einem Punkt auf der x-Achse muss y=0 sein.
Also:
y-Achse:
y=-2*0-1
y=-1

Anschließend hast du den Schnittpunkt mit der y-Achse--> P(0I-1)

x-Achse:0=-2x-1          I+1
1=-2x             I:(-2)
-1/2=x

-->P(-1/2I0)

...zur Antwort

Kommt total auf die Schule an. Die Realschule fand ich auch gut, war aber trotzdem froh so früh wie möglich zu Hause zu sein und der Abschluss war dann auch kein Herzschmerz.

Auf meiner jetzigen Schule (auf der ich nun leider bereits die Prüfungen hinter mir hab) will ich garnicht gehen..Ich liebe die Schule und es gibt super Lehrer/innen dort, die ich schon jetzt sehr vermisse, obwohl ich noch ein paar Mal hin muss.
Bin auch sehr oft einfach so früher hingegangen und länger geblieben, aber das fanden alle, die mich gesehen haben, komisch, also ist das wohl eher eine Ausnahme :)

...zur Antwort

Wasser + Mehl funktioniert super, habe ich such schon gemacht. Mir fällt gerade leider nicht die Menge recht ein. Aber wenn ich nachschaue, steht dort die gleiche Menge an Wasser und Mehl mischen. Kann aber natürlich ausprobiert werden, das Gemisch sollte einfach etwas dickflüssiger sein. Für mehr Infos auch einfach mal "Pappmache Mehl Wasser" in Google eingeben, da kommen einige Informationen!
Zeitung einfach in das Gemisch eintunken und dann klappt das, wies soll. Zum drübermalen könnte aber Zeitung etwas zu dunkel sein..Kommt natürlich auf die Farbe an..

Eine weitere Variante wäre, Klopapier oder Küchenpapier nass machen (also nur mit Wasser) und dies dann benutzen. Braucht allerdings einige Schichten, aber nach dem Trocknen ist auch das fest! Und vorallem weiß, was sehr gut ist, wenn drübergemalt werden soll.

...zur Antwort

I'll be in Ibiza at the end of August. I don't know the travel date now but I'd like to tell you the date one month before I go.

Falls du sagen möchtest, dass du einen Monat vor deinem Abflug nochmal auf die Person zukommen wirst.
Wenn du etwas anderes ausdrücken wolltest, sag Bescheid! :)

...zur Antwort

Ich persönlich bin ganz oft länger in der Schule geblieben und hab dort viel gelernt. Du hast kaum Ablenkung, darfst dein Handy meist sowieso nicht benutzen und es ist einfach die typische "Lernatmosphäre". Aber wie du bereits geschrieben hast, lernt jeder anders am besten :)

...zur Antwort

1. Du findest einen Weg, schneller zu arbeiten
2. Du vereinfachst deine Präsentation
Oder du musst du Zeit hinnehmen, um dennoch eine super Präsentation zu haben. Stehst du unter Zeitdruck solltest du sie lieber vereinfachen, aber eine gute PowerPoint benötigt eben ihre Zeit, auch wenn man es nicht sofort sehen mag.

...zur Antwort

Hey,
erstmal Glückwunsch zur Mittleren Reife! :)
Du solltest natürlich auf keinen Fall irgendwelche Lehrer schlecht machen und plötzlich anfangen zu lästern, aber ich denke, das ist dir klar.
Die meisten Leute stehen nicht so auf Reden, weil sie langweilig sind, kennst du bestimmt, wenn der Schuldirektor vorgeht und seinen Text runtersagt oder?
Bring Witze rein! Vielleicht gibt es Sprüche, die ein Lehrer öfter gesagt hat? Du könntest das verbinden, wenn es passt. Also den Spruch sagen und anschließend "..wie Herr/Frau ... immer pflegte zu sagen". Sowas kommt gut an! (zumindest bei den Schülern)
Hast du etwas besonderes an der Schule gelernt, das du auch weiterhin im nutzen wirst? Quasi etwas, das dir diese Schule fürs Leben mitgegeben hat?
Wenn du die ganze Rede etwas witzig gestalten möchtest, könntest du auch hier sowas einbringen: "Wir haben viele Dinge an dieser Schule gelernt, und manches werden wir sogar später noch gebrauchen können. Ich denke nicht, dass wir uns einmal darüber unterhalten werden, welch eine Funktion die Brücke wohl hat. Aber ... habe ich fürs Leben gelernt, und dafür bin ich sehr dankbar. Ich danke auch allen Lehrern, die uns durch die Jahre begleitet haben, einen großen Anteil zu unserem Abschluss beigetragen haben und uns nun in die weite Welt freilassen." Ist natürlich nur ein (vermutlich eher schlechtes) Beispiel dafür, wie du etwas formulieren könntest, aber vielleicht hilft es dir ja, das richtige zu finden! Bring vielleicht auch rein, dass die Zeiten nicht immer leicht waren, aber ihr es zum Glück nun überstanden habt oder ähnliches.
Lern deine Rede gut und mach sie einige Male durch, sodass du nicht auf deinen Zettel schauen musst, sondern am besten das Mikro in der Hand hast und frei zu den Leuten sprechen kannst. Du musst nicht aufgeregt sein oder sonstiges, es ist "nur" eine Rede, und wenn was nicht so klappen sollte, ist das auch nicht so schlimm.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

viel Spaß beim Abschluss und viel Erfolg bei deiner Rede! :)

...zur Antwort

1. Aufgabe:
Hier benötigst du den Dreisatz!
Du hast 35% Mehreinnahmen=5600€ gegeben, benötigst aber 135%, um alle Einnahmen zu haben, also:
35% = 5600€
135% = x

x= 135/35*5600= 21.600€ --> die gesamten Einnahmen in der zweiten Woche!

Da die Einnahmen um 35% anstiegen und alle Sitzplätze gleich viel kosten, müssen auch die Kinobesucher um 35% ansteigen. Da 2000 = 100% sind, suchst du hier 135%, das gleiche Spiel wie oben! Versuch es mal!

für 2. musst du dann nur die Einnahmen (also 21.600) durch die Anzahl der Besucher, die du noch ausrechnen musst, nehmen.


2. Aufgabe:
Wenn die Hälfte, also 1/2, die Abend- bzw. Spätvorstellung besuchen und 2/5 die Nachmittagsvorstellung, musst du diese Zahlen erstmal auf den selben Nenner bringen! Nehmen wir den Nenner 10, dann hast du 5/10 und 4/10.
Um den Anteil der restlichen Personen der Sondervorstellung auszurechnen:
5/10+4/10=9/10
Da du auch 10/10 kommen musst, um alle Besucher einzubeziehen, rechnest du: 10/10-9/10= 1/10


...zur Antwort

Mündlich:
2,75+2.5+3= 8,25
8,25:3=2,75
2,75*0,3=0,825

Schriftlich:
Durchschnitt Tests=3,5
3,5+(3,25+3,5+3,25)*2=23,5
23,5:7=3,35
3,35*0,7=2,35

Mündlich+schriftlich=0,825+2,35=3,175

Hast also eine 3,1 im Schnitt

...zur Antwort

Lehrer freuen sich über sowas doch! Frag einfach direkt, oder nehm die Kamera bereits in die Hand und sag es dann. Glaube nicht, dass er dich fragt wieso, aber wenn doch, dann sag doch einfach, dass er dein Lieblingslehrer war und du gern ne Erinnerung möchtest. Außer dir fällt natürlich ein guter Spruch ein, aber es ist schwer seinen Humor zu beurteilen, da wir ihn nicht kennen :D

...zur Antwort